Baumfällung

Beiträge zum Thema Baumfällung

Ratgeber
Mit dem Neubau der Neveltalbrücke an der L651 (Munscheider Damm) in Bochum beginnt Straßen.NRW ab Montag, 17. Oktober. | Foto: Straßen.NRW

Verkehrseinschränkung
Engpass auf dem Munscheider Damm in Bochum ab Montag

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr beginnt am Montag, 17. Oktober, mit vorbereitenden Arbeiten für den Neubau der Neveltalbrücke an der L651 (Munscheider Damm) in Bochum. Deshalb ist auf einer Strecke von etwa 100 Metern nur ein Fahrstreifen frei. Der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geregelt und die Geschwindigkeit auf 50 Stundenkilometer begrenzt. Voraussichtlich bis Ende November wird der Arbeitsbereich mehrfach im Bereich zwischen Nevelstraße und Schnatstraße verlagert werden....

  • Bochum
  • 14.10.22
Ratgeber
Bäume werden von Straßen.NRW in Xanten-Marienbaum gefällt. Autofahrer müssen sich im 21. Januar auf eine Straßensperrung gefasst machen.  | Foto: Axel Schepers

Fällaktion wird erforderlich, weil die Bundesstraße saniert werden soll
In Xanten-Marienbaum geht es Bäumen an den Kragen

Zwei Bäumen geht es im Xantener Stadtteil Marienbaum an den Kragen. Wie die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein mitteilt, steht die Fällaktion am Dienstag, 21. Januar,  auf dem Arbeitsplan.  Die Bäume, die gefällt werden müssen, stehen auf der linken Seite in Fahrrichtung Kalkar, zwischen der Zufahrt zum Einkaufsmarkt Netto und der Straße "Zur Bahn". Die Fällarbeiten sind für die Fahrbahnsanierung der Bundesstraße 57 in Marienbaum notwendig. Die Sanierung beginnt voraussichtlich im...

  • Xanten
  • 16.01.20
Natur + Garten
Foto: StraßenNRW

Straßen.NRW: Eschen, Buchen oder Birken und vor allem Fichten sind krank
Dürrer Sommer bleibt nicht ohne Folgen - Bäume müssen teils gefällt werden

Laut Straßen.NRW bleiben die sehr dürren Sommer der beiden vergangenen Jahre nicht ohne Folgen. Es muss wohl viel gefällt werden in der gerade gestarteten Gehölzpflegesaison. Eschen, Buchen oder Birken und vor allem Fichten sind krank, von Schädlingen befallen oder bereits abgestorben, stellen die Streckenkontrolleure der Meistereien zunehmend fest. "Wir sind in der Kontrolle gut aufgestellt. Doch diese massiven Schädigungen stellen auch uns vor neue Herausforderungen", sagte...

  • Gelsenkirchen
  • 03.10.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.