Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Ratgeber

Energieberatung der Verbraucherzentrale in Rheinberg
Verbraucherzentrale NRW bietet Beratung zu Gebäudesanierung und Energiesparen für private Haushalte an

Welche Fenster sind die Richtigen; wie dick muss die Dämmung sein; ist mein Energieverbrauch normal? Bekomme ich Fördermittel für meine Sanierung oder berät mich jemand unabhängig beim Hauskauf? Für alle, die sich diese und ähnliche Fragen zur Energieeinsparung stellen, gibt es eine regelmäßige Anlaufstelle in Rheinberg. Denn die Verbraucherzentrale NRW bietet im Stadthaus Rheinberg (Raum 144) an jedem letzten Donnerstag eines Monats anbieterunabhängige Energieberatung für private Haushalte an....

  • Rheinberg
  • 18.02.20
Ratgeber
Carsten Peters, Energieberater der Verbraucherzentrale in Neheim (Mitte), informierte gemeinsam mit Gerd Schulte (l.) und Wilfried Gothe vom Verein Haus und Grund über die Förderung von Heizungsanlagen und Dämm-Maßnahmen.  | Foto: Diana Ranke

Bessere Förderung, höhere Zuschüsse
Das sollten Hausbesitzer wissen: Energieberater informiert in Neheim über wichtige Neuerungen

Im Rahmen des Klimaschutzpaketes wurde von der Bundesregierung die Förderung von Heizungsanlagen und Dämm-Maßnahmen zum Jahreswechsel grundlegend verbessert. Insbesondere beim Austausch von Heizölkesseln sind nun Zuschüsse bis zu 45 Prozent der Kosten möglich, bei Dämm-Maßnahmen Zuschüsse von mindestens 20 Prozent. Dabei gilt es jedoch einiges zu beachten. "Es ist ein Thema, das vielen Hausbesitzern unter den Nägeln brennt", weiß Gerd Schulte vom Verein Haus und Grund in Neheim. "Täglich...

  • Arnsberg
  • 11.02.20
Ratgeber
Jörg Piontek-Möller von der Umweltabteilung der Stadt Gladbeck und Nathalie Pastwa von der Innovation City Management GmbH informieren im Rahmen von Hausbesuchen über die Fördermöglichkeiten zur energetischen Sanierung in Wohngebäuden. (Symbolfoto)

Beratungen in der Straße Lange Kämpe
Gladbeck: Innovation City vor Ort

Im Zeitraum vom 28. Oktober – 8. November werden die Anwohner der Straße Lange Kämpe aufgesucht. Jörg Piontek-Möller von der Umweltabteilung der Stadt Gladbeck und Nathalie Pastwa von der Innovation City Management GmbH informieren im Rahmen von Hausbesuchen über die Fördermöglichkeiten zur energetischen Sanierung in Wohngebäuden. Da ein Großteil der Gebäude in der Straße Lange Kämpe in den 70er Jahren und früher errichtet wurde, besteht hier ein großes Energieeinsparpotential. Gemeinsam mit...

  • Gladbeck
  • 22.10.19
Ratgeber

Fragen zu Energiesparen, Sanieren oder Neubau?
Freie Termine bei Dr. Haus am 6. Dezember 2019 und am 10. Januar 2020

Ist mein Haus oder meine Wohnung energetisch gut aufgestellt? Es steht ein Heizungsaustausch an, welche Möglichkeiten gibt es da? Welche Sanierungsschritte wären sinnvoll und gibt es dafür Fördermittel? Ist unser Strombedarf zu hoch, welche Einsparmöglichkeiten bestehen? Diese und viele andere Fragen beantwortet Dr. Haus. Der von der Stadtverwaltung und dem KlimaTisch Rheinberg e.V. beauftragte Energieberater vermittelt bei einem etwa 90-minütigen Hausbesuch Informationen zu energetischer...

  • Rheinberg
  • 01.10.19
Politik
Ein Beispiel für lohnende Investitionen in Sicherheit und gemeinsames Handeln im Quartier begutachteten Eigentümer auf Einladung des Forums und Vivawest in der modernisierten Siedlung Lütgenholz. | Foto: Schmitz

Eigentümerforum trifft sich in der Nordstadt

Erstmals unterwegs war jetzt das Eigentümerforum, das sich auf Einladung der Quartiersmanager als Plattform für Austausch, Beratung und Informationen regelmäßig trifft. Ziel war ein beispielhaftes Projekt: die laufende Modernisierung des VIivawest-Quartiers Lütgenholz am Borsigplatz mit 21 Wohnhäusern und großzügigen Freianlagen.Projektsteuerer Maurizio Lindemann stellte das Konzept vor: „Wir legen einen starken Fokus auf die Themen Einbruchschutz und Sicherheit im Quartier. Viele unserer...

  • Dortmund-City
  • 14.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.