CDU-Fraktion

Beiträge zum Thema CDU-Fraktion

Politik

CDU im RVR verärgert

Regionalplan Ruhr: Zeitplan verärgert die CDU-Fraktion In der aktuell laufenden Sitzungsrunde der politischen Gremien des Regionalverbandes Ruhr (RVR) hat Regionaldirektorin Geiß- Netthöfel dem Ruhrparlament einen vorläufigen Zeitplan zur Aufstellung des Regionalplans Ruhr vorgestellt. „Hintergrund ist eine CDU-Anfrage aus dem Frühjahr“, erläutert der Vorsitzende der CDU-Fraktion Roland Mitschke. „Gelegenheit zur Stellungnahme zum Planentwurf der Verwaltung hatte die Öffentlichkeit bis Ende...

  • Duisburg
  • 16.06.19
Politik
Ministerpräsident Armin Laschet fand am Rande der RVR-Veranstaltung auch Zeit für einen Meinungsaustausch mit der Fraktionsvorsitzenden Bettina Szelag.

Blick in die Zukunft: Ministerpräsident Armin Laschet im Gespräch mit Bettina Szelag

Als Ehrengast des Regionalverbandes Ruhr (RVR) hat Ministerpräsident Armin Laschet am Freitag unsere Stadt besucht. Beim „Kommunalpolitischen Treffen“ im Kulturzentrum sprach der Politiker zum Thema Ruhrkonferenz und das Ziel, das Ruhrgebiet wieder stark zu machen. Das Thema Altschulden stellte der Ministerpräsident dabei unter anderem in den Fokus seiner Rede. „Ich bin froh, dass diese Problematik erkannt und angesprochen wurde“, erklärt Bettina Szelag. Die Vorsitzende der CDU-Fraktion ist...

  • Herne
  • 10.09.18
  • 1
  • 1
Politik

CDU zur IGA

Internationale Gartenbauausstellung 2027 Klares Signal von der Landesregierung zur IGA 2027 „Ministerpräsident Armin Laschet hat im Namen der Landesregierung ein deutliches und positives Signal an den Regionalverband Ruhr zur IGA 2027 gesendet“, freut sich Roland Mitschke, CDU-Fraktionsvorsitzender im Ruhrparlament. „Die CDU im RVR begrüßt den Vorschlag aus Düsseldorf, weitere lösungsorientierte Gespräche auf Verwaltungsebene führen zu wollen“, so Mitschke weiter. Aus einem Schreiben des...

  • Duisburg
  • 28.04.18
Politik
Künftig sollen Radfahrer auf einem Radschnellweg durch Oberhausen und nicht unbedingt auf der Straße unterwegs sein. ^Foto: Rüdiger Marquitan/Archiv

Für die Stärkung des Radverkehrs in Oberhausen

Den Radverkehr zu stärken und den Anteil derjenigen, die in ihrer Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit als Berufspendler auf die eigene Motorkraft verzichten wollen - das ist das Ziel, das die Oberhausener CDU-Fraktion, der ADFC und die Impulswerkstatt erreichen wollen. Dafür haben die drei Beteiligten einen konkreten Plan für einen Radschnellweg mit dem Namensvorschlag "Radschnellweg Westliches Ruhrgebiet" vorgestellt. Dieser knüpft an das Projekt Radschnellweg 1 des Regionalverbands Ruhr, der...

  • Oberhausen
  • 02.03.18
  • 1
Politik

CDU im RVR

Roland Mitschke bleibt Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion im RVR CDU-Fraktion wählt turnusgemäß Fraktionsvorstand Die CDU-Fraktion im Regionalverband Ruhr hat in dieser Woche in einer ordentlichen Fraktionssitzung ihren Fraktionsvorstand bis zum Ende der Legislaturperiode in 2020 gewählt. Die anwesenden stimmberechtigten Fraktionsmitglieder bestätigten Roland Mitschke einstimmig für weitere drei Jahre im Amt des Vorsitzenden der mit 51 Mitgliedern stärksten Fraktion im Ruhrparlament. In...

  • Duisburg
  • 13.06.17
Politik
Roland Mitschke bleibt bis 2020 Fraktionsvorsitzender der CDU im RVR (Foto: CDU-Ruhr)

Roland Mitschke bleibt Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion im RVR

CDU-Fraktion wählt turnusgemäß Fraktionsvorstand Die CDU-Fraktion im Regionalverband Ruhr hat in dieser Woche in einer ordentlichen Fraktionssitzung ihren Fraktionsvorstand bis zum Ende der Legislaturperiode in 2020 gewählt. Die anwesenden stimmberechtigten Fraktionsmitglieder bestätigten Roland Mitschke einstimmig für weitere drei Jahre im Amt des Vorsitzenden der mit 51 Mitgliedern stärksten Fraktion im Ruhrparlament. In 2020 wird dann erstmals das Ruhrparlament durch die Bürgerschaft in der...

  • Essen-Ruhr
  • 13.06.17
  • 1
  • 2
Politik

Bundesverkehrswegeplan

Regionalverband Ruhr berät Bundesverkehrswegeplan (BVWP) RVR: Alle Maßnahmen des Rhein-Ruhr-Express gehören in den vordringlichen Bedarf „Alle Maßnahmen des Rhein-Ruhr-Express‘ gehören in den vordringlichen Bedarf. Das fordert der Regionalverband Ruhr mit einem einstimmigen Beschluss am Montag dieser Woche“, berichtet Frank Heidenreich (CDU) von Beratungen in Essen am Montag. Als Duisburger Ratsmitglied vertritt er die Stadt im sogenannten Ruhrparlament, wo er Vorsitzender des...

  • Duisburg
  • 13.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.