Burgruine

Beiträge zum Thema Burgruine

Kultur
©Rainer Bresslein
20 Bilder

Isenburg Hattingen
Letzte Herbsteindrücke von der Ruine Isenberg (Isenburg) in Hattingen

Hoch über der Ruhr auf einem Bergsporn und gut aus der Entfernung sichtbar liegt die Ruine Isenberg oder auch kurz Isenburg genannt. Die Isenburg in Hattingen, wurde für Arnold von Altena auf dem Isenberg westlich der Stadt in den Jahren 1193 bis 1199 errichtet. 1225 zerstört, ist die Spornburg heute als Ruine auf einem steilen Felssporn oberhalb der Hattinger Ruhrschleife erhalten. Besonders jetzt in der ruhigen Jahreszeit lohnt sich ein Abstecher auf den Isenberg. Zum Einen ist es jetzt nicht...

  • Wattenscheid
  • 21.11.18
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft
61 Bilder

Die Neue Isenburg (Essen)

Die Neue Isenburg ist eine Burgruine im Essener Stadtteil Bredeney. Einst wurde sie nach der alten Hattinger Isenburg benannt. Das imposante Gemäuer wurde um das Jahr 1240 von Graf Dietrich von Altena-Isenberg erbaut und nur 48 Jahre später, also 1288, wieder zerstört. Mit einem Umfang von ca. 135 x 45 Meter war sie eine der größten Burganlagen der Region. Friedrich von Isenberg (der Sohn) vom Erbauer (Dietrich von Altena-Isenberg) tötete 1226 den Kölner Erzbischof. Man könnte also sagen dass...

  • Essen-Steele
  • 23.04.17
  • 11
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.