Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
10 Bilder

Ein kleines Jubiläum...5 Jahre Mülheimer Lesebühne...Freitag, 04. Juli 2014

Die Mülheimer Lesebühne feiert ein kleines Jubiläum. Am Freitag, 04.07.14 gibt es sie schon seit fünf Jahren. Die 31. Lesebühne findet von 19.00-22.00 h im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 40468 Mülheim an der Ruhr statt. Folgende Autoren gestalten den Abend mit: André Biakowski Stephanie Linnhe Jennifer Schareina Melo Sobirey Angelika Stephan Ina Tomec Musik: Jaana & Partner Mitchel Summer Künstler: Wulf Golz Evelyn Goßmann Petra Nix-Licht Christiane...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.06.14
  • 25
  • 6
Kultur
Der bildende Künstler Jürgen Behfeld // Copyright Angelika Stephan
22 Bilder

„Ich muss einfach malen!“ Kunstausstellung von Jürgen Behfeld im Bottroper „Café am Trapez“

01.06.2014 – 28.06.2014, „Café am Trapez“, Bottrop-Innenstadt, Gladbecker Str. 22, Kunstausstellung „Schwarz-Weiß dominiert“ von Jürgen Behfeld Am 01.06.2014 um 15:00 Uhr wurde im gemütlichen „Café am Trapez“ in der Bottroper Innenstadt die Kunstausstellung „Schwarz –Weiß- dominiert“ des bildenden Künstlers Jürgen Behfeld eröffnet. Die Besucher waren von diesem sehr vielseitigen Künstler begeistert, der hier eine Auswahl seiner abstrakten Bilder vorstellte, die, wie der Titel der Ausstellung...

  • Bottrop
  • 02.06.14
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
Welttag des Buches - welches Werk ist Euer liebstes? | Foto: Rike / pixelio.de
41 Bilder

Foto der Woche 16: Bücher, Leseratten und Bücherwürmer - Welttag des Buches

Am Mittwoch, 23. April, ist der Welttag des Buches. Ein Festtag für Autoren und Leseratten, für Poeten und Bücherwürmer, für Bibliothekare und Büchereien jeder Art. Lasst uns diesen Tag mit zahlreichen Bildern zelebrieren - zeigt uns Eure Bücherfotos! Der Welttag des Buches und des Urheberrechts ist ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren. Im Lokalkompass erfahrt Ihr nicht nur...

  • Essen-Süd
  • 21.04.14
  • 15
  • 17
Kultur
16 Bilder

Gitarrenkonzert in der Barbarakirche in Dümpten...

Am Sonntag, 09.02.2014 fand in der St. Barbarakirche ein Gitarrenkonzert statt. Involviert waren die Mitglieder des "Rheinsaiten-Quartetts": Nicola Stock Pia Russow Daniel März Simon Kollecker Die Veranstaltung fing um 16.00 Uhr an und dauerte bis 18.00 Uhr. Dem Auditorium wurde professionelle und erstklassige Gitarrenmusik geboten. Die Künstler wurden zwischen 1996 und 1998 geboren und haben alle schon Landes- und Bundespreise im Hinblick auf "Jugend musiziert" gewonnen. Es war ein sehr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.14
  • 3
Kultur
Foto: (c) Ina Tomec
9 Bilder

27. Mülheimer Lesebühne am Samstag 02. November 2013, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr im Hotel und Restaurant Handelshof, Friedrichstraße 15-19

Am 02.11. 2013 findet in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 27. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Dieses Mal ausnahmsweise an einem Samstag (Freitag, 01.11.2013 ist Allerheiligen)! Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.10.13
  • 13
  • 3
Kultur
Björn Nonnweiler | Foto: (c) Björn Nonnweiler
13 Bilder

Jubiläum...25. Mülheimer Lesebühne am 05. Juli 2013, Hotel Handelshof, Friedrichstr. 15-19

Am 05.07. 2013 findet in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 25. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.06.13
  • 20
  • 1
Kultur
4 Bilder

Wir Mülheimer Autoren dürfen auch dabei sein...

Woodstock statt Krückstock... Die Erlebnis-Messe für Junggebliebene ab 50 "agilia" 18. bis 20. Mai 2013 in der VELTINS Areana Gelsenkirchen Anbei ein Link im Hinblick auf den Besucherprospekt: http://www.manfredwrobel.eu/mannishp/Besucherprospekt.pdf

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.05.13
  • 5
  • 1
Kultur
Foto: (c) Sylvia Filz
11 Bilder

23. Mülheimer Lesebühne am 01. März, ab 18.30 Uhr im Hotel und Restaurant Handelshof, Friedrichstraße 15-19, Mülheim an der Ruhr

Am 01. 03. 2013 findet in der Zeit von 18.30 Uhr – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 23. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.02.13
  • 13
  • 1
Kultur
17 Bilder

LESUNG in der Mülheimer "Wertstadt" am 31.01.2013...

NACHLESE Leider schon vorbei! Lesungen in Mülheim. Nichts Besonderes!? Aber Hallo! Sie haben einen Geheimtipp verpasst. Die »Autorengruppe 30/60« hatte am 31. Januar 2013 das Vergnügen in Kooperation mit der Mülheimer »WertStadt« Ihnen Geschichten aus unserer Stadt Mülheim an der Ruhr und darüber hinaus- im Vergleich aus anderen Städten- zu präsentieren. G. U. Guger erzählte in ihrer Geschichte »Die Leichtigkeit des Handelns« von einer Frau, die ihre Umgebung aus dem Fenster heraus beobachtet....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.13
Kultur
29 Bilder

21. Mülheimer Lesebühne am 02.11.2012 im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof

Am 02. 11. 2012 findet in der Zeit von 19.00 Uhr – 22.30 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 21. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Es ist gleichzeitig die letzte Veranstaltung in diesem Jahr. Die nächste „Mülheimer Lesebühne“ findet am 04. Januar 2013 statt! Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.10.12
  • 14
Kultur
Schrifstellerin In May
32 Bilder

20. Mülheimer Lesebühne am Freitag, 07.September 2012 im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof

Am 07. 09. 2012 fand in der Zeit von 19.00 Uhr – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 20. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.09.12
  • 8
Kultur
6 Bilder

Der Frühling setzt sich durch...

Frühling Schnee und Eis sind weggetaut Der Winter ist fast besiegt Krokusse erblühen, wie jedes Mal vertraut Bäume und Sträucher haben Knospen gekriegt Durch die kühlen Frühjahrslüfte Dringt der warme Sonnenschein Berauschend sind die Blütendüfte Soll gut für Herz und Seele sein Die Vögel zwitschern ihre Lieder Neues Leben ist entsprungen Wir verspüren Frohsinn immer wieder Der Frühling hat den Winter bezwungen © Manfred Wrobel

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.04.12
Kultur
55 Bilder

Die 17. Mülheimer Lesebühne am 02. März 2012...

Die nunmehr 17. Mülheimer Lesebühne fand am 02. März 2012 im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof (Mülheim an der Ruhr) statt. Der Moderator Peter Roßkothen aus Düsseldorf konnte an diesem Abend aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen. Die Moderation wurde von daher kurzfristig durch die Initiatorin, Lyrikerin und Künstlerin Sabine Fenner übernommen. Nach der Begrüßung des Publikums durch Sabine Fenner, stellte der Lyriker und Veranstalter Manfred Wrobel die Gastautorin LOLA...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.03.12
  • 4
  • 1
Kultur
13 Bilder

Die 17. "Mülheimer Lesebühne" kommt mit einigen Highlights in den "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof!

Am Freitag, 02. März 2012 beginnt die Veranstaltung um 19.00 Uhr auf der Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Ende gegen 22.00 Uhr. Die Gäste werden durch die Initiatorin Sabine Fenner und den Veranstalter und Lyriker Manfred Wrobel begrüßt. Peter Roßkothen aus Düsseldorf wird wie gewohnt professionell den Abend moderieren. Den Anfang macht die Gastautorin Lola Victoria Abco; sie liest aus ihrem Werk: "Mord! Elviras Weg zum Buddhismus" Der Bochumer Autor Klaus Märkert wird das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.02.12
Kultur
46 Bilder

16. Mülheimer Lesebühne am Freitag, 06. Januar 2012

Am Freitag, 06. Januar 2012 fand in der Zeit von 19.00 Uhr- 22.00 Uhr die nunmehr 16. "Mülheimer Lesebühne" im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof statt. Die Veranstaltung wurde sehr gut besucht. Den Anfang der Lesenden machte Gastautor und Songwriter Mario Siegesmund aus Hamm. Er zeigte u.a. sehr anschaulich "Das Leben in der Glosse" auf. Jeder der Anwesenden weiß nun was ein "Zimtwuppi" ist! Als weiterer Gastautor folgte Tom Daut aus Hemer. Er las aus seinem Werk "Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.01.12
  • 3
Kultur
26 Bilder

Mülheimer besuchen den Duisburger Weihnachtsmarkt...

Wir besuchten heute unter anderem auch den Duisburger Weihnachtsmarkt. Der Duisburger Weihnachtsmarkt ist schon etwas Besonderes... Ich habe ein paar Fotos dazu gemacht, die stelle ich nun ein. Ich wünsche allen Lesern eine wunderschöne Vorweihnachtszeit! Liebe Grüße Manfred Wrobel

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.11
  • 2
Kultur
4 Bilder

Der Brunnen

Spazierend durch den MÜGA-Park, fand ich den Brunnen richtig stark... (c)MW

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.11
  • 3
Kultur
25 Bilder

Lesung bei Brillen Kriewitz, Leineweberstr. 33, 45468 Mülheim an der Ruhr...

Am 09. November 2011, fand in der Zeit zwischen 19.00 Uhr und 20.30 Uhr eine Autorenlesung im Geschäftsraum von Brillen Kriewitz statt. Die Autorin Angelika Stephan las aus ihrem Erstlingswerk "Entflammtes Herz". Die Schriftstellerin Dagmar Schenda - alias "Vampirin Laura"- las aus ihrem Roman "Der vermeintliche Verlust". Der Lyriker Manfred Wrobel gab Einblicke in seine verschiedene Werke, unter besonderer Berücksichtigung seines neuen Buches "Aphorismen, Gedichte und kurze Geschichten". Durch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.11
  • 4
Kultur
50 Bilder

Die 15. Mülheimer Lesebühne am 04.11.2011

Die nunmehr 15. Mülheimer Lesebühne fand am Freitag, 04.11.2011, in der Zeit von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr im Hotel und Restaurant Handelshof zu Mülheim an der Ruhr statt. Für die technischen Pannen im Hinblick auf die Beschallung und auch andere Dinge, bitte ich um Entschuldigung. Es fehlte einfach unsere bewährte und professionelle Ansprechpartnerin. Hier sind erste Eindrücke in Form von Fotos eingestellt. Die nächste Mülheimer Lesebühne findet am Freitag, 06. Januar 2012 zur gleichen Uhrzeit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.11.11
  • 3
Kultur
41 Bilder

Lesung, Musik und Frühstücksbüffet in der Fünte...

Eine Kombination, wo man sich die Frage stellt, geht das überhaupt... Ich war heute als Gastleser dabei und habe erlebt, es geht nicht nur, es war darüber hinaus eine wirklich tolle und gelungene Veranstaltung! Die Gastgeber Regina und Frank Bruns taten alles, um die Gäste und auch die Autoren und Musiker zu begeistern. Isabel Willenberg überzeugte nicht nur durch ihre gute Stimme, sie gewann die Herzen aller Gäste und Autoren. Christian Spelz begleitete Isabel mit Piano und Gitarre sehr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.05.11
  • 5
Kultur
42 Bilder

Fotos von der 12. Mülheimer Lesebühne am 06. Mai 2011

Trotz krankheitsbedingter Ausfälle von 2 AutorenInnen und unserem Sologitarristen war es ein sehr schöner Leseabend. Die Gastautorinnen Rebekka Pax (Mülheim an der Ruhr) und Jennifer Benkau (Solingen) überzeugten sowohl durch ihre professionellen Vorlesungen als auch durch ihre Werke. Durch den Duisburger Satiriker Raniero Spahn, der Rudersberger Lyrikerin Katharina Dobrick, der Reeserin Silke Kloß (Burchartz) und der Burscheiderin Christiane Rühmann wurde der Abend dann wunderbar...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.05.11
  • 2
Überregionales
Noch Top-Secret: Ist Carsten Kämmerer der achte Millionär bei Günther Jauch? | Foto: privat/RTL

Nach Erfolg beim NRW-Duell jetzt Million bei Jauch abgezockt, bald „Ossenbergs Next Top-Model“?

Top-secret sollte es sein, aber nun sickerte es beim RTL-Fernsehen durch: Nach der Massen-Panik bei der DSDS-Autogrammstunde im Centro-Oberhausen am letzten Wochenende benötigte man rasch eine Image-Kampagne und verpflichtete kurzerhand den sympathischen NRW-Duell-Gewinner Carsten Kämmerer aus Rheinberg-Ossenberg für die Jauch-Show „Wer wird Millionär?“. Noch ist es nur ein Gerücht von der Aufzeichnung der Show, dass Carsten Kämmerer als achter Millionengewinner die Nachfolge des legendären...

  • Moers
  • 01.04.11
  • 36
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.