bochum

Beiträge zum Thema bochum

Ratgeber
Foto: Polizeiarchiv

"Blitzer" an der Lohackerstraße

Das Straßenverkehrsamt kontrolliert am Donnerstag (29. August) unter anderem auf der Lohackerstraße die Verkehrsgeschwindigkeit. Ziel ist es, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Denn: Weltweit ist überhöhte Geschwindigkeit die häufigste Unfallursache. Dabei haben wissenschaftliche Untersuchungen ergeben, dass bereits eine Reduzierung der gefahrenen Geschwindigkeit um einen Kilometer pro Stunde das Unfallrisiko um zwölf Prozent verringert. Aus diesem Grund führt das Straßenverkehrsamt...

  • Wattenscheid
  • 28.08.13
Politik
V.I.P.-Karte zur Nutzung aller Premiumangebote des Peggy Bundy-Gymnasiums | Foto: LotusHead, Wikipedia

Peggy Bundy-Gymnasium Bochum - Wo man für eine saubere und erstklassig ausgestattet Schule bezahlen kann

Nach dem das Bezahlmodell für die Toilettennutzung so erfolgreich gelaufen ist, 10 Cent pro Toilettengang, 10 Euro Halbjahres-Flat und 40 Euro All-live-time-inkclusive-over-night-Flat, hat das Peggy Bundy–Gymnasium jetzt das Premiumangebot der Schule rechtzeitig für das neue Schuljahr massiv ausgeweitet. Die Stadt hat kein Geld mehr für die Schulen, dafür müsse man Verständnis haben, so Schuldirektor Erwin T. Geißendörfer (SPD). Der RWE-Aktien-Deal mit 100 Mio. Verlust müsse ja irgendwie...

  • Bochum
  • 28.08.13
  • 7
Kultur
10 Bilder

Die Bartholomäus-Kapelle in Wattenscheid

Hinter einem modernen Kunstschmiedegitter liegt es verborgen: ein altes Eichenholzportal. Durch seine Massivität, die ausgeprägte Maserung des Holzes und die Verstärkung durch Metallnieten besitzt es einen Charakter, der einer Festung angemessen wäre. Dennoch wirkt es zugleich einladend – zwei Bögen dienen der Verzierung, ein Ring ist zum Anklopfen und zum Öffnen der Tür gedacht. Wie viele Menschen mögen diesen Ort bisher betreten haben?

  • Essen-Ruhr
  • 26.08.13
  • 4
Ratgeber

500-Kilo-Bombe entschärft - rund um die Leibnizstraße mussten 1317 Personen ihre Häuser verlassen

Aufatmen am Montagnachmittag nach der erfolgreichen Entschärfung einer 500-Kilo-Bombe an der Leibnizstraße. Nach Rücksprache mit der Bezirksregierung Arnsberg musste zuvor ein Radius von 500 Metern rund um den Fundort der Bombe geräumt werden. In diesem Radius waren 1317 Personen von den Maßnahmen betroffen. Außerdem lagen Teile von Thyssen Krupp Electrical Steel im Evakuierungsradius. Insgesamt 48 Personen wurden während der kritschen Zeit in der Betreuungsstelle auf dem Betriebshof der...

  • Wattenscheid
  • 26.08.13
Überregionales
Foto: Molatta

18-Jähriger verliert Kontrolle über Kleinwagen - Fünf Verletzte am Munscheider Damm

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf dem Munscheider Damm wurden in der Nacht zu Sonntag (25.) fünf Personen verletzt, zwei davon schwer. Eine Person musste die Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreien. Um 3:03 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr durch die Polizei auf den Munscheider Damm in Linden alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Rettungsdienstfahrzeuge an der Unfallstelle, etwa 500 Meter von der Hattinger Straße entfernt, stellte sich die Lage wie folgt dar:...

  • Wattenscheid
  • 25.08.13
Politik
Bochum 1790, wie hat sich Bochum seit damals verändert? | Foto: Simplicius, Wikipedia

Ein lebendiges „StadtMuseum“ für Bochum und Wattenscheid

Wäre es nicht toll, Bochum und Wattenscheid hätten einen zentralen Ort, an dem jeder Bürger sehen und erleben kann, wie sich die Stadt über die Zeit verändert und entwickelt hat? Wie etwa der alte Marktplatz am Kuhhirten heute aussieht und wie er früher ausgesehen hat, oder wie der Bochumer Verein früher die Stadtsilhouette geprägt hat und wo man heute noch in der Gegend der Jahrhunderthalle Spuren findet? Viele Städte haben zu diesem Zweck ein Stadtmuseum, in dem die Bürger nicht nur die...

  • Bochum
  • 24.08.13
  • 4
Natur + Garten
Ratsmitglied Günter Gleising (Soziale Liste)  weist auf ein Baumdefizit hin. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

Sorge um Bäume an der alten Kirche - Fazit von Günter Gleising nach Ortsbesichtigung

Für den Erhalt der alten Bäume und den Charakter des Umfeldes der Evangelischen Kirche von 1763 spricht sich das Wattenscheider Ratsmitglied der Sozialen Liste, Günter Gleising, aus. Im Vergleich mit der „großen“ Kirche St. Gertrud auf der anderen Seite des alten Marktes, wirkt die Bescheidenheit des Ev. Kirchenbaues und das schützende Dach der alten Bäume in besonderer Weise kontrastreich. Dieser Fleck Wattenscheider Stadtgeschichte sollte unbedingt erhalten bleiben. „Die Planungen für ein...

  • Wattenscheid
  • 23.08.13
Ratgeber
Die zentrale Kreuzung in Höntrop wird am Wochenende für Asphaltierungsarbeiten gesperrt. | Foto: Peter Mohr

Veränderungen bei Bus und Bahn wegen Kreuzungssperrung in Höntrop

Wegen der Sperrmaßnahmen im Kreuzungsbereich Höntroper Straße / Wattenscheider Hellweg aufgrund von Straßenbauarbeiten müssen vom Samstag (17.) etwa 5 Uhr, bis Sonntag, (18.), Betriebsende, die Buslinien 363, 365, 389, 390 und NE6 umgeleitet werden. Bei ihnen und bei der Straßenbahnlinie 310 kommt es in dieser Zeit außerdem zu Haltestellenveränderungen. Bei der Linie 310 wird die End- und Starthaltestelle Höntrop Kirche auf den Wattenscheider Hellweg verlegt. Ersatzhaltestellen werden dafür vor...

  • Wattenscheid
  • 16.08.13
Sport

Fußballkreis: 30 Frauenteams sind in dieser Saison aktiv - 16 Schiedsrichterinnen

Insgesamt 30 Frauenteams aus den Vereinen des Fußballkreises Bochum werden in der nun beginnenden Saison aktiv. Die Kreisliga A startet mit der Mindestanzahl von 12 Mannschaften, neun spielen in der neuen Kreisliga B. Die weiteren neun Teams sind überkreislich aktiv und spielen von der Bezirksliga bis zur 2. Bundesliga Süd, wohin der aufgestiegene VfL Bochum eingruppiert wurde. Insgesamt sind somit in der Saison 2013/2014 gleich 207 Teams bei den Frauen und Männern gemeldet. Die Zahl der im...

  • Wattenscheid
  • 14.08.13
Überregionales
Foto: Molatta

Polizisten gegrüßt und Unfall verursacht

Bei einem Verkehrsunfall am 13. August auf der Wattenscheider Straße in Bochum sind zwei Personen leicht verletzt worden. Eine 35-jährige Wattenscheiderin hatte mit ihrem Pkw die Wattenscheider Straße in Richtung Hansastraße befahren. Sie benutzte hierzu den rechten von zwei Fahrstreifen. In Höhe der Cheruskerstraße, erblickte sie am rechten Fahrbahnrand einen Polizeibeamten. Die 35-Jährige winkte diesem zu und betätigte gleichzeitig die Hupe ihres Fahrzeugs. Dabei übersah die Wattenscheiderin...

  • Wattenscheid
  • 14.08.13
  • 1
Kultur
2 Bilder

"WAT geht?" - Ausschreibung für Nachwuchskünstler zur nachtfrequenz13 in Bochum

Bewerbt euch und werdet Teil unserer Mega-Show "WAT geht?" - nachtfrequenz13 – Die lange Nacht der Jugendkultur in Bochum Am 28.9.2013 - 19.00 bis 22.00 Uhr - Stadthalle Wattenscheid Das Wattenscheider Zukunftshaus X-Vision Ruhr und das Kulturbüro Bochum bieten jungen Bochumer Künstlern/Künstlergruppen sowie Schulen/Schulgruppen mit Teilnehmern im Alter von 12 bis 27 Jahren die Möglichkeit ihr künstlerisches Potenzial am 28.9.13 auf einer großen Bühne in der Stadthalle Wattenscheid zu...

  • Wattenscheid
  • 25.07.13
Ratgeber
Eröffnung der Ferienpass-Aktionen im JUMA. | Foto: Roth

Kostenlose Ferienpässe

Auch in diesem Jahr können Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren aus Familien mit geringem Einkommen kostenlose Ferienpässe erhalten, darauf weist die Soziale Liste im Rat hin. Neben dem Besuch von vielen Veranstaltungen und Angeboten in Jugendfreizeithäusern und anderen Einrichtungen ist vor allem das kostenlose Baden und Schwimmen in einem der Bochumer Bäder mit dem Ferienpass verbunden. Zum Thema Ferienpass hat die Sozialen Liste außerdem eine Anfrage zur Ratssitzung am 18. Juli 2013...

  • Bochum
  • 21.07.13
LK-Gemeinschaft
Ein gähnend leeres Wellenfreibad Südfeldmard soll es in den Sommerfierien mittwochs nicht geben, wenn das Wetter stimmt. | Foto: Stadtspiegel-Archiv/Kaemper

In den Sommerferien täglich ins Freibad, wenn...

Hält dieses traumhafte Wetter auch noch weit in die Sommerferien? Dann stünde dem täglichen Schwimmvergnügen in den Bochumer Freibädern nichts mehr im Wege. Denn während der gesamten 46 Tage hat das Sport- und Bäderamt versprochen, dass es den aus Spargründen vorgenommenen wöchentlichen Schließungstag nicht geben wird, wenn, ja, wenn mehrere Kriterien erfüllt sind: Blick aufs Wetter Jeweils Montag-, Dienstag- und Mittwochmorgen prüft das Sport- und Bäderamt um 6.30 Uhr bei wetter.de, ob am...

  • Wattenscheid
  • 20.07.13
Überregionales
Christian Schnaubelt. | Foto: Stadt Bochum

BDKJ: Schnaubelt und Rommert werden verabschiedet

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) lädt am Mittwoch (10.) zur BDKJ-Stadtversammlung 2013 ein. Die Jahreshauptversammlung der katholischen Jugend in Bochum & Wattenscheid findet ab 19 Uhr im Gemeindesaal St. Meinolphus-Mauritius, Meinolphusstraße 7, statt. Dort plant der BDKJ-Stadtverband sich mit neuen Strukturen und Mitgliedern "zukunftsfähig" zu machen. Darüber hinaus werden der BDKJ-Stadtvorsitzende Christian Schnaubelt und BDKJ-Stadtseelsorger Florian Rommert aus ihren Ämtern...

  • Wattenscheid
  • 10.07.13
Überregionales
Foto: Petra Anacker

Schon über 4700 Fahrzeuge mit WAT-Kennzeichen

Beim Abschiedsempfang für den langjährigen Redaktionsleiter Wolf-Dedo Goldacker in der Stadtspiegel-Geschäftsstelle am Brauhof hatte Stadtsprecher Thomas Sprenger eine interessante „Wattenscheider Zahl“ parat „Es gibt schon über 4700 Fahrzeuge mit WAT-Kennzeichen“. Jürgen Thömmes, Chef der Bezirksverwaltung im Wattenscheider Rathaus ergänzte, dass die WAT-Halter nicht unbedingt in Wattenscheid wohnen müssen: „Jeder Bochumer Bürger kann sich zwischen BO und WAT entschieden“. Auf dem Foto ist die...

  • Wattenscheid
  • 07.07.13
Überregionales
Die Turnhalle an der Lohrheide füllte sich innerhalb weniger Minuten mit castingbegeisterten Bochumern.
3 Bilder

Casting-Marathon an der Lohrheide

Das Casting zu der historischen ARD-Produktion "Landauer" an der Lohrheidestraße war gut besucht. Für die Verfilmung der bewegenden Geschichte des Fußballpräsidenten Kurt Landauer, der nach dem zweiten Weltkrieg nach München zurückkehrt und maßgeblich am Wiederaufbau des Stadions und der Vereinsstrukturen des FC Bayern München beteiligt ist, wurden kurzfristig 200 Statisten gesucht. Trotz des kurzfristigen Aufrufs, kamen viele Bochumer, um einen Fragebogen zur eigenen Person auszufüllen und ein...

  • Bochum
  • 30.06.13
Ratgeber
Eine Chance auf eine Statistenrolle: Bochumer können morgen zum offenen Casting kommen. | Foto: Agentur Eick

Charakterdarsteller dringend gesucht

Für die Verfilmung der bewegenden Geschichte des Fußballpräsidenten Kurt Landauer, der nach dem zweiten Weltkrieg nach München zurückkehrt und maßgeblich am Wiederaufbau des Stadions und der Vereinsstrukturen des FC Bayern München beteiligt ist, werden über 200 Menschen gesucht, die die Kriegsheimkehrer und ihre Familien spielen. Das Casting zu der historischen ARD-Produktion findet bereits am morgigen Sonntag, 30. Juni, an der Lohrheidestraße 82 in Wattenscheid statt. In der Zeit von 13 bis...

  • Bochum
  • 28.06.13
Sport

Stollen statt Ballettschuh

SW Eppendorf stellt U13 Juniorinnen-Team zusammen. Stollen statt Ballettschuh - Unter diesem Motto sucht SW Eppendorf sportliche Mädchen (Jg. 2001, 2002, 2003) zur Bildung eines U13 Juniorinnen-Teams. Die Ausbildung erfolgt durch DFB-lizenzierte Trainer. Ein Intensivtraining für die Sommerferien ist in Vorbereitung. Interessierte Mädchen bzw. deren Eltern wenden sich an SWE Jugendleiter Sami Cetinkaya (0179 / 1051584) oder Jörg Krogull 02327-780060 / Noch besser per Email an admin@kickids.de

  • Wattenscheid
  • 21.06.13
Überregionales
Foto: Molatta
4 Bilder

Luftballons für gute Taten

72 Stunden für gute Taten: Rund 500 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene beteiligen sich in Bochum und Wattenscheid an der Neuauflage der BDKJ-Sozialaktion „Uns schickt der Himmel“. Der Himmel schickte zum Auftakt am Donnerstag allerdings Regen, als pünktlich um 17.07 Uhr grüne Luftballons in den Himmel stiegen. 16 Projekte wollen die ehrenamtlichen Helfer im Stadtgebiet unterstützen - der Hilfsmarathon läuft noch bis morgen. Prominente Unterstützung bekamen die Pfadfinder bei der...

  • Bochum
  • 14.06.13
Überregionales

"Blitzeralarm": Hier wird kontrolliert

Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1! Unter diesem Motto finden auch vom 17. Juni bis zum 23. Juni Radarkontrollen in Bochum, Herne und Witten statt. Die Polizei plant nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen. Montag: Lewackerstr. (BO); Westring (HER); Herbeder Str. (WIT). Dienstag: Wattenscheider Hellweg (BO); Wiescherstr. (HER); Herdecker Str. (WIT). Mittwoch: Zeppelindamm (BO); Forellstr. (HER); Stockumer Str. (WIT). Donnerstag: Stensstr. (BO);...

  • Bochum
  • 14.06.13
Kultur

Startschuss für Kunst und Kultur

Anlässlich ihrer Jubiläumsaktion „175 Projekte für Bochum“ hat die Sparkasse Bochum den Spendentopf gut gefüllt. Nach der Kategorie Sport und Fitness ist nun Kunst und Kultur gefragt. Ab heute (10. Juni) kann bis zum 7. Juli fleißig abgestimmt. 58 Vereine sollen in den Genuss von jeweils 1750 Euro kommen, 162 sind aktuell im Rennen. „Ein vielfältiges kulturelles Angebot ist von entscheidender Bedeutung für die Lebensqualität in Bochum und die Weiterentwicklung der Region“, betont Volker...

  • Wattenscheid
  • 10.06.13
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Kreativer Kindertanz - Schnupperstunden

Gerade mal das Laufen gelernt und schon wackelt der kleine Popo zur Musik hin und her, boxen die Arme rhythmisch in die Luft und stampfen die winzigen Füßchen unkoordiniert auf den Boden? Ja, dann wird es höchste Zeit, gemeinsam das Tanzbein zu schwingen! Der TSV Tandaradei Bochum e. V. läd Kinder ab 3 Jahre jeden Freitag von 16:00 – 17:00 Uhr zu einer Schnupperstunde in den Ballettsaal der „Wirkstatt“ auf der Josef-Haumann-Straße 13 in 44866 Bochum-Wattenscheid ein. Während der Trainingszeit...

  • Wattenscheid
  • 06.06.13
Sport
6 Bilder

Großes Mädchen Grundschulturnier bei DJK Wattenscheid

Bei strahlendem Wetter trafen sich 10 Mädchenmannschaften aus Grundschulen von ganz Bochum um ein tolles Turnier zu spielen. Ausrichter die Gertrudisschule aus Wattenscheid in Zusammenarbeit mit der DJK Wattenscheid. Viele Eltern und Besucher dieses Turniers staunten nicht schlecht was die "kleinen" Mädels alles so am Ball können. Das Turnier ging um 11 Uhr los und es wurden in 2 Gruppen a 5 Mannschaften gespielt. Da zeigten sich auch die Favoriten. Besonders die Liboriusschule und die...

  • Wattenscheid
  • 04.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.