Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Wirtschaft
Für Axel Kocar und Thomas Stoy (v.l.), die Vorstände der Wohnungsgenossenschaft Hamborn, stellt Corona eine besondere Herausforderung dar, der man allerdings gut gerüstet entgegensieht. 
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die Wohnungsgenossenschaft Hamborn blickt optimistisch in die Zukunft
Stabilität und Sicherheit auch in Corona-Zeiten

Wenn der Kaufmännische Vorstand Thomas Stoy und der Technische Vorstand Axel Kocar derzeit über die wirtschaftliche Lage der Wohnungsgenossenschaft Duisburg-Hamborn eG sprechen, haben sie gleich drei Kalenderjahre im Blick. Das jetzt zu Ende gehende Jahr war geprägt durch die Corona-Pandemie, so dass selbst der Geschäftsbericht für das Jahr 2019 erst kürzlich durch eine in der über 110-jährigen Geschichte der Genossenschaft einmalige „virtuelle Vertreterversammlung im schriftlichen Verfahren“...

  • Duisburg
  • 31.12.20
Wirtschaft
Der MWB-Vorstand stellt sich den Herausforderungen der Zeit. Auf dem Foto v.l. Dominik Steffan, Frank Esser und Jürgen Steinmetz.
Foto: PR-Foto Köhring/SC
2 Bilder

MWB zog Bilanz – Mehr Unterstützung von Politik und Verwaltung erwünscht
„Wir wollen Stabilität und Sicherheit bieten“

„Unsere Langzeitstrategie zahlt sich aus, deshalb blicken wir auch trotz Corona guten Mutes in die Zukunft.“ Frank Esser, Vorstandsvorsitzender der Mülheimer Wohnbau eG (MWB), hatte mit seinen Vorstandskollegen Jürgen Steinmetz und Dominik Steffan bei der Vorstellung der Zahlen und Ergebnisse des Geschäftsjahres 2019 auch die aktuelle Lage und die weiteren Entwicklungen im Blick. Erste Fazit des MWB-Vorstands: „Die Zahlen für 2019 sind positiv, wir sind wirtschaftlich gut aufgestellt.“ Zweite...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.07.20
Wirtschaft
Die SWB-Verantwortlichen blicken zuversichtlich in die Zukunft. V.l. Technischer Prokurist Oliver Ahrweiler, Geschäftsführer Andreas Timmerkamp und Kaufmännischer Prokurist Sven Glocker.         Fotos: SWB
3 Bilder

SWB ist bestens aufgestellt – Zahlen und Entwicklungen sprechen eine deutliche Sprache
240 Millionen Euro für die Zukunft Mülheims

„Wir sind bestens aufgestellt und blicken voller Zuversicht in die Zukunft.“ Andreas Timmerkamp, Geschäftsführer der Mülheimer SWB, blickt zufrieden auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurück und hat zugleich die Entwicklung der kommenden Jahre fest im Visier. Die Zahlen, Strategien und Pläne sprechen eine deutliche Sprache. Die SWB erwirtschaftete einen Jahresüberschuss von 2,9 Millionen Euro. Zum ersten Mal seit Bestehen gibt es eine Gewinnausschüttung an die Gesellschafter. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.10.19
Politik
Die Mülheiner Wohnungsbaugenossenschaft zog Bilanz, hielt Rückblick und Ausschau zugleich. V.l. Technischer Vorstand Jürgen Steinmetz, Vorstandsvorsitzender Frank Esser, Finanzchef und stellv. Vorstandsmitglied Dominik Steffan, Abteilungsleiterin Carolin Partsch und Pressesprecher Andreas Winkler.     Fotos: PR-Fotografie Köhring/SM
4 Bilder

MWB befürchtet akuten Wohnraummangel in Mülheim – Für die Zukunft aber „gut gerüstet“
„Mieten müssen bezahlbar bleiben“

Die Sorgenfalten halten sich in Grenzen. Der Blick auf das zurückliegende Geschäftsjahr ist entspannt, und der in die Zukunft ist „realistisch-optimistisch“. Die Verantwortlichen der Mülheimer Wohnungsbaugenossenschaft (MWB) stellten jetzt beim Jahresbilanzgespräch übereinstimmend fest: „Wir sind bestens aufgestellt.“ Grund zur Freude gab es zunächst, dass der Umzug ins neue Stadtquartier Schloßstraße (SQS) „ohne große Komplikationen“ vollzogen sei. Jürgen Steinmetz, Technischer MWB-Vorstand,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.08.19
Politik

Gewerkschaft zieht Bilanz für das Baujahr 2018
310 neue Wohnungen

Im vergangenen Jahr wurden in der Stadt insgesamt 310 Wohnungen gebaut – darunter 114 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 22 Prozent weniger als im Vorjahr. Hierbei investierten Bauherren 42 Millionen Euro, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Die IG BAU Mülheim-Essen-Oberhausen beruft sich dabei auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes. IG BAU-Bezirksvorsitzender Peter Köster sieht beim Neubau „deutlich Luft nach oben“. Entscheidend sei, was gebaut werde: „Die...

  • Oberhausen
  • 22.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.