brand

Beiträge zum Thema brand

Blaulicht
Die Feuerwehr rückte mit 30 Einsatzkräften von Berufs- und freiwilliger Feuerwehr zu einem Vollbrand in Marxloh aus. | Foto: Kirchner

Mobiliar flammte nochmal auf
Wohnung in Marxloh im Vollbrand

Um 12:40 Uhr wurde die Feuerwehr durch mehrere Anrufer über Rauch aus einer Wohnung im ersten Obergeschosses eines Mehrfamilienhauses in Marxloh informiert. In der Wohnung sollten sich zwei Personen, darunter ein Baby in der Wohnung befinden. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte in der Waterkampstraße stand die Wohnung im Vollbrand. Noch während die Feuerwehr ihren Einsatz aufbaute, konnte sich der Bewohner der Brandwohnung auf den Balkon retten und auf sich aufmerksam machen. Er konnte zügig durch...

  • Duisburg
  • 27.10.22
Blaulicht
Der Brand in einem Mehrfamilienhaus in Hochfeld war schnell unter Kontrolle.
Foto: LK

Wohnungsbrand in Duisburg-Hochfeld
20 Personen in Notunterkünften untergebracht

Die Feuerwehr Duisburg wurde heute gegen 13.15 Uhr über einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Brückenstraße in Duisburg Hochfeld informiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde im Treppenraum der Brand eines Stromkastens festgestellt, welcher jedoch schnell gelöscht werden konnte. Durch das Feuer war der Treppenraum verraucht, so dass die Feuerwehr umgehend Lüftungsmaßnahmen eingeleitet und das komplette Gebäude kontrolliert hat. Dabei wurde festgestellt, dass zwei weitere...

  • Duisburg
  • 14.09.22
Blaulicht
Zu einem Brandgeruch in einer Wohnung am Mintarder Weg in Ratingen-Breitscheid gerufen wurde die Feuerwehr Ratingen. Aufmerksame Mitbewohner des Hauses bemerkten einen ausgelösten Heimrauchwarnmelder und leichten Brandgeruch im Treppenraum.  | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen
2 Bilder

Aufmerksame Mitbewohner rufen Feuerwehr
Brandgeruch in Wohnung in Ratingen-Breitscheid

Zu einem Brandgeruch in einer Wohnung am Mintarder Weg in Ratingen-Breitscheid gerufen wurde am Donnerstag, 18. August, gegen 8.29 Uhr die Feuerwehr Ratingen. Aufmerksame Mitbewohner des Hauses bemerkten einen ausgelösten Heimrauchwarnmelder und leichten Brandgeruch im Treppenraum. Die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle erkundeten die Lage. Da es keine andere Zugangsmöglichkeit zur Wohnung gab und die Inhaber nicht zuhause waren, musste die Wohnungstüre gewaltsam geöffnet werden....

  • Ratingen
  • 19.08.22
Blaulicht
Die Einsatzstelle "Am Meisenkothen" der Feuerwehr Heiligenhaus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Heiligenhaus
2 Bilder

Feuerwehr Heiligenhaus lobt Verhalten
Tischgrill verursachte Küchenbrand in Heiligenhaus

Bereits dreimal gefragt war die Feuerwehr Heiligenhaus in der ersten Hälfte des Samstags, 4. Dezember. Sie rückte in der Nacht und in den Morgenstunden zu zwei Bränden aus, am Mittag zudem zu einer Nottüröffnung. Großer Schaden wurde verhindert - insbesondere auch durch das entschlossene und umsichtige Handeln der Bürger. Zu einem Brand am Hülsenweg alarmierte - in der Nacht zu Samstag - die Leitstelle um 1.54 Uhr die Feuerwehr Heiligenhaus. Hier sollte ein Balkon in Flammen stehen - eine...

  • Heiligenhaus
  • 06.12.21
Blaulicht
Ein Brand in einer Wohnanlage an der Friedrichstraße hatte gestern Abend gegen 22:37 Uhr das Ausrücken der Feuerwehr Kamp-Lintfort erfordert. Als die Wehrleute aus Kamp-Lintfort eintrafen, brannte es in einem Zimmer in einer Erdgeschosswohnung in voller Ausdehnung. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Brand an der Friedrichstraße in Kamp-Lintfort – Personen in Gefahr
Wohnung derzeit unbewohnbar

Ein Brand in einer Wohnanlage an der Friedrichstraße hatte gestern Abend gegen 22:37 Uhr das Ausrücken der Feuerwehr Kamp-Lintfort erfordert. Als die Wehrleute aus Kamp-Lintfort eintrafen, brannte es in einem Zimmer in einer Wohnung im Erdgeschoss in voller Ausdehnung, Flammen schlugen aus dem Fenster. Da zu diesem Zeitpunkt nicht klar war, ob sich noch Personen in dem Gebäude aufhielten, mussten mehrere Türen gewaltsam geöffnet werden. Glücklicherweise konnten sich aber alle Personen vor dem...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.06.21
Blaulicht
Diochter Qualm quillt aus den Fenstern einer brennenden Wohnung an der Dortmunder Davidisstraße, wo ein Schwerverletzter trotzt Wiederbelebungsversuchen der Retter, sein Leben verlor.   | Foto: Feuerwehr Dortmund

60-Jähriger stirbt nach Feuer an der Davidisstraße in Dortmund
Feuerwehr bringt Schwerverletzten aus Brandhaus

Mit schwersten Brandverletzungen fand die Dortmunder Feuerwehr in einer brennenden Wohnung an der Davidisstraße am Sonntagmorgen einen 60-jährigen Mann. Warum das Feuer in dem Mehrfamilienhaus ausgebrochen war, wird nun von der Polizei ermittelt. Der Einsatzleitstelle der Feuerwehr wurde Pfingstsonntag von der Polizei Rauch aus einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt-Ost gemeldet. Um 05:27 Uhr ging daraufhin auf den Feuerwachen 1 und 3  in Neuasseln sowie beim Löschzug 24 der Alarm. Beim...

  • Dortmund-City
  • 31.05.20
Blaulicht
In der Nacht zu Sonntag rückte die Feuerwehr zu einem Brand in Moers aus. | Foto: LK

Brand in einer Wohnung
Frau erlag Verletzungen im  Krankenhaus

Am Sonntag,  27. Oktober, gegen 1.50 Uhr kam es aus bislang  ungeklärter Ursache zu einem Wohnungsbrand an der Neustraße. Die schwer verletzte 78-jährige Wohnungsmieterin konnte durch die  Feuerwehr geborgen werden. Anschließend brachten Rettungskräfte sie  in ein Spezialkrankenhaus. Dort erlag sie später ihren Verletzungen. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen, die derzeitandauern. Für die Dauer der Löscharbeiten regelten Polizistinnen undPolizisten den Verkehr.

  • Moers
  • 29.10.19
Blaulicht
Aus dem Fenster der Wohnung dringt dichter Rauch.  | Foto: Feuerwehr Gevelsberg
2 Bilder

Alle Löschzüge alarmiert
Wohnungsbrand in Gevelsberg

Zu einem Wohnungsbrand wurden alle drei Löschzüge sowie die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Gevelsberg über Sirene am heutigen Mittwoch, 18. September, um 8.11 Uhr in die Theodorstraße alarmiert. Hier kam aus bislang noch ungeklärter Ursache zu einem Brandereignis im Erdgeschoß eines 3 Parteien Hauses. Glück im Unglück hatten die zwei noch anwesenden Bewohner, sie konnten sich schon vor Eintreffen der Feuerwehr in Sicherheit bringen. Die Bewohner kamen bei Freunden, und durch eine von der...

  • Gevelsberg
  • 18.09.19
Blaulicht
60 Einsatzkräfte der Feuerwehr  sowie des Rettungsdienstes waren an der Bülowstraße im Einsatz, wo eine Wohnung brannte.   | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr löscht morgens Feuer in der Wohnung
Dachgeschoss brannte in der Bülowstraße

Hohe Flammen schlugen aus dem Fenster der vierten Etage eines Mehrfamilienhauses,  zu dem die Feuerwehr am frühen Morgen an der Bülowstraße gerufen wurde.  Menschen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Die Polizei ermittelt nun die Ursache.  Ein Großteil der Mieter hatte sich vorm Eintreffen der Feuerwehr bereits in Sicherheit gebracht.  Nachdem der Brand  gelöscht war, kontrollierten die Einsatzkräfte den Spitzboden auf Glutnester und entrauchten das Gebäude mit Hochleistungslüftern.  Zur...

  • Dortmund-City
  • 15.08.19
Überregionales
Ein Küchenbrand mit Menschenrettung in der Straße Am Nierkamp | Foto: Pressestelle Feuerwehr Herdecke
4 Bilder

: Feuerwehr rettet drei Personen aus verrauchtem Gebäude - Küchenbrand in der Straße "Am Nierkamp"

Ein Küchenbrand mit drei leichtverletzten Personen ereignete sich am Samstagnachmittag in der Straße "Am Nierkamp". Die Feuerwehr musste drei Personen im Alter von 32, 60 und 63 aus dem verrauchten Gebäude retten. Die Feuerwehr Herdecke wurde um 17.30 Uhr mit dem Alarmstichwort Zimmer - Küchenbrand und dem Hinweis alarmiert, dass sich noch Personen im Gebäude aufhalten sollen. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich drei Personen in der verrauchten Wohnung im Untergeschoss sowie im...

  • Herdecke
  • 27.08.18
Überregionales
Symbolbild

Kölner Straße: Brand in Mehrfamilienhaus

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Mittwoch, 1. August, gegen 11 Uhr, zu einem Wohnungsrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Kölner Straße in Düsseldorf. Schon auf der Anfahrt konnten die 46 Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung aus dem offen stehenden Fenster einer Wohnung in der zweiten Etage erkennen. Passanten berichteten vor Ort, die Bewohnerin sei wieder vom Balkon in die brennende Wohnung gelaufen. Sofort wurde durch den Einsatzleiter ein Löschtrupp mit schwerem Atemschutz...

  • Düsseldorf
  • 01.08.18
Überregionales

70-jähriger Mann verletzte sich bei Küchenbrand

Hünxe. Am Dienstagabend, 3. Oktober, brach gegen 19.40 Uhr ein Feuer in der Küche eines Wohnhauses an der Nelkenstraße aus. Ein 70-jähriger Mann versuchte zunächst vergeblich, in Brand geratenes Fett selbst zu löschen. Hierbei verletzte er sich. Die alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen. Das Feuer beschädigte unter anderem Teile der Küchenzeile und der Zimmerdecke. Den Hünxer brachte ein Rettungswagen in ein Krankenhaus, in dem er stationär verblieb.

  • Dinslaken
  • 05.10.17
Überregionales
Wohnungsbrand in Barkenberg. (Foto: Bludau)
4 Bilder

Brand in Wohnung – Ein Bewohner verletzt

Wulfen-Barkenberg. Am frühen Mittwochmorgen kam es in Dorsten Barkenberg zu einem Wohnungsbrand. Zu nächtlicher Stunde gegen 2.30 Uhr wurden die Löschzüge der Hauptwache und die aus Wulfen zur Südheide alarmiert. Zusätzlich rückten auch die Polizei und der Rettungsdienst mit aus. Vor Ort brannte es aus bislang unbekannten Gründen in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Der Bewohner wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus transportiert. Unter Atemschutz...

  • Dorsten
  • 19.04.17
Überregionales
4 Bilder

Arnsberger Feuerwehr rettet vier Personen aus brennender Wohnung

Oeventrop. Am Donnerstag, den 01. September verließen gegen 18:25 Uhr einige Angehörige des Löschzugs Oeventrop der Arnsberger Feuerwehr ihr Feuerwehrgerätehaus an der Oeventroper Kirchstraße. Beim Befahren der Kirchstraße beobachteten sie eine starke Rauchentwicklung aus einem Fenster im 1. Obergeschoss eines Gebäudes, in dem ein Geldinstitut angesiedelt ist. Umgehend wendeten die Einsatzkräfte und fuhren zum Gerätehaus zurück. Dort setzten sie einen Notruf an die Feuerwehrleitstelle in...

  • Arnsberg
  • 02.09.16
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Großeinsatz bei Wohnungsbrand in Arnsberg-Müschede

Arnsberger Feuerwehr rettet Wohnhaus - ein Verletzter Müschede. Ein Wohnungsbrand in Arnsberg-Müschede forderte am Abend des 29. Juli einen Verletzten und sorgte für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst, dem Deutschen Roten Kreuz und der Polizei. Gegen 20:00 Uhr meldete der Bewohners eines Mehrfamilienhauses in der Müscheder Straße Krakeloh der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede per Notruf eine Explosion in einer Wohnung in dem von mehreren Parteien bewohnten Gebäude. Zudem sollte sich...

  • Arnsberg
  • 30.07.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Wohnungsbrand an der Elberfelder Straße in Neviges

Zu einem Wohnungsbrand an der Elberfelder Straße in Neviges kam es am Samstag. Von 12.42 bis 14.20 Uhr waren die Hauptamtliche Wache und zwei freiwillige Löschzüge im Einsatz. Der Wohnungsbrand in einem viergeschossigen Mehrfamilienhaus erforderte den Einsatz der Feuerwehr. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei hielt sich ein 22-jähriger Velberter allein im Wohnzimmer der elterlichen Wohnung auf, das er kurzzeitig verließ. Bei der Rückkehr stellte er fest, dass sich von der Couch ausgehend...

  • Velbert-Neviges
  • 04.07.16
Überregionales

Nächtliches Mahl wird in Alt-Arnsberg ein Raub der Flammen

Arnsberg. Der nächtliche Appetit des Bewohners eines Mehrfamilienhauses in der Rosenberger Straße in Alt-Arnsberg führte in der Nacht zum 18. Juni zu einem Alarm für die Arnsberger Feuerwehr. Gegen 01:00 Uhr erreichte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede ein Notruf, mit dem Brandgeruch aus einer Wohnung des besagten Wohnhauses gemeldet wurde. Näheres war zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt, weswegen davon ausgegangen werden musste, dass sich Personen in Gefahr befanden. Daher wurden um 01:04 Uhr...

  • Arnsberg
  • 18.06.16
Überregionales
3 Bilder

Neheimer Wohnhaus nach Brand unbewohnbar

Neheim. Am Samstag, den 14. Mai wurde die Arnsberger Feuerwehr um 21:40 Uhr erneut zu einer Brandbekämpfung in einem Wohnhaus alarmiert. Nachdem bereits am Morgen gegen 07:40 Uhr der Alarm eines Rauchwarnmelders in einer Wohnung am Neheimer Möhneufer die Einsatzkräfte auf den Plan gerufen hatte, heulten in Neheim ein weiteres Mal die Sirenen und riefen die beiden Hauptwachen aus Neheim und Arnsberg sowie den Löschzug Neheim zu einem Wohnungsbrand in der Neheimer Straße Zum Besenberg. Alle...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.05.16
Überregionales

Gemeldeter Wohnungsbrand sorgt für großen Feuerwehreinsatz in Arnsberg-Oeventrop

Oeventrop. Am 07. März wurden gegen 19:00 Uhr die Einsatzkräfte der Hauptwachen Arnsberg und Neheim, der Basislöschzug 3 mit den Einheiten aus Oventrop und Rumbeck, der Löschzug Arnsberg sowie der Fernmeldedienst zu einem Brandeinsatz in die Glösinger Straße in Oeventrop gerufen. Dort hatte ein Hausbewohner der Feuerwehrleitstelle des Hochsauerlandkreises in Meschede einen Zimmerbrand mit gefährdeten Menschenleben gemeldet. Auf Grund dieser Meldung machten sich die Blauröcke mit einem...

  • Arnsberg
  • 08.03.16
Überregionales
Quelle: www.pixelio.de | Foto: www.pixelio.de

Acht Feuerwehr-Tipps für ein sicheres Silvester

Arnsberg. Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser und witterungsbedingte Unfälle: Den rund 530 Angehörigen der Einsatzabteilung der Arnsberger Feuerwehr steht zu Silvester eine der arbeitsreichsten Nächte des Jahres bevor. „Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus“, berichtet Bernd Löhr, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg. Zumeist seien diese durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. Nicht geprüfte Knallkörper, illegal eingeführt oder...

  • Arnsberg
  • 27.12.15
  • 3
Überregionales
3 Bilder

Feuer in einem leerstehenden Gebäude in der Arnsberger Wolfsschlucht

Arnsberg. Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst eilte am Abend des 29. September um 17:30 Uhr zu einem leerstehenden Wohnhaus in der Arnsberger Wolfsschlucht. Von dort war gemeldet worden, dass starker Rauch aus dem Gebäude dringe. Ausgehend von der Alarmmeldung musste damit gerechnet werden, dass sich in dem Gebäude Menschen in unmittelbarer Gefahr befinden. Daher wurden die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, der Löschzug Arnsberg sowie der Basislöschzug 3 mit den Einheiten aus...

  • Arnsberg
  • 29.09.15
Überregionales
6 Bilder

Wohnungsbrand in Herdringen endet ohne Verletzte

Herdringen. Am Abend des 06. September rückte die Arnsberger Feuerwehr gegen 19:00 Uhr zu einem Wohnungsbrand am Herdringer Kletterpoth aus. Mehrere Anwohner hatten der Feuerwehrleitstelle in Meschede den Brand einer Wohnung im ersten Obergeschoss gemeldet. Umgehend wurden von dort die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie die Einheiten aus Herdringen, Holzen, Müschede und Neheim zum Einsatzort entsandt. Zum Zeitpunkt des Eintreffens der Rettungskräfte hatte sich ein Hausbewohner bereits selbst...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.09.15
Überregionales
3 Bilder

Verschmorte Kaffeemaschine ruft Arnsberger Feuerwehr auf den Plan

Arnsberg. Am Mittag des 31. August wurden um 11:37 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Arnsberg, die Löschgruppe Rumbeck, der Fernmeldedienst und der Rettungsdienst mit Notarzt zu einem Wohnungsbrand in die Clemens-August-Straße in Arnsberg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang starker Rauch aus dem zweiten Obergeschoss ins Freie. Sofort ging ein Einsatztrupp unter Umluft unabhängigem Atemschutz in das Gebäude vor, um den Brandherd zu lokalisieren....

  • Arnsberg
  • 31.08.15
Überregionales

Sirenen rufen Basislöschzug 2 zum Einsatz nach Arnsberg-Gierskämpen

Arnsberg. Am Nachmittag des 24. Mai heulten in Arnsberg die Sirenen und riefen die Feuerwehr zu einem Einsatz in einem Mehrfamilienhaus in der Breslauer Straße in Gierskämpen. Per Notruf war der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede eine Rauchentwicklung aus einer dortigen Wohnung gemeldet worden. Diese alarmierte daraufhin umgehend die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, den Basislöschzug 2 mit den Einheiten aus Arnsberg und Wennigloh, die Löschgruppe Rumbeck sowie den Fernmeldedienst der Arnsberger...

  • Arnsberg
  • 25.05.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.