Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Wirtschaft

Praxistag Technik
praxis4u – Berufsorientierung am HRW Campus Bottrop

Wie viel Spaß man in Naturwissenschaften und Technik haben kann, durften 20 Schüler:innen am vergangenen Freitag beim „praxis4u“ Tag erleben. Die vier Unternehmen und Institutionen Rockwool, Celano, MC-Bauchemie, sowie die Hochschule Ruhr West bereiteten viele spannende Experimente und Workshops vor, um den Schüler:innen die verschiedenen Ausbildungen und Berufsmöglichkeiten näher zu bringen. Nach einer kurzen Einführungsveranstaltung durfte an den verschiedenen Stationen experimentiert,...

  • Bottrop
  • 04.09.23
Wirtschaft
2 Bilder

BOB Tour in action in Langenfeld
BOB Tour besucht SCHMEES cast

Im Vorfeld der diesjährigen Berufsorientierungsbörse (BOB hybrid), die am 24. Mai 2023 sowohl live Vor-Ort in der Stadthalle in Langenfeld, als auch ganzjährig digital bobplus.de stattfindet, besuchten Bürgermeister Frank Schneider, Hans-Dieter Clauser vom Verein BOBplus e.V. sowie Thomas Zacharias, Holger Eckert und Sabine Sauer von der städtischen Wirtschaftsförderung das Unternehmen SCHMEES cast an ihrem Standort am Rudolf-Diesel-Weg 6-8 in Langenfeld. In dem Familienunternehmen, das bereits...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 31.03.23
Ratgeber
Was kann ich? Was reizt mich? Welche Talente habe ich? Welcher Beruf passt zu meinen Fähigkeiten? Diese Fragen konnten den Siebtklässlern im „Berufsorientierungstraining“ am 2. November 2022 an der Leibniz-Gesamtschule zumindest ansatzweise beantwortet werden.
 | Foto: Kerstin Hellmann
3 Bilder

Berufsorientierung
Berufswahl - Eine schwierige Entscheidung, die eigentlich ganz einfach ist

Wer kennt es nicht? Berufsorientierung kann ganz schön anstrengend sein! Immerhin gibt es in Deutschland weit über 300 anerkannte Ausbildungsberufe, zwischen denen man sich entscheiden kann – und das, ohne die meisten Berufe wirklich zu kennen! Und genau deshalb stellte die Bürgerstiftung Duisburg ihr Berufsorientierungstraining „Level up your skills“ an der Leibniz-Gesamtschule vor. Was kann ich? Was reizt mich? Welche Talente habe ich? Welcher Beruf passt zu meinen Fähigkeiten? Diese Fragen...

  • Duisburg
  • 04.11.22
  • 1
Wirtschaft
Schüler treffen ihre Ausbildungspaten | Foto: Bildungsbrücke

Erste Tandems gebildet
Bildungsbrücke geht in die zweite Runde

Viele Schülerinnen und Schüler der Handelsschulklassen und des Wirtschaftsgymnasiums am Hans-Böckler-Berufskolleg befinden sich derzeit in der letzten Phase ihrer Schullaufbahn und stehen unmittelbar vor wichtigen Entscheidungen. Aufgrund der Pandemie konnten auch in der Berufsorientierung zeitweise Angebote wie Betriebspraktika nicht im gewohnten Format beziehungsweise Umfang erfolgen, weshalb es nun umso wichtiger ist, den Jugendlichen beim Übergang von der Schule in den Beruf eine intensive...

  • Oberhausen
  • 27.09.22
Ratgeber

Berufsorientierung für Eltern mit ihren Kindern
ElternDay digital 2021

Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis, 07.09.2021. In Deutschland gibt es über 320 anerkannte Ausbildungsberufe. Sie zu kennen und für sich die passende Wahl zu treffen, ist für junge Menschen nicht einfach - sie brauchen daher Rat und Unterstützung. Beim digitalen „ElternDay“ der agentur mark GmbH können Eltern mit ihren Kindern Unternehmen der Region besuchen und gemeinsam erfahren, welche Ausbildungsmöglichkeiten es dort gibt – ganz einfach und vom Sofa aus. Eltern bzw. Erziehungsberechtigte sind immer...

  • Hagen
  • 07.09.21
Politik

Projekt Patenschaft von Bürgermeister Ulrich Roland

Als ehemalige Bergleute und Gewerkschaftler sind wir mit unserern Schülern sehr stolz, zum Jahreswechsel unseren gemeinsamen Erfolg zu zeigen. Wir werden die Schüler unserer AGs, erfolgreich zum Schulabschluss und in den Berufseinstieg führen! Nach einem halben Jahr Arbeit und gemeinsamen Lernen können mit Stolz das erste Ergebnis vorzeigen so Walter Hüßhoff.Wir wollen die Schüler nun gezielt in den Beruf bringen, die Unterschiedlichkeiten der Materialen und die Fähigkeiten, mit den Werkstücken...

  • Gladbeck
  • 24.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.