Bluttransfusion

Beiträge zum Thema Bluttransfusion

Ratgeber
Damals war es ein mutiges Experiment, heute ist es Routine: Viele Millionen Menschen spenden Blut beim Roten Kreuz oder verdanken ihre Genesung einer Bluttransfusion; auch in Ratingen und Heiligenhaus. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: DRK Bochum

Gespendetes Blut rettet Leben
Blutspenden in Ratingen und Heiligenhaus

Damals war es ein mutiges Experiment, heute ist es Routine: Viele Millionen Menschen spenden Blut beim Roten Kreuz oder verdanken ihre Genesung einer Bluttransfusion; auch in Ratingen und Heiligenhaus. Rückblick: Nach einem Grubenunglück auf einer Zeche mussten im Jahr 1950 zahlreiche Blutkonserven aus Frankreich geholt werden, um die Verletzten zu behandeln. In Deutschland standen keine ausreichenden Mengen an gespendetem Blut zur Verfügung. Das DRK übernahm die Verantwortung zur Versorgung...

  • Ratingen
  • 14.04.22
Ratgeber
Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln zu können: Auch in Velbert und Langenfeld. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von:  DRK Bochum

Ohne Blutspender läuft nichts - auch in Velbert-Mitte (Mittwoch, 20. Oktober) und Langenfeld (Donnerstag, 21. Oktober)
Medizinische Grundversorgung in Velbert und Langenfeld

Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln zu können: Auch in Velbert und Langenfeld. Allein der DRK-Blutspendedienst West ist werktäglich auf etwa 3000 bis 3500 Blutspender angewiesen, um hunderte Krankenhäuser mit Blutpräparaten versorgen zu können. Blutspender beweisen mit ihrem selbstlosen Handeln, dass sie wichtige Vorbilder für die Gesellschaft sind. Aber,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.10.21
Überregionales
Blutspenden rettet Leben | Foto: Privat

Leben retten - Rotes Kreuz ruft zu Blutspenden in Deuten und in Wulfen auf

Am Donnerstag, 22. Februar bittet das Rote Kreuz in Deuten von 16 bis 20 Uhr im Kath. Pfarrheim „Herz Jesu“, Kirchweg 5  zur Blutspende. Einen weiteren Blutspende-Termin bietet das Rote Kreuz in Barkenberg am Montag, 26. Februar, von 16 bis 20 Uhr im Gemeinschaftshaus, Wulfener Markt 5 an. Viele Krebspatienten, Unfallopfer und andere schwer Erkrankte können überleben, weil Bluttransfusionen für sie bereit stehen. Das funktioniert aber nur, wenn genug Menschen Blut spenden. Menschliches Blut mit...

  • Dorsten
  • 25.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.