Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur + Garten
Aufwärmen nach dem 4-Pfoten-Treff
4 Bilder

Wat'n Weekend (Teil 3): Fix und foxi nach dem 4-Pfoten-Treff

Das war ein abwechslungsreiches und aufregendes Wochenende ... schwups Haustür auf ... und erstmal viel Schlaf nachholen! Aber schön war es! http://www.lokalkompass.de/moers/leute/watn-weekend-teil-1-jugend-aeaeaeaeh-hundeherberge-moers-d20398.html http://www.lokalkompass.de/essen-sued/leute/gruppenbild-mit-hunden-4-pfoten-treff-in-der-leucht-d20226.html http://www.lokalkompass.de/moers/leute/watn-weekend-teil-2-4-pfoten-treff-in-der-leucht-in-kamp-lintfort-d20399.html

  • Moers
  • 17.10.10
  • 2
Natur + Garten
6 Bilder

Wat'n Weekend (Teil 2): 4-Pfoten-Treff in der Leucht in Kamp-Lintfort

Nach Bea's schönen Beitrag http://www.lokalkompass.de/essen-sued/leute/gruppenbild-mit-hunden-4-pfoten-treff-in-der-leucht-d20226.html wollen wir Silke's Fotos von unserem tollen und interessanten Nachmittag mit 13 lieben 4-pfotigen Fellnasen und 12 gut-gelaunten Zweibeinern nicht vorenthalten. Es war zum ersten Mal, dass sich über das gemeinsame Schreiben im Lokalkompass eine größere Gruppe von sogenannten Bürgerreportern getroffen hat. Dieses für alle Seiten atmosphärisch nette Treffen wird...

  • Moers
  • 17.10.10
  • 2
Natur + Garten
Fee
25 Bilder

Wat'n Weekend (Teil 1): Jugend- ääääh Hundeherberge Moers

Unsere Golden Retriever-Dame Bonni wurde ja leider bevor sie bei uns einzog und unser behagliches, ja gut überschaubares Leben ordentlich liebevoll durcheinander wirbelte, zweimal abgeben. Da her versuchen wir ihr alle Abläufe unserer Tagesgestaltung mitzuteilen, obwohl wir nicht wissen, was sie davon versteht. So begab es sich, dass für dieses Wochenende einige sehr aufregende Programmpunkte geplant waren. Fangen wir beim Freitagabend an. Nein, eigentlich hätte es Freitagmorgen heißen müssen,...

  • Moers
  • 17.10.10
  • 5
Kultur
Altern?  Eine große Herausforderung für uns. | Foto: RBS-Robert Bosch Stiftung

Theaterspielen ist Balsam für meine Seele!

Marita Arnhold hat im GenerationenMagazin SICHT ihre ganz persönlichen Eindrücke aus dem Theater-Workshop „Altern – was ist das?" im Teatron Theater Arnsberg geschildert. Sie ist tief beeindruckt und bewegt. Lesen Sie selbst! Mit drei aufeinander aufbauenden Workshop-Bausteinen möchte sich das Teatron Theater unter der künstlerischen Leitung von Ursula und Yehuda Almagor mit den vielseitigen Facetten des Alters und des Alterns auseinandersetzen. Im ersten Teil fanden sich ausschließlich Frauen...

  • Arnsberg
  • 11.10.10
  • 1
Kultur
62 Bilder

Fotogalerie: Vom ............21. D r a c h e n f e s t.......in Lünen.....10.10.10

Der......21. Drachenfest........in Lünen war wieder ein voller Erfolg......Vorallem bei so einem schönen goldenen Oktober-Wetter waren zahlreiche Besucher dort....und versuchten ihr Glück beim Drachen fliegen....Kidis hatten sehr großen Spaß dran.....Von einem Drachen flogen sogar...Bonbons..... runter......Aber leider flogen auch Drachen in die Bäume.....Es gab viel von verschiedene Arten von Drachen zu sehen....Katzen, Nemo, Bären, Schildkröten, Windräder usw......für den kleiner Hunger gab...

  • Unna
  • 10.10.10
  • 1
Politik
Weiter Denken- Projekt Demenz Arnsberg | Foto: www.projekt-demenz-arnsberg.de

Weiter ° Denken

An vielen Orten in Arnsberg finden Sie unsere Plakate, die auf unser Beratungsangebot zum Thema Demenz hinweisen. Nach den positiven Rückmeldungen, die unsere Plakatmotive erhalten haben, haben wir uns entschlossen, eine weitere Motivreihe zu entwickeln. Die neuen Plakate sind als Weiterführung des ursprünglichen Ansatzes gedacht und verweisen auf die ersten Bilder. Hier können Sie die Plakate im PDF-Format herunterladen. Klicken Sie hierzu bitte auf eines der Motive....

  • Arnsberg
  • 10.10.10
Überregionales
59 Bilder

Die Oesetal-Bahnstrecke von Hemer nach Menden

Die Oesetal-Bahnstrecke von Hemer nach Menden Die Bilder zeigen die Oesetal Bahntrecke von Hemer nach Menden. Viele Sonderzüge von verschiedenen Eisenbahnvereinen haben während der Landesgartenschau Hemer diese Stecke befahren. Die Genehmigung der Strecke Menden - Hemer läuft am 31.Oktober 2010 um 23:59 Uhr ab. Es muss ein neues Verkehrsunternehmen gefunden werden um diese Strecke weiter zu betreiben. Infos gibt es unter: http://www.rse-bonn.de http://www.oesetalbahn.de http://www.hemer.de

  • Hemer
  • 09.10.10
  • 5
  • 1
Natur + Garten
"Der Arm ist ausgefahren" AIRMATIC Löschfahrzeug M 3
19 Bilder

"AIRMATIC" Das Löschfahrzeug M 3 auf der Landesgartenschau Hemer zu sehen

Bei der Bundeswehr kannte man ihn als Marder. Dann wurde dieser Panzer von der Firma "AIRMATIK" in Hemer als Löschfahrzeug M 3 für die Feuerwehr umgebaut. Besonders kann er bei Waldbrennden eingesetzt werden, weil er durch den dichten Qualm fahren und löschen kann. Große Flächen kann er mit Wasser beschießen. Aber auch bei größeren Fabrikhallen kann er mit dem Löschmonitor auf große Dachflächen spritzen. Der Wassertank im Fahrzeug hat 5.500 bis 6.000 Liter Wasser an Bord. Wenn das Wasser raus...

  • Hemer
  • 06.10.10
  • 1
Kultur
Bei Brunskappel
8 Bilder

Herbstimpressionen

Ein paar Herbstimpressionen von der Strecke Bestwig-Winterberg durch das Negertal vom 4.10.10. Im 2-Stunden-Takt verbinden die Regionalzüge Winterberg mir Dortmund. Ab Bestwig geht es bis Schwerte-Ost über die "Obere Ruhrtalbahn.

  • Menden-Lendringsen
  • 06.10.10
  • 9
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Friedrich in Balve (Lok Daniel Friedrich Handgefertigt)
108 Bilder

Die Hönnetalbahn auf der Ausstellung "Bahnen des Sauerlandes" in der Landesgartenschau Hemer

Die Hönnetalbahn auf der Ausstellung "Bahnen des Sauerlandes" in der Landesgartenschau Hemer Die Eisenbahnfreunde Hönnetal waren mit der Modulanlage Hönnetalbahn auf der Ausstellung "Bahnen des Sauerlandes" in Hemer vertreten. Vom 24.September bis 3.Oktober 2010 im GROHE FORUM in der Landesgartenschau. Die Bahnhöfe, Berge und Landschaft wurde in Handarbeit liebevoll nach dem Original gefertigt. Die Bilder zeigen in loser Reihenfolge die Modulanlage. Maßstab der Anlage 1:87 Eisenbahnfreunde...

  • Hemer
  • 05.10.10
  • 2
  • 1
Kultur
12 Bilder

Fotogalerie: Tier-Rätsel....wie heißen die Fische.....wo kommen sie her....???

Mein Bekannter hat einen riesigen Aquarium.......und hat sehr schöne große....kleine Fische......Man braucht sie nur rufen ....und sie kamen an...und ließen sich fotografieren?...oder wollten sie Futter.....ich glaube eher Futter von mir.....nach dem fotoshooting bekamen sie dann...Leckerli von mir....nun die Frage von mir...wie heißen die Fische....und wo kommen sie her??? Viel Spaß beim Raten....

  • Unna
  • 03.10.10
  • 3
Überregionales
Die neue Windkraftanlage im Beckumer Feld
68 Bilder

Der Anbau des letzten Rotorflügels am Windrad im Beckumer Feld

27. September 2010 Beckum/ Der letzte Rotorflügel wurde an der Windkraftanlage im Beckumer Feld montiert. Es müssen noch Leitungen verlegt werden, dann kann das neue Windrad ins Netz einspeisen. Leider war morgens das Wetter nicht so optimal um schöne Bilder zu machen. Damit stehen jetzt drei Windräder im Beckumer Feld. Infos gibt es unter: http://www.energyfarming.com Infos zu dem 600 Tonnen Mobil-Kran gibt es unter: http://www.buller-krane.de http://www.buller-krane.de/main/home.htm

  • Balve
  • 29.09.10
  • 1
Kultur
Matinee mit Cantabile im Pestalozzi Gymnasium Unna
7 Bilder

Cantabile - vielseitig und leistungsstark

Cantabile präsentierte sich vielseitig und leistungsstark Vor ca.200 Zuschauern zeigte der Chor Cantabile unter der Leitung von Michael Oel, Chordirektor FDB, eine Tolle Matinee am Sonntag früh im Pestalozzi Gymnasium Unna. Bereits beim Eröffnungstitel „Hold on to your dream“ spürte der Zuhörer, dass hier mit Spass aber auch mit der nötigen Ernsthaftigkeit musikalische Ziele erreicht werden sollen. Als Leistungschor des Chorverbandes NRW zeigte das noch recht junge 30-köpfige Ensemble im...

  • Unna
  • 26.09.10
  • 2
Überregionales
70 Bilder

Die neue Windkraftanlage in Beckum ist mit einem Schwertransport angeliefert worden

24. September 2010 Beckum/ Das neue Windrad ist in der Nacht mit einem Schwertransport angeliefert worden. Der Transport war am Mittwochabend 22 Uhr in Bremerhafen gestartet. Diese Transportfahrzeuge fahren nur nachts, wegen Überlänge und Überbreite. Begleitet von der Polizei aus dem Hochsauerland Kreis und Sicherheitsfahrzeug einer Spezialfirma ist das Windrad sicher am Ziel angekommen. Für den letzten Transport morgens,wo die Rotorflügel auf dem Schwertransport waren musten zwei Bäume gefällt...

  • Balve
  • 24.09.10
  • 5
  • 1
Kultur

2 Dampfloks auf der Oberen Ruhrtalbahn

2 Dampfloks, die 41 360 und 01 1066, zogen einen Sonderzug über die Obere Ruhrtalbahn. Pasend zum Foto passt dere Werbespruch; Der Tag geht, Jonny Walker kommt. Bei mir heißt es aber: Die Sonne geht (hinter einer Wolkendecke), und DB-Regio kommt - und fährt schön ins Bild.... ;-)

  • Menden-Lendringsen
  • 23.09.10
  • 9
Kultur
Monument for a Forgotten Future.
24 Bilder

Emscherkunst 2010,Monument for a Forgotten Future.

Monument for a Forgotten Future. Wilde Insel An den Schleusen in Gelsenkirchen. Kunstfelsen mit Musikinstallation auf der wilden Insel ( Halde ) neben der Schleuse Gelsenkirchen. Der Felsen ist eine Nachbildung einer Bergformation aus dem Joshua Tree Nationalpark in den USA. Das besondere an dem Gelsenkirchener Felsen ist,er kann singen.Die schottische Rockband Mogwai komponierte ein Lied über die Emscher,das leise aus dem Felsen zu hören ist.Leider war dieser Kunstgennuss am 21.09.2010 ,als...

  • Gelsenkirchen
  • 22.09.10
  • 1
Natur + Garten
13 Bilder

Größter Schützenvogel er Welt beim 21.Bundesschützenfest in Brilon

Größter Schützenvogel er Welt beim 21.Bundesschützenfest in Brilon 19.September 2010/ Größter Schützenvogel er Welt beim 21.Bundesschützenfest des Sauerländer Schützenbundes (SSB) in Brilon zu sehen. Die Schützen maschierten an dem Schützenvogel vorbei. Erbauer: Edmund Grewe Bauzeit: 1.420 Stunden Spannweite: 428 cm Rumpflänge: 271 cm Gesamtgewicht: 255 Kilogramm Kopf: Duchmesser: 33 cm Gewicht: 5 kg Apfel: Durchmesser: 30 cm Gewicht:7 kg Zepter: Durchmesser: 7 cm Gewicht: 2kg Krone:...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.09.10
  • 1
Politik
27 Bilder

Bahnhof Bösperde wird Umgebaut und bekommt ein neues Erscheinungsbild

18. September 2010 Bahnhof Bösperde / Ein Bauschild der Deutschen Bahn verkündet den Umbau des Bahnhof Bösperde an. Er ist in das "Sonderprogramm Personenbahnhöfe“ aufgenommen worden. Damit Geplant sind dort Verbesserungen und das Erscheinungsbild des Bahnhofs Bösperde. Deutlich verbessert für Zugreisende eine dynamische Schriftanzeige, wo man künftig über Verspätungen oder andere Fahrplanänderungen informiert. Der Bauabschnitt soll im Dezember 2011 abgeschlossen sein. Eine gute Sache für die...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.09.10
  • 3
  • 1
Ratgeber
Hier lauert das Grauen!

Die schreckliche Wahrheit...

...über Wichtel. Als scheinbar niedliche, harmlose Wesen kommen sie daher, Attribute wie süß oder niedlich sind ihre Begleiter. Mit harmlosen Lächeln schleichen sie sich ein. Geben sich als Hüter unschuldiger Tierbabys aus Doch hinter der freundlichen Maske lauert ihr wahres Gesicht. Sind sie erst einmal drinnen, gehen sie auch schon ihren wahren Neigungen nach: Raub, Diebstahl, Brandstiftung, Kindesentführung, Misshandlung, Folter, Erpressung und SCHLIMMERES! Hinter dem freundlichen Lächeln...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.09.10
  • 21
Politik
2010 Pflastermuster in Menden
21 Bilder

Pflastermuster am alten Rathaus können begutachtet werden in Menden

15. September 2010 Menden/ Die Pflastermuster am alten Rathaus und vor dem St.Vincenz sind fertig. Der Aufbau der vier Pflastervarianten können von den Bürgern vor Ort begutachtet und betreten werden. Jetzt muss der Bauausschuss über die Art der Pflasterung entscheiden. Vielleicht sollte man auch mal die Bürger von Menden fragen ! Die Bilder einfach mal betrachten.... Die Webcam von der Neugestaltung des alten Rathausplatz in Menden schauen sie mal vorbei: http://www.menden.de...

  • Menden-Lendringsen
  • 15.09.10
  • 8
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.