blüten

Beiträge zum Thema blüten

Natur + Garten
42 Bilder

Traumhafte Aussichten: Im Rhododendronwald kurz hinter Wyler

Um kurz nach elf heute am Vormittag versank Kleve dermaßen in den Fluten eines heftigen Schauers, dass wir schon dachten, das wird heute nichts mehr mit unserem Plan, zum Rhododendronwald zu fahren. Doch kurze Zeit später zeigte sich zögerlich die Sonne und je weiter wir Richtung Kranenburg kamen, desto trockener wurde es. Das von mir Rhododendronwald genannte idyllische Fleckchen Natur befindet sich kurz hinter der niederländischen Grenze gegenüber vom Duivelsberg. Letztes Jahr zufällig...

  • Kranenburg
  • 20.05.17
  • 14
  • 19
Natur + Garten
3 Bilder

Zauberhafte Akelei

Schön erhebt sich der Aglei und senkt das Köpfchen herunter. Ist es Gefühl oder ist's Mutwill? Ihr ratet es nicht (Johann Wolfgang von Goethe)

  • Lünen
  • 12.05.17
  • 8
  • 11
Natur + Garten
Amaryllis Blüte am 09.05.2017
8 Bilder

Ganz schöne Verspätung ...

... hat diese Amaryllis. Beim Blumengießen gestern wurde ich von ihr mit dieser schönen Blüte überrascht. Ich hatte schon gar nicht mehr damit gerechnet da sie ja normalerweise in der Adventszeit blühen. Da der Rest der Pflanze nicht ganz so ansehnlich war kam die Blüte in eine Vase und heute bei dem Sonnenschein zu einem kleinen Fotoshooting in den Garten. Viel Spaß beim Betrachten der kleinen Fotostrecke. (Bitte Vollbild)

  • Castrop-Rauxel
  • 09.05.17
  • 9
  • 23
Natur + Garten
Ein Mensch...
3 Bilder

Blauregen (Wisteria)

Die blütentragenden Kurztriebe des Blauregen (Wisteria) müssen rigoros zurückgeschnitten werden damit er zuverlässig blüht. Einmal im Sommer und einmal im Winter erfolgt der Rückschnitt des Schmetterlingsblütlers. Dieser bis zu acht Meter hohe Kletterstrauch zeigt im Mai, je nach Art und Sorte, blaue, rosafarbene oder weiße Blütentrauben. Der Blauregen ist zwar frosthart, aber wärmeliebend. Er dankt sonnige Standorte in geschützter Lage mit reichem Blütenschmuck.

  • Lünen
  • 02.05.17
  • 2
  • 10
Natur + Garten
46 Bilder

Frisch in den Frühling

....ist das Motto des diesjährigen Frühlingsfestes, das am diesem Wochenende in und um die Mustergärten im Grugapark stattfindet. Begleiten Sie mich auf einen einstündigen Rundgang durch den Park und erfreuen Sie sich an der Vielfalt der Frühjahrsblüher. Viel Spaß.

  • Essen-Süd
  • 22.04.17
  • 12
  • 13
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Heuschnupfen bei Kindern muss nicht sein.

Dies beweist dieser engagierte Vater, der seinen kleinen Racker schon zentnerweise Pollen zukommen lässt. Ich bin mal gespannt, wann Vater Staat eine Steuer auf den freien Flug der Pollen erhebt. Aber solange das Einatmen des Blütenstaubes noch unentgeltlich möglich ist, kann ich nur raten; hinein was geht! Hatschi!

  • Essen-Kettwig
  • 20.04.17
  • 2
  • 4
Natur + Garten
10 Bilder

Lieber Blauregen als Dauerregen

Die Glyzinien in den Schmalen Gassen der Freiburger Altstadt stehen in voller Blüte und verbreiten einen starken Duft, der nicht nur Bienen anlockt. Blauregen, auch Glyzinie genannt, sollte zweimal im Jahr geschnitten werden, damit er zuverlässig blüht.

  • Essen-Ruhr
  • 18.04.17
  • 7
  • 13
Natur + Garten
19 Bilder

"Sag es durch die Tulpe"

In diesem Jahr ist Ostern auch die Hauptblütezeit der Tulpen in der Gruga. Ein Meer von Tulpen leuchten jetzt in den Rabatten und prägen das frische Bild im Frühjahr.

  • Essen-Süd
  • 12.04.17
  • 13
  • 19
Natur + Garten
12 Bilder

Die Kaiserkrone im Bauerngarten von Haus Ripshorst

In vielen Gärten kann man jetzt wieder die in Gelb- oder Orangetönen blühende Kaiserkrone (Fritillaria imperialis) sehen. Die stattliche Pflanze aus der Familie der Liliengewächse blüht von April bis Mai und kann eine Höhe von 50 bis 150 Zentimetern erreichen. Aufgrund ihres Geruchs ist sie nicht beliebt bei Wühlmäusen und kann daher als natürliche Abwehr eingesetzt werden. So schön die Pflanzen auch sind - sie und ihre Zwiebeln sind giftig!

  • Oberhausen
  • 11.04.17
  • 11
  • 24
Natur + Garten
5 Bilder

Kirschblütenpracht im Rombergpark

Die Kirschblüten im Rombergpark kann man momentan am besten in den frühen Morgenstunden genießen. Denn mittlerweile sind sie so bekannt, das es nach 9 Uhr am Sonntag schon voll im Park wird. Deshalb war ich am Sonntag bereits um 8 Uhr Vorort und habe diese Bilder mitgebracht. Einfach traumhaft dort.....

  • Kamen
  • 10.04.17
  • 3
  • 15
Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
5 Bilder

Vor der Haustür!

Auch unscheinbare Gewächse wie zum Beispiel der Löwenzahn, können als Makroaufnahme besonders wirken. Bei dem Rhododendron vermutet man ebenfalls nicht gleich, zu welcher Pracht er sich später entwickeln wird. Fotos: Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 07.04.17
  • 11
  • 15
Natur + Garten
3 Bilder

Der Frühling hat gerade mal angefangen

Magnolien sind Boten Gottes, die blühen, damit wir Menschen nicht vergessen, wie schön seine Schöpfung ist. Manche gehen in den Wald und sehen nirgendwo Holz. Ich steh auf einer Wiese und sehe das Holz blühen.

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.17
  • 6
  • 11
Natur + Garten
40 Bilder

Update! Wetterkapriolen in Kleve: Nach Märzsommer mit über 25° Grad nun dunkle Wolken und Schneegestöber im April

Kein Aprilscherz ;-) denn mit ein bisschen Fantasie könnte man meinen, der Winter sei zurückgekehrt auf den ehemaligen Bahndamm zwischen Kellen und Griethausen. Doch schnell wird dieser Eindruck revidiert, denn ein schier nasenbetäubender Duft empfängt zur Zeit all die Spaziergänger, Fietser, Jogger und Fotografen, die sich dort tummeln. Die Schlehen stehen in voller Blüte und so ist die vorherrschende Farbe eindeutig weiß. Erstaunlicherweise gibt es auch schon ein paar Löwenzähne,...

  • Kleve
  • 31.03.17
  • 17
  • 23
Natur + Garten
TotalLokal - FarbenErwachen ... die Serie - Der frühe Morgen strahlt... - © Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
12 Bilder

TotalLokal - FarbenErwachen ... die Serie

Morgens, hier,einfach irgendwo ... ...Willkommen, Frühling, lange hast Du dieses Mal auf Dich und deine Vorboten warten lassen. Vielleicht mein ich es ja auch nur, aber dieses Jahr ist es alles etwas später dran. Lassen wir das philosophische Hinterfragen, den trüberen Gedanken Raum zu lassen ... Genauso wie der Frühling sich unweigerlich seinen WEG bahnt, so bahnt sich mein Drang zu sehen, zu beobachten mich an all den Dingen, all den Farben mit all ihren Nuancen zu betrachten. Das...

  • Hilden
  • 28.03.17
  • 7
  • 17
Natur + Garten
29 Bilder

Frühling in Altendorf

So sieht der Frühling in Altendorf aus Sonnige Augenblicke gestalten den Frühling in Essen Altendorf. Eine Augenweide für Körper, Geist und Seele. ICH kann mich nicht satt sehen und auch nicht alles in Bildern festhalten; so eine Blütenpracht. Die Aufnahmen entstanden am 23.03.2017.

  • Essen-Steele
  • 24.03.17
  • 3
  • 7
Natur + Garten
Frühling am Wegesrand
3 Bilder

Gelb-Rosa-Weiss - Frühling am Wegesrand

Auf meinem Weg zum Einkaufen...gerade mal "mit eingepackt"... Ich wünsche allen ein sonniges Wochenende, genießt den Frühling! Apropos genießen: die Blüten lassen sich am besten im Vollbild genießen :-))

  • Duisburg
  • 24.03.17
  • 8
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.