Blumenzauber und Blütenträume

Beiträge zum Thema Blumenzauber und Blütenträume

Kultur

Wie schön, wenn man träumen darf...
Rosentraum

Rosentraum Rosen - ein Duft, ganz zart mich kurz umweht und vor meinem inneren Auge entsteht das Bild von einem wundervollen Rosenstock, mit vielen bunten Blüten bestückt. Es ist die Vorfreude auf einen warmen Sommertag, der in meiner Phantasie lässt den Wunsch werden wach nach vielen Blumen, üppigen Farben, nach dem Wind, der zart streichelt über Stirn und Wangen. Tief sinke ich in die Träume hinein, will nicht länger im nassgrauen Wintertag sein. Ich male mir einen Garten voller Blütenträume,...

  • Schwelm
  • 10.02.22
Natur + Garten
9 Bilder

Aufgetankt - Corona Gedicht zum positiven Denken.
Urlaub : Abseits mit Abstand Teil .9

Im Gartencenter meiner Wahl erbühten Herz und Sinne. 3 Meter Abstand ohne Qual ob dieses auch gelinge? Es ist Corona. Beim Eintritt: Erstaunt ,sah ich ganz interessiert  hier wurde Mensch "desinfiziert".  Meine Idee: Dem Tag etwas Struktur zu geben Akku füllen - Weiterleben . Es ist Corona. So machte ich eine kleine Reise Nur kurz weil das schon reicht, ein paar Fotos klick um klick das Herz ist wieder leicht. Es ist Corona . Natürlich geht es danach heim - Corona,denn das muss so sein. Noch...

  • Bochum
  • 17.04.20
  • 9
  • 3
Fotografie

Spielerei mit Kirschblüten

Gäbe es keine Kirschblüten in dieser Welt wie heiter und gelassen könnte das Herz im Frühling sein Jap. Tanka aus dem 9. Jahrhundert Das Tanka ist eine mindestens 1300 Jahre alte reimlose japanische Gedichtform (Waka) mit 31 Moren. Sie ist älter als das Haiku, das sich aus dem Tanka entwickelte. Ein Tanka beschwört den Augenblick, hält ihn fest mit Präzision und Musikalität. (Wikipedia)

  • Lünen
  • 19.04.19
  • 16
  • 4
Kultur

Junisonne schon im Mai

Junisonne, Sommersonne Stehn auf ihrer Höhe schon; Deiner Fahnen Leises Mahnen Wohl vernehm ich’s, bunter Mohn. Sinnend steh’ ich, Träumend seh’ ich Weit ins Land vom Wiesensaum; Winde weben, Blüten beben – Und das Leben ist ein Traum. Friedrich Karl von Gerok

  • Essen-Ruhr
  • 28.05.18
  • 5
  • 8
Kultur

Tag der Poesie

Frühling Frühling. Ein erstes Blühen In zarten Frühen, Vom Himmelssaum Ein Stern noch schaut. Ein Lercheschlag Im stillen Raum, Weit vor Tag Und sonst kein Laut. O Liebe. - Georg Heym 1887-1912, deutscher Schriftsteller -

  • Lünen
  • 21.03.18
  • 3
  • 8
Natur + Garten

Wegewarte

Es steht eine Blume, Wo der Wind weht den Staub, Blau ist ihre Blüte, Aber grau ist ihr Laub. Ich stand an dem Wege, Hielt auf meine Hand, Du hast deine Augen Von mir abgewandt. Jetzt stehst du am Wege, Da wehet der Wind, Deine Augen, die blauen, Vom Staub sind sie blind. Da stehst du und wartest, Dass ich komme daher, Wegewarte, Wegewarte, Du blühst ja nicht mehr. von Hermann Löns

  • Essen-Ruhr
  • 01.09.17
  • 3
  • 5
Natur + Garten
Ein lieber Sonnengruß!!!

Ein schönes hoffentlich sonniges Wochenende!!!!

Das Wetter macht leider was es will, es ist August und kein April. Du verflixtes böses Wetter du, nix mit Bikini, im Moment eher Gummischuh. So langsam reicht´s doch mit dem Regen, ach Sonne wo bist du, du wärst ein Segen. Ein bisschen Sommer wär noch schön, hau ab du fiese Wetterfront, Tschüss, auf Wiedersehen.

  • Xanten
  • 18.08.17
  • 16
  • 10
Natur + Garten
Lavendelblüten im Traumgarten meiner Freunde in Hamminkeln... und ein Bündchen bekam ich mit nach Hause! - Ich könnte versinken... in Lavendel ♥
11 Bilder

Lokales aus Hamminkeln - Traum in Lila - Lavendel - Ein kleines Gedicht

* Lavendel Berauschen könnt ich mich an dir du schönes Lila! Wer auch so denkt und fühlt wie ich der weiss jetzt sicherlich wovon ich hier so schwärm und sprich! Ja natürlich, gut erkannt kommt alle her und angerannt um euch jetzt zu berauschen... am duftend lilaschön Lavendel!!! (c)Bruni Rentzing - Juli 2017 Hier noch ein Video einer Musikergruppe, die Lavendelfelder besingt! (Aufgenommen auf der Geburtstagsfeier von Hille Hüüt Januar 2016) Die meisten Fotos sehen im Vollbild besser aus; bitte...

  • Hamminkeln
  • 05.07.17
  • 26
  • 26
Kultur

Frohe Pfingsttage

Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen: es grünten und blühten Feld und Wald: auf Hügeln und Höhn, in Büschen und Hecken. Übten ein fröhliches Lied die neuermunterten Vögel: Jede Wiese sprosste von Blumen in duftenden Gründen. Festlich heiter glänzte der Himmel und farbig die Erde. Johann Wolfgang von Goethe

  • Lünen
  • 03.06.17
  • 10
  • 9
Natur + Garten
3 Bilder

Zauberhafte Akelei

Schön erhebt sich der Aglei und senkt das Köpfchen herunter. Ist es Gefühl oder ist's Mutwill? Ihr ratet es nicht (Johann Wolfgang von Goethe)

  • Lünen
  • 12.05.17
  • 8
  • 11
Natur + Garten

Die Rose und die Nachtigall

Im Garten klagt die Nachtigall und hängt das feine Köpfchen nieder, was hilft's dass ich so schöne Lieder und wundersüsse Töne habe - solange ich dies grau Gefieder und der Rose Schöne nicht habe! Im Blumenbeet die Rose klagt: Wie soll das Leben mir gefallen? Was hilft's, dass vor den Blumen allen ich Anmut, Duft und Schöne habe - solang ich nicht der Nachtigallen Gesang und süsse Töne habe! Mirza Schaffy entschied den Streit. Er sprach: "Lasst euer Klagen beide, Du Rose mit dem duft'gen...

  • Essen-Ruhr
  • 18.02.17
  • 2
  • 9
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Die Blüte und der Schmetterling

* 06.09.2016 Orangerie Düsseldorf * Die Blüte und der Schmetterling Komm zu mir... sprach die Blüte doch achte und behüte mir meine Blütenpracht! Oh ja... sprach da der Schmetterling das ist wahrhaftig ganz mein Ding wenn ich ohne Eile auf dir verweile! So sind Blüt und Schmetterling zusammen und ganz glücklich nicht immer, aber hier zu sehn jetzt und augenblicklich! (c) Bruni Rentzing 09/2016 Hier habe ich einige Bilder von einem Schmetterling für euch zusammengestellt! Bitte daran denken,...

  • Düsseldorf
  • 09.09.16
  • 20
  • 27
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Hier mal auf die Schnelle... die wunderhübsche zartschöne Libelle ♫♫♫

* Orangerie Düsseldorf 6. September * Die Libelle Als ich dich gesehen so zart und filligran wollte ich grad gehen, doch dann... musst ich deine Schönheit einfangen ganz schnell damit ganz viele sehen dich wunderbar Libell! (c) Bruni Rentzing 09/2016 Als ich gestern in diesem Beitrag fragte, ob jemand eine Ahnung hat, welchen Namen diese Libelle trägt, hat mir Ulrike - und ich bin mir sicher, dass sie Recht hat - geantwortet, dass es sich um das Weibchen der Großen Heidelibelle handelt! Wie...

  • Düsseldorf
  • 07.09.16
  • 21
  • 29
Natur + Garten
2 Bilder

Kleine Seerose, ich bleib bei Dir!

1893 hatte Claude Monet ein Stück Land bei seinem Haus erworben, durch das ein Bächlein floss. Er legte einen Wassergarten an, bepflanzte den Teich mit Wasserpflanzen wie Seerosen, Schwertlilien und Schilf. Die Seerosen im Teich hat Monet bis zu seinem Tode im Jahre 1926 immer wieder gemalt, zu verschiedenen Jahreszeiten, mit immer wechselndem Blütenstand und immer verschiedenem Licht, im Sonnenschein oder auch im Mondlicht, so genau weiß ich das aber nicht, deshalb kommt dieses Gedicht. " Wenn...

  • Essen-Ruhr
  • 28.08.16
  • 9
  • 9
Kultur
ein schönes Wochenende wünsche ich euch

Jasmin (Jasminum officinale)

Aus des Jasmin's bescheid'nen Blüten, die tags den Duft so sorglich hüten, dass erst, wenn entschwand das Sonnenlicht, aus zarten Kelchen köstliches Geheimnis bricht (William Shakespeare)

  • Lünen
  • 10.06.16
  • 7
  • 8
Ratgeber
5 Bilder

Frohe Pfingsten :-) wünsche ich Euch mit (m)einem Gedicht: Frieden finden

Frieden finden unter den Bäumen viel Zeit zum Träumen nicht länger schinden im alten Trott Lebensbankrott. Frieden entdecken Menschen wertschätzen nicht mehr verletzen sich nicht verstecken mit viel Gefühl ohne Kalkül. Frieden erfassen mit allen Sinnen Neues beginnen Herz baumeln lassen im hier und jetzt alles gesetzt. Frieden verschenken hier in der Sonne die höchste Wonne nicht weiterdenken hellgrün und blau Euch ich vertrau. Frieden bewahren Gedanken auf Reisen nichts mehr beweisen in all...

  • Kleve
  • 20.05.15
  • 15
  • 18
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Jetzt liest sie auch noch (3) - Früüühlingsgefühle :-)

Die Tage werden länger, die Vögel sind außer Rand und Band und zwitschern sich einen, die Sonne erweckt die Lebensgeister von Mensch, Tier und Pflanzenwelt. Wer mag, lehnt sich nun entspannt zurück, lässt sich die Sonne auf die Nasenspitze scheinen und hört einfach zu :-) Alle Fotos vom sonnigen Karnevalswochenende

  • Kleve
  • 21.02.15
  • 10
  • 23
Kultur
16 Bilder

Wie ein Margeritenfeld im Wind

Übersättigt von zuviel Gefühl, gerade brandheiß, jetzt nur noch kühl. Wie ein Margeritenfeld im Wind, schöne Blüten, die verstrubbelt sind. Kämpfen gegen die Gewalten, suchen Arme, die uns halten. Wie ein Margeritenfeld im Wind, schöne Blüten, die verstrubbelt sind. Auseinanderstreben, doch immer zurück, auf der Suche nach dem kleinen Glück. Wie ein Margeritenfeld im Wind, schöne Blüten, die verstrubbelt sind. Sonne, Wolken, Hagel und Wind, Spiegelbilder der Seele sind. Wie ein Margeritenfeld...

  • Kleve
  • 07.05.14
  • 8
  • 16
Natur + Garten
Sorte Frohnleiten
10 Bilder

Elfenblume

Gefunden Ich ging im Walde So für mich hin, Und nichts zu suchen, Das war mein Sinn. Im Schatten sah ich Ein Blümchen stehn, Wie Sterne leuchtend, Wie Äuglein schön. Ich wollt es brechen, Da sagt es fein: Soll ich zum Welken Gebrochen sein? Ich grub's mit allen Den Würzlein aus. Zum Garten trug ich's Am hübschen Haus. Und pflanzt es wieder Am stillen Ort; Nun zweigt es immer Und blüht so fort. Johann Wolfgang von Goethe (1813) Planzentipp Staude des Jahres 2014 Die Elfenblume (Epimedium) ist...

  • Essen-Süd
  • 09.04.14
  • 26
  • 25
Kultur
14 Bilder

A Bad Boy's Song: Die Liebe zu den Frau'n, ist wie ein Magnolienbaum

Meine Liebe zu den Frau'n blüht wie ein Magnolienbaum. Mag ich ihnen nichts versprechen, müsst ich's doch in Kürze brechen. drum lebe ich den Augenblick, der Augenblick ist größtes Glück! Um stolz und schön emporgereckte Blüten, da ranken sich so manche Mythen... Baum mit allerfeinsten Knospen, so verlockend - davon muss ich einfach kosten. zartes Weiß vor blauem Himmelstuch, davon krieg ich einfach nicht genug. Meine Liebe zu den Frau'n blüht wie ein Magnolienbaum. Mag ich ihnen nichts...

  • Kleve
  • 29.03.14
  • 9
  • 16
Überregionales
16 Bilder

Frühlingsträume

Gewidmet Hermann-Josef Verhoeven +Januar 1992. In liebevoller Erinnerung an den Menschen, der mir die Freude am Schreiben in die Wiege gelegt hat. Durch die Nacht weht Frühlingsduft, ganz mild und weich ist heut die Luft. Der Mond steht groß und klar am Himmelszelt, man kommt sich vor, als wär man ganz allein auf dieser Welt. Ein Sonnenuntergang am Rhein stimmt den der’s mag, auf diese Nacht nun ein. Man hört beinah die Blätter sich entfalten, in der Natur da bleibt jetzt nichts beim alten....

  • Kleve
  • 03.01.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.