bochum

Beiträge zum Thema bochum

Sport
Bernd Storck wurde 1963 in Herne geboren und kickte als Profi für den VfL und Borussia Dortmund. Foto: privat
2 Bilder

Bernd Storck: Fußball-EM mit "Storcks Riesen"

Text von Ralf Rudzynski und Marc Keiterling Mit der ungarischen Nationalmannschaft sorgt er derzeit bei der Fußball-Europameisterschaft für Furore. Das Team von Bernd Storck ist in aller Munde. Es war schon ein Heldenstück, dass der Trainer das Land erstmals seit 44 Jahren überhaupt zu einer EM geführt hatte, nun winkt sogar das Achtelfinale. "Storcks Riesen" - frei nach den bekannten Schoko-Karamell-Riegeln. Storcks Weg auf die ganz große Fußball-Bühne war weit – und er begann in Bochum. Die...

  • Bochum
  • 22.06.16
Sport
Ein Kommen und Gehen: Im Dezember 2015 verteidigte Dominik Wydra noch für Paderborn gegen den VfL, für den der künftige Freiburger Janik Haberer den Ball führte. Foto: Andreas Molatta
2 Bilder

VfL: zweiter "Ösi" aus Ostwestfalen - Wydra wechselt „anne Castroper“

Drei Mann aus Fürth, zwei Spieler aus Paderborn. VfL-Sportvorstand Christian Hochstätter kauft gern mehrfach ein. Nun verpflichtete er Dominik Wydra. Der 22-jährige Österreicher wechselt ablösefrei vom Zweitliga-Absteiger SC Paderborn 07 an die Castroper Straße und erhält beim VfL einen Vertrag bis zum 30.06.2018. Eine Saison lang spielte der Kapitän der österreichischen U21-Nationalmannschaft (14 Spiele, zwei Tore) für die Ostwestfalen und kam dabei auf 24 Einsätze in der 2. Bundesliga. Zuvor...

  • Bochum
  • 20.06.16
LK-Gemeinschaft
So fing es an...Bruni und Schwägerin Erika und Anhang grüßten.
10 Bilder

Und plötzlich ist alles ganz anders.

Geburtstags Planung für meinen Mann alles okay. Doch dann ....Zandvoort denkt da wohl ganz anders. Spaß gute Mucke ändert plötzlich den Verlauf. Auf dem Weg in die Innenstadt plötzlich Party pur. Natürlich die Medien Vorort...... Plötzlich mittendrin. Nee...war das ein toller Geburtstag für Hans-Peter..............Ach ...und noch eine Designer Brille gewonnen. Danke dafür,

  • Bochum
  • 17.06.16
  • 14
  • 12
Überregionales
Der Eingang
10 Bilder

Heiraten am Meer....Die Braut die sich nun traut.

Es fängt mit einem romantischen Spaziergang an, führt dann womöglich zur super Hochzeitsfeier an einem der schönsten Strände der Niederlande, Eine Hochzeit mit Meerblick feiern -herrlich .Diese beiden verloren sich vor langer Zeit aus den Augen-aber wohl niemals aus dem Sinn. Heute haben sie geheiratet- nur wenige Schritte von unserer Liege entfernt. Glückwunsch.

  • Bochum
  • 16.06.16
  • 23
  • 15
Sport
VfL-Finanzvorstand Wilken Engelbracht begrüßte Johannes Wurtz (links) und Marco Stiepermann an der Castroper Straße. Foto: VfL Bochum

VfL: Fürther Filiale "anne Castroper"

Früher war Fürth der Sitz des Versandhausriesen Quelle. Nach alter Einzelhandelssitte könnte man nun von einem dortigen "Sommerschlussverkauf" sprechen. Der Kunde an der Kasse kommt aus Bochum, er schnappte sich gleich mal ein Trio. Tom Weilandt (86 Zweitligaspiele/elf Tore) wurde bereits im Mai unter Vertrag genommen, am Donnerstag gab der VfL die Verpflichtung von Marco Stiepermann (138 Zweitligaspiele/18 Tore) und Johannes Wurtz (64 Zweitligaspiele/acht Tore) bekannt. Stiepermann erhält...

  • Bochum
  • 16.06.16
LK-Gemeinschaft
Die Adresse
10 Bilder

Der Tag als der Regen kam.Prima dieses Bistro zu finden.

Auszeit bei Laurel & Hardy. Bistro-Kult mitten im Herzen von Zandvoort..Hier wird gemütlich abgehangen, vom Umtrunk bis zum Käseabend. Billard spielen, Tanzen hier geht alles hier ist Spaß angesagt. Es wartet ein Riesensortiment an Spezialbieren (42) nicht nur Heineken- aber nicht alle auf einmal probieren. Lach... Klar, das hier schon einmal eine Auszeichnung fällig war. Als Zandvoorter Unternehmer des Jahres 2011-2012 ausgezeichnet. Da geht sicher noch mehr. Hineinschauen...

  • Bochum
  • 15.06.16
  • 20
  • 11
Sport
Julian Reus will in Kassel seinen Titel als deutscher Meister über die 100 Meter verteidigen. Foto: Archiv

TV 01 vor der "Deutschen": Kassel kann kommen!

Der TV Wattenscheid 01 will auch in diesem Jahr bei der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaft in Kassel um einige Medaillen kämpfen. „Wir streben einen Korridor von sechs bis sieben Medaillen an“, erklärt TV-01-Manager Michael Huke. Die "Deutsche" wird am kommenden Wochenende in Nordhessen ausgetragen. „Wichtig sind uns auch in diesem Jahr vor allem die Platzierungen unter den besten Acht, weil wir diesmal einige junge Athleten dabei haben“, so Huke, „insgesamt sind wir im Nachwuchsbereich mit...

  • Bochum
  • 15.06.16
  • 1
Sport
Torben Daetermann (links) ist bei der Junioren-Weltmeisterschaft dabei. Timo Rosenthal ist sowohl für die entsprechende EM als auch WM nominiert. Foto: Verein

"Wikinger" gehen international auf Beutezug

Torben Daetermann und Timo Rosenthal vom Kanu-Club Wiking Bochum haben sich über die nationalen Ranglistenrennen einen Platz in der Junioren-Nationalmannschaft des Deutschen Kanu Verbandes gesichert. „Die Leistungen von beiden waren durchweg gut. Nun gilt es, in den nächsten Wochen die Form zu festigen und die Wettkampfdistanzen noch stärker in den Fokus zu nehmen“, so Vereinscoach Philipp Karnstein. Durch seine Leistungen hat sich Daetermann einen Platz im Kader für die...

  • Bochum
  • 15.06.16
Sport
André Greipel (hier im Grünen Trikot bei der Tour de France) gewann vor drei Jahren in Bochum. 
Foto: Archiv
2 Bilder

Greipel fährt den Giro

Es ist die Zusage, an der Giro-Veranstalter Sven Claußmeyer lange gearbeitet hat. „Dass wir es geschafft haben, André Greipel in diesem Jahr wieder zu verpflichten, hätte ich ehrlich gesagt vor ein paar Tagen selbst nicht für möglich gehalten", reibt sich Claußmeyer angesichts des erneuten Auftritts des Tour-de-France-Stars in Bochum die Hände. Am Sonntag, 31. Juli, geht der Sparkassen Giro in seine nächste Auflage. "Die Tatsache, dass André von seinem belgischen Topteam Lotto-Belisol bereits...

  • Bochum
  • 15.06.16
Sport
Blickrichtung Stuttgart: Simon Terodde erlebte in Bochum die mit Abstand bisher besten zwei Jahre seiner Laufbahn. Nun will er für den VfB treffen. Foto: Andreas Molatta

VfL: Terodde geht zur Konkurrenz - Fiege bleibt an Bord

Einen solchen Torjäger hatte der VfL in den letzten 30 Jahren nicht mehr. Nun verstärkt Simon Terodde ausgerechnet die Konkurrenz. Am Dienstag bestätigte Bochum den Wechsel des Zweitliga-Torschützenkönigs zum Bundesliga-Absteiger VfB Stuttgart. Statt die Blau-Weißen soll "TORodde" nun die Schwaben in die Erstklassigkeit ballern. 16 Ligatore in der ersten Saison, 25 Treffer in der Spielzeit 2015/16 - kaum jemand hatte im Sommer 2014 damit gerechnet, dass der von Union Berlin abgeschobene Terodde...

  • Bochum
  • 14.06.16
Natur + Garten
Oh...na dann.
10 Bilder

Viel Lust auf Natur. Radeln durch die Dünen .

Zandvoort am See ist umgeben von zwei fantastischen Naturgebieten. Im Norden liegt der Nationalpark Zuid- Kennemerland und im Süden grenzt der Ort an die Wasserleistungsdünen von Amsterdam. Der Nationalpark ist das perfekte Gebiet für Radler und Spaziergänger. Die schönsten Touren inmitten der Dünen. In diesen Gebiet grasen Hochlandrinder und Konik- Pferde. Die Amsterdamer Wasserleitungsdünen sind ein wichtiges Wassereinzugsgebiet, in dem die Natur mit Recht gedeihen kann. Die Fahrradwege...

  • Bochum
  • 12.06.16
  • 11
  • 12
Überregionales
Die 38 2267 vor der Kulisse der produzierenden Kokerei Prosper in Bottrop. 
Foto: Eisenbahnmuseum

Dampf und Mampf

Am Samstag, 18. Juni, um 16 Uhr startet der Museumszug des Eisenbahnmuseums - gezogen von der Dampflokomotive 38 2267 - wieder zu einer Zeitreise durch das Ruhrgebiet. Während der Fahrt informiert ein Historiker über die Sehenswürdigkeiten entlang der Fahrtstrecke. Die Fahrt führt quer durch das Herz des Ruhrgebiets. Über Essen und Gelsenkirchen geht es nach Recklinghausen und weiter Richtung Oberhausen über die Hamm-Osterfelder Bahn vorbei an der Zeche Westerholt. Auf seinem Weg durch das...

  • Bochum
  • 10.06.16
  • 2
Sport

Kommentar: Große Betroffenheit

Als am Donnerstag die Nachricht vom Tode Sascha Lewandowskis übermittelt wurde, machte sich tiefe Betroffenheit breit im deutschen Profifußball. Nur 44 Jahre alt wurde der Trainer. Ich bin ihm nie persönlich begegnet. Via TV habe ich ihn als einen besonders sympathisch wirkenden Menschen wahrgenommen, dem der überdimensionierte Rummel um den Millionen-Zirkus offensichtlich eher unangenehm war. Gerade dafür mochte ich ihn, sein Tod schockiert mich. Mir wurde einmal mehr bewusst, dass alles was...

  • Bochum
  • 09.06.16
  • 1
Sport
Jörg Jockisch von der AOK Nordwest zeigt symbolisch wie ein schneller Vorgesetzter aussehen könnte. Keine Sorge: es muss nicht zwingend im Anzug gelaufen werden. Fotos (2): Andreas Molatta
2 Bilder

Bochumer Firmenlauf: schnellster Chef gesucht

Zum achten Mal wird in diesem Jahr der Bochumer AOK-Firmenlauf gestartet. Am Donnerstag, 7. Juli, ist der Kemnader See erneut Austragungsort der Veranstaltung. An diesem Tag öffnet um 17 Uhr das Wettkampfbüro. Um 19 Uhr wird der Lauf gestartet. Ab 20 Uhr steigt die After-Run-Party mit der Siegerehrung. Sechs Wertungen werden es insgesamt sein, eine feiert in der Ausgabe 2016 Premiere: die Ehrung des schnellsten weiblichen und männlichen Chefs. Da lässt sich auch Jörg Jockisch, Abteilungsleiter...

  • Bochum
  • 09.06.16
Sport
Sascha Lewandowski wurde nur 44 Jahre alt. Foto: Andreas Molatta

VfL: Lewandowski verstorben

Der deutsche Profifußball ist geschockt. Am Mittwoch wurde Trainer Sascha Lewandowski tot in seiner Bochumer Wohnung aufgefunden. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen laut Polizei nicht vor. Lewandowski trat Anfang März von seinem Amt bei Zweitligist Union Berlin zurück. Mit Bestürzung hat auch der VfL die Nachricht aufgenommen. Der 44-jährige Fußballlehrer hat von 2002 bis 2007 für den VfL gearbeitet und dort die die Mannschaften von der U17 bis zur U23 betreut. Mit der U19 stand er...

  • Bochum
  • 09.06.16
  • 1
Überregionales
Alles im Einsatz

Vermisster Harri Porcher zurück

Umfangreiche Suchmaßnahmen führten zunächst nicht zum Erfolg . Noch gestern wurde rund um den Kemnadersee nach dem 81 jährigen gesucht. Auf einem Friedhof in Wattenscheid-Eppendorf wurde eine Person im hilflosen Zustand gefunden. Es handelte sich hierbei um den vermissten Harri Porcher aus Witten. Wie er diese weite Strecke zurück gelegt hat - kaum zu fassen. Ein Rettungswagen brachte den Senior in ein Wittener Krankenhaus. Ich hoffe das sich der alte Herr schnell wieder erholt.

  • Bochum
  • 09.06.16
  • 24
  • 17
Überregionales
Alles im Einsatz
10 Bilder

Suche nach vermissten Mann bisher erfolglos...Augen auf am Kemnadersee.

Die Suche nach dem vermissten Harri Porcher aus Heven blieb bisher erfolglos. Seit dem gestrigen Dienstag sucht die Polizei den 81 jährigen.Der an Demenz Erkrankte hatte sich allein auf den Weg gemacht. Der Wittener hält sich gerne am Kemnadersee oder im Bereich Heven Dorf auf. Wir trafen heute bei unserer Fahrradtour viele beherzte Mitbürger die in den Wiesen nach dem Vermissten suchten. Hundestaffel, Hubschraubereinsatz, Polizeieinsätze auf Schritt und Tritt. Also.... Augen auf wenn ihr euch...

  • Bochum
  • 08.06.16
  • 18
  • 10
Natur + Garten
Heike Henoch (v.l.) und Theresa Denhoff von der Konzertpädagogik der Bochumer Symphoniker, Kerstin Kuklinski, Leiterin der Kunstvermittlung des Kunstmuseums Bochum, sowie Dramaturgieassistentin Miriam Wendschoff vom Schauspielhaus gehören zu dem Team, das die Veranstaltung „Ein Tag im Park“ vorbereitet hat. Foto: Vera Demuth
2 Bilder

Kunst und Musik im Grünen

„Man hat als aktuelles Kind viel Spaß, aber auch als vergangenes Kind“, lädt Kerstin Kuklinski, Leiterin der Kunstvermittlung des Kunstmuseums Bochum, am Sonntag, 12. Juni, Groß und Klein zu der Veranstaltung „Ein Tag im Park“ ein. Zusammen mit den Bochumer Symphonikern und dem Schauspielhaus wird das Museum den Stadtpark an diesem Tag zugleich in Ateliers, Bühnen und musikalische Räume verwandeln. „Wichtige Voraussetzung dabei ist, dass der Park nicht verändert wird“, erklärt Kuklinski, „denn...

  • Bochum
  • 07.06.16
Überregionales
Die Stadtbahn steht im Mittelpunkt der Juni-Aufführung des Stadtarchiv-Kinos. Foto: Archiv

Die Geschichte der Stadtbahn im Film

Am Donnerstag, 30. Juni, wird ab 19 Uhr im Stadtarchiv, Wittener Straße 47, zum monatlichen Kinoabend der Film "Die Stadtbahn 1969-2006" gezeigt. Der Film stellt in einem historischen Rückblick das Schienenverkehrssystem der Großstadt Bochum sowie der benachbarten Städte Herne, Witten, Hattingen und Gelsenkirchen und ihren Betreiber, die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG, vor. Kartenreservierungen sind dienstags bis donnerstags von 10 bis 18 Uhr unter Tel.: 910-9510 und am Wochenende von...

  • Bochum
  • 07.06.16
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.