Begrünung

Beiträge zum Thema Begrünung

Politik
Foto: Stadt Bochum und Dieter Henkel

Wohnraum schaffen vs. Umwelt- und Klimaschutz
Bochum braucht Handlungskonzept Wohnen 2.0

Die Stadt will jedes Jahr 800 neue Wohnungen schaffen und erschließt deshalb immer neue Wohngebiete auf Grün- und Naturflächen, auf der anderen Seite hat die Stadt den Klimanotstand ausgerufen. Das passt nicht zusammen. Im Handlungskonzept Wohnen müssen die Ziele des Klimaschutzes berücksichtigt werden. Zwangsläufig werden mit Neubaugebieten auf Grün- und Naturflächen für den Klimaschutz wertvolle Flächen zugebaut und versiegelt. Beispiel Bebauung “Am Ruhrort” Die geplante Bebauung “Am Ruhrort”...

  • Bochum
  • 23.01.21
  • 2
Ratgeber
Markus Gebhard ist Architekt sowie unabhängiger Sachverständiger und steht interessierten Gladbeckern ab sofort für den Bereich „Baufachliche Beratung“ als Ansprechpartner zur Verfügung. | Foto: Stadt Gladbeck

Baufachliche Beratung und viele weitere Tipps

Gladbeck. Wer möchte sein Haus auf den neusten energetischen Stand bringen? Soll die Fassade vielleicht neu gestaltet werden? Oder sollen die Wohnräume endlich an die heutigen Bedürfnisse angepasst werden? Fragen, denen Haus- beziehungsweise Wohnungsbesitzer oftmals recht ratlos gegenüber stehen. Doch genau für diese Ratsuchenden bietet die Stadt Gladbeck im Rahmen des Projektes „Gladbeck Stadtmitte“ (Bestandteil des Städtebauförderungsprograamms „Soziale Stadt“, das aus Mitteln des...

  • Gladbeck
  • 06.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.