blüten

Beiträge zum Thema blüten

Natur + Garten
43 Bilder

Morgen ist astronomischer Frühlingsanfang !

19.03.2017 Von Christel und Hans-Martin Scheibner Morgen, am 20. März, um 11.28 Uhr ist es soweit - der Frühling hält laut astronomischem Kalender offiziell seinen Einzug. Auch das Wetter spielt mit - der Frühling kann kaum noch schöner beginnen! Schon am Donnerstag lag die Temperatur nach einer längeren Trockenperiode bei frühlingshaften + 18°C. Das momentan kühlere eher wechselhafte Wetter mit Temperaturen um + 12°C kommt dem beginnenden Grünen und Blühen auf ideale Weise entgegen, und Mitte...

  • Xanten
  • 19.03.17
  • 7
  • 8
Natur + Garten
21 Bilder

She just can't get enough: Aber bitte mit Sonne! ;-)

Bei herrlichem Sonnenschein und milden 15 Grad zog es uns nach einem ausgiebigen schönen Frühstück nochmals in den Forstgarten. Unsere Freunde kannten "unsere" Krokuswiese schließlich auch noch nicht. Viele Menschen hatten dieselbe Idee und genossen die tollen Farben bei einem Spaziergang oder fotografierten ihre Liebsten, sei es Mensch oder Tier, in der Blütenpracht. Anbei eine kleine, äh viel zu große ;-) Auswahl vom heutigen Nachmittag.

  • Kleve
  • 12.03.17
  • 17
  • 21
Natur + Garten
19 Bilder

Blaues Band und blauer Himmel: Der Rheinpark Golzheim in Düsseldorf

Er ist's! Der Frühling ist da...und Mörikes viel zitiertes blaues Band flattert nicht nur durch die Lüfte, sondern schlängelt sich auch wieder in Düsseldorf von der Rheinterrasse zur Theodor-Heuss-Brücke. Millionen Krokusse in allen Blau-Schattierungen ergeben einen wunderschönen Blütenteppich. Seit vielen Jahren begeistert er die Besucher. Inspiriert durch den schönen Beitrag von Bruni Rentzing (mehr dazu hier) ging es also bei strahlendem Sonnenschein zum Rheinpark Golzheim. Auch als später...

  • Düsseldorf
  • 12.03.17
  • 26
  • 16
Natur + Garten
14 Bilder

Frühling

Erst müssen rauhere Stürme, die den Frühling ankündigen, verbraust sein, ehe die Blüte hervordringt. Wilhelm Schulz (1797 - 1860), deutscher Politiker

  • Essen-Ruhr
  • 07.03.17
  • 13
  • 21
LK-Gemeinschaft
Viel Arbeit wartet noch auf mich... bitte um Geduld!
14 Bilder

Die Zeit - sie arbeitet immer gegen uns...

* ...und trotzdem sollten wir... den Spaß am Leben nicht vergessen! Seit vielen Wochen hinke ich mit allem hinterher... wie auf dem Bild zu sehen, ist noch vieles zu beantworten! Aber ich werde es irgendwann schaffen... hoffe ich! Der Optimismus und Spass am Leben ist noch da! Eigentlich will ich hier nicht jammern, möchte nur sagen, dass ich irgendwie einfach nicht dazu komme, regelmäßig überall zu kommentieren oder auf - wenn auch noch so schöne Beiträge - zu reagieren! Denn die Gesundheit...

  • Düsseldorf
  • 06.03.17
  • 21
  • 22
Natur + Garten
Krokusse
24 Bilder

Meine erste Frühjahrs-Kollektion

Ja, ich weiß: Es gibt schon reichlich Blümchen-Beiträge hier im LK. Jetzt aber nach dem Winter hat es mich doch wieder sehr gejuckt, mit der Kamera die farbigen Frühlingsboten aufzuspüren und abzulichten. Und wenn man dann mal unterwegs ist und mit offenen Augen sucht, ist es überraschend, wie vielfältig die Natur schon aus dem Winterschlaf erwacht ist. Meine Aufnahmen entstanden am ersten Märzwochenende in der Essener Gruga und im Bochumer Botanischen Garten. Viel Spaß beim...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.03.17
  • 28
  • 36
Natur + Garten
10 Bilder

Ganz in weiß mit einem Blumenstrauß...

so siehst du in meinen schönsten Träumen aus. Mit der Farbe Weiß kommen keine negativen Gedanken auf. Sie ist die vollkommenste Farbe aller Farben. Weiß symbolisiert: Licht, den Anfang alles Neuen, Sauberkeit, Unschuld, Bescheidenheit, Wahrheit und das Reine. Wer möchte nicht im frisch gefallenen Schnee, der im Sonnenlicht glitzert seine eigene Skispur hinterlassen. Und welcher Bräutigam möchte nicht seine Liebste im weißen Kleid am Altar empfangen. Die Chemie-Industrie hat die Farbe weiß schon...

  • Essen-Ruhr
  • 02.03.17
  • 8
  • 14
Natur + Garten
2 Bilder

Schneeglöckchen

's war doch wie ein leises Singen In dem Garten heute nacht, Wie wenn laue Lüfte gingen: "Süße Glöcklein, nun erwacht, Denn die warme Zeit wir bringen, Eh's noch jemand hat gedacht." – 's war kein Singen, 's war ein Küssen, Rührt' die stillen Glöcklein sacht, Daß sie alle tönen müssen Von der künftgen bunten Pracht. Ach, sie konntens nicht erwarten, Aber weiß vom letzten Schnee War noch immer Feld und Garten, Und sie sanken um vor Weh. So schon manche Dichter streckten Sangesmüde sich hinab,...

  • Bochum
  • 19.02.17
  • 6
  • 21
Natur + Garten
16 Bilder

Winterblüher

Die Zaubernuss zeigt in diesen Tagen ihr leuchtendes Blütenflor. Die Blüten der faszinierenden Pflanze sind zur Zeit die einzigen Farbtupfer im Garten. Wer die Zaubernuss in seinem Garten vermehren oder pflanzen möchte, der kann Stecklinge einsetzen, muss allerdings Geduld beweisen, denn die Pflanze wächst nur langsam heran.

  • Essen-Ruhr
  • 09.02.17
  • 14
  • 14
Natur + Garten
11 Bilder

Zaubernuss

Der Liebhaber dieser Pflanze könnte gut mit 2 Jahreszeiten auskommen. Den Herbst, der dieses Gewächs in feuerroter Färbung aufleuchten lässt und den Winter. Im Winter verzaubern Hamamelis japonica oder Hamamelis mollis uns, weil sie schon im Januar prächtig aufblühen.

  • Essen-Ruhr
  • 27.01.17
  • 17
  • 17
Natur + Garten
18 Bilder

Kostenlose Farbtherapie - Teil III

Der ursprünglich Name „Jardín de aclimatación de La Orotava“ geht darauf zurück, dass Puerto de la Cruz bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts Puerto de La Orotava hieß. Der Ort war zunächst nicht eigenständig und eben „nur“ der Hafen von La Orotava.

  • Essen-Ruhr
  • 01.01.17
  • 5
  • 12
Natur + Garten
28 Bilder

Kostenlose Farbtherapie - Teil I

Der Jardin Botanico, der bereits im Jahr 1790 in Puerto de la Cruz eröffnet wurde, gilt als einer der schönsten Botanischen Gärten der Welt und ist eine der Sehenswürdigkeiten Teneriffas. Einen kleinen Abriss der Pflanzen, die zur Zeit dort blühen, zeigen die nachstehenden Fotos. Viel Freude beim Anschauen.

  • Essen-Ruhr
  • 01.01.17
  • 9
  • 13
Natur + Garten
Passionsblumenblüte am 04.11.2016
3 Bilder

Letzte Blüte für dieses Jahr?

Gestern entdeckte ich rein zufällig an meiner Passionsblume tatsächlich noch eine Blüte. Ich vermute mal das ist die letzte in diesem Jahr. Da es gestern schon dunkel war habe ich die Sonnenstrahlen heute Mittag genutzt um ein paar Beweisfotos zu machen. :-)

  • Castrop-Rauxel
  • 04.11.16
  • 13
  • 22
Natur + Garten
24 Bilder

Der kleine aber auch feine Unterschied

Rosen und Dahlien können sich wahrlich, was die Farbenvielfalt angeht, das Wasser reichen. Was allerdings die Rose zuhauf verströmt, fehlt der Dahlie komplett. Es ist der Duft. Dahlien duften nicht. Der Duft ist in ihrem Gen-Programm einfach nicht vorgesehen. Natürlich hat es immer wieder Versuche gegeben, duftende Dahlien zu züchten. Alles bisher ohne Erfolg. Also müssen wir auf einen 2. Jean-Baptiste Grenouille warten, der in der Lage sein wird, Dahlien zum Duften zu bringen.

  • Essen-Süd
  • 23.10.16
  • 13
  • 14
Natur + Garten
5 Bilder

Der Florettseidenbaum

Der Florettseidenbaum wächst als breitkroniger Baum und erreicht Wuchshöhen von bis zu 15 Meter. Da sein dicker Stamm bei älteren Bäumen als Wasserspeicher für die Trockenzeit leicht tonnenförmig angeschwollen ist, hat ihm seine Statur den spanischen Trivialnamen „palo borracho“ (direkt übersetzt etwa „betrunkener Baum“) eingetragen. Der Stamm ist mit spitzen Stacheln besetzt, die am Grunde warzenförmig aus der Rinde hervorbrechen. Die Rinde junger Bäume ist grün, bei alten Bäumen grau. Da die...

  • Essen-Ruhr
  • 20.10.16
  • 7
  • 11
Natur + Garten
7 Bilder

Die bunten Astern

Die bunten Astern sind wie ein Regenbogen In den nassen Garten eingezogen, Wie Gesichter, die schon etwas frieren. Die großen Äpfel an den Spalieren Die hängen wie trutzige Köpfe dort; Bald trägt sie mein Schatz in der Schürze fort. Der Morgen ist kalt, und die Blätter sind alt; Bald hat die Nacht ständig die Obergewalt. Und wenn die Astern den Garten verlassen, Wird der Winter die Menschen anfassen. Trag Jeder seinen Garten bei Zeiten ins Haus, Bei einem Schatz geht der Sommer nicht aus. Max...

  • Essen-Ruhr
  • 17.10.16
  • 5
  • 13
Natur + Garten
sonnige Ruheplätze
14 Bilder

Spaziergang durch den Westfalenpark Dortmund

Am Sonntag soll noch einmal schönes Wetter werden. Vielleicht hat der ein oder andere noch nichts vor und möchte bei einem schönen Spaziergang den Westfalenpark erkunden. Der Florian-Turm ist ebenfalls geöffnet und kann befahren werden. Ich hoffe, meine Bilder können zu einen Rundgang animieren.

  • Dortmund-City
  • 15.10.16
  • 22
  • 26
Natur + Garten
2 Bilder

Kleine Seerose, ich bleib bei Dir!

1893 hatte Claude Monet ein Stück Land bei seinem Haus erworben, durch das ein Bächlein floss. Er legte einen Wassergarten an, bepflanzte den Teich mit Wasserpflanzen wie Seerosen, Schwertlilien und Schilf. Die Seerosen im Teich hat Monet bis zu seinem Tode im Jahre 1926 immer wieder gemalt, zu verschiedenen Jahreszeiten, mit immer wechselndem Blütenstand und immer verschiedenem Licht, im Sonnenschein oder auch im Mondlicht, so genau weiß ich das aber nicht, deshalb kommt dieses Gedicht. " Wenn...

  • Essen-Ruhr
  • 28.08.16
  • 9
  • 9
Natur + Garten
8 Bilder

Die Passionsblume Passiflora Serratifolia

Ich bin hingerissen von dem filigranen Aufbau und dem Zusammenspiel von Blütenblättern, dem bunt-gebänderten Strahlenkranz, den auffälligen 5 Griffeln mit ihrem leuchtend gelben Pollen sowie den sich munter kringelnden Sproßranken. Passionsblumen habe ich schon viele gesehen, aber von der Passiflora Serratifolia bin ich richtig begeistert.

  • Essen-Ruhr
  • 27.08.16
  • 5
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.