Bislicher Insel

Beiträge zum Thema Bislicher Insel

Natur + Garten
Niederrhein-Guide Andrea Schulz mit Graugans
5 Bilder

Im Gänsemarsch über die Bislicher Insel bei Xanten

Ein Gans-heitliches Wintererlebnis für die Familie versprach Niederrhein-Guide Andrea Schulze den Teilnehmern der Exkursion „Im Gänsemarsch“ an der Bislicher Insel. Mit allen Sinnen durften interessierte Teilnehmer heute ihr Wissen um die Gänse erweitern. Treffpunkt war das NaturForum in Xanten. Anhand einer Infotafel erklärte Frau Schulze die Geschichte der 1200 Hektar großen Insel und die Planung für die Zukunft. Einst Auenlandschaft, dann vom Menschen umgebaut, soll es in naher Zukunft...

  • Xanten
  • 10.01.16
  • 6
  • 11
Natur + Garten
Leider gibt es nicht viele Vögel zu sehen. Selbst mit dem Fernglas nicht.
4 Bilder

Expedition ins Vogelreich der Bislicher Insel

Am 06.09.2015 lud der Regionalverband Ruhr (RVR) zur „Expedition ins Vogelreich der Bislicher Insel“ ein. Um 10 Uhr trafen sich die interessierten Teilnehmer am NaturForum Bislicher Insel in Xanten. Unter der Führung von Vogelkundler Bruno Gasthaus von der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Sonsbeck e.V. ging es zu einer Wanderung über die Bislicher Insel mit Einkehr in die dortigen Vogelbeobachtungshütten. Gleich am Parkplatz des Treffpunkts können schon ein paar Vögel entdeckt werden. Auf...

  • Marl
  • 09.09.15
  • 2
  • 6
Natur + Garten
Gänse und Enten auf den Wasserflächen.
7 Bilder

Ausflug zur Bislicher Insel

Da das Wetter gutes versprach machten wir uns heute auf den Weg zur Bislicher Insel, dem Naturschutzgebiet nahe Xanten. Ehemalige Überschwemmungsflächen des Rheins sind hier attraktiv für die Vogelwelt, insbesondere für überwinternde Gänse und Entenvögel.

  • Xanten
  • 02.12.13
  • 12
  • 20
Natur + Garten
17 Bilder

Bislicher Insel - Naturschutzgebiet zwischen Wesel und Xanten

Die Bislicher Inselist eine der wenigen noch vorhandenen Auenlandschaften in Deutschland und entstand durch Flusslaufänderungen des Rheins. Sie ist allerdings keine Insel. Die Gesamtfläche beträgt 12 km², wovon 8,86 km² als Naturschutzgebiet ausgewiesen sind In einem ehemaligen Gehöft in der Mitte der Insel befindet sich ein Besucherzentrum, welches die Dauerausstellung „AuenGeschichten“ beherbergt.

  • Wesel
  • 18.11.12
  • 17
  • 3
Politik
Verletzter Löffler nach der Attacke | Foto: Peter Fieger

Jagdfrevel auf der Bislicher Insel - NABU zeigt Jagdgesellschaft an

Seit dem 16.07.2010 dürfen in NRW Grau-, Nil- und Kanadagans vorzeitig, das heißt noch in der Brutsaison gejagt werden. Dies hat der Hegering Xanten schon am 17. Juli zum Anlass genommen, eine Gänsejagd rund um das Schutzgebiet Bislicher Insel durchzuführen, in deren Verlauf ein Löffler schwer verletzt wurde. Bei der gleichen Jagd ging noch mehr nicht mit rechten Dingen zu: Der Staat verzichtet in seinem Teil des Schutzgebietes auf die Gänsejagd, doch an mindestens zwei Stellen ging es von...

  • Wesel
  • 28.07.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.