Bier

Beiträge zum Thema Bier

LK-Gemeinschaft
An diesem Wochenende wird in der Brauerei des Freilichtmuseums Bier gebraut. | Foto: Freilichtmuseum Hagen

Am Wochenende ins Freilichtmuseum

An diesem Wochenende wird in der Brauerei des Freilichtmuseums Bier gebraut. Ganz im Zeichen von "Essen und Trinken" steht auch der Kursus "Wie werde ich Imker?", der am Samstag 16. Juni und am Sonntag, 17. Juni, jeweils um 10 Uhr im Haus Haspe beginnt. Außerdem geht es am Sonntag ab 14 Uhr bei der Sonntagsführung für Erwachsene und Kinder ab acht Jahren im Mäckingerbachtal um "Essen und Trinken früher". Treffpunkt ist an der Ölmühle.

  • Hagen
  • 15.06.18
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Hier fließt die Düssel noch durch das Dorf und es ist nicht Düsseldorf!

Die Entstehung der Siedlung Gruiten wird auf die Zeit um das Jahr 1000 datiert. Über die Herkunft des Namens gibt es nur Vermutungen. Auch ich habe eine Vermutung. Gruit war eine Kräutermischung, die zum Würzen von Bier eingesetzt wurde. Klassisch mit Gruit gebraute Biere wurden auch als Gruitbiere bezeichnet und waren über Jahrhunderte vor allem entlang der Düssel bekannt. Dieses Gruit gelangte nach einer Unaufmerksamkeit eines trinkfreudigen Braumeisters direkt in die Düssel. Durch Zufall...

  • Essen-Ruhr
  • 05.04.14
  • 10
  • 12
Natur + Garten
2 Bilder

Umfrage: Yippieh, der Frühling kommt! Frühlingsgefühle ausleben, aber was zuallererst?

Neben wetteronline.de meldet nun auch der Klever Wetterfrosch Hubert Reyers auf seiner Seite wetter-niederrhein.de Sonne und steigende Temperaturen für die nächste Woche. Frühling in Lauerstellung! Worauf freut Ihr Euch / freuen Sie sich am meisten und was unternehmt Ihr / unternehmen Sie als erstes? So lange mussten wir dieses Jahr auf "ihn" warten, da ist es gar nicht so leicht, Prioritäten zu setzen, oder? Ein Eis genießen, das erste Freiluftbier tanken, knallige Frühlingsgarderobe shoppen,...

  • Kleve
  • 05.04.13
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.