blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Blaulicht
Gleich zweimal wurde ins Vereinsheim im Löwental eingebrochen.
Foto: SC WH
2 Bilder

Diebstähle, Einbrüche und Vandalismus lassen die Löwentaler verzweifeln
Langfinger unterwegs

Entspannte Stimmung am Spielfeldrand beim sicheren Auswärtssieg der Fußballer. Der souveräne Erfolg des SC Werden-Heidhausen ließ den Vereinspräsidenten Hans-Jürgen Koch strahlen. Doch bei aller Freude gab es leider auch schlechte Nachrichten aus der Heimat. Mehrmals in kurzen Abständen musste die Polizei im Löwental anrücken. So trieben Diebe ihr Unwesen in den Umkleiden und gleich zweimal wurde ins Vereinsheim eingebrochen. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Ein Oberlicht wurde...

  • Essen-Werden
  • 23.04.19
Überregionales
Der aus der Ruhr gerettete Junge ist gestorben. Foto: Polizei

Unglück an der Brehminsel: Junge ist gestorben

Traurige Nachricht aus dem Krankenhaus: Der kleine Junge, der am Freitag (29. Juni) leblos aus der Ruhr geborgen worden war, ist am Donnerstag gestorben.  Mehrere Spaziergänger hatten am Freitag, 29. Juni, gegen 19.05 Uhr ein regungsloses Kleinkind in der Ruhr, nahe der Brehminsel entdeckt. Sie alarmierten den Notruf und ein auf der Brehminsel befindliches Pärchen. Ein 29-jähriger Bottroper zog den leblosen Jungen aus dem Wasser und leitete mit weiteren hinzugeeilten Männern lebensrettende...

  • Essen-Werden
  • 06.07.18
Natur + Garten
Die Zinkabdeckbleche auf einer alten Mauer drohten sich durch den Sturm zu lösen. Für die Spezialisten der Freiwilligen Feuerwehr Kettwig war die Demontage allerdings kein Problem.
2 Bilder

Sturmtief Niklas: Bäume knicken um / Bleche und Ziegel drohen wegzufliegen

Essen. Sturm Niklas beschäftigt seit gestern Morgen die Kettwiger Feuerwehr. „Der erste Einsatz kam gegen sechs Uhr“, sagt Klaus-Peter Stichel, Kettwiger Gesamtlöschbrandmeister. An der Werdener Straße war in den frühen Morgenstunden ein Baum umgekippt. Weitere Bäume und Äste folgten. Lediglich der Verkehrsunfall an der Ringstraße war nicht sturmbedingt. Gegen Mittag drohten Abdeckbleche auf einer Mauer an der Bachstraße losgerissen zu werden. Für Oberfeuerwehrmann Marc Stiehler und...

  • Essen-Kettwig
  • 31.03.15
Ratgeber
Bei den Opfern bleibt oft ein mulmiges Gefühl nach einem  Einbruch zurück. | Foto: Bangert

Opfer: „Waren nur kurz weg“

Werden. Geschockt, mulmiges Gefühl und sauer: Die Familie Johann S. (Name von der Red. geändert) wurde Ende 2014 Opfer eines Einbruches im Bereich Werden. „Dabei waren wir doch nur kurz weg“, sagt S. Die letzten Einkäufe stehen an, an jenem Samstag, 27. Dezember. Beschaulich ging es zu, zwischen den Tagen. In aller Ruhe greifen Johann und seine Frau die Einkaufstaschen. Gegen 15 Uhr steigen sie ins Auto und fahren los. „Es war ja noch hell und wir wollten bald zurück sein“, erzählt S. während...

  • Essen-Kettwig
  • 16.02.15
Überregionales
Michael Classen engagiert sich seit über 40 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr Werden-Heidhausen. | Foto: Bangert

Helden des Alltages: Michael Classen hat das Feuerwehrgen im Blut

Seit über 40 Jahren steht der Werdener Brandinspektor Michael Classen im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Werden-Heidhausen. Die Anzahl seiner Einsätze kann er schon lange nicht mehr beziffern. „Aber das ist gar nicht wichtig. Hauptsache, den Menschen wird geholfen“, erzählt Classen bescheiden. Mit 17 Jahren klopfte der damalige Lehrling beim Chef der Freiwilligen Feuerwehr in Werden an. Der fragte zuerst, wer er sei und was er mache. „Nach den Antworten ging alles sehr schnell“, erinnert sich...

  • Essen-Kettwig
  • 28.10.14
  • 1
Überregionales
Foto: Hautumm/ pixelio

Waldbrand in Werden - Brand gelöscht!

Schreck in der Morgenstunde! Um 6.28 Uhr ging bei der Feuerwehr der Notruf ein: Am Kanonberg brennt es. Gegen 6.45 Uhr trafen die Freiwillige Feuerwehr Kettwig und der Löschzug Rüttenscheid ein. Unterstützt wurde ihre Arbeit von einem Polizeihubschrauber, der aus der Luft das genaue Brandareal eingrenzen sollte. Schnell war klar: Es geht um einen Bereich von rund 1.500 Quadratmetern - etwa zwei Fußballfelder. "Zu Beginn haben wir mit Kleinlöschgerät versucht, das Feuer unter Kontrolle zu...

  • Essen-Werden
  • 03.04.14
  • 1
Ratgeber

Feuer-Alarm: In Werden brennt der Wald

MEHRERE tausend Quadratmeter Wald stehen in Essen Werden in Flammen..Betroffen ist der Bereich rund um den Heissiwald..Schuirweg....Ein Grossaufgebot der Feuerwehren sind vor Ort und schätzt die Lage ab... HOFFENTLICH kann man das Feuer schnell löschen..und niemand kommt zu Schaden .Hoffe daß das Wildgehege dort verschont bleibt..;-( GERADE KOMMT DIE MELDUNG DAS DIE FEUERWEHR DIE LAGE IM GRIFF HAT UND DIE ANWOHNER SICH NICHT SORGEN MÜSSEN..GOTTLOB.. Lage ist unter Kontrolle!

  • Essen-Steele
  • 03.04.14
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.