Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
46 Bilder

STAHLZEIT ------ Route der Industriekultur - Henrichshütte-Hattingen

Am Sonntag trafen sich die Fotofreunde, Günther Gramer, Jürgen Daum, Kaus Fröhlich und wir, Achim und Anne in Hattingen. Wir besichtigten die Henrichshütte und anschliesend die Hattinger Altstadt und haben bei der Gelegenheit auch ein paar Fotos gemacht :-) Organisiert wurde die Tour von Jürgen, der gleichzeitig als Führer fungierte. Da er ein hervorragender Kenner der Location ist, konnte er uns zu der Industrieanlage vieles erklären. Vielen Dank Jürgen!!! Als erstes machten wir eine Führung...

  • Hattingen
  • 12.04.13
  • 11
Überregionales
8 Bilder

LK-Treffen: Auf gehts - Hattingen erwartet uns! :-)

Die letzten Vorbereitungen in Hattingen laufen dank unserem Roland Römer hervorragend - wir brauchen uns nur noch in die Autos schwingen und losdüsen! :-) Also hier noch der zeitliche Ablauf des Ganzen am kommenden Samstag, 13. April: Zwischen 11.00 und 11.30 Uhr treffen wir uns am Bunker-Parkplatz in der August-Bebel-Straße - ich werde sicher wieder ein paar Kennzeichen per LK-Luftballons setzen und warte auf die Ankömmlinge an dem Parkplatz für Busse. Wenn so gut wie alle eingetrudelt sind,...

  • Hattingen
  • 08.04.13
  • 168
Überregionales
Foto: Benjamin Thorn/pixelio
49 Bilder

Foto der Woche 15: Tag gegen Lärm

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Tag gegen Lärm Der 24. April wird seit 1961 als Internationaler Tag gegen Lärm begangen. Der „International Noise Awareness Day“ ist eine Aktion der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA) und wird vom Arbeitsring Lärm der DEGA (ALD) und den DEGA-Fachausschüssen „Lärm: Wirkungen und Schutz“ und „Hörakustik“...

  • Essen-Süd
  • 08.04.13
  • 21
Kultur
Das Tanzfestival SidebySide-net 2012 im Heerdter "Theater der Träume". | Foto: Achim Goergens
58 Bilder

Foto der Woche 14: Tag des Theaters

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Tag des Theaters Der 27. März wird seit 1961 als Welt-Theatertag gefeiert. Offiziell werden für diesen Tag international renommierte Theaterleute um "Botschaften" gebeten, die sich mit "der Bedeutung und Wirkung der Bühnenkunst im gesellschaftlichen Kontext auseinandersetzen". Wir hingegen fragen lieber offiziell...

  • Essen-Süd
  • 01.04.13
  • 25
Überregionales
4 Bilder

Die kleine Lieke will leben!

Neuroblastom. Eine seltene, lebensbedrohliche Diagnose für die 5-jährige Lieke. Diese agressive Krebs-Form tritt vorwiegend bei Kindern auf, ca. einmal unter 100.000 Kindern. Ein schweres Schicksal für Lieke und ihre Familie. Doch es besteht Hoffnung: Für ein halbes Jahr wird Lieke nun den schweren Weg der Chemotherapie, Operation, Bestrahlung und Stammzelltransplantation gehen. Im Anschluß wird in den USA eine Immuntherapie stattfinden, welche Liekes Heilungschance deutlich erhöht. Die Kosten...

  • Wesel
  • 30.03.13
  • 7
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Anny Pelzer
73 Bilder

Foto der Woche 13: Alles rund ums Ei

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Alles rund ums EiDer Blick ins Supermarktregal macht's ebenso deutlich wie ein Blick in unser Portal: bald ist Ostern. Und dazu gibt's der Tradition entsprechend Eier, soweit das Auge blickt: Vom Schokoladen-Ei übers selbst bemalte Frühstücks-Ei bis hin zum aufwendig produzierten Kunst-Ei - ein Thema, das Ihr...

  • Essen-Süd
  • 25.03.13
  • 42
Politik
Foto: Molatta
80 Bilder

Opel-Betriebsratschef Einenkel: "Solidarität ist unser Zaubertrank!"

Es ist ein machtvolles Zeichen der Solidarität, das die Bochumer heute gemeinsam mit den Menschen aus dem Ruhrgebiet via Rüsselsheim in die GM-Konzernzentrale nach Detroit senden. „So geht man nicht mit Menschen um! Man kann nicht einfach ein ganzes Werk platt machen“, rief Betriebsratsvorsitzender Rainer Einenkel den tausenden Menschen zu, die sich zum Solidaritätsfest auf dem Rathausplatz und entlang des Boulevards versammelten. Der Platz vor dem Bochumer Rathaus war pünktlich um 11 Uhr...

  • Bochum
  • 03.03.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Rosenmontagszug in Holthausen

Auch in diesem Jahr startete in Holthausen wieder der beliebte Rosenmontagszug. Tausende von Narren säumten die Straßen. Auch Tina Bornsiep (35), die mit ihrem Foto zum schönsten Karnevalskostüm gewonnen hatte, war dabei und ließ sich mit dem Stadtprinzenpaar Jörg I. und Karin I. fotografieren. Motto des diesjährigen Karnevalsumzug war „Kurzer Sommer, langer Regen. Jetzt kommt Holti, welch ein Segen!“ Und nun ist schon wieder alles vorbei. Doch am 11.11 um 11.11 Uhr geht es wieder los in die...

  • Hattingen
  • 12.02.13
Überregionales
Kaum zu sehen und doch mittendrin dabei: Redakteur Roland Römer mit erhobener Hand zwischen Zugsprecher Thomas Behling und Jörg I. Vor ihm seine Redaktionskollegin Dr. Anja Pielorz, die sich ebenfalls auf diesem Foto dezent zurückhält, während Fotografin Biene (rot gestreifter Schal), die ihre Kamera für dieses Bild Thomas Kohl überlassen hat, mit ganzem Herzen dabei ist.
21 Bilder

Jecken stürmen die STADTSPIEGEL-Redaktion!

"Holti holau! Holti holau! Holti Holau!" Bis auf die Große Weilstraße schallte es, als das Stadtprinzenpaar Karin I. und Jörg I. nebst Gefolge sowie das Kinderprinzenpaar Nico I. und Alexa I. beim STADTSPIEGEL ihre traditionelle Aufwartung machten. Da Orden bereits bei der Eröffnung der närrischen Saison verliehen worden waren, wurde diesmal gleich gesungen, der Prinz hielt eine kurze Ansprache, auch Thomas Kohl sagte einige Worte und dann wurde geknabbert, mit Sekt angestoßen, Orangensaft...

  • Hattingen
  • 07.02.13
Überregionales
Nachdem die Feuerwehrleute den fest steckenden Hund im Rohr gefunden hatten, wurde das Rohrstück frei gelegt und geöffnet. Foto: M. Tacke/Feuerwehr Hattingen
4 Bilder

Hund klemmt in Rohr fest

Montag musste die Hattinger Feuerwehr zu einer aufwändigen Tierrettung zur Hundewiese am Ruhrdeich ausrücken. Hier war ein Hund in einem etwa 50 m langen Abflussrohr eingeklemmt. Das im Durchmesser rund 130 mm große Abflussrohr war überirdisch verlegt, an einem Ende offen. Das andere Ende war mit Erde verschlossen. "Nachdem der feststeckende Hund in dem gusseisernen Rohr grob geortet worden war, begannen die Rettungskräfte das Rohr mit einem Trennschleifer an zwei Stellen jeweils vor und hinter...

  • Hattingen
  • 16.01.13
Überregionales
So präsentiert sich der Neubau der Feuer- und Rettungswache am Wildhagen kurz vor dem Richtfest von der Nierenhofer Straße aus gesehen.   Foto: Römer
10 Bilder

Richtfest bei der neuen Feuerwache

Richtfest gefeiert wurde am Dienstagnachmittag, 16.30 Uhr, am größten Bauvorhaben der Stadt Hattingen, der neuen Feuerwache am Wildhagen. Die stellvertretende Bürgermeisterin Margret Melsa ließ es sich dabei nicht nehmen, sich gemeinsam mit Polier Manuel Lanfer im Korb am Ende der großen Feuerwehrleiter ganz hoch hinauf in den spätnachmittäglichen Winterhimmel und das Schneetreiben in eisiger Kälte hinauf fahren zu lassen. Von dort sagten beide - verbunden mit einigen technischen...

  • Hattingen
  • 15.01.13
Ratgeber
Das obere Foto ist "verdreht", beim unteren ist in der Vorschau "der Kopf abgeschnitten". Das läßt sich ändern.
9 Bilder

Lokalkompass-Tipps: Fotos drehen, zurechtrücken und beschriften

Text geschrieben, Bilder hochgeladen, fertig ist der Beitrag. Eigentlich. Doch dann fällt auf, dass ein Bild aus Versehen verdreht oder doppelt ist, dass der Text zum Bild fehlt oder in der Galerie das wichtigste Bilddetail nicht zu erkennen ist. Hier erklären wir, wie man diese Pannen beheben kann. Wenn man einen Beitrag erstellt und dazu Fotos hochlädt, erscheinen unter jedem Bild jeweils fünf kleine Symbole. Sie haben die folgenden Funktionen: - Bild nach links drehen - Bild nach rechts...

  • Essen-Süd
  • 10.01.13
  • 29
LK-Gemeinschaft
Unterwegs in den Untergrund | Foto: Rheinbahn
17 Bilder

Foto der Woche 02: Untergrundbahn

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet UntergrundbahnAm 10. Januar 1863 wurde in London die erste U-Bahn der Welt eröffnet. Dieser "runde Geburtstag" soll Euch Inspiration liefern: welche Motive sind "typische Erscheinungen" beim U-Bahnfahren: Schnelle Türen, dunkle Gleise, Licht im Tunnel? Menschenmassen, Kopfhörer, Fahrscheinautomaten? Wie werden...

  • Essen-Süd
  • 07.01.13
  • 19
Kultur
Riesenrad auf dem Münsterplatz.
23 Bilder

Weihnachtsmarkttest in Bonn

Ich war am Sonntag als Weihnachtsmarkttester unterwegs. Der Bonner Weihnachtsmarkt liegt fußläufig vom Hauptbahnhof in der Altstadt. Deshalb sollte man besser das Auto stehen lassen und mit der Bahn anreisen. Der Weihnachtsmarkt in Bonn findet zwischen den stimmungsvoll beleuchteten Fassaden und der festlichen Kulisse auf dem Münsterplatz, dem Bottlerplatz, dem Friedensplatz, den Verbindungen Vivatsgasse und Windeckstraße und in der Poststraße statt. Laut der WDR-Lokalzeit gibt es auf dem...

  • Düsseldorf
  • 16.12.12
  • 3
Kultur
88 Bilder

Hattingen, zwischen Weihnachtsmarkt und Fachwerk

Auch in diesem Jahr fuhr die Siedlergemeinschaft Kamp-Lintfort mit 2 Bussen zu einem Weihnachtsmarkt. Am 3. Adventssamstag stand diesmal Hattingen auf dem Plan. Für kleines Geld wurden die Siedler gefahren und hatten mehrere Stunden Zeit zur freien Verfügung, die sie auf den verschiedenen kleinen Weihnachtmärkten der Innenstadt nutzten, sich die liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser oder andere historische Bauwerke der Altstadt anschauten. Es gab viele, neue Eindrücke, Geschenke wurden...

  • Hattingen
  • 15.12.12
  • 2
Überregionales
Frau Holle lässt es schneien.
18 Bilder

Auf zum Weihnachtsmarkt in Hattingen.

Frau Holle hat es vorgemacht,........ und jetzt haben wir den Schnee auch in Bochum. Einmal im Jahr muss ich immer den Hattinger Weihnachtsmarkt besuchen. Es ist für mich ein schönes Erlebnis, durch diese weihnachtlich geschmückte, kleine historische Altstadt zu bummeln. Bei Einbruch der Dunkelheit nimmt hier der Besucherandrang, genau wie auch in Bochum zu. Während in Bochum der Rentierschlitten auf dem Seil die Besucher begeistert, ist es hier die Frau Holle, mit Ihren weihnachtlichen...

  • Hattingen
  • 13.12.12
Kultur
Der Dom zu Limburg an der Lahn
63 Bilder

Foto der Woche 50: Lasst uns in die Kirche gehen...

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Lasst uns in die Kirche gehen...Es gibt Leute, die kennen die Kirche wie ihre eigene Westentasche. Sie sind regelmäßig dort, sehen in ihr einen Ruhepol und Zufluchtsort, den Mittelpunkt der Gemeinde. Andere besuchen diese besondere Gebäude höchstens einmal im Jahr, weil "die Bänke so ungemütlich sind". Und wieder...

  • Essen-Süd
  • 10.12.12
  • 25
Überregionales
alle Fotos: Römer
7 Bilder

Brennender Farbeimer sorgt für Sperrung der Wülfingstraße

Kurzzeitig zwischen 11.40 und 12.10 Uhr musste am Nikolaustag die Wülfingstraße durch die Polizei gesperrt werden. Der Grund war ein Garagenbrand in einem Hinterhof, der um 11.20 Uhr zum Alarm führte. Zum Glück stellte sich das Feuer vor Ort als weit weniger gefährlich heraus als zunächst befürchtet worden war. Es brannte aus unbekannter Ursache lediglich ein Farbeimer und sorgte für giftige Dämpfe. So rückte ein Trupp unter Atemschutz in die Garage, löschte den Brand und brachte mittlerweile...

  • Hattingen
  • 06.12.12
LK-Gemeinschaft
33 Bilder

Frau Holle ist wieder da

Endlich! Mit der beliebten Weihnachtsparade von Jasmins Tanzstudio zog auch Frau Holle wieder ins Alte Rathaus ein, um jeden Tag um 17 Uhr ein Fenster des großen Adventskalenders zu öffnen. Nur Heiligabend öffnet sie das letzte Fenster bereits morgens um 11 Uhr. Viele Kinder, verkleidet als Nikoläuse, Tannenbaum, Elch und Geschenk waren unterwegs, um die Kutsche mit Frau Holle und den zwei Engeln Seraphine und Julia zum Alten Rathaus zu begleiten. Unser Fotograf Dino Kosjak hat die schönsten...

  • Hattingen
  • 03.12.12
Überregionales
32 Bilder

Bilder vom Hattinger Weihnachtsmarkt

Seit Montag ist er eröffnet, der Weihnachtsmarkt in Hattingen, der schon einmal zu einem der schönsten von ganz Deutschland gekürt worden ist. Auch in diesem Jahr macht er seinem Ruf alle Ehre. Diesmal schalteten die Weihnachtsbeleuchtung in der gesamten Innenstadt statt Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch und Alfred Schulte-Stade, Veranstalter des nostalgischen Weihnachtsmarktes auf dem Kirchplatz, Michael Imhof und Olli Briesch vom WDR-Radiosender „1Live“ ein. Um die beiden bekannten Moderatoren...

  • Hattingen
  • 28.11.12
  • 2
  • 1
Kultur
Foto der Woche: "Zwiegespräch"  in Rees, an der Rheinpromenade
87 Bilder

Foto der Woche 48: Statuen

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet StatuenDie einen erinnern uns an historische Persönlichkeiten, die anderen an markante Ereignisse in der Geschichte, und die meisten von ihnen gelten als "lokale Wahrzeichen": die Rede ist von Statuen. Welche dieser Kunstfiguren repräsentieren Eure Heimat, Euer Viertel oder Eure Geschichte am besten? Wir sind wie...

  • Essen-Süd
  • 26.11.12
  • 35
Überregionales
Hier wird ein Geräusch ausgesucht
19 Bilder

Vicky baut Ihren eigenen Teddy

Eine wunderschöne Idee haben wir die Tage im Centro- Oberhausen gefunden,dort gibts es ein Geschäft in dem man sich seinen eigenen Kuschelbär zum Leben erwecken kann. Der Bär wird ausgesucht und dann mit Watte gefüllt -dort wird ihm unter ganz lieben Spielen ein eigenes Herz eingesetzt und man kann sich dazu ein Geräusch aussuchen u.a. einen Herzschlag. Dann setzt man sich an einen kleinen Computer und erstellt ihm eine schöne Geburtsurkunde indem man ihm auch einen Namen gibt. Anschließend wir...

  • Hattingen
  • 26.11.12
  • 6
Überregionales
Für ganz oben aufs Treppchen hat es für Melissa Heiduk nicht gereicht. | Foto: Vox/Ralf Jürgens
3 Bilder

Melissa Heiduk: „Supertalent“ aus Weitmar erreicht Platz 2 bei "X Factor" - Mrs Greenbird siegt

Der Traum wurde nicht ganz wahr für Melissa Heiduk: Das 23-jährige "Supertalent" aus Bochum-Weitmar erreichte am Sonntag bei "X Factor" 2012 beim Privatsender Vox "nur" Platz 2. Hochspannung bei der vierten und letzten Live-Show in Köln: Nach zwei Liedern musste einer gehen - und tatsächlich, wie von vielen erwartet - der Solo-Mann Björn Paulsen erhielt die wenigsten Anrufe. Die Formation Mrs. Greenbird und Melissa Heiduk erreichten somit die letzte Runde, in der beide den "Siegertitel"...

  • Bochum
  • 25.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.