Beratungsstelle

Beiträge zum Thema Beratungsstelle

LK-Gemeinschaft
Die Erziehungsberatung bietet wieder eine telefonische Sprechstunde für Jugendliche und Eltern an.  | Foto: Pixabay

Telefonischer Rat
Erziehungsberatung der Stadt Hattingen weiterhin erreichbar

Die Erziehungsberatung der Stadt bietet auch im März wieder eine telefonische Sprechstunde für Jugendliche und Eltern an. Am Donnerstag, 4. März, von 16 bis 18 Uhr erhalten Hilfesuchende Rat bei den Mitarbeiterinnen der Erziehungsberatung. Aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung ist die Beratungsstelle in der Regel für den Publikumsverkehr geschlossen. Hilfesuchende Eltern und Jugendliche können die Mitarbeiterinnen der Erziehungsberatung aber telefonisch zu folgenden Zeiten erreichen und...

  • Hattingen
  • 26.02.21
Ratgeber

Internetsucht weit verbreitet - Beratungstellen in hagen
Neues Beratungsangebot für Betroffene

Abhängig vom Internet - diese Sucht ist bei Jugendlichen besonders weit verbreitet. Während etwa ein Prozent der Menschen im Alter von 14 bis 64 Jahren abhängig vom Internet sind, sind es bei Jugendlichen bis zu vier Prozent. Die ambulante Suchthilfe hat daher ein neues Beratungsangebot für Hagener Bürger entwickelt. Gefährlich sind Online-Rollenspiele, aber auch exzessiver Konsum von sozialen Netzwerken, wie Expertin Ulrike Dickenhorst aus Gütersloh im Rahmen des laufenden medienpädagogischen...

  • Hagen
  • 23.11.18
Ratgeber
Das 25-jährige Bestehen der Beratungsstelle Brackel feiern Dipl.-Sozialarbeiterin Barbara Wengrzik, Alfred Hennekemper , Geschäftsbereichsleiter des Psychologischen Beratungsdienstes des Jugendamtes der Stadt Dortmund, Motopädin Dagmar Tuschy, Dipl.-Psychologin Ines Stölting, Leiterin der Beratungsstelle Brackel, Dipl.-Sozialarbeiterin Judith Struve-Schwerter und Sekretärin Barbara Gensert. | Foto: Beratungsstelle

Psychologische Beratungsstelle Beratungsstelle Brackel hilft Kindern, Jugendlichen und Eltern seit 25 Jahren

Ob 1986 oder 2011: Konzentrations-, Lern- oder Leistungsprobleme, Erziehungsfragen, Scheidung oder andere Probleme innerhalb des Familienlebens sind die Gründe, weshalb sich Familien an die Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern am Asselner Hellweg 86 wenden. Verändert hat sich die Anzahl der Rat suchenden Familien. Im ersten Jahr nach Eröffnung waren es 197 Familien, die die Beratungsstelle in Anspruch nahmen. In diesem Jahr werden es mehr als 500 Familien sein, die...

  • Dortmund-Ost
  • 05.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.