Baum

Beiträge zum Thema Baum

Natur + Garten
Biberschule in Moyland, März 2023

Biberschule in Bedburg-Hau

Biberschule in Bedburg-Hau Die erste Frage stell' ich dir / taugt dies als Lebenraum? Ein Platz zum Golfen ist nicht schlecht / hier ist ein Wassersaum Dann schätze deine Kräfte ein / für dieses edle Werk Als junger Biber fängst du an / mit einem kleinen Baum => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 17.03.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Westfriedhof Bottrop,2022
8 Bilder

Westfriedhof Bottrop
Westfriedhof wird transparenter

Früher als man durch den Westfriedhof durchgelaufen war, gab es lediglich dunkle Stellen durch Gebüsch zum Beispiel um die Grabstätte der Märzgefallenen oder dem Soldatenfriedhof. Jetzt ist das Gesamtbild deutlich übersichtlicher und für Passanten und Besucher besser sichtbar. Die Mitarbeiter teilten mit, dass etwas geplant wird damit für kleine Tiere Blütenwiesen angelegt werden. Somit wird die Natur bei der Planung berücksichtigt und integriert. Die Änderungen werde ich den Leserinnen zeitnah...

  • Bottrop
  • 21.02.22
Natur + Garten
Stadtbäume sind im Sommer auf Unterstützung angewiesen
2 Bilder

Stadtgrün braucht Wasser
Feuerwehr Unna rettet Bäume

Die Stadt stellt für Bäume eine Herausforderung dar: Hier ist es meist einige Grad wärmer als im Umland, Asphalt und Steine heizen sich schneller auf und bleiben auch länger warm als Rasenflächen und Wälder. Um ihren Wasservorrat nach einem Regen wieder aufzufüllen, ziehen die Bäume das versickerte Regenwasser aus der Erde. Dazu haben Straßenbäume oft nur eine kleine Baumscheibe, die selbst bei ausreichendem Niederschlag nur geringe Mengen an Wasser liefert. Für Stadtbäume mit begrenztem...

  • Unna
  • 15.08.19
Politik
8 Bilder

LAGA 2020, der 1. Baum wurde durch Ministerpräsident gepflanzt

Mit etwas Verspätung kam Ministerpräsident des Landes NRW Armin Laschet am Gelände der LAGA 2020 in Kamp-Lintfort an. Man hatte ihn schon in den Räumen der Hochschule erwartet. Dort waren rund 150 geladene Gäste. Bei seinem Eintreffen wurde er vom Bürgermeister der Stadt Prof. Dr. Landscheidt begrüßt. Der offizielle Teil begann mit dem Schülerchor der LAGA, die den LAGA-Song präsentierten. Als erster hielt der Bürgermeister eine kurze Rede und Blicke dabei auf den Ablauf von der Idee bis zum...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.09.18
  • 2
Natur + Garten
10 Bilder

Wer fischt denn da?

Der Eisvogel ließ uns heute an seinem Mahl teilhaben. Zumindest rein optisch. Er drehte und warf mehrmals den erbeuteten Fisch so zurecht, bis er ihn mit dem Fischkopf voran hinunterwürgen konnte. Noch im Anschluss daran machte er mit seinem Körper mehrere aufwärts ruckelnde Bewegungen, um den Fisch in seinem Schlund weiter hinunter transportieren zu können. Wegen meines längeren Fotografierens wurden noch viele andere Spaziergänger aufmerksam, die sonst vorbeigegangen wären, sodass sich eine...

  • Dinslaken
  • 18.02.18
  • 8
  • 6
Natur + Garten
11 Bilder

Schönheit der Lüfte

Sehr begehrt ist  bei allen Naturliebhabern und Hobbyfotografen der Eisvogel. Es ist für jeden etwas Besonderes ihn zu sichten. Viele laufen vorbei, ohne ihn zu bemerken. Wer aber einen geübten Blick hat und seinen Ruf kennt, wird ihn entdecken. Inzwischen konnte ich schon viele Menschen damit erfreuen, indem ich ihnen in der Natur den Eisvogel zeigte. Ich hoffe sehr, dass sich jeder um den Erhalt unserer schönen Natur und um die Umwelt bemüht, dass uns alle Tiere und Pflanzen noch sehr viele...

  • Dinslaken
  • 15.02.18
  • 10
  • 9
Natur + Garten
10 Bilder

Eisvogel- Dame

Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein ließ es sich zu unserer Freude auch das Eisvogelweibchen nicht nehmen, uns Modell zu stehen.

  • Dinslaken
  • 12.02.18
  • 12
  • 6
Natur + Garten

Pflanzen und Jungbäume gießen

Die Stadt bittet Bürger um Mithilfe - Zuwenig Regen für Jungbäume und Pflanzen Bedingt durch die in dieser Jahreszeit andauernde ungewöhnliche Trockenheit der letzten Wochen sind die Mitarbeiter des Tiefbauamtes der Stadt sowie beauftragte Unternehmen derzeit täglich mit der Wässerung der Straßen- und Anlagenbäume beschäftigt, um vor allem den im Herbst und Frühjahr gepflanzten Jungbäumen ein Überleben zu ermöglichen. „Dennoch kommen wir mit dem Gießen der jungen Straßenbäume kaum hinterher“,...

  • Dortmund-City
  • 01.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.