Brambauer

Beiträge zum Thema Brambauer

Überregionales
Lang ist es her, jetzt treffen sich die Jungs der Bodelschwingh-Schule wieder. | Foto: F. Kruse

Wer erkennt sich auf dem Klassenfoto?

Am 22. März 2013 treffen sich ehemalige Schüler der Bodelschwingh-Schule in Brambauer im Restaurant Allegro an der Waltroper Straße. Es handelt sich um den Entlassjahrgang 1963. Organisator des Wiedersehens ist Friedhelm Kruse. Er hat schon viele seiner Schulkameraden von damals ausfindig gemacht, doch einige fehlen noch. Wer sich auf dem Foto wiedererkennt, kann sich unter Telefon 02306 / 97 90 76 bei Friedhelm Kruse melden.

  • Lünen
  • 29.11.12
Überregionales
Nachbarn hatten am Verkehrshof die Flammen mit mehreren Eimern Wasser gelöscht. | Foto: Magalski

Mülltonnen brannten nachts in Brambauer

Lange war es ruhig im Stadtteil. Doch in der Nacht zu Dienstag musste die Feuerwehr wieder nach Brambauer ausrücken, weil Mülltonnen brannten. Der erste Notruf kam am Abend aus der Straße „Im Lohfeld“. Die Feuerwehr musste hier eine Tonne neben einem Mehrfamilienhaus löschen. Wenig später, gegen 23.15 Uhr der zweite Einsatz am Verkehrshof. Aufmerksame Nachbarn hatten schnell reagiert und die Flammen in einer großen Altpapiertonne mit mehreren Eimern Wasser unter Kontrolle gebracht, bevor die...

  • Lünen
  • 27.11.12
Ratgeber
6 Bilder

Vergeßt die "Büdchen"nicht...

Ein Kiosk (vor dem 18. Jahrhundert entlehnt über französisch kiosque von türkisch köşk, aus mittelpersisch koschk) ist heute im allgemeinen Sprachgebrauch die Bezeichnung für eine kleine Verkaufsstelle in Form eines Häuschens oder einer Bude. Ein Beispiel ist die Trinkhalle.Das Wort Kiosk stammt ursprünglich aus dem Persischen und bedeutete ursprünglich so viel wie Ecke oder Winkel, ehe es außerdem einen Pavillon oder ein Gartenhaus bezeichnete. Im allgemeinen Sprachgebrauch wurde der Kiosk im...

  • Lünen
  • 18.11.12
  • 14
Vereine + Ehrenamt
v.l. Ingo Koenig, Vorsitzender Günter Vogelsang, Sylvia Koenig, Gisbert Kalpein, Ausstellungsleiter Friedhelm Stephan und Dieter Janke

Brambauer Kaninchenzüchter bewahren die Tradition

Leider erlebt die Deutsche Rassekaninchenzucht im Ruhrgebiet einen Niedergang. Die Zahl der aktiven Züchter wird bedauerlicherweise immer geringer. In Lünen, einst eine Hochburg der Kaninchenzucht im Ruhrgebiet, ist die Situation nicht viel besser. Von den einst einmal vielen Vereinen in der Stadt Lünen gibt es nur noch drei. Diese halten dafür aber mit viel Engagement an dieser Tradition fest. Ein besonders aktiver Verein ist hier der Kaninchenzuchtverein W-87. Am Wochenende richteten die...

  • Lünen
  • 13.11.12
Überregionales
So schön leuchtete die Wittekindschule. | Foto: Magalski
16 Bilder

Brambauer leuchtete die grauen Wolken weg

Graue Wolken und Regen - das lud nicht gerade zu einem Bummel ein. Doch Brambauer leuchtete gegen das Schmuddelwetter an und wurde mit vielen Besuchern belohnt. Regenschirm raus und ab zu den Bramis. Dass hier am Samstag eine ganze Menge los war, verriet schon der helle Scheinwerfer, der weit sichtbar in den Himmel über dem Dorf strahlte. "Brambauer leuchte!" heißt die Aktion, die seit einigen Jahren zur schönen Tradition im dunklen Herbst wird. Das Motto ist gleichzeitig Aufforderung. Die...

  • Lünen
  • 11.11.12
  • 1
Überregionales
Am Lanstroper Ei brannten Strohballen auf einem Feld. | Foto: Magalski
4 Bilder

Halloween-Nacht endet mit Feuer und Unfall

Die Halloween-Nacht - für die Feuerwehren in Lünen und Dortmund endete sie unruhig. In Brambauer krachte ein Auto vor einen Baum, in Lanstrop brachen am Morgen zwei Brände aus. In Lünen wurde die Feuerwehr gegen 5 Uhr alarmiert. Auf der Waltroper Straße in Brambauer hatte eine junge Frau aus Lünen die Kontrolle über ihr Auto verloren. In einer Kurve war der Kleinwagen von der Straße abgekommen, riss einen Baum um. Die Fahrerin wurde dabei schwer verletzt. Das Auto musste völlig zerstört...

  • Lünen
  • 01.11.12
Überregionales
Die Feuerwehr zog das Auto mit einem Kran aus dem Kanal. | Foto: Magalski

Drama im Kanal fordert zweites Todesopfer

Die Tragödie am Dortmund-Ems-Kanal hat ein zweites Todesopfer gefordert. Der kleine Junge, der bisher in akuter Lebensgefahr schwebte, starb in der Nacht im Krankenhaus. In der Nacht zu Montag verlor auch der Bruder, 5 Jahre alt, den Kampf. Seine Schwester war bereits wenige Stunden nach dem Drama gestorben, nachdem Feuerwehrtaucher die beiden Kinder und den Vater aus dem versunkenen Auto gezogen hatten. Ärzten war es am Ufer des Kanals gelungen, alle zu reanimieren. Wenig später starb das...

  • Lünen
  • 22.10.12
  • 2
Überregionales
Schweineläufe liegen neben dem Fußweg hinter der Achenbach-Halde in Brambauer im Gras. | Foto: Magalski

Sauerei im Wald: Waren es Wilderer?

Fliegen umschwirren die Kadaver der Wildschweine. Die toten Tiere sind kein schöner Anblick. Ekel-Fund an der Halde in Brambauer. Eine Spaziergängerin entdeckte zwei tote und teilweise ausgeweidete Wildschweine am Freitagmorgen an einem kleinen Bach hinter der Achenbach-Halde in Brambauer – direkt neben einem Fußweg. Hier geht sie oft mit dem Hund spazieren. „Vor zwei Tagen lagen die Schweine dort noch nicht“, sagt sie im Gespräch mit dem Lüner Anzeiger. Die Frau rief die Polizei. Die Nähe zur...

  • Lünen
  • 19.10.12
  • 2
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Gemeinsam sind sie stark

In Zeiten knapper Kassen ist es oft das Engagement der Bürger, das über Wohl und Wehe entscheidet. Ohne Ehrenamtliche bliebe vieles auf der Strecke. Der Südpark ist ein besonders positives Beispiel, was Bürger gemeinsam schaffen können. Stück für Stück ist der Park zum – etwas versteckten – Juwel im Lüner Süden geworden. Der Volkspark in Brambauer hat das noch vor sich. Er ist mehr Angst-Raum als grüne Oase zum Wohlfühlen im Stadtteil. Dunkel und ungepflegt lädt wenig zu einem Spaziergang ein....

  • Lünen
  • 19.10.12
Überregionales
Das Auto versank völlig im Dortmund-Ems-Kanal. | Foto: Magalski
19 Bilder

Auto versinkt im Kanal: Mädchen (8) stirbt

Dramatische Einsatz am Dortmund-Ems-Kanal zwischen Brambauer und Mengede: Ein Auto stürzt ins Wasser, Taucher der Feuerwehr befreien einen Mann und zwei Kinder. Noch am Ufer müssen Notärzte mit der Wiederbelebung beginnen. Das Mädchen, 8 Jahre alt, stirbt. Polizei und Staatsanwaltschaft Dortmund ermitteln mittlerweile gegen den Vater wegen vorsätzlicher Tötung. Das bestätigte Oberstaatsanwältin Dr. Barbara Vogelsang. Die Fenster des Wagens waren heruntergelassen, Vater und Kinder fanden die...

  • Lünen
  • 17.10.12
  • 4
Überregionales
Peter Czub, Ulrike Schroeder und Michael Ristovitch (v.l.) feierten am Montag mit vielen Gästen Richtfest an der Waltroper Straße. | Foto: Magalski

Halbzeit wurde auf der Baustelle gefeiert

Die Handwerker haben noch eine Menge Arbeit vor sich, am Montag wurde aber gefeiert. Halbzeit auf der Baustelle an der Waltroper Straße 23. Wo lange Zeit eine Lücke in der Häuserfront klaffte, entsteht nun ein neues Wohn- und Geschäftshaus. Bauherr ist die Felix GmbH. Dahinter stehen zwei Namen, die in Brambauer nicht unbekannt sind: Michael Ristovitch und Ulrike Schoeder. Sie begrüßten mit Projektleiter Peter Czub viele Gäste zum Richtfest. 23 Monate ist es nun her, seit der erste Spatenstich...

  • Lünen
  • 01.10.12
Überregionales
Klaus Heubel (Mitte) bei seinem Abschied. | Foto: Klinik am Park

Klaus Heubel sagt Tschüss

Nach 36 Jahren des Wirkens in der Klinik am Park und im Knappschaftskrankenhaus Dortmund verabschiedete das Klinikum Westfalen seinen Pflegedirektor Klaus Heubel mit einer Feierstunde in den Ruhestand. Klaus Heubel war einer der ersten Pflegedirektoren in der damals bundesweit von Schwestern dominierten Leitungsfunktion. In den 36 Dienstjahren in der Klinik am Park hat Klaus Heubel einiges erlebt: Die vielen An- und Umbauten, die Einführung von Computern, zahlreiche Chefarztwechsel, die Fusion...

  • Lünen
  • 07.09.12
Überregionales
Wieder brennen Müllcontainer in Brambauer. (Archivbild) | Foto: Magalski

Mülltonnen brennen wieder in Brambauer

Schlagartig war die Serie brennender Mülltonnen in Brambauer im Juni beendet, nachdem bei mehreren Tatverdächtigen die Handschellen klickten. Doch nun lodern wieder die Flammen im Stadtteil. Die Aufregung bei den Menschen in Brambauer ist groß: Schon in drei Nächten hintereinander musste die Feuerwehr ausrücken und löschen, immer gingen Mülltonnen in Flammen auf. Die neue Serie begann am Dienstag im Bereich der Yorkstraße, in der Nacht zu Freitag brannte es gegen 23.44 Uhr und 0.30 Uhr zum...

  • Lünen
  • 26.08.12
Überregionales
Felix überlebte und schaut schon wieder durch den Gartenzaun. Ob er wieder ganz gesund wird, ist unklar. | Foto: Magalski

Sollte Felix an Giftwurst sterben?

Felix hatte Glück. Der kleine Hund hat überlebt. Der Tierarzt rettete ihm das Leben, nachdem Felix wahrscheinlich vergiftete Wurststücke gefressen hatte. Sein Frauchen macht sich Sorgen. Ist in Brambauer ein Hundehasser unterwegs? Es war vor wenigen Tagen Anfang Juli, als plötzlich drei dünne kleine Schinkenstückchen im Vorgarten des Hauses in der Kelmbachsiedlung auftauchten. Doch als das entdeckt wurde, war es schon zu spät. Hund Felix, der gerne hinter dem Zaun im Vorgarten sitzt, hatte...

  • Lünen
  • 16.07.12
  • 6
Überregionales
16 Bilder

IGBCE erinnerte mit einem Bergbaufest an die letzte Schicht auf Minister Achenbach

Strahlender Sonnenschein lockte hunderte von ehemaligen Bergleuten und Lünern am Samstag auf das ehemalige Gelände Zeche Minister Achenbach, allen voran den "letzten Mohikaner" und Urgestein Manfred Pöhland von der Ortsgruppe Brambauer/Minister Achenbach der IGBCE. "20 Jahre ohne Bergbau" hieß die Veranstaltung, die viele Erinnerungen hervorrief. In einem Zelt und einer Ausstellung konnten die Besucher ihre Geschichtslücken an vielen Zeitungsartikeln und Bildern auffrischen. Auch die Hobbys der...

  • Lünen
  • 02.07.12
Überregionales
5 Bilder

Realschule Brambauer feiert den Abschlussjahrgang

Wie viele Lüner Schulen, feierte auch die Realschule Brambauer am letzten Freitag ihren Abschlussjahrgang im feierlichen Rahmen. Hier das Gruppenbild der Abschlussklassen. 70 Schüler starten nun mit ihrem Abschlusszeugnis in einen neuen Lebensabschnitt. Klasse 10a: Gülzade Alabasoglu, Julia Ehrentraut, Jan Feijth, Aileen Fischer, Rebecca Frank, Michelle Gutowski, Katharina Heußen, Marvin Kaiser, Andrea Kawrigin, Berin Kocakli, Taha Kocaman, Mert Köse, David Krumm, Batuhan Kundakci, Ronja Liese,...

  • Lünen
  • 24.06.12
Überregionales
Ein Auto brannte im Reichweg. (Themenbild) | Foto: Magalski

Hubschrauber suchte Brandstifter

Eine brennende Mülltonne, ein brennendes Auto - es war keine ruhige Nacht in Brambauer. Sogar ein Hubschrauber der Polizei kreiste über dem Stadtteil, suchte nach möglichen Tätern. Kurz nach halb vier war der Feuerwehr in der Nacht zu Donnerstag der Brand des Autos im Reichsweg gemeldet worden. Nicht der erste Einsatz in dieser Nacht. Denn etwas früher, gegen 1.30 Uhr, hatte bereits eine Mülltonne in Flammen gestanden und war von der Feuerwehr gelöscht worden. Das rief die Polizei auf den Plan....

  • Lünen
  • 07.06.12
Politik

Bericht über den Wandertag 2012 des SPD-Ortsvereins Brambauer

Sehr geehrte Pressevertreter, am 02.06.2012 fand der traditionelle Familienwandertag 2012 des SPD-Ortsvereins Brambauer statt. Zahlreiche SPD-Mitglieder und einige interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an dieser Veranstaltung teil; und auch Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick schaute zu Beginn kurz vorbei. Vom Marktplatz in Brambauer aus wanderten wir zu mehreren markanten Punkten in und um Brambauer und diskutierten vor Ort über die derzeitige Situation an diesen Stellen. Besucht haben...

  • Lünen
  • 05.06.12
Überregionales
Der Stelzenmann ist auch dabei. | Foto: EK

Freuen Sie sich aufs Brami-Frühlingsfest

Wow – am Sonntag, 3. Juni, ist Frühlingsfest in Brambauer. Viele Geschäfte haben geöffnet. Und auch sonst hat sich die Brami-Gemeinschaft von 12 bis 17 Uhr wieder ein buntes Programm einfallen lassen. Da ist für jeden etwas dabei. Natürlich wird es wieder den beliebten Kindertrödelmarkt an der Wittekindschule geben. Auch Hobbykünstler haben auf dem Frühlingsfest die Gelegenheit, ihre Arbeiten zu präsentieren. Da können die Besucher so manch schönes Stück entdecken. Sie wollten schon immer...

  • Lünen
  • 31.05.12
Sport
Ab ins kühle Nass - die Lüner Freibäder laden ein. | Foto: Magalski

Drei Freibäder locken mit Badespaß

Achtung, Wasserratten: Jetzt geht es ab ins kühle Nass! Bleibt es so schön warm, startet am Wochenende auch das Freibad Cappenberger See in die Badesaison. Die Freibäder in Gahmen und Brambauer laden schon seit einigen Tagen ein, nun folgt das größte Freibad in Lünen. Vorausgesetzt natürlich immer, dass die Temperaturen stabil bleiben. Das Freibad Cappenberger See soll dann am 26. Mai täglich von 8 bis 20 Uhr öffnen. Frühschwimmer dürfen schon ab 7 Uhr in die Fluten steigen. Badespaß gibt es...

  • Lünen
  • 22.05.12
  • 1
Überregionales
Feuer in der Klinik am Park: Hinter dem Fenster sind Flammen zu sehen. Ein Patient stirbt. | Foto: Magalski
7 Bilder

Patient stirbt bei Feuer in Klinik am Park

Ein Toter, acht Verletzte: Das ist die schlimme Bilanz nach einem Feuer im Krankenhaus Brambauer. Der Brand war mitten in der Nacht zu Freitag in einem Patientenzimmer ausgebrochen. Ein 81-Jähriger starb. Als um 0.31 Uhr die Brandmeldeanlage in der Klinik am Park Alarm schlägt, ist schnell klar: Das hier ist ein Ernstfall. In einem Patientenzimmer in der 2. Etage sind Flammen zu sehen, Rauch dringt aus dem Fenster. Krankenhaus-Mitarbeiter können drei Patienten der Station mit Rauchvergiftungen...

  • Lünen
  • 27.04.12
Überregionales
42 Bilder

Elisabeth-Schüler liefen für Afrika

So macht Helfen Spaß: Im Rahmen der Misereor-Fastenaktion führte die Elisabeth-Schule in Brambauer am Donnerstag mit allen Klassen einen Solidaritätslauf durch. Die rund 210 Schüler hatten zuvor das Thema des Misereor-Spendenlaufs "Mädchen auf der Straße: Hilfe für die Ärmsten in Kenia /Tansania" im Unterricht durchgenommen. Die Schüler lernten die Problematik der afrikanischen Kinder kennen. Der Solidaritätstag wurde mit einem Gottesdienst in der Barbara-Kirche begonnen. Anschließend wurde...

  • Lünen
  • 22.03.12
  • 1
Überregionales

Ausgesetzter Bartagam musste mit seinem Leben bezahlen!

Bei einem Spaziergang in Brambauer (TNT Gelände), habe ich mit meiner Freundin einen grausamen Fund gemacht. Ein Bartagammännchen lag am Wegesrand regungslos, nahe eines Baches. Wie kann man nur so Herzlos sein, ein so wundervolles Tier bei unserer Witterung der Natur und sich selbst zu überlassen. Bartagame sind Exoten und leben in wärmeren Ländern. Ihre Überlebenschance ist gleich null, wenn sie bei uns draussen leben. Dieses Bartagammännchen muss einen qualvollen Tod erlitten haben! Leider...

  • Lünen
  • 05.03.12
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 17. Juni 2024 um 19:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Step-Aerobic

Diese Veranstaltung richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Anfänger werden unterstützt, um sich an die Choreografien heranzuarbeiten. Zum schweißtreibenden Hauptteil gehören ein entsprechendes warm up und ein passendes cool down.

3 Bilder
  • 17. Juni 2024 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit for life - die Montagsfrauen

"fit for life" richtet sich an alle, die sich beweglich halten, ihre Ausdauer verbessen und an ihrer Koordination arbeiten möchten. Dabei kommen Handgeräte zum Einsatz wir Brazils oder Thera-Bänder, auch die passende Musik hilft sich zu bewegen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

5 Bilder
  • 18. Juni 2024 um 16:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Bewegt älter werden - Seniorensport

Fit im Alter oder bewegt älter werden: Jeden Dienstag geht es um Beweglichkeit, Gleichgewicht und Sturzprophylaxe. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch gezielte Übungen dazu befähigt, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen 4 Wänden leben zu können. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TVE Brambauer Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.