Bilder

Beiträge zum Thema Bilder

Kultur
Stolz präsentierten Duisburger Kinder jetzt ihre Kunstwerke, die sie unter dem Motto „Duisburg wird bunt“ in den Osterferien in der Cubus Kunsthalle gestaltet haben.
Foto: Stadt Duisburg
,

Gelungene Kunstferien-Aktion
Duisburg wird bunt

In einem Ferienworkshop präsentierten Kinder jetzt unter dem Motto „Duisburg wird bunt“ ihre Kunstwerke, die sie in den Osterferien in der Cubus Kunsthalle gestaltet haben. Betreut wurden sie dabei von pädagogischen Fachkräften, Künstlerinnen und Künstlern. Zwei Kunstworkshops unterstützten die Kinder in ihrem kreativen Schaffensprozess: die Kinder holten die „DUISBurg“ aus ihrem Winterschlaf. Das ehemalige „Reiseschloss Hellersdorf“, das von Berlin nach Duisburg transportiert wurde,...

  • Duisburg
  • 15.04.23
Kultur
Sie blicken voller Vorfreude auf das Programm der Jubiläums-IKiBu: Jens Holthoff, Astrid Neese, Dr. Jan-Pieter Barbian und Thomas Diederichs (v.l.)
Foto: Stadt Duisburg

50 Jahre Internationale Kinderbuchausstellung (IKiBu) in Duisburg
Alle Veranstaltungen kostenfrei

Die IKiBu bietet seit 1971 Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in Duisburg jährlich ein vielfältiges Programm rund um das Lesen und die Literatur. Die Veranstaltungen haben dabei Kinder und Jugendliche immer wieder zum Hören, Lesen, Staunen und Mitmachen angeregt. Zahlreiche Autorinnen und Autoren, Illustratorinnen und Illustratoren, Künstlerinnen und Künstler waren zu Gast. In diesem Jahr feiert die Stadtbibliothek nun „50 Jahre IKiBu in Duisburg“ und bietet ein vielfältiges Programm....

  • Duisburg
  • 02.10.21
Kultur
Christian Fuchs und Ulrike Frickhard rufen zum Mitmachen auf. | Foto: Fuchs
3 Bilder

Regenbogenbilder gesucht
Kinderkunstausstellung lädt kleine Künstler zum Mitmachen ein

Die leidenschaftliche Kinderbuchautorin Ulrike Frickhard aus Mülheim und der Wittener Christian Fuchs, Erzieher und Fachkraft für musikalische Früherziehung im Elementarbereich, rufen gemeinsam zum Mitwirken an einer Kinderkunstausstellung auf. „Ich schenke dir (m)einen Regebogen“ ist der Titel dieser bunten Kinderkunstausstellung. „In den letzten Tagen konnte ich vermehrt Regenbogen-Bilder in den Fenstern meiner Nachbarschaft sehen“, erzählt uns Ulrike Frickhard. „Und jeder einzelne Regenbogen...

  • Witten
  • 12.05.20
LK-Gemeinschaft
Die Übergabe Grüße gab es von Bärbel Tavenrath, Sozialer Dienst Matthias-Jorissen-Haus, Sandra Schmitz und Markus Brich, Kinder- und Jugenddorf  (von links). | Foto: Andrea Leuker, Neukirchener Erziehungsverein
2 Bilder

Ostergrüße an die Senioren im Matthias-Jorissen-Haus übergeben
Altenhilfe im Neukirchener Erziehungsverein

Bunt gemischte Osterkörbe mit Briefen, Bildern und selbstgebastelten Ostergrüßen überreichten Sandra Schmitz und Markus Brich aus dem Kinder- und Jugenddorf an Bärbel Tavenrath vom Sozialen Dienst im Matthias-Jorissen-Haus. Im Kinderdorf hatten die einzelnen Wohngruppen für jeden der über 100 Bewohner der Pflegeeinrichtung einen persönlichen Gruß geschrieben, gemalt oder gebastelt. Darüber hinaus kamen zahlreiche Grüße aus der Nachbarschaft und dem St. Quirinus-Kindergarten in Neukirchen....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 11.04.20
Kultur
Kinder bis zehn Jahre sind aufgerufen, Arzneipflanzen zu malen. Jugendliche bis 16 Jahre dürfen mit der Kamera auf die Suche gehen.  | Foto: Apothekenverband

Gesucht wird die "schönste Arzneipflanze"
Gladbecker Apotheker starten Bilderwettbewerb

Viele Arzneipflanzen helfen nicht nur bei verschiedenen Erkrankungen, sie sind auch wunderschön anzusehen – zum Beispiel die leuchtend gelbe Ringelblume, der lilafarbene Lavendel oder die auffällig gefärbte Kapuzinerkresse. Die Apothekerinnen und Apotheker in Gladbeck sowie die Gesellschaft für Phytotherapie e.V. laden deshalb Kinder und Jugendliche in diesem Frühjahr ein, Arzneipflanzen zu malen und zu fotografieren. Die gelungensten Bilder werden zum „Tag der Arzneipflanze“ und „Tag der...

  • Gladbeck
  • 03.04.20
Überregionales
Neun Jahre alt und schon cool wie die Großen: Felix war der jüngste Teilnehmer beim „Petrol Cup“. Foto: Sara Holz
39 Bilder

Petrol-Cup: Skater messen sich in Borbeck

„Ich bin jeden Tag hier!“ Der neunjährige Felix strotzt nur so vor Energie. Zumindest in Bezug auf sein Hobby: das Skateboarden. Seit zwei Jahren ist er aktiv, hat sich „alles selbst beigebracht“. Beim „Petrol Cup“ auf dem Skatepark an der Aktienstraße, seiner zweiten Heimat, war er der jüngste Teilnehmer. „Einmal ist der Wettbewerb schon ins Wasser gefallen“, jetzt aber konnte die neunköpfige Jugend-Crew mit Unterstützung der Jugendhilfe Essen ihre Idee vom Skate-Contest in Borbeck endlich...

  • Essen-Borbeck
  • 20.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.