Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
79 Bilder

HandSchlag der Kreishandwerkerschaft Wesel 2017 

Zum ersten Mal hat die Kreishandwerkerschaft Wesel die neuen Auszubildenden aller Handwerksbetriebe im Kreis Wesel in einem feierlichen Rahmen „Willkommen im Handwerk“ begrüßt. Kreishandwerksmeister Günter Bode und Geschäftsführer Josef Lettgen konnten zusammen mit den jeweiligen Obermeistern aus elf Gewerken den fast 200 anwesenden Berufsanfängern des Kreises Wesel mit einem Handschlag ihre Ausbildungsausweise überreichen. Synchronsprecher und Comedian Marcel Mann sorgte bei seinem Auftritt...

  • Wesel
  • 15.09.17
  • 1
Überregionales
4 Bilder

21 neue Azubis beim Kreis Wesel - Landrat begrüßt künftige Inspektoren und Verwaltungsfächler

Landrat Dr. Ansgar Müller begrüßte jetzt die 21 neuen Auszubildenden bei der Kreisverwaltung Wesel: „Im Berufsleben eines Menschen gibt es viele einschneidende Momente, aber die Ausbildungszeit ist vielleicht die bedeutendste Zeit. Mit einer qualifizierten, praxisnahen und möglichst breit angelegten Ausbildung und nicht zuletzt mit einem guten Abschluss legen Sie den Grundstein für ein erfolgreiches Berufsleben.“ Der Kreis Wesel bildet auch in diesem Jahr wieder in verschiedenen...

  • Wesel
  • 04.09.17
Natur + Garten
Das Foto stammt aus dem LK-Archiv. | Foto: Silvia Mötter
9 Bilder

Wir sammeln Eure Fotos vom Unwetter in Kreis Wesel (mit Upload unter diesem Beitrag)!

Achtung, liebe Leute, In diesem Beitrag sammeln wir Eure Fotos von dem Unwetter, das in den nächsten Stunden über den Kreis Wesel hinweg ziehen soll. Ihr habt zwei Möglichkeiten: 1) Ihr ladet Eure Bilder direkt unter diesem Beitrag hoch. 2) Ihr Klicks Euch in die Facebook-Gruppe 'Lokalkompass Wesel und Umgebung' und postet Eure Bilder dort unter dem Link zu diesem Beitrag. Viel Glück - trotz UNWETTER !!!!!

  • Wesel
  • 19.07.17
  • 2
  • 1
Überregionales
44 Bilder

Beliebte Messe in der Niederrheinhalle: Gute Aussichten für Jobsuchende am Niederrhein

Rund 50 Arbeitgeber folgten der Einladung von Arbeitsagentur und Jobcenter und präsentierten in der Niederrheinhalle ihre Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen. Die Mischung war bunt von Handel über Behörden bis zum Handwerk. Ihre Gemeinsamkeit: Sie bieten offene Arbeits- und Ausbildungsstellen an. Die Jobbörse richtete sich an alle Arbeitssuchende im Kreis im Alter von 15 bis 65. „Insgesamt gibt es in den Kreisen Wesel und Kleve aktuell über 6.300 offene Arbeitsstellen und 1.800 offene...

  • Hamminkeln
  • 21.06.17
Natur + Garten
Foto: Silke Brendjes
3 Bilder

Bei stabliler Wetterlage: Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners im Kreis Wesel

Der Kreis Wesel bekämpft auch in diesem Jahr wieder an allen Kreisstraßen und kreiseigenen Liegenschaften die Raupen des Eichenprozessionsspinners. Ab Mitte April beginnt die Raupenzeit des Eichenprozessionsspinners, einer von Juli bis September aktiven Mottenart. Die Raupen sind für den Menschen auf Grund ihrer giftigen Behaarung gefährlich. Bei Kontakt mit der Haut können starke Juckreize oder allergische Schockreaktionen auftreten. Werden Raupenhaare eingeatmet, kann es zu Entzündungen der...

  • Wesel
  • 09.05.17
Politik
Entspannt (von links): Rolf Wagner, Ingo Ritter, Friedrich-Wilhelm Häfemeier.
6 Bilder

"Niederrheinische Sparkasse RheinLippe": Nach der technischen Fusion kommt die Digitalisierung

"Sie sehen uns sehr entspannt!" Mit diesen zufriedenen Worten leitet Vorstandschef Friedrich-Wilhelm Häfemeier seinen Jahresrückblick ein. Im Oktober 2015 begann das erste Ehejahr der ehemaligen Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe mit der Verbands-Sparkasse Wesel. Mittlerweile ist die Flitterphase schon fast wieder vergessen. Nachdem der Erstgeborene (die technische Fusion) bereits laufen gelernt hat, werden nun weiterer Nachwuchs angesetzt: die Digitalisierung, diverse Umbauten und das weitere...

  • Wesel
  • 21.02.17
Natur + Garten
Das Gebiet, in dem besondere Maßnahmen verpflichtend sind. | Foto: Kreis Wesel
3 Bilder

Zwei Fälle von Vogelgrippe im Raum Wesel bestätigt / Kreis-Karte vom Sperrgebiet

Der in der letzten Woche noch als verdächtig eingestufte Bussard aus der Straße Lindenberg in Wesel-Diersfordt trug das hochpathogene aviäre Influenzavirus vom Typ H5N8 (Vogelgrippe). Das bestätigte das Friedrich-Löffler-Institut am Dienstag, 6. Dezember, dem Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung des Kreises Wesel. Ein Sperber, der zeitgleich am 26. November im Außenbereich von Wesel-Bislich, in der Böckerschen Straße, verendet aufgefunden worden war, hat sich ebenfalls als Träger...

  • Dinslaken
  • 07.12.16
Natur + Garten

Taschenkalender für 2017 sind da!

Biologische Station hat im Kreis Wesel Taschenkalender für das neue Jahr verteilt In mittlerweile bewährter Tradition verteilt die Biologische Station im Kreis Wesel auch diesen Herbst wieder kostenlose Kalender für das kommende Jahr. Im Scheckkartenformat gedruckt passen sie bequem in Tasche und Portemonnaie, immer griffbereit wenn es um Daten, Ferien und Feiertage geht. Mit Blick auf die Umwelt sind die Kalender ohne Plastik erstellt. Doch bevor sie am Jahresende ins Altpapier wandern, lieber...

  • Wesel
  • 02.12.16
  • 1
Natur + Garten
Vor rund sieben Stunden machte Silvia Mötter diese tolle Aufnahme von der heranrollenden Gewitterfront an der Kreuzung von ATU / Bortenlänger in Obrighoven. | Foto: privat
43 Bilder

Über 40 beeindruckende Fotos vom Niederrhein-Gewitter und den schlimmen Folgen

Das war wohl die krasseste Gewitternacht seit dem Issel-Hochwasser. Und glaubt man den Wetterfröschen, dann sind noch längst nicht alle Tiefdruckgebiete durchgezogen! Nachdem gestern Abend gegen 22 Uhr eine schwere Unwetterfront auf den Niederrhein zurollte, hatten viele Menschen zwischen Moers und Schermbeck mit einer unruhigen Nacht zu kämpfen. Umgestürzte Bäume und vollgelaufene Keller hielten die Feuerwehren im ganzen Kreis Wesel auf Trab: Über 200 Einsätze sind bis heute Morgen gemeldet....

  • Wesel
  • 24.06.16
  • 21
  • 12
Natur + Garten
8 Bilder

DLRG-Bootstrupps aus Dinslaken, Voerde und Wesel halfen beim Hamminkelner Issel-Einsatz

Gestern Nachmittag wurde auch ein Bootstrupp der DLRG im Kreis Wesel zur katastrophenlage in Hamminkeln an der Issel alarmiert. "Zuvor haben sich drei Bootstrupps gemeinsam aus den Ortsgruppen Dinslaken, Voerde und Wesel zusammengefunden und so ohne Voralarm in eine "Vorbereitschaft" versetzt. Dies ermöglichte eine bessere Zusammenarbeit mit dem Krisenstab und schnelle Ausrückezeiten", heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung. Das neue, erst kürzlich in Dienst gestellte MTF der OG Dinslaken...

  • Wesel
  • 03.06.16
Natur + Garten
Das Übel nahm seinen Lauf, als diese Wolkenformation gestern Abend auf Xanten zurollte. | Foto: Scheibner
23 Bilder

Rettungsarbeiten laufen auf Hochtouren / Kreis: "Die Helfer haben alles unter Kontrolle!"

Aktuelle Lage: Siehe unten - Kommentare! Zurzeit ist die Freiwillige Feuerwehr Mehrhoog damit beschäftigt, den Isseldeich auf einer Breite von 1,50 Meter in Höhe der Straße "Vierwinden" zu öffnen. Dadurch erhoffen sich die Experten vor Ort eine Entspannung, weil der Wasserdruck auf die umliegenden Dammbereiche sinkt. Das Wasser soll Richtung Autobahn abfließen. Am schlimmsten hat es bislang Ringenberg getroffen: Zurzeit sind rund 100 Feuerwehrleute damit beschäftigt, den Isseldeich im Kern des...

  • Wesel
  • 02.06.16
  • 5
  • 5
Natur + Garten
Links oben: Waldbrettspiel (Pararge aegeria tircis), Männchen, links unten: Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), rechts oben: Pantherspanner oder Gelbe Fleckenspanner (Pseudopanthera macularia), rechts unten: Der Admiral (Vanessa atalanta, Syn. Pyrameis atalanta)
25 Bilder

Mein Schmetterlingsjahr 2015 - ein Bilderbeitrag

20.11.2015 Nun neigt sich das Schmetterlingsjahr 2015 langsam aber sicher seinem Ende zu, obwohl die immer noch milden Temperaturen den ein oder anderen Falter selbst im November noch fliegen lassen. Meine Bildergalerie zeigt eine kleine Auswahl an Aufnahmen, welche ich von Anfang Mai bis in den November hinein dieses Jahres im Umfeld von Xanten-Marienbaum gemacht habe. Ich wünsche Ihnen/ Euch viel Freude beim Anschauen ! :-)

  • Xanten
  • 20.11.15
  • 14
  • 18
Politik
3 Bilder

René Schneider übernimmt Ruder von Uli Krüger

SPD-Kreisparteitag Kreis Wesel. Der Lotse geht von Bord - der Voerder SPD-Bundestagsabgeordnete Hans-Ulrich Krüger hat nach fünf Jahren das Amt des Unterbezirksvorsitzenden für den Kreis Wesel weitergegeben. Auf dem Parteitag in Neukirchen-Vluyn wurde der Kamp-Lintforter René Schneider mit 149 von 151 Stimmen zu seinem Nachfolger gewählt. In seinem letzten politischen UB-Bericht als Vorsitzender unterstrich Krüger die Erfolge seiner Amtszeit – dazu zählte er die parteiinterne Einführung der...

  • Wesel
  • 03.07.15
Ratgeber
Simon Bleckmann
5 Bilder

Fühlen, denken und handeln danach: Simon Bleckmann ist Opfer eines Raubüberfalls

Simon Bleckmann hat diese Erfahrung sensibler gemacht. Geschockt hat sie ihn nicht. Was nicht weiter verwundert, denn der 33-Jährige ist ausgebildeter Anti-Gewalt-Trainer. Eine Tatsache, die ihm sehr geholfen hat, als er Ende Oktober 2014 in Wesel überfallen wurde. Dies geschieht in der Nacht des 31. Oktober, morgens etwa um 4.30 Uhr: Simon hat sich nach einem netten Abend am Kornmarkt gerade von seinen Freunden verabschiedet. Auf dem Weg zu seinem Fahrrad im Rathaus-Durchgang sprechen ihn zwei...

  • Wesel
  • 22.06.15
  • 2
  • 2
Ratgeber
12 Bilder

Kreis Wesel startet nächste Woche die Bekämpfung der Eichenprozessionsspinner

Der Kreis Wesel lässt in den kommenden Wochen an allen Kreisstraßen und kreiseigenen Liegenschaften die Raupen des Eichenprozessionsspinners gezielt an den befallenen Bäumen bekämpfen. Ab Mitte April beginnt die Raupenzeit des Eichenprozessionsspinners, einer von Juli bis September aktiven Mottenart. Die Raupen sind für den Menschen auf Grund ihrer giftigen Behaarung gefährlich. Bei Kontakt mit der Haut können starke Juckreize oder allergische Schockreaktionen auftreten. Werden Raupenhaare...

  • Wesel
  • 29.04.15
  • 1
Ratgeber
Foto: BZB
7 Bilder

BZB Baujob-Casting 2015

Unter dem Motto „Entdecke Dein Talent“ findet in den Osterferien im Bildungszentrum des Baugewerbes (BZB) Düsseldorf wieder ein Baujob-Casting für alle diesjährigen Schulabgänger statt, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Wer sich für das Bauhandwerk interessiert, dem bietet das Baujob-Casting die Chance, sich für einen Ausbildungsplatz zu empfehlen. Von Montag, 30. März, bis Donnerstag, 2. April im BZB Düsseldorf (Auf’m Tetelberg 13); BZB Krefeld (Bökendonk 15-17) und BZB Wesel...

  • Wesel
  • 02.03.15
Überregionales
Alle Preisträger zusammen
9 Bilder

Kinderfreundlicher Kreis Wesel

Verleihung des Ehrenpreises durch Landrat Dr. Ansgar Müller Feierstunde im Kreishaus Zum neunten Mal schrieb das Jugendamt des Kreises Wesel den Ehrenpreis „Kinderfreundlicher Kreis Wesel“ aus, worauf bis zum Einsendeschluss am 31.08. 2014 30 Bewerbungen eingingen. Der Kreisausschuss beschloss einstimmig, den Preis für das Jahr 2014 an folgende Bewerber zu verleihen:  Die ehrenamtlichen Besuchsdienste bei Eltern mit neugeborenen Kindern in den Gemeinden Hünxe, Neukirchen- Vluyn und Xanten...

  • Xanten
  • 03.02.15
  • 1
Politik
3 Bilder

Sieg gegen Christiane Seltmann (CDU): Ansgar Müller (SPD) bleibt Landrat im Kreis Wesel

Dr. Ansgar Müller (SPD) bleibt Landrat im Kreis Wesel! Seine Herausforderin Christiane Seltmann (CDU) konnte in der Stichwahl ordentlich zulegen, doch am Ende reichte es lange nicht. Hier die letzte Hochrechnung: Seltmann schafft 46,15 Prozent der gültigen Wählerstimmen, Müller sammelt 53,85 Prozent. Die Wahlbeteiligung liegt laut KRZN bei schlappen 22,80 Prozent. Ob das gute Wetter der CDU-Kandidatin die Tour versaut hat? Es sieht ganz so aus, als ob die Erfahrungswerte stimmen: Fachleute...

  • Wesel
  • 15.06.14
  • 1
Politik
4 Bilder

Anderweitig verschenkte Steuermillionen könnten unseren Schulen helfen!

Schulamtsdirektorin Anna Maria Eicker reagiert mit dem Hinweis auf „Salutogenese der Gesellschaft“, als wir sie nach möglichen Maßnahmen gegen Lehrererkrankungen und Unterrichtsausfall fragten. Böse Zungen könnten der Amtsfrau jetzt Arroganz unterstellen - oder ein gefühlt herablassendes Belächeln der Lehrer, die heutzutage im Durchschnitt nicht mehr ganz so gesund sind wie vor 30 Jahren. Für die Latein-Unkundigen: Salutogenese meint das Wohlbefinden, das dank Burnout und Depressionen...

  • Wesel
  • 27.05.14
  • 6
  • 1
Politik
Foto: Susanne Kern
4 Bilder

VdK warnt: Im Kreis Wesel droht schon bald ein Pflege-Notstand!

Im Jahr 2030 könnten die Kommunen im Kreis Wesel vor einem massiven Pflege-Problem stehen, wenn die örtlichen Versorgungsstrukturen nicht stärker an den wachsenden Anteil pflegebedürftiger und demenzkranker Menschen angepasst werden. Im Hinblick auf die Kommunalwahlen ruft der Sozialverband VdK die Lokalpolitik zum Handeln auf. Die Zahl der Pflegebedürftigen im Kreis mit Pflegestufe I bis III, die 2011 rund 16.300 Personen betrug, wird nach Expertenschätzungen bis zum Jahr 2030 um 53 Prozent...

  • Wesel
  • 16.05.14
  • 2
Politik

Landratswahl 2014 im Kreis Wesel: Die fünf Kandidat(inn)en im Überblick

Sie wissen noch nicht, welchem Landrats-Kandidaten Sie am 25. Mai Ihre Stimme geben? Klicken Sie sich durch unsere Beiträge, das könnte Ihnen bei der Entscheidung helfen! Hier geht's zu den Statements und Interviews ... Martin Kuster (VWG) Dr. Ansgar Müller (SPD) Christiane Seltmann (CDU) Sascha Wagner (Die Linke) Edelgard Wirxel-Komor (FDP)

  • Wesel
  • 11.05.14
  • 1
  • 1
Politik
4 Bilder

Bis zu fünf Kreuzchen am 25. Mai: für Ortspartei, Bürgermeister, Kreistag, Landratsamt - und Europa!

Erstmals finden am 25. Mai die Europawahl und die Kommunalwahlen an einem Tag statt. Dies führt zu einigen Besonderheiten. Laut Info von Kreiswahlleiter Lars Rentmeister ist aber nur ein Gang zum Wahllokal nötig, und es können für beide Wahlen dieselben Wahlurnen benutzt werden. Europawahl Das Europäische Parlament ist das einzige direkt vom Volk der Mitgliedsstaaten gewählte Organ der Europäischen Union. Durch die Europawahl können die Bürgerinnen und Bürger unmittelbar Einfluss auf die...

  • Wesel
  • 02.05.14
  • 1
Politik
9 Bilder

Mit Bescheidenheit und Bürgernähe an die Spitze der Weseler Kreisverwaltung?

Christiane Seltmann leitet den Bürgerservice und die Rechtsabteilung im Dinslakener Rathaus. Am 25. Mai wird sich zeigen, ob der Wahlkampfmarathon der gelernten Anwältin ihr zum Erfolg gegen den amtierenden Landrat (SPD) verhilft. Seltmann stieg als CDU-Kandidatin in den Ring. In dieser Funktion beantwortete sie und einige Fragen - darunter auch ein paar ungewöhnliche. Redaktion: Warum glauben Sie, dass Sie bei der Landratswahl eine Chance gegen Ansgar Müller haben? Seltmann: „Weil ich sonst...

  • Wesel
  • 25.04.14
  • 1
  • 2
Politik
Von links: Kreiswahlleiter Lars Rentmeister, Wahlsachbearbeiterin Helga Hubweber, Leiter des für die Wahlen zuständigen Fachdienstes Frank Brändel. | Foto: Kreis Wesel
4 Bilder

Kommunalwahlen und Europawahl: die Bürger müssen ihr örtliches Wahllokal nur ein Mal besuchen

Erstmals finden am 25. Mai die Europawahl und die Kommunalwahlen an einem Tag statt. "Dies führt zu einigen Besonderheiten!", so teilt die Weseler Kreisverwaltung mit. Kreiswahlleiter Lars Rentmeister, der Leiter des für die Wahlen zuständigen Fachdienstes Frank Brändel und Wahlsachbearbeiterin Helga Hubweber informieren da-her über die Modalitäten der Wahlen. An dem Wahltermin ist nur ein Gang zum Wahllokal nötig, und es können für beide Wahlen dieselben Wahlurnen benutzt werden. Europawahl...

  • Wesel
  • 11.04.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.