Baum

Beiträge zum Thema Baum

Natur + Garten
Ranger Christoph Nolte (Landesbetrieb Wald und Holz NRW), Gerhard Höhl (SGV Abteilung Dahle), Thomas Gemke (LWV- und SGV-Präsident), Thorsten Schick (Mitglied des NRW-Landtages) und Forst- amtsleiter Jörn Hevendehl beim Setzen des ersten Markierungsträgers. Foto: SGV

SGV kontrolliert die Wanderwege
Borkenkäfer knabberte Markierungsbäume weg

Der Borkenkäfer: Er sieht so klein und unschuldig aus, fast wie eine krabbelnde Kaffeebohne, dennoch hat er in unseren heimischen Wäldern großen Schaden angerichtet. Aus diesem Grund führt der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) mit dem Landesbetrieb „Wald und Holz“ derzeit eine Qualitätssicherung der Wanderwege-Markierungen durch. Gefräßige Borkenkäfer als auch heftige Stürme haben den hiesigen Wanderwegen in den letzten Jahren ganz schön zugesetzt. Vielerorts fehlen Bäume als...

  • Iserlohn
  • 18.06.22
Natur + Garten
7 Bilder

Dieser alte Markenbaum..

ist eine 250 Jahre alte Rotbuche und diente in der Herscheider Mark, an der Nordhelle, als Grenzbaum. Der Markenwald wurde nicht nur zur Gewinnung von Brenn- und Bauholz genutzt, sondern auch zur Meilerung von Holzkohle. Unter Friedrich des Großen wurden die Grenzmarken auf Drängen der Märker im Jahr 1756 aufgelöst und die Waldgebiete wurden dann auf die berechtigten Parteien aufgeteilt.

  • Essen-Ruhr
  • 15.04.15
  • 14
  • 21
Natur + Garten
28 Bilder

Wie kam die Krüppelkiefer auf den Kahlen Asten?

Der ehemalige Waldbestand auf dem Kahlen Asten ist auf der Nordseite noch vorzufinden. Die Rotbuche erreicht hier sichtlich erhkennbar Grenzen ihres Wachstums.Der ursprüngliche Waldbaum des hohen Sauerlandes verkrüppelt im Wuchs und erreicht nur Höhen bis 8 m. Birke und Eberesche ergänzen das Landschaftsbild. Zu einem Charakterbaum der " Neuzeit " ist die Krüppelkiefer geworden, die vom Menschen mit der Fichte im 19. Jahrhundert angepfanzt wurde.

  • Essen-Ruhr
  • 22.02.15
  • 12
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.