Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Ratgeber
18 Bilder

Einmal mit der ,,Weissen Flotte,,
Einmal mit der ,,Weissen Flotte,, durch den Rhein und den Duisburger Häfen.

Der Duisburger Hafen ist der größte Binnenhafen der Welt und die führende Logistikdrehscheibe in Zentraleuropa. Mehr als 20.00 Schiffe und 25.000 Züge werden hier jedes Jahr abgefertigt und mehrere Millionen Container umgeschlagen. Duisburg mit seinem Hafen ist logistischer Knotenpunkt und damit auch Start und Ziel der Zugverbindungen nach China. Für uns ist es immer wieder ein Vergnügen mit Familie oder Freunden durch die vielen interessanten Häfen zu schippern, den erklärenden Worten des...

  • Duisburg
  • 03.06.24
  • 3
  • 4
Kultur
9 Bilder

DUISBURG IST ECHT
Duisburger Matjesfest in der City

Seit 1995 ist das Duisburger Matjesfest in der City auf der Königstraße fester Bestandteil, nicht nur in den Köpfen der Duisburger Bevölkerung, auch ortsfremde Besucher frequentieren unsere City. Zum Matjesessen trifft man sich mit Freunden, hört Musik, trinkt kühles Pils oder diverse leckere Weine und ist garantiert guter Laune. Heute war der letzte Tag bei recht gutem Wetter und manche Besucher gingen in ,, leicht onduliertem Stechschritt ,, heimwärts ---- !!!

  • Duisburg
  • 02.06.24
  • 5
  • 2
Kultur
2 Bilder

Fest der Vielfalt
Das Duisburger Fest der Vielfalt

Es ist schon wieder soweit, zum achten Mal lädt das Kommunales Integrationszentrum der Stadt Duisburg zu diesem schönen farbigen Fest ein. Termin : 15. Juni 2024 von 13:00 bis 19:00 Uhr Internationales Zentrum ( IZ ) Flachmarkt 15 47051 Duisburg

  • Duisburg
  • 02.06.24
  • 1
  • 4
Kultur
32 Bilder

Duisburg ist BUNT
Das Duisburger_Kulturen -Festival der TARGOBANK

Am Samstag den 25. Mai waren auf den beliebten „Schwebenden Gärten“ im Herzen der Stadt, (der Bereich zwischen dem Einkaufszentrum Forum und dem Stadttheater) von 11 bis 23 Uhr Menschen aus verschiedenen Nationen und Kulturkreisen zur Teilnahme am Festival eingeladen. Dieses ,,Kulturen - Festival,, soll Menschen zusammenbringen, Vorurteile abbauen und Lebensfreude vermitteln, -einen Perspektivwechsel anregen und dazu beitragen, Vielfalt als Stärke und Chance für unsere Gesellschaft zu...

  • Duisburg
  • 28.05.24
  • 6
  • 3
Natur + Garten
32 Bilder

Familienspaziergänge
Leckerer Holunderblüten-Sirup

Bei einem unserer Familienspaziergänge kamen beim Anblick der hellen Holunderblüten spontan einige geniale Ideen, was man denn so alles mit diesen Blüten zaubern kann. Während wir uns für Holunder-Sirup entschieden, gaben unsere Kinder und Enkelinnen den gebackenen Holunderblüten den Vorzug. Unsere Enkelinnen waren naturgemäß sofort Feuer und Flamme und konnten die Heimreise kaum erwarten. Ergo wurden notwendige Mengen an Blüten geerntet und nach der Rückkehr sofort verarbeitet....

  • Duisburg
  • 22.05.24
  • 7
  • 6
Natur + Garten
3 Bilder

Niederrheinische Kopfweiden
Die notwendige ,,Rasur,, der Niederrheinischen Kopfweiden

In früheren Jahren wurde zum Zwecke bestimmter Korb-Flechtarbeiten den Kopfweiden das Geäst beschnitten. Die alten Kopfweiden können nur erhalten werden, wenn sie regelmäßig durch Schneiden gepflegt werden, worunter man die Wegnahme der jungen noch biegsamen Weidenruten in einem Zeitabstand von ca. sieben Jahren versteht. Werden aber Kopfbäume nicht mehr regelmäßig geschnitten, droht der Kopf unter der Last der nachwachsenden Äste auseinander zu brechen. Brechen mehrere Kopfteile der Weide ab,...

  • Duisburg
  • 18.05.24
  • 2
  • 4
Natur + Garten
12 Bilder

Relaxen im Park
Mein schöner kleiner Park

Immer wieder komme ich an diesen schönen kleinen Park vorbei und kann einfach nicht widerstehen hinein zu gehen. Eine Runde in die Flora eintauchen, auf einer der vielen Bänke oder Stühle relaxen und als Abschluß natürlich im angrenzenden Restaurant meinen Cappuccino schlürfen,---- das tut Körper und Seele gut.

  • Duisburg
  • 17.05.24
  • 6
  • 4
Natur + Garten
6 Bilder

Alte Bäume
Ein schöner alter Baum in Duisburg.

Bäume können ein recht hohes Alter erreichen. Einzelne Exemplare überdauern Jahrhunderte, ab und an sogar ein ganzes Jahrtausend. Wie alt ein Baum wird, hängt sehr von der Baumart ab. Weitere Faktoren sind Standorte, Wasserversorgung, Nährstoffversorgung. Entscheidend sind aber auch äußere Einflüsse. So haben Stadtbäume aufgrund der Emissionen eine deutlich geringere Lebenserwartung als ihre Verwandten in Wald und Flur.

  • Duisburg
  • 10.05.24
  • 3
  • 3
Reisen + Entdecken
12 Bilder

Segelflug
Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit selbst.

In heutigen Zeiten fliegt alles Mögliche in und durch die Luft, ganz gleich ob Segelflieger, -Gleitschirmflieger, -Motorflugzeuge, Düsenflugzeuge, -Hubschrauber, -Wasserflugzeuge, -oder Ballons. Wer sich für einen Segelflug entscheidet, ganz gleich ob als Pilot oder als Gast, erlebt stets einen echten Höhenflug im wahrsten Sinne des Wortes. Die besten Voraussetzungen sind von April bis Oktober. Bei gutem Wetter bildet sich dann ausreichend Thermik, so daß auch längere und höhere Flüge möglich...

  • Duisburg
  • 09.05.24
  • 3
  • 4
Natur + Garten
29 Bilder

Familienspaziergang am Sonntag
Naturschutzgebiet Saarn-Mendener Ruhraue

Wer mit seiner Familie einen Sonntagsspaziergang in schöne grüne Natur plant, wird hier in der Saarn-Mendener Ruhraue ganz sicher belohnt, -so wie ich letzten Sonntag mit meinen Kindern und Enkelinnen. Das Gebiet der Ruhraue in Mülheim / Ruhr setzt sich aus der Saarner Ruhraue im Norden und dem Naturschutzgebiet Mendener Ruhraue im Süden zusammen. Der nördliche Teil ist dabei westlich der Ruhr gelegen, der südliche mehr östlich. Die Ruhraue lässt sich zu Fuß sowohl als aber auch per Rad, oder...

  • Duisburg
  • 06.05.24
  • 3
  • 3
Natur + Garten
21 Bilder

Natur am Niederrhein
Familienspaziergang am 1. Mai.

Was gibt es Schöneres, als bei strahlendem Superwetter mit der Familie einen erholsamen schönen Mai-Spaziergang in herrlicher Natur am Rhein zu genießen. Selbst für unsere jüngsten Familienmitgliedern war es interessant zu erkennen, daß eine Harmonie von Natur und Technik durchaus Bestand haben kann; - wir, die sog. ,,Alten,, müssen es nur verständlich erklären können. Auch Erkenntnis und Vorsicht bei unliebsamen Insekten, wie z.B. den Eichen-Prozessionsspinnern ist hier geboten.

  • Duisburg
  • 05.05.24
  • 2
  • 3
Ratgeber

Hexentanz
Walpurgisnacht

Seit Jahrhunderten wird die Walpurgisnacht am 30. April auf dem Hexentanzplatz in Thale im Harz gefeiert. Nach altem Volksglauben fliegen Hexen auf ihren Besen vom Hexentanzplatz in Thale auf den nahe gelegenen Brocken um mit dem Teufel zu feiern.

  • Duisburg
  • 30.04.24
  • 5
  • 2
Natur + Garten
35 Bilder

Niederrheinische Kopfweiden
Die schönen alten Kopfweiden vom Niederrhein

Kopfweiden sind Symbole und eines der bedeutendsten Landschaftselemente des Niederrheins. Um sie hautnah zu erleben, sollte man sie bei einem Familien-Spaziergang besuchen, -und eine kleine erholsame Rast auf ihren Wurzeln einlegen. Der Niederrhein ist sehr reich an Wiesenlandschaften, die durch Kopfweiden, Weidengebüsche und Pappelreihen das charakteristische Landschaftsbild prägen. Der Erhalt dieser Weiden ist gleichzeitig Lebensraum zahlreicher Tierarten und Pflanzen. Fledermäuse und...

  • Duisburg
  • 29.04.24
  • 7
  • 6
Kultur
34 Bilder

Rudolf Weber - Arena Oberhausen
“Rock meets Classic” in Oberhausen

Ein herzliches DANKESCHÖN an die Lokalkompass - Redaktion für diesen tollen musikalischen Abend in der Rudolf Weber-Arena Oberhausen. Es war ein superstarkes 3-stündiges Nonstop-Erlebnis mit starken Künstern, die uns in die 60 - 70 - 80-ger Jahre katapultierten. Dies alles wurde durch ein hervorragendes ,,Klassisches Orchester,,  rundum begleitet. Eine ganz große Überraschung dann vor Ort, denn plötzlich standen sich 10 altbekannte Gesichter gegenüber : 2 mal von Preetzmann, aus Castrop-Rauxel...

  • Duisburg
  • 18.04.24
  • 12
  • 8
Kultur
2 Bilder

südamerikanischen Kultur
NUNCA CALLADITOS

NUNCA CALLADITOS Am 22. April 2024 um 20:00 Uhr ist im Internationales Zentrum Duisburg der Teufel los. Ein Akustikkonzert der südamerikanischen Kultur Argentinien wird uns ziemlich einheizen. Der Eintritt ist frei, dafür geht im Anschluß der Hut rum. Adresse : Internationales Zentrum Flachsmarkt 15 47051 Duisburg

  • Duisburg
  • 14.04.24
  • 4
  • 4
Ratgeber
10 Bilder

Tunnelblick
Tunnelblick, oder diverse Erscheinungen beim Blick in den Tunnel

-----,,Das Licht am Ende eines Tunnels,, ----- könnte ein entgegenkommender Zug, - oder ein Auto, -oder ein ,,bösartiges,, Wesen sein, oder aber auch die Rettung aus diversen Problemen. Aber gut, dass dies im Normalfall nur eine Redensart ist ; dennoch haben viele Personen beim Betreten eines Tunnels ein ungutes Gefühl. Durch die Enge eines Tunnels, sowie bei eventuell auftretenden diffusen Lichtverhältnissen, fühlt man sich schnell unsicher. Menschen mit entsprechenden Phobien versuchen erst...

  • Duisburg
  • 11.04.24
  • 5
  • 2
Ratgeber
10 Bilder

Studiolichtspiele
Das Spiel mit Licht und Zeit

Experimentelle Fotografie muß man nicht immer so tierisch ernst nehmen. Einerseits soll es spaßig und unterhaltsam sein, andererseits aber auch so ernst genommen werden, daß das Produkt einigermaßen ansehnlich erscheint. Wie z.B. hier, man braucht wirklich nicht viel : - einen absolut dunklen Raum mit dunklem Hintergrund, - eine Kamera mit Voreinstellungen, - ein Stativ, - diverse Lichkörper, - der Rest ist Bewegung des Fotografen. Es ist im Prinzip ein Kinderspiel.

  • Duisburg
  • 07.04.24
  • 5
  • 5
Ratgeber
3 Bilder

Ein Objektiv für alle Fälle,---
Mein neues Allroundobjektiv

Ein Objektiv für alle Fälle,--- Amazon mit seiner starken Fotoabteilung macht es möglich. Ein starkes Objektiv, das Wind und Wetter ignoriert und sogar als Notfalltasse in Betracht kommt findet man nicht alle Tage. Ein kleiner Tipp : Wenn man den Objektivdeckel abnimmt,---- wird das Bild heller,---- eeeehhhrlich !!!

  • Duisburg
  • 07.04.24
  • 5
  • 4
Fotografie
5 Bilder

polarisiertes Licht
Alltagsdinge unter polarisiertem Licht

Polarisationsfilter eignen sich nicht nur für Experimente, sondern auch ganz explizit in der normalen Fotografie. Unerwünschte Reflexionen von glatten, nichtmetallischen Oberflächen, wie z. B. Wasser oder Glas lassen sich unterdrücken, im Besonderen, wenn der Austrittswinkel zur Oberfläche, etwa 30° bis 40° beträgt, Wenn der Polarisationsfilter optimal ausgerichtet ist, werden die reflektierten Lichtwellen unterdrückt, so daß der unpolarisierte Hintergrund nicht von den Reflexionen überstrahlt...

  • Duisburg
  • 04.04.24
  • 11
  • 4
Fotografie
9 Bilder

Elektrischer Strom
Energietransporte via Hochspannungsleitungen

Bayern ist bei Übertragungsleitungen weltweiter Vorreiter. 1882 wurde zwischen München und Miesbach in Oberbayern die erste Hochspannungsleitung mit Gleichstrom und einer Spannung von 2-kV in Betrieb genommen. Wir schalten zu Hause einfach das Licht an, drehen die Heizung auf und nutzen im Haushalt unsere elektrische Geräte Das alles ist jedoch nur mit sog. elektrischem Strom möglich. In der Steckdose zu Hause kommt der Strom mit einer Spannung von 230 Volt an. Für den Transport dorthin werden...

  • Duisburg
  • 21.03.24
  • 6
  • 5
Fotografie
17 Bilder

Duisburg Rathaus
Das Rathaus am Burgplatz

Das Rathaus am Burgplatz steht auf sehr geschichtsträchtigem Boden, im frühen Mittelalter befand sich dort die sog. Königspfalz. Anno 1566 wird das Rathaus im Stadtplan von Johannes Corputius noch als bescheidenes Gebäude dargestellt. Doch im 19. Jhd. zog die junge Industriestadt Duisburg immer mehr Menschen an, so dass 1843 ein Neubau errichtet werden musste.

  • Duisburg
  • 14.03.24
  • 8
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.