Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Ratgeber
5 Bilder

Frohe Pfingsten :-) wünsche ich Euch mit (m)einem Gedicht: Frieden finden

Frieden finden unter den Bäumen viel Zeit zum Träumen nicht länger schinden im alten Trott Lebensbankrott. Frieden entdecken Menschen wertschätzen nicht mehr verletzen sich nicht verstecken mit viel Gefühl ohne Kalkül. Frieden erfassen mit allen Sinnen Neues beginnen Herz baumeln lassen im hier und jetzt alles gesetzt. Frieden verschenken hier in der Sonne die höchste Wonne nicht weiterdenken hellgrün und blau Euch ich vertrau. Frieden bewahren Gedanken auf Reisen nichts mehr beweisen in all...

  • Kleve
  • 20.05.15
  • 15
  • 18
Natur + Garten
Die Mühle steht still.  Der Müller schläft | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Unten im Dorf

Unten im Dorf hinter der Kirchhofsmauer schläft der Müller. Die Mühle steht still. Auf ihrem morschen Gebälk kriechen Marieenkäferchen über sie fliegt ein Kukuk hin. ... Kukuk ... Kukuk ... Den steilen Weg durchs Korn her kommen Kinder, lachen, schwatzen und stopfen Gras durch die Ritzen. Eins kuckt durch. ... Kukuk ... Innen: Sonnenstrahlen und Schmetterlinge. Ein Gedicht von Arno Holz

  • Arnsberg
  • 29.04.15
  • 3
  • 5
Kultur

Frühlinkserwachen......

Warnung! Dieses Gedicht, das ist ein Witz, die Formulierung manchmal spitz. Es ist erwünscht dazu zu lachen, doch kann man's auch im Keller machen. Und legt mich auf den Mai nicht fest, schon früher läuft das Frühlingsfest. Und wer den Stuss nicht lesen will, der drückt hier weg, am besten schnell. - wegdrück - wegdrück - wegdrück - Wer's nicht versteht, der wird gleich leiden, ist jedem selber zuzuschreiben. 1. Wenn im Garten...... die Meisen speisen, die Finken stinken, die Amseln vögeln, die...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.04.15
  • 7
  • 6
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Jetzt liest sie auch noch (3) - Früüühlingsgefühle :-)

Die Tage werden länger, die Vögel sind außer Rand und Band und zwitschern sich einen, die Sonne erweckt die Lebensgeister von Mensch, Tier und Pflanzenwelt. Wer mag, lehnt sich nun entspannt zurück, lässt sich die Sonne auf die Nasenspitze scheinen und hört einfach zu :-) Alle Fotos vom sonnigen Karnevalswochenende

  • Kleve
  • 21.02.15
  • 10
  • 23
Natur + Garten
Unsere Weihnachtskrippe

Emmerich - Kleve - Goch: Eine Weihnachtsgeschichte in Emmericher Mundart

Es sind noch 15 Tage bis zum Heiligen Abend, da kam mir heute der Gedanke mal eine Weihnachtsgeschichte ,,op Emmericks Platt'' auszugraben und diese hier einzustellen. Ich hoffe es hat ,,der Ein oder Andere'' seine Freunde daran. Now Mense, well eck ow vertelle, kört en knapp, wie et Chrestkendje geboore: op Emmericks Platt. Et was Wenterdag en bütte beesteg kolt, neks gaw et te stooke, gen Koole noch Holt. Tu den Tid was et genau, dat Temmermann 's Jupp noor Bethlehem muss met Marie - sin...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.12.14
  • 24
  • 18
Kultur
einen Engel für dich und  einen Engel für mich,       gemalt von Lisa Hagenberg
2 Bilder

Einen Engel für dich und einen Engel für mich.

Im Bottroper Stadtteil Ebel gibt es die letzten 10 Jahre den lebendigen Adventskalender,so auch in diesem Jahr. Das erste Türchen öffnet bei Frau Augustyniak. Hier werden unter anderem auch Gedichte vorgetragen. Die letzten Jahre arrangiert sich Lisa Hagenberg für den Stadtteil Ebel , besonders für die St.Matthias Kirche. Ob es die Theaterstücke sind oder für den Erntedankteppich die Grundbilder alles entsteht aus Ihrer Hand. Bei Ihrem Talent fällt es auch nicht schwer, ein Gedicht zur...

  • Bottrop
  • 30.11.14
  • 10
  • 14
Kultur
3 Bilder

Lyrik zum Dienstag

Das war der Tag der weißen Chrysanthemen, - mir bangte fast vor seiner schweren Pracht ... Und dann, dann kamst du mir die Seele nehmen tief in der Nacht. Mir war so bang, und du kamst lieb und leise, - ich hatte grad im Traum an dich gedacht. Du kamst, und leis wie eine Märchenweise erklang die Nacht ... Rainer Maria Rilke . 1875 - 1926

  • Lünen
  • 14.10.14
  • 6
  • 4
Natur + Garten
18 Bilder

Herbst

Frühnebel hüllt das Land in waberndes Grau Tau tropft von verschlafenen Blüten auf schlaffes Gras spät wird es Tag letzte Septembersonne drängt mit verschwindender Kraft durch dicke Wolken will zur Erde muss sich doch noch verabschieden spät, immer später, darf sie erscheinen längst sind die Vögel wach doch sie singen nicht mehr ihre Zeit ist vorbei sparen fürs Frühjahr die Lieder Erde wird trüb Laub leuchtet bunt letzte Blüten erblühen immer noch kraftvoll rot, gelb und grün als gäb es kein...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.10.14
  • 9
  • 8
Natur + Garten
8 Bilder

Nebelwalzer

Früh an diesem Morgen alles eingehüllt in Nebelgrau, schreiten all der Menschen Sorgen sehnen sich nach Himmelblau. Tautropfenblues im Spinnennetze die Kälte fährt durch Mark und Bein, wo sind denn all des Sommers Schätze können doch nicht fortgezogen sein. Ganz plötzlich wie ein hoher Ton lugt hervor der Sonne Strahl, der blaue Himmel wartet schon fließt nektargleich in heilg'en Gral. Licht und Dunkel wechseln schnell die Giganten tanzen ringend, von Novembertrist zu Sommerhell den Menschen...

  • Kleve
  • 10.09.14
  • 13
  • 21
Natur + Garten
18 Bilder

Herbstflügel ...

. Grautöne dämpfen und filtern das sonst grelle Licht der Sonne – einige Bäume setzen sich zögerlich ihre goldenen Kronen auf Aus welk runzelnden Blättern zwinkern mir rot lockende Beeren zu – farbige Blütenstände wandeln sich in wiegende, dürrbraune Rispen Ein verlassenes Wespennest gestern noch in gesicherter Höhe – liegt zerfleddert am Boden dunkle Höhlen starren mich an Im Schatten der großen Buche riecht es nach Herbst, Zerfall und Tod – zu ihren Füßen drängen graue Pilze aus der Erde –...

  • Goch
  • 06.09.14
  • 11
  • 10
Kultur
Foto: Manuela Mühlenfeld

Was gewesen

In Büchern kannst du es nachlesen. Was ist: Durch Lieben und Leiden mußt du es erfahren. Was sein wird: Als Ahnung wirst du es im Herzen tragen. © Dr. Carl Peter Fröhling (*1933), deutscher Germanist

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.08.14
  • 3
  • 6
Natur + Garten
26 Bilder

Siehst Du die Blumen am Wegesrand

Siehst Du die Blumen am Wegesrand, oftmals werden sie verkannt. Sie können noch so schön erblühen, nicht jeder hat Augen, das auch zu sehen! Schnell als Wildwuchs und Unkraut abgestempelt, werden sie achtlos niedergetrampelt! Abgeknickt und ausgerissen, einfach auf dem Kompost geschmissen! Liebe Menschen, habt ein Herz, bedenkt auch Pflanzen fühlen Schmerz! Lasst Ihnen den Platz in der Natur, lasst sie wachsen, einfach nur! Denn nur so ist sichergestellt, erfreuen sie auch noch unsere Nachwelt!...

  • Witten
  • 23.07.14
  • 10
  • 9
Kultur
Foto: Manuela Mühlenfeld
4 Bilder

Liebe

Die Liebe ist die einzige Blume, die ohne Jahreszeiten wächst und gedeiht ~Khalil Gibran~

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.06.14
  • 3
  • 7
Kultur
wegschauen ... Armut und Wohlstand
4 Bilder

Scheinheilig ...

. Abends im Fernseher Massentierhaltung eingepferchte Geflügeltiere die sich gegenseitig zerfleischen – Massenware zum tiefsten Preis Danach am Fließband Saisonarbeiter zerlegen zu Hungerlöhnen Schweinehälften im Akkord – Ausbeutung um jeden Preis Nächster Film sinnlos zerbombte Häuser zerfetzte Menschenleiber hungernde Kinder mit bittenden Augen – Unschuldige zahlen den Preis Am Morgen danach kaufen wir ein gedankenlos obwohl noch die Horrorbilder im Kopf – Discounterware zum Dumpingpreis Vor...

  • Goch
  • 12.06.14
  • 15
  • 9
Natur + Garten
Am Waldessaume träumt die Föhre,
7 Bilder

Poesie zu Mittag

Mittag Am Waldessaume träumt die Föhre, am Himmel weiße Wölkchen nur; es ist so still, daß ich sie höre, die tiefe Stille der Natur. Rings Sonnenschein auf Wies' und Wegen, die Wipfel stumm, kein Lüftchen wach, und doch, es klingt, als strömt' ein Regen leis tönend auf das Blätterdach. Theodor Fontane, 1819-1898 Die Fotos sind bei unserer Radtour durch das Havelland entstanden. Im Land Brandenburg. Westlich von Berlin und Potsdam. Eine einzigartige Fluss- und Seenlandschaft. Weitere...

  • Arnsberg
  • 12.06.14
  • 6
  • 8
Natur + Garten
17 Bilder

Frohe Pfingsten ...

Glück ... Blaue Luft und Vogelzwitscher – in der Ferne bellt ein Hund Stille hängt in allen Bäumen – Gänseblümchen im Grün verstreut Endlich Wärme Wohlgefühl – nackte Füße in der Sonne Kaffeeduft und Erdbeerkuchen – Libellen tanzen überm Teich Aufgeschreckt von meinem Schatten – hüpft ein Frosch ins kühle Nass Zittergras vom Wind bewegt – wilde Erdbeeren locken rot Tauben gurren spielen Fangen – Hummeln in den Blüten hangeln Wer jetzt sein Glück nicht in sich trägt – wird es woanders auch nicht...

  • Goch
  • 06.06.14
  • 12
  • 13
Natur + Garten
Er begreift, fühlt, erlebt das Wunder der Natur mit seinem ganzen Sein | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Fotos wecken Erinnerungen - als sei es gestern...

Der Widerschein der Sonne in einem Tautropfen ist nicht weniger schön als die Sonne selbs., Die Spiegelung des Lebens in Eurer Seele ist nicht weniger kostbar als das Leben selbst. Diese Worte von Khalit Gibran rezitiert mein hochbetagter Vater, als wir gemeinsam die Naturaufnahmen betrachten. Er begreift, fühlt, erlebt das Wunder der Natur mit seinem ganzen Sein. Er ist "nicht mehr gut zu Fuß". Die Fotos stimulieren seine Sinne, holen die Erinnerungen zurück, an Zeiten, in denen er Wald und...

  • Arnsberg
  • 12.05.14
  • 3
  • 6
Kultur
16 Bilder

Wie ein Margeritenfeld im Wind

Übersättigt von zuviel Gefühl, gerade brandheiß, jetzt nur noch kühl. Wie ein Margeritenfeld im Wind, schöne Blüten, die verstrubbelt sind. Kämpfen gegen die Gewalten, suchen Arme, die uns halten. Wie ein Margeritenfeld im Wind, schöne Blüten, die verstrubbelt sind. Auseinanderstreben, doch immer zurück, auf der Suche nach dem kleinen Glück. Wie ein Margeritenfeld im Wind, schöne Blüten, die verstrubbelt sind. Sonne, Wolken, Hagel und Wind, Spiegelbilder der Seele sind. Wie ein Margeritenfeld...

  • Kleve
  • 07.05.14
  • 8
  • 16
Natur + Garten
Mal genau hingeschaut.  Hätten Sie das gedacht? | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Der "gemeine" Löwenzahn ist wunderschön!

Wunderbar stand er da im Silberhaar. Aber eine Dame, Annette war ihr Name, machte ihre Backen dick, machte ihre Lippen spitz, blies einmal, blies mit Macht, blies ihm fort die ganze Pracht. Und er blieb am Platze zurück mit einer Glatze. Josef Guggenmos 1922 bis 2003

  • Arnsberg
  • 18.04.14
  • 7
  • 8
Natur + Garten
Sorte Frohnleiten
10 Bilder

Elfenblume

Gefunden Ich ging im Walde So für mich hin, Und nichts zu suchen, Das war mein Sinn. Im Schatten sah ich Ein Blümchen stehn, Wie Sterne leuchtend, Wie Äuglein schön. Ich wollt es brechen, Da sagt es fein: Soll ich zum Welken Gebrochen sein? Ich grub's mit allen Den Würzlein aus. Zum Garten trug ich's Am hübschen Haus. Und pflanzt es wieder Am stillen Ort; Nun zweigt es immer Und blüht so fort. Johann Wolfgang von Goethe (1813) Planzentipp Staude des Jahres 2014 Die Elfenblume (Epimedium) ist...

  • Essen-Süd
  • 09.04.14
  • 26
  • 25
Kultur
14 Bilder

A Bad Boy's Song: Die Liebe zu den Frau'n, ist wie ein Magnolienbaum

Meine Liebe zu den Frau'n blüht wie ein Magnolienbaum. Mag ich ihnen nichts versprechen, müsst ich's doch in Kürze brechen. drum lebe ich den Augenblick, der Augenblick ist größtes Glück! Um stolz und schön emporgereckte Blüten, da ranken sich so manche Mythen... Baum mit allerfeinsten Knospen, so verlockend - davon muss ich einfach kosten. zartes Weiß vor blauem Himmelstuch, davon krieg ich einfach nicht genug. Meine Liebe zu den Frau'n blüht wie ein Magnolienbaum. Mag ich ihnen nichts...

  • Kleve
  • 29.03.14
  • 9
  • 16
Ratgeber
typisches Skorpiongewächs: kugelrund, heilsam für Prostatabeschwerden, wenn nötig gruselig...
2 Bilder

Skorpion-Gedicht zum Ausklang

Die Sonne steht heute am 19.11. auf 27 Grad Skorpion, schon bald wird sie in das Zeichen Schütze wechseln. Zum Ausklang noch ein bischen skorpionische Lyrik: Skorpion Du bindest Dich so fest, wie es nur geht, Skorpion, an Menschen, Orte und Ideen. Spürst tiefe Leidenschaft und magst geheimnisvolle Bilder sehen, du weißt, in welchen Rhythmen sich das Rad des Lebens dreht. astrologie-im-revier.de

  • Dortmund-City
  • 06.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.