Behinderung

Beiträge zum Thema Behinderung

Überregionales
Wer mit Menschen mit Demenz arbeitet, begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit. In der Gegenwart finden sich Betroffene oft nicht mehr zurecht, in der Vergangenheit aber schon. Erinnerungen sind ein wichtiger Baustein der individuellen Unterstützung - alte Bilder, Kochrezepte und Musik gehören dazu.

Eine Reise in die Vergangenheit

Anfangs hat sich Klaus Auclair oft hilflos gefühlt. Genau wie seine Kollegin Margret Wagner. Denn der Leiter des LVR-Wohnverbundes Zur Licht und die Heilpädagogin fanden keine Erklärung, warum Peter K. (Name geändert) plötzlich aggressiv geworden war. Warum er Spiegel zerschmetterte oder sein Bild an seiner Zimmertür nicht mehr sehen wollte und es zerriss. Eine Untersuchung während eines Klinikaufenthaltes brachte Licht ins Dunkel. Peter K. ist an Demenz erkrankt. Und mit der Diagnose, mit...

  • Sonsbeck
  • 13.10.16
Natur + Garten
Kurzer Zwischenstopp zum Grasen am Niersufer

Mit dem Esel die Niers entlang

Mit Frank Noppert aus Kessel und seinen Eseln ging es für sieben Frauen und Männern mit geistiger und mehrfacher Behinderung, die im LVR-Wohnverbund in der Gerd-Horseling-Straße leben, einen Nachmittag lang auf Wanderschaft entlang der Niers. Begleitet von vier Mitarbeitenden des LVR-HPH-Netz Niederrhein, zu dem der Gocher LVR-Wohnverbund gehört, startete die Gruppe auf Noppers Hof mit einer Einführung in die „Eselogie“, dem Eselgrundwissen. Anschließend ging es, begleitet von den letzten...

  • Goch
  • 13.10.16
  • 1
Politik
Delegation des Arbeitskreises der Partei DIE LINKEN zu Besuch in Kleve
v.l.n.r.: Rainer Flechtner, Lambertus Meesters, Meike Mörsch, Matthias Kortz, Martina Ammann-Hilberath, Daniela Glagla, Ulrike Detjen, Tobias Jacob, Thomas Ströbele, Birgit Roszy-kiewicz, Uwe Groeneveld, Monika Overkamp, Monika Kirchhofs-Leuker, Hans-Jürgen Zierus, Georg Inderbieten

Arbeitskreis der Partei DIE LINKE besucht LVR-HPH-Netz Niederrhein

Der Arbeitskreis der Fraktion DIE LINKE des Ausschusses für den Verbund Heilpädagogischer Hilfen des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) besichtigte kürzlich den LVR-Wohnverbund Kleve Oberstadt, der Teil des LVR-HPH-Netz Niederrhein ist. Bei ihrem Besuch informierten sich die Vertreterinnen und Vertreter des Arbeitskreises über das LVR-HPH-Netz Niederrhein im Allgemeinen und über die differenzierten Wohn- und Unterstützungsangebote des LVR-Wohnverbundes Kleve Oberstadt für Menschen mit...

  • Kleve
  • 23.04.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.