Busse

Beiträge zum Thema Busse

Ratgeber
Aufgrund der Winterlaufserie müssen die Busse der DVG von ihren Linien abweichen und Haltestellen müssen verlegt werden. | Foto: Symbolfoto DVG

Nächste Runde der Winterlaufserie
Buslinien machen Platz für die Teilnehmenden

Der zweite Lauf der diesjährigen Winterlaufserie am Samstag, 12. März, wirkt sich auf den Fahrplan der Buslinien 928, 930, 931 und 942 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) aus. Die Kruppstraße wird zwischen Kalkweg und Masurenallee gesperrt, die Masurenallee zwischen Kruppstraße und Wedauer Straße. Daher müssen die Busse von ihren normalen Linienwegen abweichen. Haltestellen werden verlegt oder entfallen ganz. Linien 928 und 942 Die Haltepunkte „Ausbesserungswerk“ und „Barbarasee“ der...

  • Duisburg
  • 09.03.22
  • 1
Ratgeber
Der Busfahrplan wird an den Feiertagen angepasst. | Foto: VKU

Fahrplan wird an den Feiertagen angepasst
Busse fahren anders

Alle Jahre wieder. Wer an den Festtagen mit dem Bus fahren möchte, muss einiges beachten. Die wichtigsten Details für die Umstellung des Busfahrplans in kurz und knapp. Heiligabend: VKU-Bus- und VKU-TaxiBus-Linien (Ausnahme Nachtverkehre) fahren wie samstags. Der letzte Einstieg ist bis spätestens 16.59 Uhr möglich. Alle Fahrzeuge fahren bei Bedarf bis zu den Endhaltestellen. Die Bestellung von TaxiBus-Verkehren (Tel. 08003/ 504031) ist bis 14 Uhr möglich. Die NachtBusse fahren nicht in der...

  • Unna
  • 23.12.21
Ratgeber
Pünktlicher, zielgenauer – und vorbereitet auf eine höhere Auslastung: Die Vestische möchte beim Fahrplanwechsel zum 3. Juli den Fokus auf Recklinghausen und das Ostvest legen. | Foto: Vestische

Taktgefühl
Vestische plant Fahrplanwechsel zum 3. Juli

Pünktlicher, zielgenauer – und vorbereitet auf eine höhere Auslastung: Die Vestische möchte beim Fahrplanwechsel zum 3. Juli den Fokus auf Recklinghausen und das Ostvest legen. Die Verbesserungen betreffen aber das gesamte Bedienungsgebiet des Nahverkehrsunternehmens aus Herten. Der SchnellBus 24 fährt künftig in Recklinghausen über die Haltestellen „RE Hbf Osteingang“ sowie „Campus Blumenthal“ und benutzt dabei die neu gebaute Ludwig-Erhard-Allee. Dadurch entstehen für Schüler*innen aus dem...

  • Dorsten
  • 24.06.21
Ratgeber
Die Bahnstrecke zwischen Duisburg, Mülheim und Essen wird über Pfingsten noch einmal gesperrt, um das neue Elektronische Stellwerk Duisburg in Betrieb zu nehmen. Auch die A 40 ist betroffen, da weitere Folgeschäden des Tanklasterbrands im letzten September beseitigt werden.
Foto: PR-Foto Köhring
3 Bilder

Über Pfingsten Vollsperrungen im Bahnverkehr sowie auf der A 40
Umleitungen und Busse statt Bahnen

„Wir sind einschließlich der Vorplanungen jetzt acht Jahre mit dem Projekt unterwegs. So langsam kommen wir zum Schluss“, sieht Björn Schniederken, Projektleiter der Deutschen Bahn Netz für das neue Elektronische Stellwerk Duisburg, eine 90 Millionen Euro-Maßnahmen vor einem entscheidenden Schritt, der allerdings über Pfingsten noch einmal zu Sperrungen im Bahnverkehr und auf der A 40 führt. Es ist die inzwischen sechste Sperrung in drei Jahren und „vorerst“ die letzte, signalisiert...

  • Duisburg
  • 03.05.21
Ratgeber
Am Montag fahren die Busse des VER wieder nach Schulfahrplan. | Foto: VER

Schulen öffnen wieder
VER fährt ab Montag wieder Schulfahrplan

Am kommenden Montag, 22. Februar, öffnen Schulen im Betriebsgebiet der VER wieder ihre Türen. Für den Nahverkehr bedeutet diese Entwicklung, dass die Schulen im EN-Kreis wieder zu den bekannten Zeiten von den Bussen der Verkehrsgesellschaft angefahren werden. Nach Absprache mit dem EN-Kreis und mit Blick auf die erwarteten Schülerzahlen in den unterschiedlichen Städten wird nach Schulfahrplan gefahren, aber das Unternehmen wird die Situation täglich beobachten und entsprechend flexibel auf...

  • Schwelm
  • 20.02.21
Ratgeber
Am Zeugnistag fahren die Schulbusse früher. Foto: VKU

VKU-Fahrten werden dem verfrühten Unterrichtsschluss angepasst
Zeugnistag: Schulbusse fahren früher

Am morgigen Freitag, 31. Januar, erhalten die Schüler in NRW ihre Zeugnisse. Mit Ausnahme der Berufsschüler endet für sie einheitlich nach der dritten Schulstunde gegen 10.30 Uhr der Unterricht. Die Schülerfahrten der VKU werden darauf angepasst. Die üblicherweise nach der 4. Stunde gegen 11.30 Uhr fahrenden Busse werden um ca. eine Stunde vorgezogen. Detaillierte Informationen zum geänderten Angebot gibt es bei der kreisweiten Servicezentrale fahrtwind unter Telefon 0 800 3 / 50 40 30...

  • Kamen
  • 30.01.20
Ratgeber
Die weiterhin im 20-Minuten-Takt fahrende Linie 471 erhält im Berufsverkehr je drei Zusatzfahrten pro Stunde und Richtung zwischen Westerfilde und Bodelschwingh um den Umstieg am Westerfilder S-Bahnhalt anzupassen. | Foto: Jörg Schimmel /DSW21

Kleine Anpassungen bei Bussen erst ab dem 7. Januar mit den neuen Fahrplänen
DSW21 passt seine Takte an S-Bahnen an

Da die Bahn am Sonntag, 15. Dezember, ihre S-Bahnlinien S1, S2 und S4 von einem 20-Minuten- auf einen 15-/30-Minuten-Takt umstellt und die Verknüpfungen zwischen S-Bahn und DSW21-Angebot meist auch danach gut funktionieren, wird DSW21 nur kleinere Anpassungen im Busbereich vornehmen. Diese werden zum Fahrplanwechsel am 7. Januar umgesetzt. „Wir sind gut aufgestellt. Eine tiefgreifende Fahrplanumstellung aufgrund der S-Bahn-Taktänderung ist bei DSW21 nicht erforderlich“, erklärt Lars Hirschfeld,...

  • Dortmund-City
  • 13.12.19
Ratgeber
Zugausfälle wegen Baumaßnahmen. Foto: Anja Jungvogel

Bauarbeiten auf den Linien RE 7 und RE 13 zwischen Schwerte und Holzwickede
Zugverkehr fällt aus

Vom 6. bis 24. November entfallen Züge der Linien RE 7 und RE 13 zwischen Schwerte und Holzwickede. Auf diesem Teilabschnitt wird gebaut. Die Haltepunkte Bönen und Unna sind von dieser Maßnahme ausdrücklich nicht betroffen.  Die Verkehrsunternehmen eurobahn und National Express richten für ihre Fahrgäste zwischen Holzwickede und Schwerte einen Ersatzverkehr mit Bussen ein. Zusätzlich verkehrt im Zweistundentakt ein RE 13-Ersatzzug der Regiobahn von Schwerte über Holzwickede bis Hamm (Westf) in...

  • Kamen
  • 30.10.19
Ratgeber
Die Nachtbusse im Kreis Unna fahren trotz der Zeitumstellung wie gewohnt. Foto: VKU

Achtung, am Wochenende ist wieder Zeitumstellung
Nachtbusse fahren wie gewohnt

In der Nacht von Samstag, den 26. Oktober, auf Sonntag, den 27. Oktober, erfolgt die Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit. Für die Fahrgäste der NachtBusse von Provinzial und VKU bringt die gewonnene Stunde aber keine Probleme mit sich, denn die Busse fahren zu den gewohnten Zeiten. Nachtschwärmer können sich also beruhigt auf den Weg machen, denn die Uhr für die NachtBusse und NachtAST der VKU wird erst am Sonntagmorgen umgestellt. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt es bei der...

  • Kamen
  • 23.10.19
Ratgeber
Von Kamen nach Unna und umgekehrt kann man jetzt alle 15 Minuten fahren. Foto: Archiv

Fahrplanwechsel: Kamen und Unna im 15-Minuten-Takt

Ab jetzt gibt es einige Veränderungen bei den Linien und den Fahrzeiten der VKU. Die neuen Fahrpläne gibt es ab sofort beim Busfahrer. Wer mit der VKU in Kamen, Unna oder Bergkamen unterwegs ist, der kann sich über den neuen 15-Minuten-Takt freuen. Denn zwischen Kamen und Unna fahren die R81 und die S81 viermal pro Stunde. Auch für die Gemeinde Bönen bieten sich neue Möglichkeiten: Die TaxiBusse der Linie C91 fahren zum Friedhof Altenbögge und zum Förderturm. Ausschlaggebend für diese...

  • Kamen
  • 13.07.17
Ratgeber

Neue Fahrpläne des Bürgerbus Vereins Heiligenhaus

Es gibt neue Fahrpläne des Bürgerbusvereins Heiligenhaus. An folgenden Stellen sind die Fahrpläne schon zu erhalten. Am Bürgerbüro dem Kiosk im Rathauscenter in sowie im der Kioske Witte in der Innen- und Unterstadt. In der Löwen Apotheke und im Rewe Markt Wacket, in der Freidhofsärtnerei Fernau und bei den Zahnärzten Kaiser sowie den Internisten Dr. Mertens, Sehring und Kukfisz. Ebenso werden bei der nächsten Sitzung im Köpi3 am 15. August weitere Exemplare ausgelegt.

  • Velbert
  • 28.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.