Bundestagswahl

Beiträge zum Thema Bundestagswahl

LK-Gemeinschaft
Schlamm und Zerstörung bleiben zurück | Foto: Umbehaue

Glück für Hochwassergeschädigte
Das können die meisten erwarten

Politiker in den Bundesländern und der Bundesregierung sagen den Betroffenen schnelle und unkomplizierte Hilfe zu. Das könnte dieses Mal anders als bei der Corona Hilfe auch passieren. Glück in diesem Fall für die Betroffenen die Anstehende Bundestagswahl im September. Ein Versagen der Politik würde ich sofort entscheidend auf die Wahlergebnisse auswirken. Aus diesem Grund hat sicher auch die Bundesregierung auch eine langfristige Hilfe zugesagt. Der Wirtschaftsminister Altmeier, stellt sich...

  • Essen-Süd
  • 19.07.21
Politik
Kerstin Rodomski zieht den Wahlkreis direkt, darüber freut sich nicht nur die Stadtverbandsvorsitzende der CDU-Moers, Petra Kiehn (links). Foto: KS
5 Bilder

Liveticker zur Bundestagswahl zum Nachlesen

Sonntag war Bundestagswahl. Ab acht Uhr waren die Wahllokale geöffnet. Bis 18 Uhr konnte jeder seine Stimmen abgeben.  Live-Ticker an dieser Stelle Hier gibt es dann auch die ersten offiziellen Prognosen. Die werden wir in diesem Beitrag zeitnah bekannt geben; ebenso wie erste Eindrücke der verschiedenen Wahlpartys. Was man für heute wissen sollte Hier stellten wir die Kandidaten des Wahlkreises 113 vor: Alpen, Hamminkeln, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel und Xanten...

  • Moers
  • 24.09.17
  • 4
  • 1
Politik
Foto: Pixabay

Bundestagswahl: Was Sie Sonntag alles wissen müssen

Am Sonntag steht die wichtigste Wahl des Jahres in Deutschland an: Die deutschen Bundesbürger sind aufgerufen, ihre Vertreter für den Bundestag zu bestimmen. Das Wochen-Magazin beantwortet die wichtigsten Fragen. Was wird gewählt? Es werden die Abgeordneten für den Deutschen Bundestag gewählt. Wann wird gewählt? Am Sonntag, 24. September, haben die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Wie und wo kann gewählt werden? Gewählt wird in den Wahllokalen in den verschiedenen Wahlbezirken. In welchem...

  • Moers
  • 21.09.17
  • 3
  • 5
Politik
Der neue Kreisvorstand der CDU Mülheim um die Vorsitzende Astrid Timmermann-Fechter und ihre Stellvertreter Dr. Ilselore Paschmann und Eckart Capitain.
Foto: Henschke

Gute gelaunte Aufbruchsstimmung beim Kreisparteitag der CDU Mülheim

Vorsitzende Astrid Timmermann-Fechter begrüßte gut gelaunt in der Stadthalle Mülheim. Der Kreisparteitag ihrer CDU Mülheim war geprägt von Harmonie, Selbstvertrauen, einer unbändigen Aufbruchsstimmung. Ruhrbezirks-Vorsitzender Oliver Wittke ließ grüßen, lobte den Kreisverband für eine Mitgliederwerbeaktion, die in nur einem Jahr gleich 44 neue Christdemokraten in die Partei spülte. Nun sei der Grundstein dafür gelegt, NRW wieder zu einem starken Bundesland zu machen. Wittke lobte Angela Merkel:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.07.17
Politik
Am 22. September ist es soweit. Foto: Archiv

Wählen: Jetzt erst recht

Endlich haben wir es geschafft: Das große Duell Mutti Merkel gegen Power-Peer ist vorbei. Es sagt schon viel über eine Veranstaltung aus, wenn das Aufregendste am Tag danach die frechen Sprüche des Fragenstellers waren. Irgendwie hat uns Angies Wohlfühl-Wahlkampf so eingelullt, dass wir gar keine Lust mehr haben auf Steinbrücks Haifisch-Grinsen. Und dann immer diese vielen lästigen Zahlen vom Mindestlohn und so weiter... Nein, ich lege mich fest: Die Bundeskanzlerin bleibt. Erstmal wegen der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.09.13
  • 5
Politik

Merkel nein danke.

Seitdem Frau Merkel Bundeskanzlerin ist, ist Deutschland immer mehr zu einem richtigen Stasi Überwachungsstaat geworden. Es fing an mit dem Handy und nun das Internet und E-Mail. Datenschutz kennt diese Frau nicht. Sie ruiniert nicht nur unser Land Finanziell, siehe Griechenland und die ganze EU, wo immer mehr Geld hingeht, was Deutschland nie zurück bekommen wird. Nein diese Frau lügt auch noch das eigene Volk an, das sich die Balken biegen. Deutschland braucht Stabilität - Arbeit und...

  • Bottrop
  • 22.08.13
Politik
13 Bilder

Bundesgeneralsekretär Gröhe sprach beim Neujahrsempfang der CDU Burgaltendorf

Auch in diesem Jahr hatte die CDUBurgaltendorf traditionsgemäß wieder zu ihrem Neujahrsempfang in die Räumlichkeiten der Geno Bank Essen an der Alten Hauptstraße eingeladen. Als Gastredner sprach der CDU-Bundesgeneralsekretär Hermann Gröhe. Auch das hat schon Tradition: Manfred Kuhmichel, Vorsitzender der CDU Burgaltendorf, begrüßte die zahlreichen Gäste im Foyer der Geno Bank und wünschte allen ein frohes und erfolgreiches Jahr 2013, dessen politischer Höhepunkt sicherlich die Bundestagswahl...

  • Essen-Ruhr
  • 28.01.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.