CDU-Fraktion

Beiträge zum Thema CDU-Fraktion

Politik

CDU-Fraktion: Seniorenzentren 60plus sind ein voller Erfolg

Wie der lokalen Presseberichterstattung zu entnehmen ist, wird das Angebot der „Zentren 60plus“ sehr gut angenommen. Dies ist aus Sicht der CDU-Fraktion ein voller Erfolg. Mit dem neuen Essener Seniorenförderplan wird dieses Projekt weiter ausgebaut. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Integration: „Die Essener Seniorenzentren sind eine wichtige Anlaufstelle in den Stadtteilen und leisten...

  • 17.01.20
Politik
Die Weiterentwicklung des Essener Seniorenförderplanes ist eine hervorragende Basis, die Teilhabe von Seniorinnen und Senioren am gesellschaftlichen Leben deutlich zu verbessern.

Bild v.l.: Friedhelm Krause, CDU-Ratsherr und stellvertretender Vorsitzender des Seniorenbeirates und
Dirk Kalweit, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Essener Ratsfaktion und Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Integration

CDU-Fraktion: Weiterentwicklung des Essener Seniorenförderplanes stärkt Teilhabe der Seniorinnen und Senioren

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen begrüßt es, dass in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Integration die Vorlage zur Weiterentwicklung des Essener Seniorenförderplanes beraten und dem Rat zur Beschlussfassung empfohlen werden soll. Die Weiterentwicklung des Essener Seniorenförderplanes ist eine hervorragende Basis, die Teilhabe von Seniorinnen und Senioren am gesellschaftlichen Leben deutlich zu verbessern. Hierzu erklärt Dirk Kalweit,...

  • Essen-Ruhr
  • 18.09.19
Politik

Seniorenwohnungen in bereits bestehenden Quartieren

Die CDU-Fraktion Oberhausen fordert ein Bündnis mit Wohnungsbaugesellschaften und/oder Kirchen und/oder privaten Investoren und/oder freie Träger auf den Weg zu bringen, über das Häuser in für seniorengerechtes Wohnen besonders geeigneten Quartieren aufgekauft oder errichtet werden können. Warum jetzt? Laut einem Referentenentwurf der Bundesregierung, 29. August 18, soll die Sonder-AfA für Bauanträge zwischen dem 31. August 2018 (rückwirkend) und dem 31. Dezember 2021 gelten. Sie besagt: Wer...

  • Oberhausen
  • 02.09.18
Politik
Markus Schlüter, Fraktionsvorsitzender

Sondersitzung Rat: Verwaltung und SPD machen sich die Welt. . .

Als einen der peinlichsten Tage in der Geschichte der Stadt Herne bezeichnet die CDU-Fraktion den gestrigen Dienstag. Die Sondersitzung des Rates "zum Wohle der Stadt Herne" hat einmal mehr - und das in aller Deutlichkeit - gezeigt, dass die Herner Stadtverwaltung gemeinsam mit der SPD nach dem Pippi-Langstrumpf-Prinzip vorgeht. Mit seinem Widerspruch gegen den Ratsbeschluss vom 16. Juli 2013 (Vermarktung von städtischen Grundstücken im Bereich Jürgenshof/Langforthstraße) wollte...

  • Herne
  • 31.07.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.