Bilder

Beiträge zum Thema Bilder

Wirtschaft
An Trinkhallen gibt es Süßes und Saures. Genau das hat die GEBAG in stolzen 150 Jahren auch bekommen. Geschäftsführer Bernd Wortmeyer nahm „anne Bude“ die Glückwünsche von NRW-Ministerin Ina Scharrenbach entgegen.
Foto: GEBAG / Daniel Koke Fotografie
3 Bilder

150 Jahre GEBAG wurde „anne Bude“ gefeiert
Erfolgsgeschichte mit Vorgeschichte

Manche Weihnachtsgeschenke sind halt von unbegrenzter Haltbarkeit. Die GEBAG wurde exakt am 24. Dezember 1872 ins Gesellschaftsregister eingetragen. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft feiert also jetzt ihr 150-jähriges Bestehen, hat stürmische Zeiten überstanden und Akzente als innovative Stadtentwicklerin gesetzt. Was es da alles an Höhe-, Tief- und Knackpunkten gab, ist in einer reichbebilderten, 180-seitigen Chronik festgehalten, die eigentlich schon ein kleines, höchst lebendiges...

  • Duisburg
  • 26.11.22
  • 1
Kultur
Dr. Stefan Pätzold (l.) und Jens Roepstorff haben mit dem gesamten Team des Stadtarchivs zum "Gold-Jubiläum" eine imposante Ausstellung mit begleitender Festschrift auf den Weg gebracht.
Foto: Volker Flecht
5 Bilder

Eindrucksvolle Ausstellung zu 50 Jahre Stadtarchiv
„Wenn Akten reden könnten...!“

Ein Streit zwischen der Stadt Mülheim und der evangelischen Altstadtgemeinde über die Nutzung des Kirchplatzes erhitzte 1861 (!) die Gemüter. Beide beriefen sich auf Gewohnheitsrecht. Vermerkt und aufgeschrieben war nichts. Da wurde erstmals der Ruf nach einem geordneten Archiv laut. Es sollte aber noch 111 Jahre dauern, bis die Idee in die Tat umgesetzt wurde. Zum 1. Januar 1972 wurde das Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr gegründet. Der Anfang war schwierig. Die Arbeit begann im Grunde genommen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.09.22
Ratgeber
Im Flur des VHS-Gebäudes (Poststraße 23 in Ratingen) hängen die ersten vier Bilder-Collagen, die Teilnehmer verschiedener Malkurse zum 100. Jubiläum der VHS erstellt haben – Fortsetzung folgt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Jubiläums-Ausstellung in der VHS Ratingen mit Kunstwerken von Teilnehmern verschiedener Malkurse
Bilder-Collagen anlässlich 100 Jahre VHS Ratingen

Die Volkshochschule Ratingen ist im vergangenen Jahr 100 Jahre alt geworden, doch wegen der Corona-Pandemie konnten die geplanten Feierlichkeiten leider nicht stattfinden. Zum besonderen Geburtstag hatte die VHS die Teilnehmer von sieben Malkursen gebeten, Bilder für eine Jubiläums-Ausstellung zu erstellen. Beteiligt haben sich die Kurse „Freies Malen und Zeichnen“, „Von der Pastell- zur Ölfarbe“, „Malen und Zeichnen für Anfänger/innen und Fortgeschrittene“ (alle unter der Leitung von Vaclav...

  • Ratingen
  • 11.10.21
Kultur
Sie blicken voller Vorfreude auf das Programm der Jubiläums-IKiBu: Jens Holthoff, Astrid Neese, Dr. Jan-Pieter Barbian und Thomas Diederichs (v.l.)
Foto: Stadt Duisburg

50 Jahre Internationale Kinderbuchausstellung (IKiBu) in Duisburg
Alle Veranstaltungen kostenfrei

Die IKiBu bietet seit 1971 Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in Duisburg jährlich ein vielfältiges Programm rund um das Lesen und die Literatur. Die Veranstaltungen haben dabei Kinder und Jugendliche immer wieder zum Hören, Lesen, Staunen und Mitmachen angeregt. Zahlreiche Autorinnen und Autoren, Illustratorinnen und Illustratoren, Künstlerinnen und Künstler waren zu Gast. In diesem Jahr feiert die Stadtbibliothek nun „50 Jahre IKiBu in Duisburg“ und bietet ein vielfältiges Programm....

  • Duisburg
  • 02.10.21
Kultur
Frank Walter , Vorstandsvorsitzender der Sparkasse HagenHerdecke (re.), freut sich zusammen
mit Bernhard Paura und dessen Frau Helga auf die anstehende Jubiläumsausstellung.)
 | Foto: Sparkasse HagenHerdecke

Ganz große Kunst
"Bernhard Paura = 80 Jahre: Ausgewählte Arbeiten": Ausstellung im Sparkassen-Karree

Die Bilder des bekannten Hagener Künstlers sind unverwechselbar- ebenso wie er selbst. Und so wie an seinen Bildern gehen auch an ihm die Spuren der Zeit nicht vorbei. Die Rede ist von Bernhard Paura, der in diesem Jahr sein 80. Lebensjahr vollendet hat. "Das Thema „Zeit“ ist den Werken Pauras immanent. Die Spuren der Zeit, der Zeitläufe sind seinen Bildern und Skulpturen eingeschrieben. Die Arbeit der Zeit an den Materialien, die der Künstler für seine Werke verwendet, ist deren essentieller...

  • Hagen
  • 15.11.19
Überregionales
Bürgermeister Frank Hasenberg, Christian Konrad (Stadt Wetter), Schulleiterin Julia Vincent und Kunstlehrerin Dagmar Pösel freuen sich mit den drei Künstlerinnen Klara, Marie und Nika. | Foto: Stadt Wetter

Kunstwerke zum Hallenbad-Jubiläum: Handgemalte Bilder schmücken das Bad in Oberwengern

Das Hallenbad hat es zum Kunstobjekt geschafft: Zum 40-jährigen Jubiläum des Sport- und Freizeitbades hatte die Stadt Wetter Kinder und Jugendliche, die in Wetter wohnen oder dort eine Schule besuchen, zu einer Malaktion eingeladen. Ganz gleich, ob mit Buntstiften, Filzstiften, Ölkreide, Aquarell- oder Deckfarben: Hauptsache, das Motiv drehte sich um das Hallenbad in Oberwengern. Dass sich das Mitmachen gelohnt hat, zeigte sich kürzlich bei der Prämierung der drei schönsten Bilder: Marie, Klara...

  • Hagen
  • 05.10.18
Kultur
Diese Werk ziert die Einladung zur Vernissage der Jubiläumsausstellung. | Foto: Gisela Scheugenpflug

85. Geburtstag - Jubiläumsausstellung von Gisela Scheugenpflug

Fröndenberg. In der Rathausgalerie wird eine neue Ausstellung eröffnet. Die Stadt Fröndenberg/Ruhr lädt alle Kunstinteressierten am Sonntag, 13. Mai, um 11 Uhr zu der Vernissage von Gisela Scheugenpflugs „Jubiläumsausstellung 85. Geburtstag“ ein. Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Rebbe übernimmt die Begrüßung der Gäste. Jürgen Focke und Petra Zapatero führen in die Ausstellung ein. Für die musikalische Begleitung sorgen Mathias Schiemann und die Musikschule Fröndenberg. Die Fröndenbergerin Gisela...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.05.18
Überregionales

"Alles Styrum" - Ausstellung zum Jubiläum

Eine ganz besondere Ausstellung ist im Jubiläumsjahr in der Feldmannstiftung zu sehen. Arbeiten von Künstlern, die in den vergangenen Jahren regelmäßig dort ausgestellt haben, präsentieren an der Augustastraße noch bis zum 6. Mai Gemälde, Collagen oder Fotos unter dem Motto „Alles Styrum“. Das Portrait von Wilhelm Feldmann wurde 1965 von Voigtlaender gemalt. Im gleichen Jahr hatte das Ehepaar Feldmann testamentarisch festgelegt, dass die Villa und das Grundstück dem Stadtteil zugute kommen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.04.18
Überregionales
v.l.Stadtarchivar Fredy Niklowitz, Manfred Semrau und erster Beigeordneter Horst Müller-Baß

30 Jahre Ehrenamt im Archiv

Seit dreißig Jahren ist der 86-jährige Manfred Semrau ehrenamtlich im Lüner Stadtarchiv tätig und dort dem Stadtarchivar Fredy Niklowitz eine große Hilfe. Stadtgeschichte, das ist die Leidenschaft des rüstigen Rentners, der an der Werkskunstschule Dortmund, die auch einmal in Schloß Buddenburg beheimatet war, als Ausbilder tätig war. Der Arbeitskreis Geschichte lag ihm lange Zeit am Herzen. Hier trug er auch als Zeitzeuge wesentlich zu der Arbeit des Geschichtskreises bei. Besonders lag ihm und...

  • Lünen
  • 16.10.17
Vereine + Ehrenamt
Jubiläums-Gruppenaufnahme. (Foto: Bludau)
8 Bilder

Wulfener Heimatverein feierte das 25-jährige Bestehen dreier Gruppen

Wulfen. In gemütlicher Runde feierten am vergangenen Dienstag rund 75 Mitglieder dreier Gruppen des Wulfener Heimatvereins ihr 25-jähriges Bestehen. Dazu eingeladen hatte der Vorstand des Vereins ins Wulfener Heimathaus. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Johannes Krümpel, hielt Heinz Sawitzki, ein Gruppenmitglied der Flachsgruppe, eine ausführliche Rückschau mit zahlreichen Bildern aus den letzten Jahrzehnten. Dabei wurde der Werdegang der einzelnen Gruppen, wie der Blaudruckgruppe,...

  • Dorsten
  • 07.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.