blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
Menschenrettung über die Drehleiter der Feuerwehr. Foto: Weichert / Feuerwehr Essen | Foto: Weichert / Feuerwehr Essen

Senior rettet sich vor Flammen auf den Balkon

Alarm im Mitzmannweg. Aus bislang ungeklärter Ursache ist dort zu Wochenbeginn im 3. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Brand ausgebrochen. Feuer gefangen hatte dort das Inventar eines Schlafzimmers. Eine Nachbarin war auf das Feuer aufmerksam geworden, sie hörte den Warnton des ausgelösten Rauchmelders aus der Brandwohnung und alarmierte sofort die Feuerwehr. Feuerwehr bringt Drehleiter in Position Noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits tiefschwarzer Rauch aus der...

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.18
Ratgeber
Auch in Altendorf soll heute, so die Hoffnung, eine Bombenentschärfung problemlos über die Bühne gehen. | Foto: Giesecke

Bombenfund in Altendorf - erfolgreiche Entschärfung

Während Sondierungsarbeiten wurde heute eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe aus dem II. Weltkrieg am Altendorfer Jahnplatz gefunden. Die Bombe wurde vor wenigen Minuten erfolgreich entschärft. AKTUALISIERUNG 8: Die Entschärfung der Weltkriegsbombe am Altendorfer Jahnplatz/ Höhe Haus-Berge-Straße ist erfolgreich verlaufen. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst konnte den Blindgänger mit Doppelaufschlagzünder am Abend problemlos unschädlich machen. Insgesamt waren von dem Bombenfund rund 5.300...

  • Essen-West
  • 16.11.17
  • 2
  • 1
Überregionales
Einsatzkräfte rückten zu einem schweren Unfall auf der A40 in Essen aus. Foto: Polizei

Acht Verletzte bei Unfall auf der A 40

Ein schwerer Unfall mit sechs Fahrzeugen hat sich am Dienstagabend auf der Autobahn 40 in Essen ereignet. Acht Menschen wurden dabei verletzt. Kurz vor 22 Uhr kam es auf der A 40 in Fahrtrichtung Bochum kurz hinter dem Ruhrschnellwegtunnel zu dem Verkehrsunfall. Dabei wurden acht Personen in sechs Fahrzeugen verletzt; eingeklemmt wurde niemand. Nach notärztlicher Versorgung wurden die Patienten mit Rettungswagen in verschiedene Essener Krankenhäuser transportiert. Für die Dauer der...

  • Essen-Steele
  • 06.09.17
Ratgeber
2 Bilder

Bombenfund: 1.780 Anwohner betroffen

Die Entschärfung der britischen fünf-Zentner Bombe in Frohnhausen ist problemlos verlaufen. Die Einsatzkräfte werden die Sperrstellen in Kürze freigeben, auch der S-Bahnverkehr kann zeitnah wieder Fahrt aufnehmen. Anwohnerinnen und Anwohner können in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren beziehungsweise diese wieder verlassen. Insgesamt waren von dem Bombenfund rund 1.780 Essenerinnen und Essener betroffen. Aufgrund der Tageszeit mussten nur wenige Menschen evakuiert werden, in der...

  • Essen-West
  • 23.03.17
  • 1
Überregionales
Foto: Michael-Hirschka / pixelio.de

Wohnungsbrand in Essen-Borbeck

Schon in den frühen Morgenstunden am Donnerstag, 9. April, kam es am Weidkamp in Essen-Borbeck zu einem Wohnungsbrand. Glücklicherweise gab es keine Verletzte. Der erste Anrufer meldete der Leitstelle gegen kurz vor 2 Uhr einen Wohnungsbrand in der Altenessener Weigelwerkstraße. Nur einige Sekunden später meldete ein weiterer Anrufer vom Borbecker Platz, dass er Flammen aus einer Wohnung schlagen sieht. Aufgrund dieser nahezu zeitgleichen Meldungen machten sich Kräfte aus fast allen Teilen des...

  • Essen-Borbeck
  • 09.04.15
Überregionales
Die Essener Feuerwehr musste in Bergeborbeck keinen Brand löschen. Foto: Feuerwehr

Ausgelaufenes Aluminium alamierte Essener Feuerwehr

Mehrere Explosionen sollten sich am Freitag, 27. März, im Trimet-Werk in Essen-Bergeborbeck/Aluminiumallee zugetragen haben. So jedenfalls lauteten die ersten Meldungen, welche die Feuerwehr alamierten. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich die zunächst unklare Lage schon etwas weniger dramatisch dar. Ein Tiegel mit flüssigem Aluminium war undicht geworden und das Metall floss in einen Kellerbereich des Werkes. Da sich dort Wasser befand, kam es durch die Reaktion des Wassers mit dem...

  • Essen-Borbeck
  • 31.03.15
Überregionales
Bocholder Straße / Ecke Schölerpad, Verkehrsunfall mit Linienbus - Foto: Mike Filzen

Bei einem Linienbus-Unfall wurden fünf Personen verletzt

Fünf Personen, zwei davon schwer, verletzten sich am Mittwoch, 25. März, 12.48 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Essen-Bochold. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kollidierten ein Linienbus der EVAG (Linie 140) und ein Kleinwagen (Kia Picanto) im Einmündungsbereich Bocholder Straße / Ecke Schölerpad. Die Fahrerin des Kleinwagens und vier Insassen des Linienbusses wurden vor Ort rettungsdienstlich versorgt, bevor sie in umliegende Krankenhäuser gefahren wurden. Ein Schüler, der ebenfalls mit im...

  • Essen-Borbeck
  • 26.03.15
Ratgeber

83 Unfälle - von wegen Bremsen kaputt...

Und plötzlich sprang auf dem Weg zur Redaktion das ABS meines Wagens an. Die Bremse rumpelte fröhlich. Sehr wundersam: Von Eis oder Schnee keine Spur. Das Thermometer zeigte 3 Grad plus... Doch dann kam die Erklärung durch den Polizeibericht... Und ich hatte noch einmal Glück gehabt: Plötzliche Glatteisbildung sorgt seit den Morgenstunden für einen Großeinsatz der Polizei in Essen und Mülheim. Nachdem dutzende Anrufe aus Essen und Mülheim in der Notrufzentrale aufliefen, alarmierten die Beamten...

  • Essen-West
  • 25.02.15
Überregionales
Einsatz für die Feuerwehr Essen an der Donnerstraße. Bei einem Vekehrsunfall wurde eine Mitfahrerin in dem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. | Foto: Timm Kleemann, Feuerwehr Essen

Beifahrerin bei Unfall auf der Donnerstraße schwer verletzt

Zu einem Einsatz nach Borbeck musste am gestrigen Sonntagabend (14. Dezember, 20.20 Uhr) die Feuerwehr Essen ausrücken. Auf der Donnerstraße waren aus bislang ungeklärter Ursache zwei Fahrzeuge kollidiert, dabei wurde die Beifahrerin eines der PKW in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Sie wurde von der Feuerwehr aus dem Auto befreit, durch eine Notärztin und den Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus transportiert. Die Fahrer beider Unfallfahrzeuge wurden leicht verletzt,...

  • Essen-Borbeck
  • 15.12.14
Überregionales
Foto: Polizei-Rhein-Erft-Kreis

Schrottplatz in Essen-Dellwig durchsucht

Mit einem Großaufgebot durchsuchte die Polizei am Donnerstagmorgen, 6. November, einen Lagerplatz in der Ripshorster Straße in Essen-Dellwig, sowie die Büroräume des 49-Jährigen auf der Hindenburgstraße. Seit dem vergangenen Jahr ermittelt der Essener Kriminalhauptkommissar Hans-Uwe Hatschek unter Führung der Essener Staatsanwaltschaft gegen eine Essener Firma. Dem Inhaber wird vorgeworfen, gefährlichen Abfall über mehrere Jahre illegal nach Afrika verschifft zu haben. Dazu wurden bis zu 68...

  • Essen-Borbeck
  • 06.11.14
Ratgeber
Großeinsatz am Brucker Holt: Rund 100 Feuerwehrleute waren hier gestern im Einsatz.
12 Bilder

Feuer in Bredeney: Villa im Brucker Holt brannte aus

Über vier Stunden dauerten am Mittwoch die Löscharbeiten der Essener Feuerwehr, um in Bredeney am Brucker Holt eine Villa zu löschen, die lichterloh in Flammen stand. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei. Drei Einsatzzüge und Teams der Freiwilligen Feuerwehr waren im Einsatz und "schossen" aus allen C-Rohren. Bis in der City wabberten die Qualmwolken des Brandes. Alles in allem waren zirka 100 Feuerwehrmänner am Brandherd beschäftigt. Kein Bewohner wurde schwer verletzt. Die Inhaber des Hauses...

  • Essen-Süd
  • 25.09.14
  • 2
Überregionales
Foto: Hautumm/ pixelio

Waldbrand in Werden - Brand gelöscht!

Schreck in der Morgenstunde! Um 6.28 Uhr ging bei der Feuerwehr der Notruf ein: Am Kanonberg brennt es. Gegen 6.45 Uhr trafen die Freiwillige Feuerwehr Kettwig und der Löschzug Rüttenscheid ein. Unterstützt wurde ihre Arbeit von einem Polizeihubschrauber, der aus der Luft das genaue Brandareal eingrenzen sollte. Schnell war klar: Es geht um einen Bereich von rund 1.500 Quadratmetern - etwa zwei Fußballfelder. "Zu Beginn haben wir mit Kleinlöschgerät versucht, das Feuer unter Kontrolle zu...

  • Essen-Werden
  • 03.04.14
  • 1
Überregionales

Ein Toter in Bredeney

74-jähriger Mann verstirbt nach Wohnungsbrand - Brandopfer wurde heute geborgen Nach dem Brand eines freistehenden Hauses gestern Nachmittag in Bredeney konnte heute Morgen ein Anwohner (74) aus den Trümmern des Hauses tot geborgen werden. Die Kriminalpolizei setzte am heutigen Vormittag die Ermittlungen am Brandort, gemeinsam mit einem Brandsachverständigen fort. Obwohl gestern bereits der Fundort des Leichnams lokalisiert wurde, konnte er auf Grund der Einsturzgefährdung des Gebäudes erst...

  • Essen-West
  • 23.03.14
Ratgeber
20 Bilder

Güterzüge entgleist: Bahnstrecken im Bereich Gladbeck West bis Mittwoch gesperrt

Bereits seit gestern Vormittag und die gesamte Nacht von Samstag auf Sonntag hindurch, wurde in Gladbeck auf den Bahngleisen fieberhaft gearbeitet. Mittlerweile sind zwei Kräne und ein Bagger dabei, nach dem schwerem Zugunglück von Sonntagvormittag, die entgleiste Waggons und Loks ins Gleis zurück zu setzten. (OTS) Gladbeck/Essen/Bottrop/Dorsten/Borken: Am Sonntag, 26. Oktober, kam es im Streckenabschnitt zwischen Gladbeck West und Bottrop Boy, im Bereich des Brückenbauwerkes Bottroper Straße,...

  • Dorsten
  • 28.10.13
Ratgeber
Die Feuerwehr bekämpft seit Stunden den Großbrand in Riemke. | Foto: Ernst-Ulrich Roth

Großbrand in Bochumer Recyling-Firma - Rauch zieht nach Westen - Geruchsbelästigung bis nach Oberhausen

Bochum - Seit 4:58 Uhr ist die Feuerwehr Bochum im Stadtteil Riemke im Einsatz. An der Rensingstraße brennen zwei Lagerhallen eines Recyclingunternehmens in voller Ausdehnung. Derzeit ist die Feuerwehr mit über 150 Einsatzkräften im Einsatz. Neben der Feuerwehr Bochum sind auch Einsatzkräfte aus Herne, Dortmund, Gelsenkirchen und Essen mit Spezialfahrzeugen vor Ort. Wasserwerfer und Spezialfahrzeuge vor Ort Mit drei Wasserwerfern, fünf Strahlrohren und drei Wenderohren über zwei Drehleitern und...

  • Wattenscheid
  • 27.08.13
  • 2
Ratgeber

Feuer in Kfz-Werkstatt an der Hövelstraße

Gegen 02.50 Uhr wurde in der Nacht zu Sonntag, 4. August, die Feuerwehr Essen zu einem Lagerhallenbrand an der Hövelstraße alarmiert. Beim Eintreffen schlugen die Flammen aus den Fenstern des Gebäudes, welches als Kfz-Werkstatt genutzt wurde. Um eine Ausbreitung der Flammen auf die Nachbargebäude und abgestellten Fahrzeuge zu verhindern, wurde ein Löschangriff mit acht Rohren sowie über eine Drehleiter durchgeführt. Die Bewohner zweier angrenzender Wohnhäuser mussten zwischenzeitlich ihre...

  • Essen-Nord
  • 04.08.13
  • 1
Ratgeber

Vier Brände im Norden - Zeugen gesucht

Am Dienstag, 16. April, kam es um 17 Uhr im Hinterhof eines Gebäudes an der Vogelheimer Straße zu einem Feuer. Aus ungeklärter Ursache geriet ein Haufen Matratzen und Polstermöbel in Brand. Dadurch kam es zu erheblichen Beschädigungen am Gebäude und an einem geparkten Auto. Am selben Tag meldeten Anwohner um 23.55 Uhr den Brand eines Gebüsches an der Ernestinenstraße. Während der Löscharbeiten der Feuerwehr geriet um 00:15 Uhr ein Altpapiercontainer der EBE am Helfenbergweg in Brand. Zehn...

  • Essen-Nord
  • 17.04.13
Ratgeber
Aus dem Haus an der Hövelstraße konnte die Feuerwehr Essen sechs Menschen und drei Hunde retten. | Foto: Mike Filzen, Feuerwehr Essen

Brand in Altenessen: Feuerwehr rettete sechs Menschen und drei Hunde

Beim Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Hövelstraße in Altenessen sind am Mittag des 13. März zwei Menschen verletzt worden. Eine 30 Jahre alte Frau und ihre kleine Tochter mussten nach notärztlicher Versorgung mit dem Verdacht auf Rauchvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Insgesamt rettete die Feuerwehr sechs Personen und drei Pudel mit Drehleitern und tragbaren Leitern aus dem viereinhalbgeschossigen Gebäude. Der Rauch eines Kellerbrandes war durch den Treppenraum in die...

  • Essen-Nord
  • 13.03.13
Überregionales

Jahreswechsel: viel Arbeit für die Polizei

Allein nach Mitternacht (1. Januar, 0 bis 6 Uhr) wurde die Polizei in Essen und Mülheim an der Ruhr knapp 300 Mal zu Hilfe gerufen. Die Beamten erlebten eine arbeitsreiche Silvesternacht ohne außergewöhnliche Einsätze. Mehr Sachbeschädigungen, mehr Ruhestörungen und deutlich weniger Körperverletzungen registrierten die Beamten bei einem erwartungsgemäß hohen Einsatzaufkommen (2011: 357 Einsätze zwischen 20 und 6 Uhr, 2012: 363). Mehrere Brände beschäftigten Feuerwehr und Polizei: Um 0:20 Uhr...

  • Essen-West
  • 01.01.13
Kultur

Friday Five: Lauter schlechte Nachrichten

Diese Woche gab es zwar viel Positives, aber ins Auge stachen vor allem die "bad news": In Hagen gab es an einem Tag ein Familiendrama mit Schusswechsel (1), am nächsten passierten gleich zwei schwere Unfälle (2) mit fünf Verletzten und vier schwer Verletzten. In Gladbeck geriet ein LKW auf die Gegenfahrbahn und verursachte eine Massenunfall (3). Und in Lünen brannte ein Dachstuhl lichterloh (4). Zuguterletzt gab es in der Datenbank des Lokalkompass einen schwerwiegenden Fehler in der Technik,...

  • Essen-Süd
  • 14.12.12
  • 21
Ratgeber
Foto: Lukas
4 Bilder

Felssturz in Byfang: 1.000 Kubikmeter Geröll abgerutscht - Nierenhofer Straße gesperrt

In der Nacht von Samstag, 3., auf Sonntag, 4. November, sind in Essen-Byfang etwa 1.000 Kubikmeter Geröll aus gut fünfzehn Metern Höhe von einer Steilwand abgegangen, auf einen Parkplatz und in Teilen auf die Nierenhofer Straße gerutscht. Die Gesteinsmassen begruben mehrere Autos eines Gebrauchtwagenhändlers unter sich, weitere Fahrzeuge wurden nur von einzelnen Brocken getroffen. Ein mit einigen Metern Abstand befindliches Wohn- und Geschäftshaus ist zwar nicht unmittelbar betroffen,...

  • Essen-Ruhr
  • 04.11.12
  • 2
Natur + Garten

Zimmerbrand: Kaninchen gerettet

Aus ungeklärter Ursache ist am Nachmittag im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses am Postreitweg ein Feuer ausgebrochen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren der Hauseigentümer und seine Tochter bereits in Sicherheit. Während der Brandbekämpfung fanden die Retter einen Kleintierkäfig, in dem ein Kaninchen saß, sie brachten das Tier ins Freie. Dort nahm sich eine Feuerwehrfrau des Nagers an. Die gelernte Tierpflegerin untersuchte den Stallhasen und brachte ihn kurzerhand in den nächsten...

  • Essen-West
  • 18.10.12
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Überregionales

"Löwes Lunch": Die Polizei – Dein Freund und Spritsparer!

Man kann eben nicht alles haben: Gerade hat die Polizei in NRW ihre neuen Outfits in trendigem Blau erhalten, schon muss an anderer Stelle eingespart werden. Landesweit sollen die Ordnungshüter Sprit sparen und nur noch die nötigsten Fahrten mit den Einsatzfahrzeugen machen. Hört sich komisch an, ist aber so. Wie angespannt sich die Lage darstellt, habe ich kürzlich erst gesehen. Streifen per Fahrrad und Pferd! Dabei liegt die Lösung doch sehr nahe. Wenn Polizisten in Zukunft z.B. im...

  • Essen-Steele
  • 25.05.11
  • 13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.