Bußgeld

Beiträge zum Thema Bußgeld

Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Schreckensnacht Halloween in Hagen
Mehrere Tatverdächtige identifiziert - Konsequenzen drohen

Beamten der Hagener Kripo ist es gelungen, mehrere Tatverdächtige nach den Vorkommnissen in der Nacht zu Allerheiligen zu identifizieren. Im Rahmen der umfangreichen und intensiven Ermittlungen wegen der Nötigung im Straßenverkehr und Sachbeschädigungen an Linienbussen sichteten die Kripo-Beamten in der Badstraße aufgezeichnetes Videomaterial von der Halloweennacht. Hierbei handelte es sich um Handyvideos, Aufzeichnungen von Überwachungskameras angrenzender Geschäfte sowie Aufnahmen aus...

  • Hagen
  • 20.12.22
Blaulicht
Bei einer Polizeikontrolle wurde ein Fahranfänger dabei erwischt, wie er doppelt zu schnell fuhr als erlaubt. | Foto: LK

Doppelt so schnell wie erlaubt
Polizei misst Fahranfänger mit fast 60 km/h zu viel auf dem Tacho in Marxloh

Bei einer Kontrolle am Dienstagnachmittag (5. April) ging dem Verkehrsdienst der Duisburger Polizei auf der Kaiser-Wilhelm-Straße ein junger Raser ins Netz. Er war mit seinem VW Golf bei erlaubtem Tempo 50 mit 107 km/h unterwegs, fuhr also mehr als doppelt so schnell wie erlaubt - und das auf regennasser Fahrbahn. Der 26-Jährige hat seinen Führerschein seit etwa einem Jahr, ist also noch in der Probezeit. Ihn erwarten jetzt neben einer Verlängerung der Probezeit, ein Bußgeld im dreistelligen...

  • Duisburg
  • 06.04.22
  • 1
Blaulicht
Die Polizei nahm die Raserszene wieder ins Visier und erwischte in Ruhrort Autofahrer, die deutlich zu schnell unterwegs waren. | Foto: LK

Mit 108 km/h bei Tempo 50 in Ruhrort erwischt
Polizei nimmt Raser ins Visier

Die Polizei Duisburg hat auf der Straße "Pontwert" am Dienstag, 7. Juli, Raser ins Visier genommen. Sieben Autofahrer fielen besonders negativ auf, weil sie mehr als 70 km/h bei erlaubtem Tempo 50 auf dem Tacho hatten. Spitzenreiter waren die Fahrer eines roten VW Caddy und eines schwarzen Audi. Ersterer war mehr als doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt (108 km/h). Ihn erwartet jetzt ein Bußgeld von 280 Euro und ein Fahrverbot für zwei Monate. Den Audi hat der Laser mit 90 km/h gemessen....

  • Duisburg
  • 07.07.21
Blaulicht
Polizei und Zoll kontrollierten zahlreiche Lkw und Kleintransporter in Mündelheim. | Foto: LK

Lkw und Kleintransporter im Fokus von Polizei und Zoll in Mündelheim
Mehr Sicherheit im Straßen- und Güterverkehr

Polizei und Zoll haben am Dienstagvormittag, 1. Juni, in einer gemeinsamen Kontrollaktion auf der B 288 zahlreiche Lkw und Kleintransporter in den Blick genommen. Die Polizisten überprüften dabei unter anderem, ob die Lenk- und Ruhezeiten eingehalten und die Ladung ordnungsgemäß gesichert wurde. Der Zoll (Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Duisburg) kontrollierte die Arbeitsverhältnisse der Fahrer, um möglicher Schwarzarbeit auf den Grund zu gehen. Die Uniformierten zogen einen...

  • Duisburg
  • 02.06.21
Blaulicht
Bei einer Kontrolle eines LKWs in Hüttenheim, stellten die Beamten fest, dass die Gefahrgut-Ladung sehr schlecht gesichert war. | Foto: LK

Polizei stoppt schlecht gesicherten Gefahrgut-Transport in Hüttenheim
Fracht hätte unkontrolliert umfallen können

Die Polizei Duisburg hat am Dienstagvormittag, 9. März, gegen 10:20 Uhr, auf der Mannesmannstraße einen schlecht gesicherten Gefahrguttransport kontrolliert. Der Lkw hatte mehrere Fässer mit brennbaren, ätzenden und giftigen Flüssigkeiten geladen. Sie standen frei beweglich und nicht festgezurrt auf der Ladefläche des 26-Tonners. Bei einem Bremsmanöver hätte die gefährliche Fracht unkontrolliert umfallen und auslaufen können. Außerdem fehlte dem 45 Jahre alten Fahrer eine gültige...

  • Duisburg
  • 10.03.21
Blaulicht
Die Polizei und das Ordnungsamt kontrollieren, um sich Betroffene an ihre Quarantäne halten. | Foto: LK

Quarantänekontrollen durch Bürger- und Ordnungsamt und Polizei
Bisher 22 Verstöße

Seit Anfang November kontrollieren die Mitarbeiter des städtischen Außendienstes gemeinsam mit der Polizei die Einhaltung von angeordneten Quarantänemaßnahmen. Überprüft werden positiv getestete Personen sowie jene, die Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatten und sich somit in häuslicher Quarantäne befinden. Insgesamt wurden durch die Einsatzkräfte bislang circa 900 Personen aufgesucht. Ein Großteil der in Quarantäne befindlichen Personen hält sich an die Auflagen. Gleichfalls wurden...

  • Duisburg
  • 06.11.20
Blaulicht

Corona-Rufe und aggressives Auftreten
Bußgeld für drei Jugendliche im Schlosspark

Am Dienstagmittag meldete eine Zeugin drei junge Männer im Schloßpark. Sie sollen hier "Corona, Corona - Wer will, wer hat noch nicht" geschrien haben. Bei Antreffen durch die Polizei verhielten sich die beiden 19-jährigen Recklinghäuser aggressiv, beleidigend und leisteten Widerstand. Dem 16-jährigen Bochumer wurde ein Platzverweis erteilt. Die 19-Jährigen mussten mit zur Polizeiwache. Alle drei waren offensichtlich alkoholisiert. Die drei Männer waren am Vormittag bereits im Bereich der...

  • Herten
  • 01.04.20
  • 1
Überregionales

Hagen - Zwei Jugendliche auf nächtlicher Spritztour +++ Alkoholisiert und ohne Führerschein

 Während der Gartenparty der Eltern kamen zwei Jugendliche am frühen Samstagmorgen, gegen 03.40 Uhr, auf die Idee, eine Rundfahrt mit dem Opel der Mutter durchzuführen. Dabei fielen sie im Bereich der Hohenlimburger Straße einer Polizeistreife auf. Der Versuch, sich mittels überhöhter Geschwindigkeit einer Kontrolle zu entziehen scheiterte, da sich der Fahrer nach einem Abbiegevorgang verschaltete und den Motor abwürgte. Die Kontrolle der 16- und 17-jährigen Fahrzeuginsassen ergab, dass der...

  • Hagen
  • 06.08.18
Überregionales

Hagen - Voll erwischt - Lügen- und Trunkenbold muss Führerschein abgeben

Am Mittwoch, 1.August kam es zu einer Trunkenheitsfahrt auf der Feithstraße. Gegen 02:00 Uhr fuhr ein 35-Jähriger mit seinem Motorroller aus Richtung Boele in Richtung Bredelle. An der Kreuzung zwischen Hoheleye und Fleyer Straße -also direkt am Polizeipräsidium- musste der Hagener wegen einer roten Ampel anhalten. Dabei hatte er offenbar große Schwierigkeiten, sein Gleichgewicht zu halten. Beim Abbiegen in die Fleyer Straße fuhr ein Schlenkern. Dieses Verhalten beobachtete eine...

  • Hagen
  • 01.08.18
Überregionales

Polizei stellt Unfallverursacherin fest

Am Donnerstag, 8. März, zwischen 8.15 Uhr bis 10.00 Uhr, beschädigte die Fahrerin eines Pkw Daihatsu auf der Grundschötteler Straße den linken Außenspiegel eines abgestellten Pkw Mercedes. Anschließend setzte sie ihre Fahrt fort, ohne eine Schadensregulierung eingeleitet zu haben. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer beobachtete den Zusammenstoß und notierte sich das Kennzeichen. Er verständigte die Polizei, die die flüchtige Fahrerin aus Wetter feststellte und an ihrer Wohnanschrift...

  • Wetter (Ruhr)
  • 09.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.