Baumfällung

Beiträge zum Thema Baumfällung

Natur + Garten
An der Berliner Straße in Hilden, zwischen den Einmündungen der Marie-Colinet-Straße und der Eller Straße, wird am 9. November eine Kastanie gefällt. Foto: Marco Schmidtberger/pixelio

Stundenweise Teilsperrung in Hilden
Morgige Baumfällung

Morgen, 9. November, wird im Auftrag der Stadt Hilden in der Grünfläche an der Berliner Straße zwischen den Einmündungen der Marie-Colinet-Straße und der Eller Straße eine Kastanie gefällt. Dazu ist eine stundenweise Teilsperrung des nördlichen Gehweges und der Fahrbahn in Fahrtrichtung Düsseldorf Benrath der Berliner Straße notwendig. Da sich die Rinde der Kastanie großflächig abgelöst hat und am Stammbereich einen Pilzbefall festzustellen ist, wurde ein Baumsachverständiger mit einer...

  • Hilden
  • 08.11.22
Ratgeber
Das Regionalforstamt Niederrhein bittet Waldbesucher, grundsätzlich die Bereiche in denen Fällungsarbeiten stattfinden, weiträumig zu meiden. | Foto: LK-Archiv/ Jürgen Weiß

Regionalforstamt Niederrhein teilt mit
Baumfällarbeiten aufgrund der Trockenheit

Das Regionalforstamt Niederrhein weist auf anstehende Baumfällarbeiten in den Waldgebieten Hochwald, Hees und Tüschenwald hin. Zusätzlich zu den zurzeit laufenden jahreszeitlich bedingten Durchforstungen sind Baumfällungen aufgrund der Trockenheit der vergangenen Jahre notwendig, die vor allem bei Fichten sowie auch Laubbäumen zu großen Schäden und teilweise auch zum Absterben geführt hat. Blattverlust und Pilzbefall Nach starkem Blattverlust und zunehmendem Absterben von Kronenteilen, häufig...

  • Sonsbeck
  • 03.11.22
Natur + Garten
Nur ein Stumpf zeugt noch von der Rotbuche im Kellerwald.  
Foto: Henschke
3 Bilder

Extreme Belastungen für Stadtbäume am Beispiel Kellerwald
„Der Klimawandel hat uns erreicht“

Ortstermin im Werdener Kellerwald. Christian Cichos steht im Schatten einer mächtigen Rotbuche: „Wir werden diesen Baum nicht retten können.“ Der 36-Jährige hat in Göttingen Arboristik studiert, sich dort unter anderem mit Baummanagement und Gehölzpathologie befasst. Cichos ist einer der Menschen, die sich um den Essener Baumbestand kümmern. Seit 2011 arbeitet der gebürtige Braunschweiger bei Grün und Gruga, dort ist er Nachfolger von Arne Thun als Baumsachverständiger. Im Kellerwald spricht...

  • Essen-Werden
  • 03.07.20
Natur + Garten
Gleich mehrere Bäume ließ die LEG im Bereich der Ein- und Ausfahrt zu der Tiefgarage fällen. Deutlich erkennbar sind die durch einen aggressiven Pilz verursachten Schäden im Inneren der Baumstämme. | Foto: Foto: Privat

Redaktion konnte besorgtem Mieter helfen
LEG sorgte dann doch schnell für Abhilfe

Rentfort-Nord. Hilferuf aus Rentfort-Nord: Ein Anwohner der Kurt-Schumacher-Straße machte darauf aufmerksam, dass ein dicker Ast über der Einfahrt zu einer Tiefgarage hänge und herabzustürzen drohe. Der Hausbewohner hatte zuvor auch bereits den Vermieter, die "LEG-Immobilien", informiert und sogar von ihm gemachte Fotos zukommen lassen. Auf eine Antwort wartete der besorgte Mieter bis zu diesem Zeitpunkt indes vergeblich. Ein kurzer Anruf unserer Redaktion bei den Verantwortlichen der...

  • Gladbeck
  • 15.01.19
  • 1
Natur + Garten

Kranke Bäume stellen Gefahr da: Fällungen in Zweckel und Stadtmitte erforderlich

Gladbeck. Der "Zentrale Betriebshof Gladbeck" hat jetzt angekündigt, dass man erneut innerhalb des Stadtgebietes mehrere Kastanien fällen müsse. Betroffen sind dieses Mal Bäume an der Postallee in Stadtmitte und an der Frentroper Straße in Zweckel. Die Kastanien sind mit dem Bakterium Pseudomonas syringae befallen. Die Bäume weisen schwarzbraune Flecken im Stammbereich auf. Zunächst sterben Astspitzen ab. Das Absterben von ganzen Kronenteilen erfolgt rasch. Als Sekundärschädlinge befallen dann...

  • Gladbeck
  • 26.05.17
Natur + Garten
6 Bilder

Glück im Unglück - Riesige Buche stürzte auf Terrasse

Riesenglück hatten Anwohner der Hermann-von-der-Becke-Straße am Montag, als am späten Montagnachmittag eine riesige, rund 30 m große Buche im benachbarten Friedenspark "wie aus dem Nichts" plötzlich umstürzte und auf ihr Grundstück fiel. Dabei wurden Gartenmöbel, Teile der gerade erst fertiggestellten Terrasse und ein Zaun zerstört. Das Dach des Einfamlienhauses wurde nur um wenige Meter verfehlt. Glück im Unglück hatten die Bewohner, die erst Minuten vor dem Unglück die Terrasse aufgrund des...

  • Hemer
  • 22.06.16
  • 1
Überregionales
Die Anwohner der Marienstraße bedauern die Fällmaßnahmen, da die Kastanien maßgeblich zu einem schöneren Straßenbild beigetragen haben. | Foto: privat

Pilzbefall: Kastanien an der Marienstraße müssen weichen

Aktuell wurden an der Marienstraße 25 Kastanien gefällt. Grund dafür ist ein Pilzbefall, der nicht zu stoppen ist. Das Umwelt- und Grünflächenamt hat im Jahr 2012 erstmals in der Bezirksvertretung Bochum-Mitte und im Ausschuss für Umwelt, Ordnung Sicherheit und Verkehr über ein neues Schadbild an Kastanien berichtet. Hier sind bei augenscheinlich vitalen Bäumen verschiedene Pilzfruchtkörper festgestellt worden. Es handelt sich um den Austernseitling und den Samtfußrübling. Diese Pilze...

  • Wattenscheid
  • 22.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.