bochum

Beiträge zum Thema bochum

Politik

Unabhängige Bürger wollen zur Kommunalwahl 2014 antreten.

Wir wollen in der Stadt wichtige Weichen stellen. Unser Ziel: Bochum und Wattenscheid sollen sich wieder zu prosperierenden Städten mit besonderer Lebensqualität entwickeln. Gleichzeitig wollen wir die Art und Weise ändern wie in Bochum und Wattenscheid Politik gemacht wird. Die Entwicklung von Bochum und Wattenscheid bereitet uns größte Sorge. Wir sind der Ansicht, dass sich am Zustand der Stadt dringend etwas ändern muss. Lesen Sie dazu: Situation in Bochum und Wattenscheid heute Uns Bürgern...

  • Bochum
  • 06.11.13
  • 9
Sport

Fußball-Kreispokal: Achtelfinale komplett - Polizei gewinnt nach Verlängerung in Eppendorf

Das Achtelfinale im Fußball-Kreispokal der Männer um den Moritz-Fiege-Cup ist nun komplett. Als letztes Team qualifizierte sich der Polizei SV für die Runde der letzten 16. Im Bezirksliga-Duell bei SW Eppendorf gab es einen 2:1 Erfolg nach Verlängerung. Nach 45 Minuten hatten die Gastgeber noch 1:0 geführt. Zum Ende der regulären Spieltzeit stand es 1:1. In den Spielen zuvor ließ der TuS Hordel mit einem glatten 5:0 gegen Oberliga-Schlusslicht TuS Heven aufhorchen. Allerdings ist der Wittener...

  • Wattenscheid
  • 06.11.13
Politik
Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz | Foto: Cyzen, Wikipedia

Stadt Bochum versucht alles um Abwahlbegehren gegen OBin Scholz behindern

Leider hat die Initiative "Bochum ändern mit Herz" mittlerweile fast jede Hoffnung verloren, dass Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz die von der Landesregierung geschaffene Möglichkeit nutzt und bis zum 30.11. ihren Rücktritt zur Kommunalwahl (Mai 2014) erklärt. Es reifte bei den BÄH-Bürgern daher der Plan ein Abwahlbegehren auf den Weg zu bringen, für den Fall, dass die OBin die angebotene Rücktrittsmöglichkeit nicht nutzt. Wenn das Abwahlbegehren von 43.000 Bürger unterschreiben wird, liegt...

  • Bochum
  • 05.11.13
  • 2
  • 1
Ratgeber

Tag der Ölspuren

Gleich fünf Ölspuren im Stadtgebiet beschäftigten am Samstag, 2. November, ingesamt 44 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sowie der freiwilligen Feuerwehren. Um 8:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Ölspur gerufen, ein Bus der BoGeStra hatte Öl auf einer Länge von ca. 8 km verloren. Die Spur verlief über den Hustadtring, die Universitätsstraße, Markstraße, Heinrich König Straße, Blankensteiner Straße bis zum Busdepot in Weitmar. Hier waren Einheiten der Hauptwache sowie die Löscheinheiten Bochum...

  • Wattenscheid
  • 04.11.13
Politik
Aufbau Terminal an den Broadgate Estates, London
3 Bilder

Serras Stahlskulptur am Bahnhof verkauft und abgebaut - Stadt macht für 20 Mio. Kasse

Die Bürger reiben sich die Augen, wo sind Serras riesige rostige Stahlplatten von der Bahnhofskreuzung Ostring/ Wittener Straße hin, die manche für eine öffentliche Toilette, andere für Kunst hielten? Wo bis Samstag noch das Terminal von Serra stand, ist jetzt ein tiefes Loch, in dem nur noch zu sehen ist, wo die Platten vom Fundament abgetrennt wurden. Das in Bochum über Jahre heftig umstrittene Kunstwerk, das entgegen aller Proteste 1979 aufgestellt wurde, ist Freitag Nacht klammheimlich...

  • Bochum
  • 03.11.13
  • 2
Kultur
Foto: privat

Hubertusmesse mit Wattenscheider Jagdhornbläsern

Die Jagdhornbläsergruppe Wattenscheid gestaltet am Sonntag (3.) ab 18.30 Uhr die diesjährige Hubertusmesse in der Propsteikirche St. Peter und Paul an der Bleichstraße. Zelebrant ist Propst Michael Ludwig. Mit dabei sind Vertreter des Falknerordens und der akademischen Jagdverbindung Hubertia Ruhr.

  • Wattenscheid
  • 31.10.13
Ratgeber

Zu schnell unterwegs - hier wird kontrolliert!

Zu schnelles Fahren gefährdet alle - überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1! Unter diesem Motto finden auch vom 4. bis 10. November Radarkontrollen der Polizei in Bochum, Herne und Witten statt. Folgende Geschwindigkeitskontrollen sind geplant: Montag: Wilhelm-Leithe-Weg (BO); Bergstr. (HER); Sandstr. (WIT); Dienstag: Schwerinstr. (BO); Nordstr. (HER); Hörder Str. (WIT); Mittwoch: Wattenscheider Hellweg (BO); Kronenstr. (HER); Wittener Str. (WIT); Donnerstag: Dorstener Str. (BO);...

  • Wattenscheid
  • 31.10.13
Überregionales

Senioren hellwach - keine Chance dem "Enkeltrick"

Miese Betrüger sind am Mittwoch (29. Oktober) gleich dreimal - in Bochum an der Weiherstraße und Bruchspitze sowie am Spelbergs Feld in Wattenscheid - leer ausgegangen. Zwei ältere Damen und ein Rentner waren ins Visier der Kriminellen geraten - doch dem Trio war die folgende miese Masche durch die Medien bekannt: Alle drei erhielten Anrufe eines vermeintlich in Notlage geratenen Verwandten, der dringend Bargeld benötigte. In zwei Fällen wurde der Betrug direkt am Telefon bemerkt, ein weiterer...

  • Wattenscheid
  • 31.10.13
Politik
Anforderungen und Verbesserungsvorschläge zu "Ostpark"-Planungen | Foto: Grundlage: Bebauungsvorschlag "Ostpark", Stadt Bochum
2 Bilder

Neues Wohnviertel „Ostpark“- Bochum Chance oder Scheitern

1.000 neue Bewohner soll der so genannte „Ostpark“ nach Bochum locken (Verwaltungsvorlage 20131959). Das wäre für das schrumpfende Bochum eine Chance, die nicht vertan werden darf. Doch die Bewohner in Altenbochum und Laer, zwischen denen südlich des Hauptfriedhofes und nördlich des Werner Hellweges das neue Wohnviertel entstehen soll, sind skeptisch. Sie befürchten mehr Verkehr in ihren Wohnquartieren und weitere Fehlplanungen, die ihre Stadtviertel zerstören. Insbesondere Laer kann als...

  • Bochum
  • 26.10.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Im Spukhaus in Günnigfeld warten Vampire, Geister und Co auf die mutigen Besucher. | Foto: privat

Süßes, sonst gibt‘s Saures: Halloween in Bochum und Wattenscheid

Der 31. Oktober ist der Tag der Hexen, Vampire, Zombies und Geister. Auch in Bochum wird Halloween am Abend vor Allerheiligen gefeiert. Vor einigen Jahren waren die Halloween-Bräuche, wie etwa das Verkleiden, das Sammeln von Süßigkeiten und das Streichespielen, vornehmlich aus amerikanischen Filmen bekannt. Mittlerweile hat das Feiern der Gruselnacht für Kinder einen fast ebenso großen Stellenwert wie Karneval. Im Ev. Kinder-und Jugendhaus Eppendorf, In der Rohde 6, steigt um 16 Uhr eine...

  • Bochum
  • 23.10.13
  • 1
Politik
Feldsieper Grundschule

Schule hat in Bochum keine Lobby

Der BoGeStra fehlen die Bewerber für die Ausbildungsplätze. Im Bereich Informatik gibt es bisher ganze drei Bewerbungen. Die Bewerbungsfrist für die Schulabgänger 2014 wurde schon um einen Monat verlängert (WAZ vom 07.10.13). Doch das Problem besteht nicht nur bei der BoGeStra. In Bochum standen im August 529 Lehrstellen suchenden Schülern, 411 noch unbesetzte Ausbildungsstellen gegenüber. Bei vielen jedoch reichen die schulischen und persönlichen Fähigkeiten nicht aus, um eine Lehrstelle zu...

  • Bochum
  • 12.10.13
  • 7
Überregionales
Vier Messeinsätze hatten Marcus Berg (l.) und sein Team am Donnerstag während des 24-Stündigen-Blitz-Marathons. Bei ihrem zweiten stand deren Messgerät zwischen 9.20 Uhr und 10 Uhr an der Westenfelder Straße kurz vor der Kreuzung Lohackerstraße.   
„Die Autofahrer fahren vorsichtig, die Geschwindigkeit ist angepasst“, berichtete Marcus Berg. „Wo 50 km/h gelten, halten wir ab einer Geschwindigkeit von 61 an“.

Blitz-Marathon in BO: Über 8000 kontrolliert - 120 fuhren zu schnell

Über 8000 Fahrzeuge hat die Polizei auf Bochumer Gebiet während des 24-stündigen Blitzmarathons von Donnerstag, 6 Uhr bis Freitag, 6 Uhr, kontrolliert und dabei insgesamt 120 Verstöße festgestellt. „Die Quote lag bei 1,5 Prozent der Fahrzeuge “, resümiert Rolf Greulich, Leiter des Verkehrsdienstes bei der Polizei Bochum. Dieser Anteil an Geschwindigkeitsverstößen war damit noch einmal niedriger als bei den bisherigen Blitz-Marathons, wo rund drei Prozent der mit Lasar-, Radar- oder...

  • Wattenscheid
  • 11.10.13
Politik
Behebung Sanierungsstau durch Abriss | Foto: Usien, Wikipedia

Dank Abrissbirne und Konjunkturpaket - Sanierungsbedarf bei städtischen Gebäuden nimmt um 79 Mio. ab

Von 359 Mio. Euro vor 5 Jahren soll der Sanierungbedarf bei den städtischen Gebäude und Liegenschaften jetzt auf 280 Mio. Euro gesunken sein (Sanierungsbedarfsliste 2013). Das hört sich erstmal gut an und klingt erfreulich. Ist jedoch leider nur die halbe Wahrheit. Tatsächlich wurde bei der Aufstellung leider nicht der gesamte Sanierungsbedarf für die städtischen Gebäude und Liegenschaften erfasst, sondern nur der Sanierungsbedarf für den Bereich Hochbau, also für den Erhalt der Gebäudehüllen...

  • Bochum
  • 10.10.13
Überregionales
Wer hat diese Kette gesehen?

Im Auge des Betrachters wertvoll: Kette verloren

Der Anfang der Woche gefällt so manchem Arbeitnehmer nicht besonders gut. Es können einfach nur Montage sein, die man übersteht und sich dann wieder im Rhytmus des Alltags befindet. Der heutige Montag (7.) fing eigentlich sehr gut an: Die Sonne strahlte und ein Foto für die Mittwochsausgabe war schnell geschossen. Doch kaum erreichte ich die Redaktion, da bemerkte ich, dass ich meine Kette verloren hatte. Ich beschritt den Weg durch die Wattenscheider City noch einmal, leider ohne Erfolg. Die...

  • Bochum
  • 07.10.13
  • 1
Ratgeber

Brückenabbruch: Am Wochenende Vollsperrung der A40 im Bereich Wattenscheid

Die A40 wird am kommenden Freitag (11. Oktober) ab 20 Uhr bis Montagmorgen (14. Oktober) um 5 Uhr für einen Brückenabbruch im Bereich des Westkreuzes voll gesperrt. Gesperrt ist in Fahrtrichtung Essen der Bereich der alten Brücke "Wattenscheider Straße". Der Verkehr wird über die Ausfahrt der Anschlussstelle Bochum-Stahlhausen abgeleitet und über eine Umleitungstrecke in der Anschlussstelle wieder auf die A40 geführt. Gesperrt ist in Fahrtrichtung Dortmund der Abschnitt zwischen den...

  • Wattenscheid
  • 07.10.13
Kultur
Sängerin und Klavierspielerin Zelal
13 Bilder

Die Jugend eroberte die Stadthalle Wattenscheid

Am Samstag, den 28.9.13 erlebten die Zuschauer in der Stadthalle Wattescheid zur Veranstaltung "WAT geht? - nachtfrequenz13" von X-Vision Ruhr ein 3 stündiges Feuerwerk der Jugendkultur. Beim Wettbewerb, bei dem die Zuschauer die besten Live-Acts des Abends küren konnten, setzen sich T3run, die Klasse 8d der Pestalozzi Realschule und The Clap Club durch. Den Abend eröffnete die Oberbürgermeisterin. Weitere Informationen zu X-Vision Ruhr erhalten Sie unter http://www.xvisionruhr.de

  • Wattenscheid
  • 02.10.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Veranstalter

Ein Indianer in der Stadthalle: Figurentheater bringt "Yakari" auf die Bühne

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge YAKARI die Kinder im deutschsprachigen Raum. Den fröhlichen Indianerjungen zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großen Respekt für die Natur und alle Tiere aus. Als einziger im Stamm der Sioux besitzt er die Fähigkeit mit Tieren sprechen zu können, wodurch er viele Freunde und Verbündete unter den Waldbewohnern gewinnt. Mit ihnen, seiner Freundin Regenbogen und seinem Pony...

  • Wattenscheid
  • 30.09.13
Ratgeber
Das Stauteam aus Bochum und Wattenscheid verbreitete bei den teils genervten Autofahrern mit heißem Kaffee, frischen Brötchen, Luftballons, Gewinnspiel und Ausgaben des Stadtspiegels gute Laune. | Foto: Molatta
21 Bilder

Video: Stau-Party am frühen Morgen - Stadtspiegel-Team munterte Staugeplagte auf

Morgens um sechs Uhr ist die Welt durchaus noch in Ordnung - zumindest wenn eifrige Stadtspiegelmitarbeiter aus Bochum und Wattenscheid staugeplagten Berufspendlern mit heißem Kaffee, frischen Brötchen und ein paar netten und aufmunternden Worten ein Lächeln ins Gesicht zaubern können. So geschehen heute am frühen Morgen, als sich die Blechlawine zäh auf den Umgehungsstraßen Richtung Autobahn quälte. Die Sperrung der A40 Richtung Essen sorgte vor allem an der Kreuzung Harpener Hellweg und Am...

  • Bochum
  • 20.09.13
  • 3
  • 1
Kultur
2 Bilder

WAT geht - Stadthalle Wattenscheid

WAT geht in Wattenscheid und Bochum? Welches kreative Potenzial steckt in den Jugendlichen unserer Stadt? Das und vieles mehr wird das Wattenscheider Zukunftshaus X-Vision Ruhr in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt und den Falken Bochum am 28.9.13 in der Zeit von 19.00 bis 22.00 Uhr bei ihrer Veranstaltung "WAT geht? - nachtfrequenz13 " in der Stadthalle Wattenscheid in einem 3-stündigen Feuerwerk der Jugendkultur präsentieren. Die Ausschreibung "Dazu haben wir junge Künstler und...

  • Wattenscheid
  • 17.09.13
Ratgeber
Im Bereich des Westkreuzes ereignete sich am Montag der Tagesbruch. FOTO: Uli Weber

Tagesbruch am Westkreuz - Busse statt Bahnen bis Donnerstag

Am Montag morgen ereignete sich im Bereich der Großbaustelle am Westkreuz ein Tagesbruch. Der PKW-Verkehr ist nicht betroffen - dafür aber die Straßenbahnlinie 302. Die Bruchstelle befindet sich auf der Wattenscheider Straße in umittelbarer Nähe des "Lochs" vom Dezember 2011 - dort, wo jetzt Straßenbahntrasse und PKW-Fahrbahn voneinander getrennt sind. Die Straßenbahnlinie 302 kann bis Donnerstag Betriebsende nicht verkehren und wird ab August-Bebel-Platz bzw. Jahrhunderthalle durch Busse...

  • Wattenscheid
  • 09.09.13
Überregionales
Foto: Molatta

Verletzte und Sachschaden bei drei schwerwiegenderen Verkehrsunfällen

Am 4. September musste die Polizei in den Nachmittags- und Abendstunden zu drei schwerwiegenderen Verkehrsunfällen. Dabei wurden zwei Personen verletzt und es entstand ein erheblicher Sachschaden. Gegen 16.05 Uhr musste ein Autofahrer (24) auf der Straße "Am Varenholt" in Stiepel seinen Wagen verkehrsbedingt abbremsen. Der Fahrer (27) eines Kastenwagens fuhr auf den Pkw auf, weil nach dessen Angaben plötzlich die Bremsen versagten. Da weiterhin kein Bremsdruck vorhanden war, nahm der...

  • Wattenscheid
  • 05.09.13
Sport
Foto: Iris Stubler
86 Bilder

TC Kray überzeugt beim 3. Stadtwerke Halbmarathon in Bochum

Auch bei seiner 3. Auflage begeisterte dieser Halbmarathon wieder Mal voll und ganz. Mit etwa 1400 Startern (355 Frauen und 1023 Männer finishten) wurde die Teilnehmerzahl des Vorjahres sogar leicht gesteigert. Und bereut hat seinen Start hier wohl niemand. Gutes Wetter,es war um die 20 Grad warm und leicht bewölkt, lockte hunderte Laufbegeisterte an die Strecke. Und schon wie im letzten Jahr wurde wieder echte Volksfeststimmung verbreitet. Das half den Läufern ungemein an den Steigungen der...

  • Essen-Steele
  • 02.09.13
  • 4
Überregionales
Sprengmeisterin Tanya Beimel. | Foto: Bezirksregierung Arnsberg

Sie entschärfte die Bombe an der Leibnizstraße - Einzige Sprengmeisterin in NRW

Tanya Beimel ist (zumindest) NRW-weit die erste Frau, die als Sprengmeisterin beim staatlichen Kampfmittelbeseitigungsdienst arbeitet. Im Juli nahm sie ihre Tätigkeit bei der Bezirksregierung Arnsberg auf - und kürzlich meisterte die gebürtige Dingolfingerin (Bayern) ihren mittlerweile vierten Einsatz im Auftrag des Landes. "Bombenentschärfung wie im Bilderbuch" - so eine Lokalredaktion in Bochum in dieser Woche über die erfolgreiche Arbeit des Arnsberger Kampfmittelräumdienstes. Um 15.16 Uhr...

  • Wattenscheid
  • 30.08.13
Überregionales

Freiwillige Feuerwehren praktisch im Dauereinsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Höntrop sowie einige andere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Bochum-Wattenscheid sind in dieser Woche fast im Dauereinsatz. Von Sonntag bis zum Mittwoch absolvierte zum Beispiel die Löscheinheit Höntrop insgesamt fünf Einsatze mit insgesamt rund 25 Einsatzstunden auf ehrenamtlicher Basis. Durch Luftbildaufnahmen wurde, wie berichtet, auf der Leibnizstraße eine US-Amerikanische 10 Zentnerbombe gefunden. In einem Radius von 500 Metern um die Bombe musste geräumt...

  • Wattenscheid
  • 29.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.