Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Kultur
"De Immen", der Verein für Wesensgemäße Bienenhaltung Regionalgruppe NRW am Standort Gelsenkirchen-Beckhausen bietet mit dem Verein "Mellifera" eine Ausbildung zur wesensgemäßen Bienenhaltung an, die bundesweit an 26 Standorten nach einer einheitlichen Ausbildungsrichtline durchgeführt wird. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: De Immen - Regionalgruppe NRW
2 Bilder

Das Bienenvolk als Organismus verstehen / Kurs-Start im März: Ausbildung zur wesensgemäßen Bienenhaltung
"De Immen" aus Gelsenkirchen-Beckhausen bietet Ausbildung zum Imker an

"De Immen", der Verein für Wesensgemäße Bienenhaltung Regionalgruppe NRW am Standort Gelsenkirchen-Beckhausen bietet in Zusammenarbeit mit dem Verein "Mellifera" eine Ausbildung zur wesensgemäßen Bienenhaltung an, die bundesweit an 26 Standorten nach einer einheitlichen Ausbildungsrichtline durchgeführt wird. Wer mit dem Gedanken spielt selbst Bienen zu halten ist hier richtig. "Unsere Imkerkurse geben interessierten Menschen Gelegenheit, sich mit den Bienen vertraut zu machen. Im Zentrum der...

  • Gelsenkirchen
  • 11.02.21
Natur + Garten
Der Insekten- und Naturschutzverein Hünxe summt hat seinen Naturbeobachtungspunkt an der Hünxer Skateanlage fertig gestellt.  | Foto: Hünxe summt

Verein "Hünxe summt" stellt Naturbeobachtungspunkt fertig
Unterschlupf für zahlreiche Insekten

Der Insekten- und Naturschutzverein Hünxe summt hat seinen Naturbeobachtungspunkt an der Hünxer Skateanlage fertig gestellt. Drei Monate lang haben Vereinsmitglieder zusammen mit dem Gartengestalter Andreas Maurer aus der vormals schlichten Rasenfläche einen Biotoppunkt mit insektenfreundlichen Kleinstrukturen geschaffen. Gefördert wurde das Projekt von der Bundesrepublik Deutschland und dem Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des...

  • Hünxe
  • 26.11.20
Natur + Garten
Das Foto zeigt Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 der Gesamtschule Hünxe sowie Max Kapalla (links) und Alexandra Spankus (rechts) bei der Übergabe der "Goldenen Wildbiene 2020“. | Foto: Hünxe summt

Gewinner des Wettbewerbs von Hünxe summt stehen fest
Insektenfreundliche Gärten

Der Insekten- und Naturschutzverein "Hünxe summt" lobte einen Preis für den insektenfreundlichsten Garten in der Gemeinde Hünxe aus. Privatbürger waren ebenso wie Schulen dazu aufgerufen, in Sachen des Insektenschutzes kreativ im eigenen Garten zu werden. Die Gewinner der „Goldenen Wildbiene 2020“ stehen nun fest. „Wir freuen uns, zwei verdiente Gewinner unseres Wettbewerbs zu küren. Für die kreativen Leistungen gibt es neben einer Urkunde auch ein Preisgeld“, erklärt der erste Vorsitzende Max...

  • Hünxe
  • 18.11.20
Natur + Garten
"Hünxe summt" Vereinsvorstand (von links): Max Kapalla, Sabine Höcker, Till Kumetz, Benedikt Lechtenberg. | Foto: Zur Verfügung gestellt von Verein "Hünxe summt".

Hünxer Insektenschutzverein: "Ohne Bienen wäre der Teller leerer"
"Hünxe summt" ruft zum Wettbewerb „Goldene Wildbiene 2020“ auf

Der Insekten-und Naturschutzverein "Hünxe summt" erinnert am Weltbienentag an die Bedeutung der Bienen für die Biodiversität und Ernährungsversorgung. Sorgen macht sich der Verein vor allem um die gefährdeten Wildbienen. Mit seinem Wettbewerb „Goldene Wildbiene 2020“ möchte der Verein deshalb viele Menschen dazu motivieren, im eigenen Garten bienenfreundliche Pflanzen zu setzen. Rote Liste bedrohter Tierarten "Bienen sind unverzichtbare Bestäuber für Nutz- und Wildpflanzen. Für die Äpfel im...

  • Hünxe
  • 21.05.20
Natur + Garten
Ein Insektenhotel von besonderer Höhe befindet sich jetzt im Garten der alten Volksschule. | Foto: Freundeskreis lebendige Grafschaft

Freundeskreis lebendige Grafschaft freut sich über neuen Hingucker
"Fünf-Sterne"-Insektenhotel gespendet

Der Freundeskreis lebendige Grafschaft musste, wie alle anderen Vereine auch, seine Räumlichkeiten zwar schließen, aber das Umfeld lädt zu herrlichen Spaziergängen im Naturschutzgebiet Friemersheim ein. "Deshalb möchten wir darauf hinweisen, dass der gemeinnützige Spar- und Bauverein Friemersheim dem Freundeskreis lebendige Grafschaft ein tolles Geschenk gemacht hat", freut sich Brigitte Baß vom Freundeskreis. So wurde nun im Kräutergarten der alten Volksschule ein besonderes Insektenhotel...

  • Duisburg
  • 30.04.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
17 Bilder

Vonderorter Grundschüler machen Bienenkunde

Am Mittwoch, 25.06 und am Donnerstag, 26.06. und am 3. Juli besuchten die Schüler der Grundschule Vonderort aus der Klasse der 3a,3b und 4d,den Hobbyimker Sahin Aydin, er erklärte den Aufbau des Bienenstaates und das gewinnen von Honig und die Nutzung der Bienen für unsere Umwelt. Nach der Bienen erkundung haben die Kinder die Bienen beurkundet.Zum Abschluss gab es ein leckeres Grill-Buffet.Dem Imker, Sahin Aydin, war es am wichtigsten das die Kinder Spaß an der Sache haben.Doch er wollte auch...

  • Bottrop
  • 07.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.