blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
Ankunft der Notärzte aus Köln
12 Bilder

Tödlicher Arbeitsunfall bei der Weseler Firma Asbestos

Heute kurz nach 13 Uhr ging bei der Weseler Wehr ein Notruf der Firma Asbestos ein. Da die Feuerwehr im Januar 2012 schon einmal wegen eines Großbrandes da war, rechnete sie mit dem Schlimmsten und rückte zunächst mit 2 Rüstwagen aus. Vor Ort war aber kein Einsatz mehr notwendig. Ein 49 Jähriger Mitarbeiter wurde unter einem umgekippten Gabelstabler eingeklemmt und von seine Kollegen breits befreit. Die Verletzungen waren so schwer, das hier der Einsatz eines Rettungshubschraubers notwendig...

  • Hamminkeln
  • 16.01.15
  • 3
Überregionales

Sachschäden nach Küchenbrand

Am Samstag, 3. Januar, kam es gegen 14.05 Uhr aus bisher noch ungeklärter Ursache in einer in einem Mehrfamilienhaus an der Tiergartenstraße zu einem Küchenbrand. Das Feuer wurde von der Feuerwehr gelöscht. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf circa 25.000 Euro. Die Ermittlungen dauern an.

  • Wesel
  • 05.01.15
  • 1
Überregionales

Fußgänger verstirbt nach Verkehrsunfall

Am Dienstag, 30. Dezember, kam es gegen 13.20 Uhr in der Friedenstraße in Wesel zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabi wurde ein 76-jährigen Fußgänger aus Wesel von einer 30-jährigen Frau aus Hamminkeln angefahren. Der Fußgänger erlitt bei der Kollision schwere Verletzungen. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber einer Duisburger Klinik zugeführt. Der Mann verstarb am Sonntag, 4. Januar, im Krankenhaus. Die polizeilichen Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Zeugen, die sachdienliche...

  • Wesel
  • 05.01.15
Überregionales

Autofahrer verhielten sich vorbildlich

Die Polizei im Kreis Wesel hat über den Jahreswechsel hinaus vermehrt Alkoholkontrollen durchgeführt. Von Mittwoch, 31. Dezember, um 6 Uhr bis Freitag, 2. Januar, um 6 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte im Kreis Wesel insgesamt 333 Fahrzeuge. Dabei mussten sich 120 Fahrzeugführer einem Alkoholtest unterziehen, bei weiteren fünf Fahrern kontrollierten die Beamten, ob Drogen im Spiel waren. "Bei Alkohol und Drogen am Steuer kennt die Polizei kein Pardon", sagt Christa Lübbers, Leiterin der...

  • Wesel
  • 02.01.15
Überregionales

Fahrerflucht

Am Dienstag, 27. Dezember, beschädigte ein Unbekannter zwischenn 8.15 Uhr und 10 Uhr einen goldfarbenen Daimler, Typ C 200. Das Fahrzeug parkte an der Pastor-Schmitz-Straße hinter einem Blumengeschäft. Der Unbekannte entfernte sich anschließend, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder dem Täter machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 0281/1070 an die Polizei in Wesel zu wenen. Im Zusammenhang mit dieser Unfallflucht weist die Polizei erneut...

  • Wesel
  • 02.01.15
Überregionales

Diebstahl eines Kia Carnival

Zwischen Dienstag, 30. Dezember, um 18 und Mittwoch, 31. Dezember, um 16 Uhr entwendeten Unbekannte einen grünen Kia Carnival II, der auf einem Gelände einer Firma an der RWE-Straße parkte. Der PKW ist auf das Kennzeichen KLE-RT 451 zugelassen; auf der Heckklappe befindet sich ein Aufkleber mit der Aufschrift "Handwerk". Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder dem Täter geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0281/1070 an die Polizei in Wesel zu wenden.

  • Wesel
  • 02.01.15
Ratgeber

Silvester feiern, aber richtig - Tipps der Polizei

An den Tagen rund um den Jahreswechsel kommt es immer wieder zu Unfällen durch falschen oder sorglosen Umgang mit Feuerwerkskörpern. Damit Sie ohne Schaden in das "Neue Jahr" gelangen und das Silvesterfeuerwerk ein sicheres Vergnügen wird, gibt die Polizei folgende Tipps: Verwenden Sie nur Feuerwerkskörper mit Zulassung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Niemals selbst gebastelte oder illegal importierte Feuerwerkskörper ("Schwarzmarktware") verwenden! Diese können...

  • Wesel
  • 29.12.14
Überregionales

Trickdiebstahl: Zeugen gesucht

Am Samstag, 27. Dezember, verschafften sich gegen 13.30 Uhr zwei Frauen unter einem Vorwand Zutritt zu der Wohnung eines 78-jährigen Weselers an der Dresdener Straße. Sie erbeuteten Bargeld und verließen anschließend die Wohnung. Eine der Täterinnen ist circa 20 Jahre alt, etwa 165 cm groß, hat längere, dunkle Haare und war zur Tatzeit mit einem dunklen Step-Mantel und einer Jeanshose bekleidet. Sie trug eine dunkle Tragetasche bei sich. Die zweite Täterin ist circa 25 Jahre alt, etwa 175 cm...

  • Wesel
  • 29.12.14
Überregionales

Schäden durch Glatteis

Zwischen Samstag, 27. Dezember, um 5 Uhr und Sonntag, 28. Dezember, um 6 Uhr ereigneten sich im Kreisgebiet insgesamt 50 witterungsbedingte Einsätze. In insgesamt elf Fällen wurden die Einsatzkräfte zu witterungsbedingten Gefahrenstellen durch umgeknickte Bäume bzw. Telefonmasten gerufen. Im Kreisgebiet ereigneten sich sieben glatteisbedingte Verkehrsunfälle, bei denen lediglich Sachschaden entstand. Bei drei weiteren Glatteisunfällen wurden insgesamt fünf Personen leicht verletzt. Während der...

  • Wesel
  • 29.12.14
Überregionales

Roter Opel Astra gestohlen

Am Samstag, 27. Dezember, wurde zwischen 4 und 12 Uhr ein auf einem Parkplatz an der Straße Am Buttendick abgestellter roter PKW Opel Astra entwendet. Das Fahrzeug hat das amtliche Kennzeichen WES-WQ556. Um sachdienliche Hinweise zu Tat oder den Tätern an die Polizei Wesel unter Tel. 0281/1070 wird gebeten.

  • Wesel
  • 29.12.14
Ratgeber

Achtung! Blitzer!

In der kommenden Woche führt die Polizei von Samstag, bis Freitag, 27. Dezember bis 2. Januar, Geschwindigkeitskontrollen durch. Folgende Kontrollen geplant: Samstag, 27.12.: Xanten - L 480 Sonntag, 28.12.: Hamminkeln - B 473, Wesel - B 8, Hünxe - Drevenack Montag, 29.12.: Wesel - Obrighoven, Moers - Vennikel, Sonsbeck - Mitte, Alpen - Bönninghardt Dienstag,30.12.: Rheinberg - Borth, Hamminkeln - Mehrhoog, Neukirchen-Vluyn - Vluyn, Hamminkeln - Dingden Donnerstag, 1.1.: Sonsbeck - Labbeck,...

  • Wesel
  • 23.12.14
  • 1
Überregionales

Unfallflucht: Zeugen gesucht

Am Sonntag, 21. Dezember, fuhr gegen 16 Uhr eine 20-jährige Frau aus Neukirchen-Vluyn mit einem BMW Mini die Xantener Straße (B 58n) in Richtung Rheinberg. An der Einmündung Xantener Straße (B 58n)/Xantener Straße (L 460) bog ein BMW Kombi von der L 460 nach links auf die B 58n, in Fahrtrichtung Wesel, ab. Hierbei berührte der Kombi das Heck des Minis. Der BMW-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Die Polizei bittet den Fahrer eines Pkw, der die B 58n in Richtung...

  • Wesel
  • 23.12.14
Überregionales

Unbekannte stahlen VW-Tiguan nach Einbruch

In der Nacht von Donnerstag, 18. Dezember, auf Freitag, 19. Dezember, drangen zwischen 23 und 6 Uhrbislang unbekannte Täter gewaltsam in ein freistehendes Einfamilienhaus an der RWE-Straße ein. Neben Bargeld entwendeten die Täter unter anderem einen grauen VW-Tiguan, der in der Einfahrt des Hauses abgestellt war. Das Fahrzeug ist auf das Kennzeichen WES-TH 56 zugelassen. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern machen können, sich unter Tel. 0281/1070 bei der Polizei in...

  • Wesel
  • 22.12.14
Überregionales

Festnahme nach Diebstahl

Am Donnerstag, 18. Dezember, betraten gegen 10.30 Uhr zwei Unbekannte eine Firma an der Schermbecker Landstraße. Nachdem eine 44-jährige Hamminkelnerin sie angesprochen hatte, entfernten sich beide mit einem PKW. Kurze Zeit später stellte die Hamminkelnerin den Verlust einer Geldkassette fest und verständigte daraufhin die Polizei. Diese konnte im Rahmen einer sofort ausgelösten Fahndung zwei Duisburger im Alter von 27 und 29 Jahren vorläufig festnehmen. Die weiteren Ermittlungen der...

  • Wesel
  • 19.12.14
Überregionales

27-Jährige schwer verletzt

Am Mittwoch, 17. Dezember, befuhr eine 27-jährige Radfahrerin aus Wesel ggen 12.20 Uhr den Radweg der Fluthgrafstraße in Richtung Reeser Landstraße. Im Kreuzungsbereich Fluthgrafstraße/Herzogenring stieß sie mit dem Pkw einer 78-jährigen Weselerin zusammen. Dabei verletzte sich die Radfahrerin so schwer, dass sie ein Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus brachte. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 600 Euro.

  • Wesel
  • 18.12.14
Überregionales

Täter geflüchtet

Am Samstag, 13. Dezember, gegen 7 Uhr weckten klirrende Geräusche einen 42-jährigen Weseler. Als dieser nachschaute, sah er zwei Unbekannte, die die Scheibe eines VW Passats eingeschlagen hatten, der an der Büngelerstraße parkte. Der Weseler sprach die Diebe an, die sich jedoch nicht stören ließen. Nachdem die Täter das Navigationssystem ausgebaut hatten, flüchteten sie in Richtung der Straße Tannengrund. Der 42-Jährige alarmierte daraufhin die Polizei, die eine sofortige Fahndung auslöste, die...

  • Wesel
  • 17.12.14
Überregionales

13-Jährige wurde belästigt

Am Dienstag, 16. Dezember, sprach gegen 19 Uhr ein offensichtlich angetrunkener Unbekannter in der Dudelpassage ein 13-jähriges Mädchen in Scham verletzender Weise an. Ein Zeuge mischte sich daraufhin ein, so dass das Mädchen flüchten konnte. Bei Eintreffen der Polizei war der Mann, der dem Mädchen geholfen hatte, nicht mehr vor Ort. Der Mann, der das Mädchen belästigt hatte, ist circa 50 Jahre alt, trug einen grauen Bart, und war zur Tatzeit mit einer eine dunklen Jacke, einer dunklen Hose...

  • Wesel
  • 17.12.14
Überregionales

Diebstahl: Zeugen gesucht

Unbekannte haben zwischen Montag, 15. Dezember, um 18 Uhr und Dienstag, 16. Dezember, um 9.15 Uhr die festeingebauten Navigationssysteme aus mindestens vier Pkw gstohlen. Diese parkten an der Konrad-Duden-, der Dietrich-Bonhoeffer- und der Julius-Leber-Straße sowie dem Drüner Weg. Zeugen, die Hinweise über die Tat oder die Täter machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 0281/1070 bei der Polizei Wesel zu melden.

  • Wesel
  • 17.12.14
LK-Gemeinschaft

Am Auesee gibt's schonmal eins auf die Mütze - oder: Weseler Sonnentagslaunenparkerchaos

„Der Auesee hat es bei unserer diesjährigen Wahl in die Top 100 Liste der schönsten Badeseen Deutschlands geschafft und gehört im Bundesland Nordrhein-Westfalen zu den Top 14 Seen!“ So schreibt die Marketing-Abteilung irgendeiner Berliner Firma an unsere Redaktion und nennt diese Kriterien als Grundlage der Wahl: Kinderspielplätze, Wassersport, Gastronomie. Hätten die vorher mal ins Internet geschaut. Dann hätten sie vielleicht entdeckt, dass es rund um den Weseler Auesee an heißen Tagen immer...

  • Wesel
  • 23.07.14
  • 1
Überregionales

Selbstmordversuch in Wesel: 19-Jähriger wollte von der Friedrich-Ebert-Brücke springen

Gestern Abend (27.06.14) versuchte ein junger Mann aus Wesel, sich das Leben zu nehmen. Er wollte von der Friedrich-Ebert-Brücke (B58 Schermbecker Landstraße) auf die Gleise zu springen. Die Polizei musste zwischen 20 und 22 Uhr die Bahnstrecke zwischen Wesel und Emmerich komplett sperren. Erst durch eine Notfallseelsorgerin konnte der junge Mann dazu bewegt werden, das Brückengeländer zu verlassen. Er wurde daraufhin in ein Dinslakener Krankenhaus gebracht. Ich hoffe, der junge Mann bekommt...

  • Wesel
  • 28.06.14
  • 4
  • 1
Natur + Garten
Ein freundlicher Gruß an alle Teilnehmer kommt von der Weseler Redaktion des Lokalkompass ;-))
2 Bilder

Infos zum Weseler LK-Treffen am 29.06.2014

Hallo Ihr Lieben. Bald ist es soweit !!! Wie versprochen hier die weiteren Informationen zur Anreise und zu unserem Treffen. Für 14:30 Uhr reservieren wir im "Cafe am Hafen" (Am Yachthafen 3 in 46487 Wesel). Das ist die öffentliche Clubgaststätte des Weseler Kanu Club: http://weseler-kanu-club-clubgaststaette.npage.de/impressum.html Einige wenige Parkplätze befinden sich direkt am Lokal. Hier bitte unbedingt für unsere liebe Bruni einen Platz freihalten. Weitere Parkmöglichkeiten in der Nähe an...

  • Wesel
  • 19.06.14
  • 115
  • 16
Überregionales
Foto: Rike/pixelio,de

Wie GEMEIN ist DAS denn????

Vor einem erst Jahr ist der Vater viel zu früh gestorben und nun DAS: Beim Besuch des Grabes auf dem Obrighovener Friedhof ließen Mutter und Tochter S. aufgrund des starken Regens die Handtasche unter dem Sitz im Auto. Das nutzen skrupellose Diebe aus, zerschlugen die Scheibe und stahlen die Tasche. Beide sind nun sehr traurig, denn nicht nur die Papiere sind weg: Viele Erinnerungstücke sind verloren, wie die grad von der Tochter geschenkte Geldbörse. Aber ganz besonders schmerzt der Verlust...

  • Wesel
  • 09.02.14
  • 29
  • 9
Ratgeber
Foto: Archiv

Schlägerei am Kornmarkt: Zeugen gesucht

In der Nacht zum vergangenen Samstag kam es am Kornmarkt zwischen mehreren Leuten zu einer Schlägerei. HIntergrund: Mehrere Personen gerieten gegen fünf Uhr in Streit. Im Laufe der Auseinandersetzung erlitten insgesamt vier Männer im Alter von 20 und 23 Jahren aus Wesel, Dinslaken und Hamminkeln, eine 25-jährige Frau aus Wesel sowie eine 29-jährige Voerderin durch Schläge leichte Verletzungen. Zwei unbekannte Tatverdächtige flüchteten. Die Ermittlungen dauern an. Der erste Täter war 1.65 - bis...

  • Wesel
  • 23.12.13
Überregionales

Hauptfeldwebel Dennis Siesing als Lebensretter geehrt

Am Donnerstag, 5. Dezember, kam es gegen 11 Uhr auf der Bundesstraße B 58 zwischen Kalkar und Wesel zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Lkw und einem Pkw. Hauptfeldwebel Dennis Siesing aus dem Munitionsdepot Wulfen erreichte als Erster die Unfallstelle und leitete die erforderlichen Rettungsmaßnahmen ein. Er sicherte die Unfallstelle ab um die Verletzten bergen zu können und rief den Rettungswagen. Anschließend begann Hauptfeldwebel Siesing zielstrebig und kompetent mit der Versorgung...

  • Dorsten
  • 17.12.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.