Bergbaugeschichte

Beiträge zum Thema Bergbaugeschichte

LK-Gemeinschaft
Fördergerüst Carl Funke | Foto: umbehaue
4 Bilder

Lost Places in Essen
Alten Stollen in Heisingen freigelegt

Das Ruhrgebiet ist durchzogen von alten Stollen. Diese müssen nicht unter der Erde liegen, sondern können praktisch auch auf Straßenniveau. Sehr gut sind diese Stollen noch an Haus Scheppen oder der Zeche Carl Funke zu sehen. Alter Stollen in Heisingen freigelegt Gerade auf dem alten Gelände der Zeche Carl Funke, wurden nun erhebliche Rodungen, bzw. ein großer Grünschnitt durchgeführt. Der hat einiges zu Tage gebracht. Nicht nur Teppiche von Schneeglöckchen, die im Sonnenlicht erstrahlen. Von...

  • Essen-Süd
  • 05.03.24
  • 1
  • 1
Kultur
Die CD „Anthrazitmuseum“ in der Heisinger Buchhandlung.
3 Bilder

Hörbuch-CD-Vorstellung: „Anthrazitmuseum“

Die CD mit den Texten von Herbert Somplatzki und der Musik von Eckard Koltermann über die untergegangene Welt des Ruhrkohle-Bergbaus ist ab sofort in der „Heisinger Buchhandlung“ für 15 € erhältlich. Die wichtigsten Stationen des Ruhrgebiets von der Entstehung der Kohle über den Schalker Kreisel bis heute werden literarisch-musikalisch in einem reizvollen Hörbuch vorgestellt. Der Inhalt des Hörbuchs In Folge der rasanten Entwicklung der Industrie an Ruhr, Emscher und Lippe, kamen seit der Mitte...

  • Essen-Ruhr
  • 20.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.