bochum

Beiträge zum Thema bochum

Kultur
34 Bilder

Der "Hüttenmann" vor dem Hochofenwerk Phoenix-West im Nebel

Im Jahr 1991 wurde der Hoesch-Konzern von Thyssen-Krupp übernommen was dazu führte, dass 1998 zunächst das hier gezeigte Hochofenwerk Phoenix-West schloss und 2001 das Stahlwerk Phoenix-Ost folgte. Auf dem ehemaligen Gelände von Phoenix-Ost entstand Das Projekt PHOENIX See, eine Eigenheimsiedlung mit etwas Grün am Rande. Das Gelände rund um Phoenix-West wird sich vermutlich als Gewerbepark eignen.

  • Essen-Ruhr
  • 11.03.15
  • 5
  • 9
Kultur
24 Bilder

Sind die Doofen noch reichlich belichtet?

Schon wieder kommt es beim Parkleuchten im Grugapark zum Eklat! Wurden vor einigen Tagen noch diverse Scheinwerfer entwendet, hat man jetzt den Verlust von kunstvollen Schablonen für einige Lichtilluminationen zu beklagen. Der Veranstalter erwägt jetzt Konsequenzen zu ziehen. Könnte dies das letzte Parkleuchten in der Gruga bedeuten?

  • Essen-Ruhr
  • 09.03.15
  • 11
  • 8
LK-Gemeinschaft
49 Bilder

Welchen Tagtraum erlebe ich gerade?

Während sich die Honoratioren in Sicherheit bringen, versucht der BR TR zunehmend verzweifelt, in der Stadt, die ihm so viel verdankt, Unterstützung zu finden, doch niemand will ihm helfen. Je mehr Männer ihm ihre Hilfe versagen, desto gefährlicher wird die Lage, weshalb wiederum immer weniger Menschen bereit sind, für BR TR ihr Leben zu opfern. Ein alter Freund lässt sich verleugnen, sein Vorgänger auf dem Posten des LKBR fühlt sich unfähig zur Hilfe, im Lokal begegnet man ihm mit offener...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.15
  • 11
  • 9
Kultur
2 Bilder

Zukunftshaus X-Vision Ruhr kooperiert mit den Bochumer Symphonikern

Undance – Nicht-Tanz - so heißt das aktuelle Projekt, bei dem das Wattenscheider Zukunftshaus X-Vision Ruhr, die Liselotte-Rauner-Schule Wattenscheid, Entre Pasos und die Bochumer Symphonikern ein audio-visuelles Tanztheater erarbeiten. Was ist noch oder nur Alltagsbewegung, was ist schon Tanz? Kann ich aus einer Alltagsgeste tänzerische Elemente entwickeln? Was sind Bewegungen und Gesten der Jugendlichen, die alltäglich praktiziert werden? Diese thematischen Überlegungen und...

  • Wattenscheid
  • 27.11.14
Natur + Garten
18 Bilder

Verschollen in der grünen Hölle

Für den Besuch des Tropenhauses der RUB nimmt man zweckmäßigerweise drei Dinge mit; Zeit, Gelassenheit und Kindheitserinnerungen. Wenn man zusätzlich auch noch sommerlich gekleidet ist, ein Trockentuch für das Kameraobjektiv eingesteckt hat und keine Aversion gegen grün hegt, dann kann man eine Zeitreise durch den Bochumer Dschungel unternehmen. Wer Zeit, Lust und Laune hat, der kann mich gerne begleiten.

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.14
  • 9
  • 9
Überregionales
Die Vertreter der "UniKids" freuten sich über die Auszeichnung. | Foto: AKNW
2 Bilder

Kitapreis 2014: Große Architektur für die Kleinsten

Das Land Nordrhein-Westfalen und die Architektenkammer NRW hat im Düsseldorfer Kunstmuseum K21 erstmals den Kitapreis NRW zur Auszeichnung besonders gelungener Kindertageseinrichtungen verliehen. 151 neue und erweiterte Gebäude waren zu dem Auszeichnungsverfahren eingereicht worden. Aus ihnen hatte eine unabhängige Jury 17 vorbildliche Kindergärten und Kindertagesstätten für den „Kitapreis NRW 2014“ ausgewählt, darunter auch die Kita "UniKids" der Ruhruniversität Bochum. „Die Bauaufgabe...

  • Bochum
  • 04.11.14
  • 1
Ratgeber

Nochmal einschlafen zwischen Fußpilz Werbung und Verdachtsfällen

Wohl dem der am Wochenende ausschlafen kann, nicht zu früh wach wird und dabei auf die Idee kommt, mal kurz auf RTL zu schalten damit man doch noch einmal einschlafen kann. Ja dem ergeht es dann so wie mir, reibt sich verwundert die Augen, was da so auf deren RTL vor sich geht. Konfrontiert mit der Serie, Betrugsfälle, dort versucht eine Mutter die in Hartz 4 Verhältnissen lebt, mit allen Mitteln den Rausschmiss ihrer Tochter beim reichen Freund zu verhindern, weil sie es ja besser haben soll...

  • Velbert
  • 20.09.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Malte Jüngling (links) und Jakob Robrecht programmierten und bauten den Roboter gemeinsam mit ihrem Team in der MCS Juniorakademie. | Foto: Molatta
4 Bilder

Gekonnt manövrieren: "Robot-Game" in Bochum

Sie sind begeisterte Tüftler, kluge Programmierer und ehrgeizige Rivalen. Die Rede ist von den Teilnehmern des zdi-Roboterwettbewerbs. In Bochum trafen sich zehn Teams zum Regionalwettbewerb „Robot-Game“. 155 Teams mit rund 1.000 Schülerinnen und Schülern nehmen am diesjährigen Roboterwettbewerb der Gemeinschaftsoffensive „Zukunft durch Innovation (zdi)“ in Nordrhein-Westfalen teil. Der seit 2006 ausgetragene Wettbewerb ist der größte landesweite LEGO Roboterwettbewerb in Europa. Die Teilnehmer...

  • Bochum
  • 25.06.14
Kultur
3 Bilder

Mein Stück vom Himmel

ein Stück vom Himmel ein Platz von Gott ein Stuhl im Orbit wir sitzen alle in einem Boot hier ist dein Haus hier ist was zählt du bist überdacht von einer grandiosen Welt Religionen sind zu schonen sie sind für Moral gemacht da ist nicht eine hehre Lehre kein Gott hat klüger gedacht ist im Vorteil, im Vorteil welches Ideal heiligt die Mittel wer löscht jetzt den Brand Legionen von Kreuzrittern haben sich blindwütig verrannt alles unendlich, warum unendlich krude Zeit ein Stück vom Himmel ein...

  • Essen-Ruhr
  • 15.06.14
  • 14
  • 6
Sport

Lateinformation der TSG Blau-Weiss Hilden hat es in die Oberliga geschafft

Am vergangenen Wochenende trafen sich die ersten 4 Mannschaften der Landesligen West 1 und 2 zum Aufstiegsturnier zur Oberliga in Bochum. Die Teams aus Hilden, Dortmund, Bochum, Neuss, Mönchengladbach, Aachen, Köln und Leverkusen trafen sich in der Rundsporthalle des VFL Bochum am 24.5.14 und es hieß „Alles oder nichts“. Das 6te Turnier der beiden Landesligen hatte für alle Mannschaften eine große Bedeutung. Die ersten 5 Plätze konnten sich den Aufstieg in die Oberliga sichern. Dementsprechend...

  • Hilden
  • 27.05.14
Politik
Helfen statt verhindern

Warum Ämter, Menschen ins Verderben laufen lassen oder Gute Nacht Deutschland!

Dass die Gesellschaft in Deutschland seit den Hartz Reformen kälter denn je geworden ist, verwundert inzwischen niemanden mehr. Dass die Ämter der sozialen Hilfe inzwischen alles dafür tun, dass es Menschen so schwer wie möglich gemacht wird, wenigstens ihre Grundsicherung zu erhalten, ist auch kein Phänomen mehr. Genau das zeigen die immer weiter steigenden Zahlen der Klageschriften bei den Sozialgerichten. Dabei machen es die schwammigen und auslegungsdürftigen Gesetzestexte der Hartz...

  • Velbert
  • 01.05.14
  • 1
  • 3
Politik
Am Donnerstag wird der Rathausvorplatz in Bochum erneut Schauplatz einer NRW-weiten Großdemo. Die komba-Gewerkschaft ruft dazu auf. | Foto: Foto: Molatta

Komba: Am Donnerstag Großdemo in Bochum

Nicht nur ver.di erhöht den Druck auf die Arbeitgeber - auch die Gewerkschaft komba: Bürger müssen am Donnerstag in ganz NRW mit Behinderungen beim Nahverkehr, geschlossenen Türen bei Kitas und Ämtern sowie eingeschränkten Betrieb bei Alten- und Pflegeheimen rechnen. In Bochum ist zudem am Donnerstag eine Großdemo der Gewerkschaft komba angekündigt. Nach dem zweiten Verhandlungstermin (20./21. März 2014, Potsdam) zur Einkommensrunde 2014 für Bund und Kommunen verstärken komba gewerkschaft und...

  • Bochum
  • 24.03.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Robert, Elvis oder Frank...

das ist gleich die Frage? Die Gäste kommen After Eight und was soll ich auflegen? Für Kost und Logis wäre gesorgt. Die Unterhaltung wird auch nicht ins Stocken geraten. Nur bei der Empfangsmusik bin ich mir noch unschlüssig. Hätte einer noch schnell einen Tipp?

  • Essen-Ruhr
  • 21.03.14
  • 18
  • 2
Natur + Garten
16 Bilder

Weidenkätzchen

Am Palmsonntag werden hierzulande als Palmzweige meist die Zweige der Salweide mit ihren silbergrauen, weichen Kätzchen verwendet. Dieses Jahr im April werden die Zweige vermutlich schon Blätter austreiben.

  • Essen-Ruhr
  • 07.03.14
  • 13
  • 15
Kultur
3 Bilder

Regionltreffen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels NRW

Regionltreffen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels NRW Jeder kann zum Lokalkolorit beitragen! Von lokal bis online: Regionaltreffen im Ruhrgebiet Am 5. März lud die Regionalgeschäftsstelle NRW des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gemeinsam mit der Buchhandlung F. A. Gimmerthal zum Regionaltreffen in Bochum Langendreer ein. Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Buchhandel, Verlag und Zwischenbuchhandel folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit zum Vernetzen und...

  • Bochum
  • 07.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.