Bergkamen

Beiträge zum Thema Bergkamen

Politik
4 Bilder

Besondere Beleuchtung der Lichtstele auf Der Halde

Am Samstag 05.06.2022 habe ich auf der Halde "Großes Holz" die Beleuchtungsaktion der Stadt Bergkamen aus der Nähe fotografiert. Hierbei hat die Stadt die sonst weiße Lichtstele, in die Farben der Ukraine gehüllt. So ist das Zeichen der Solidarität weit ins Land zu sehen. Ich hoffe auch, dass die schreckliche Situation bald ein Ende hat und wünsche Euch einen angenehmen Start in die neue Woche.

  • Kamen
  • 06.03.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Die Akelei blüht im Verborgenen und evtl. ist es sogar eine Dunkle Akelei, diese ist sehr selten.

Tipp - Bilder in der Vollansicht auf einem Tablet schauen, die Bildqualität ist sehr viel besser ;-)
18 Bilder

Makro Motive am Vatertag
Die kleinen und die blühenden Welten im Grünen

Die kleinen und die blühenden Welten  Heute zum Vatertag habe ich einmal die kleinen und die blühenden Welten ins Visier genommen und dabei ist dann diese Serie entstanden. Ein bunter, naja vielleicht nicht ganz so bunter Mix, aus gewöhnlichen und eher seltenen Wegbegleitern in Feld und Wald. Gewöhnlich und immer wieder faszinierend wie die Pusteblumen... Von eigentümlichen Anhängseln an Bäumen und versteckten Paaren im Blättergewirr, sowie knalligen Gesellen auf dem Absprung, oder Abflug?...

  • Lünen
  • 13.05.21
  • 9
  • 5
Sport
Die Halde "Großes Holz" in Bergkamen soll erklommen werden. | Foto: Ralf K. Braun

Halde "Großes Holz" in Bergkamen ist Ziel der Wanderfreunde
DJK Eintracht Scharnhorst zieht es hoch hinaus

Die DJK Eintracht Scharnhorst lädt für Sonntag, 13. September, zu einer zwölf Kilometer langen Rundwanderung ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz vor der Turnhalle der Gesamtschule an der Straße Buschei. In Fahrgemeinschaften geht es zum Start zur Bergkamener Marina Rünthe an den Datteln-Hamm-Kanal. Der anschließende Aufstieg auf die Halde „Großes Holz“ fordert zwar eine einige Mühen. Die Wanderer werden auf dem Gipfel aber durch eine fantastische Fernsicht in alle vier...

  • Dortmund-Nord
  • 08.09.20
Fotografie
8 Bilder

Lavendel an der Halde "Großes Holz"

Beim westlichen Aufgang der Halde "Großes Holz" in Bergkamen, hat man schon beim Aufstieg einen tollen Blick.   Dort wächst in Etagen der lilafarbene Lavendel und mit dem richtigen Licht am Abend, kommt ein wenig Urlaubsfeeling auf.

  • Bergkamen
  • 04.07.20
  • 2
  • 3
Natur + Garten
7 Bilder

Bergkamen

Ich hoffe ja noch auf etwas Schnee, aber ich glaube das wird nix mehr in diesem Winter. Daher hier ein paar Impressionen von der Halde Großes Holz in Bergkamen

  • Bergkamen
  • 20.02.20
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: privat

Barrierefreie Fahrten zur „Adener Höhe“

Bergkamen. Ab Samstag, 29. April, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr, bietet die Stadt Bergkamen in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz und dem Behindertenfahrdienst der DasDies Service GmbH, allen Interessierten wieder den barrierefreien Shuttle-Service vom Erich-Ollenhauer-Parkplatz zur Aussichtsplattform "Adener Höhe" an. Dieser Service ermöglicht somit insbesondere Senioren, Gehbehinderten und Rollstuhlfahrern, den fantastischen Ausblick von der "Bergehalde Großes Holz" auf das Umland zu...

  • Kamen
  • 20.04.17
Natur + Garten
14 Bilder

Die Halde Großes Holz

Schon länger hat mich der leuchtende Stab abends auf der Halde Großes Holz beim Vorbeifahren fasziniert. Ich wollte gerne mal dort oben sein, aber irgendwie hat sich das nie ergeben, bis jetzt. Mein Besuch ist schon einige Tage her aber ich möchte euch die Impressionen von dort oben nicht vorenthalten. Ein Wiederholungsbesuch ist fest eingeplant. "Die Halde Großes Holz ist eine rekultivierte und landschaftlich gestaltete Bergehalde des Bergbaus in Bergkamen. Die mit 148,1 m über NN[1] den...

  • Bergkamen
  • 22.02.15
  • 7
  • 6
Kultur
17 Bilder

Die Neue Adener Höhe auf der Halde Großes Holz in Bergkamen

Die Adener Höhe liegt ca. 148 Meter über dem Meeresspiegel und ist mit 84 Meter der höchste Punkt in der Umgebung. Seit 2010 steht dort die 30 Meter hohe weiße Lichtsäule, die ca. 650.000 Euro gekostet hat. Mit 15.000 Leuchtdioden in neuer LED-Technik, soll sie angeblich so viel Licht abgeben, dass der Gipfel der Halde nachts ohne Taschenlampe bestiegen werden kann. Bei Nachtwanderungen sollte aber trotzdem eine Taschenlampe mitgenommen werden. Auf jeden Fall ist die Lichtsäule schon aus...

  • Bergkamen
  • 29.12.14
  • 7
  • 11
Natur + Garten
41 Bilder

Schmetterlings-Exkursion auf der Halde "Großes Holz " in Bergkamen

Der RVR plante für Sonntag, 10. August eine Schmetterlingsführung. Klaus-Bernhard Kühnapfel vom Naturschutzbund (NABU) übernahm die Schmetterlingsführung. Zahlreiche Teilnehmer versammelten sich auf dem Parkplatz an der Erich-Ollenhauer-Straße. Bei schönem Wetter ging es erst leicht bergauf. Und schon war mit dem Netz ein Schmetterling eingefangen worden. Eine kurze Erklärung und ein paar Fotos später, wurde er wieder freigelassen. Schmetterlinge fangen ist normalerweise verboten. Dies dürfen...

  • Bergkamen
  • 12.08.14
  • 16
  • 19
Natur + Garten
Sehr Aufmerksam beobachtete mich die Heckenbraunelle
2 Bilder

Heckenbraunelle: Ein graues Mäuschen unter den Singvögeln

Ein sehr unauffälliges Dasein führt die Heckenbraunelle und ihre Anwesenheit wird sehr schnell mal übersehen. Sie zieht es vor, sich im dichtem Gebüsch zu verstecken. Wenn sie einen entdeckt hat, huscht sie mausartig am Boden vorbei. Das Gefieder dient ebenfalls als Tarnung. Kehle und Nacken sind graubraun, Rücken und Flanken dunkelbraun gestrichelt.

  • Bergkamen
  • 09.12.13
  • 23
  • 32
Natur + Garten
29 Bilder

Sonntagsspaziergang auf der Halde Großes Holz

Die Halde Großes Holz ist eine ca. 148 m hohe Bergehalde der Bergwerke Haus Aden und Monpol. Die Halde liegt in einem Waldgebiet, das als "Großes Holz" bezeichnet wird und auch den Beversee umgibt. Eine ausführliche Beschreibung dieses von der Ruhrkohle AG konzipierten Landsschaftsbauwerkes findet sich bei Wikipedia. Bei meinem Spaziergang habe ich mich auf die Schönheiten am Wegrand und die Weitblicke beschränkt, wobei meine Kamera für große Entfernungen völlig ungeeignet ist. Obwohl es...

  • Lünen
  • 23.07.12
  • 5
Kultur
31 Bilder

Auf zur größten Bergehalde des Ruhrgebiets

Eingeladen zu dieser Sonntagstour hatte der Gästeführerring in Zusammenarbeit mit der Stadt Bergkamen. Die Leitung hatte Elke Böinghoff-Richter. Sie ist auch Redakteurin beim Stadtspiegel in Unna. Die Halde Großes Holz und der Korridorpark Mit über 140 Hektar ist diese Halde eine der größten des Ruhrgebiets und ihre Höhe von 148 Metern garan-tiert einen wunderbaren Ausblick über das gesamte östliche Ruhrgebiet, Teile des Münsterlandes und des Sauerlandes. Durch den Bau des Korridorparks mit...

  • Bergkamen
  • 17.06.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.