Baumsterben

Beiträge zum Thema Baumsterben

Politik

Klima- und Umweltkatastrophe
Internationaler Tag des Baumes am 25. April erinnert an das dramatische Wald- und Baumsterben

Der bevorstehende "Tag des Baumes" rückt ein verdrängtes Problem wieder ins Bewusstsein: Denn der Ukraine-Krieg und die nachlassende Priorität für die Bekämpfung der dramatisch voranschreitenden Klimakatastrophe haben den problematischen Zustand unserer Natur, insbesondere der geschädigten Wälder und Bäume, aus dem Bewusstsein verdrängt. Die monatelangen intensiven Niederschläge in unseren Breitengraden wähnen uns fälschlich in dem Glauben, nun  ginge es unseren durch Trockenheit geschädigten...

  • Haltern
  • 24.04.24
  • 3
Natur + Garten
 Holz-Einschlag: Gerade werden viele Festmeter Nadelholz aus dem Wald geholt. Denn ein Großteil heimischer Bäume ist wegen Hitze und Trockenheit von Schädlingen befallen.  | Foto: IG Bau

Nadelbäume betroffen/ IG Bau fordert „Waldstrategie“ und mehr Forst-Personal
Dürre bringt Wald in Not

Zu trocken, zu warm, zu viele Schädlinge: Ein Großteil der heimischen Nadelbäume ist nach Einschätzung der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Bochum-Dortmund akut bedroht – mit massiven Folgen für die Forstwirtschaft. „Nach dem Hitze-Jahr 2018 fehlt auch in diesem Sommer bislang der nötige Regen. Gerade heimische Fichten leiden unter ,Dürre-Stress‘. Die Bäume sind Schädlingen wie dem Borkenkäfer fast schutzlos ausgeliefert“, sagt die Bezirksvorsitzende der Forst-Gewerkschaft, Gabriele Henter. Die...

  • Dortmund-City
  • 23.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.