Briefwahlunterlagen

Beiträge zum Thema Briefwahlunterlagen

Politik
Die Wahlbenachrichtigungen sind unterwegs. | Foto: LK-Archiv

Informationen zur Landtagswahl
Versand der Benachrichtigungen gestartet, Hotline beantwortet Fragen

Im Vorfeld der Landtagswahl am Sonntag, 15. Mai, informiert das Wahlamt der Stadt Essen über wichtige Details und Termine zu den Themen Wahlberechtigung, Wahlbenachrichtigung und Briefwahl. Wer darf wählen?Wahlberechtigt ist, wer am Wahltag Deutsche*r im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes ist, das 18. Lebensjahr vollendet hat, mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen seinen Hauptwohnsitz innehat oder sich sonst gewöhnlich aufhält und keine Wohnung außerhalb...

  • Essen
  • 17.04.22
Ratgeber
Foto: Briefwahl-Unterlagen online beantragen
5 Bilder

Landtagswahl am 15.Mai 2022
Briefwahl-Unterlagen anfordern - So einfach geht´s!

Am Sonntag, dem 15. Mai 2022, wird ein neuer Landtag in Düsseldorf gewählt. Zum aktuellen Zeitpunkt ist der Ausgang dieser Wahl noch komplett offen. Die Landtagswahl stellt nach Kommunalwahl (2020) und Bundestagswahl (2021) die dritte Wahl unter Corona-Bedingungen dar. Ein Grund, weswegen auch hier die Anzahl der Briefwahl-Stimmen einen neuen Rekord erreichen wird. Auch bei dieser Wahl gilt: Alle wahlberechtigten Dortmunderinnen und Dortmunder können auf dem Stimmzettel gleich zwei Kreuze...

  • Dortmund
  • 15.04.22
LK-Gemeinschaft
Gut 450 Umschläge mit Briefwahlunterlagen sind auf dem Weg zu den Wählern. | Foto: St. Nikolaus Wesel

Sankt Nikolaus Wesel wählt
Wahlen des Pfarreirats und Kirchenvorstands

Wie alle Katholischen Kirchengemeinden in Nordrhein-Westfalen wählt auch die große Pfarrei Sankt Nikolaus Wesel ihren Pfarreirat und die Hälfte des Kirchenvorstands neu. Datum für den Urnenwahlgang ist das Wochenende des 6. und 7. Novembers. Jedoch hat die Wahl schon begonnen. Anfang Oktober hatte Sankt Nikolaus Wahlbenachrichtigungen an alle katholischen Haushalte versandt und über die anstehende Wahl und die Termine für die Urnenwahl informiert. Besonders lud man ein, sich per Briefwahl schon...

  • Wesel
  • 28.10.21
Politik
Düsseldorf: Im Amt für Statistik und Wahlen der Landeshauptstadt Düsseldorf laufen die Vorbereitungen für die am Sonntag, 27. September, stattfindende Stichwahl um das Amt des Düsseldorfer Oberbürgermeisters zwischen dem jetzigen Amtsinhaber Thomas Geisel (SPD) und dem Herausforderer Dr. Stephan Keller (CDU) auf Hochtouren.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Für die Stichwahl am 27. September laufen im Wahlamt die Vorbereitungen auf Hochtouren
Rund 118.000 Briefwahlunterlagen und 470.000 Infokarten werden versandt

Im Amt für Statistik und Wahlen der Landeshauptstadt Düsseldorf laufen die Vorbereitungen für die am Sonntag, 27. September, stattfindende Stichwahl um das Amt des Düsseldorfer Oberbürgermeisters zwischen dem jetzigen Amtsinhaber Thomas Geisel (SPD) und dem Herausforderer Dr. Stephan Keller (CDU) auf Hochtouren. Nach dem Beschluss des amtlichen Endergebnisses der Oberbürgermeisterwahl durch den Kommunalwahlausschuss am Dienstag, 15. September, werden nun die insgesamt 117.611 bereits...

  • Düsseldorf
  • 16.09.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.