CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
Dr. Jan Heinich. Foto: PR

SPD und CDU im Kreis Mettmann gegen Fracking

„Wir lehnen die Absichten der Firma Wintershall, Probekernbohrungen für das Fracking-Verfahren zu machen, nach wie vor ab“, so Dagmar Schimmer, Geschäftsführerin des CDU-Kreisverbandes Mettmann, auf Nachfrage des Stadtanzeigers. Damit dementiert sie Gerüchte, die kürzlich die Runde machten. „Der Einsatz der Fracking-Technologie bei der Erdgasgewinnung hat ein erhebliches Risikopotential, da bei dieser Form der Erdgasförderung giftige Substanzen verwendet werden“, sagt auch der CDU-...

  • Velbert
  • 05.04.14
Politik

Velberter Praktikant trifft Kanzlerin

Damit hatte der Velberter Gymnasiast Mike Fecke (rechts) nicht gerechnet, als er sich um ein Praktikum beim Bundestagsabgeordneten Peter Beyer (CDU) bewarb: Eine Woche begleitete der Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums den Politiker in seinem Wahlkreis, eine Woche erlebte er Politik hautnah in Berlin. Dabei traf Fecke sogar die Kanzlerin Dr. Angela Merkel und der Schnappschuss entstand. „Diese Begegnung war eines der absoluten Höhepunkte meines Aufenthalts in der Hauptstadt.“

  • Velbert
  • 10.02.14
Politik

Kommentar der Jungen-Union in Velbert zu dem Thema “Sekundarschule” und dem Bürgerentscheid zum Erhalt der Heinrich-Kölver Schule

Kommentar der Jungen-Union in Velbert zu dem Thema “Sekundarschule” und dem Bürgerentscheid zum Erhalt der Heinrich-Kölver Schule „Und alle Velberter mit Sinn und Verstand müssen für die Realschule stimmen :)‟ -Zitat Facebook Zitate wie das oben genannte findet man dieser Tage häufiger in Leserbriefen, Facebookbeiträgen und öffentlichen Bekundungen. Wir als Junge Union widersprechen diesem absolut, aber warum? Bei diesem Thema ist zu beachten, dass gerade von den Befürwortern des...

  • Velbert
  • 05.02.14
  • 1
Politik
Nico Schmidt, Sven Rogalla, Dirk Lukrafka und René Hofmann (v.l.) | Foto: JU Velbert, Markus Poerschke
7 Bilder

CDU-Velbert nominiert Mitglieder der Jungen Union für die Kommunalwahl 2014

Auf der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Velbert am vergangen Freitag Abend (17.01.2014) wurden neben dem Bürgermeisterkandidat Dirk Lukrafka auch die Kandidaten für den Stadtrat für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014 gewählt! „Wir freuen uns mit Dirk Lukrafka einen fähigen Kandidaten für die Leitung der Verwaltung in Velbert und die Repräsentation als erster Bürger unserer Stadt gefunden zu haben. Wir sind uns absolut sicher, dass Dirk Lukrafka mit seiner fachlichen Kompetenz der...

  • Velbert
  • 19.01.14
  • 2
Überregionales
Manfred Bolz (links) und Marc Ratajczak (rechts) freuen sich über die Nominierung von Dirk Lukrafka (Mitte). | Foto: Foto: Bangert

„Velbert liegt mir am Herzen“ - CDU stellt Bürgermeisterkandidaten vor: Stadtkämmerer bewirbt sich um das Amt

Mit „stolz geschwellter Brust“ präsentierte der kommissarische Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Marc Ratajczak jetzt den Nominierten der christlich-demokratischen Union zur Kommunalwahl im kommenden Jahr. Dirk Lukrafka lautet der Vorschlag der Velberter CDU-Spitze, der zusammen mit den Mitgliedern der Fraktion einstimmig als Vorschlag für den CDU-Bürgermeisterkandidat augesucht wurde. „Zum eigentlichen Kandidaten soll er aber erst im Januar ernannt werden“, erklärt Ratajczak. Dann stellt sich...

  • Velbert-Neviges
  • 17.12.13
Politik

Der Wahlkampf ist eröffnet

„Er hat in den vergangenen Jahren Gewaltiges geleistet.“ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Torsten Cleve drückt aus, was alle Parteien denken, die den parteilosen Bürgermeister Stefan Freitag zweimal bei den Wahlen unterstützt hatten. „Die Folgen der Finanzkrise hätten uns härter getroffen, dasselbe gilt auch für die Arbeit von Kämmerer Sven Lindemann“, stellt SPD-Fraktionschef Wolfgang Werner fest. Gemeinsam freuen sich die Vertreter der beiden Volksparteien, dass die Verwaltungsexperten an...

  • Velbert
  • 29.09.12
Überregionales

Es wird spannend!

Überraschend kam für mich gestern die Ankündigung, dass Bürgermeister Stefan Freitag für eine dritte Amtsperiode nicht zur Verfügung steht. „Jetzt zieht wieder politische Normalität in Velbert ein“, sagte er und deutete damit an, dass die politische Konstellation der vergangenen Jahre eben nicht normal war. Dass beide großen Parteien zu Gunsten eines Verwaltungsfachmanns auf eigene Kandidaten verzichtet und sich auf Stefan Freitag geeinigt haben, erscheint auch heute noch als Ausnahme. Umso...

  • Velbert
  • 29.09.12
  • 2
Politik
Freude unter Genossen: Kerstin Griese gratuliert Volker Münchow.
13 Bilder

Münchow und Müller-Witt (SPD) ziehen in den Landtag ein

21.49 Uhr: Jetzt liegen die vorläufigen Endergebnisse vor: Im Wahlkreis 39 Velbert, Wülfrath, Mettmann sichert sich Volker Münchow (SPD) 42,7 Prozent der Stimmen, Marc Ratajczak (CDU) 33,3 Prozent. Im Wahlkreis 38 Heiligenhaus, Ratingen holt Elisabeth Müller-Witt (SPD) 39,7 Prozent, Dr. Wilhelm Droste (CDU) 37,3 Prozent. Damit ziehen beide SPD-Kandidaten direkt in den Landtag, Dr. Droste sichert sich über seinen Listenplatz den Einzug in das Parlament. Marc Ratajczak (CDU) kann es nicht fassen:...

  • Velbert
  • 13.05.12
Politik
3 Bilder

Ministerin zeigt sich sehr aufgeschlossen

Bundesarbeitsministerin Dr. Ursula von der Leyen ließ sich am Montag bei der Velberter Firma CES erklären, wie Schlösser hergestellt werden. Der hohe Gast aus Berlin wurde an der Friedrichstraße durch CES-Geschäftsführer Richard Rackel und den CDU-Landtagsabgeordneten Marc Ratajczak begrüßt, der den Besuch vermittelt hatte, weil er seiner Parteifreundin ein innovatives Unternehmen aus seinem Wahlkreis vorstellen wollte. Bevor es in die Produktion ging, plauderte Richard Rackel aus der Historie...

  • Heiligenhaus
  • 08.05.12
Politik

Münchow weist CDU Forderungen für das Fracking zurück

Der SPD-Landtagskandidat für Velbert, Wülfrath und Mettmann fordert den CDU-Spitzenkandidaten für NRW und Umweltminister Norbert Röttgen auf, die Forderungen des stellvertretenden CDU-Bundestagsfraktionsvorsitzenden Michael Fuchs zurückzuweisen, die Förderung von unkonventionellen Erdgasen mittels Fracking zu genehmigen. Volker Münchow: „Dieses Verfahren zur Förderung von unkonventionellem Erdgas ist für Umwelt und Trinkwasser nicht sicher, ich lehne das Fracking klar ab, dies gilt gerade hier...

  • Velbert
  • 24.04.12
Politik

„Die Nöte der Zeit“

Thomas Dörfling, ebenfalls Mitglied des Bundestages und Bundesvorsitzender des Kolpingwerkes Deutschland, war Gast des Bundestagsabgeordneten Peter Beyer. Gemeinsam mit interessierten Bürgern diskutierten sie, das Thema des Abends war dabei „Die Nöte der Zeit“, ein bekanntes Zitat von Adolph Kolping, das ausdrückt, was die Kolpingfamilie immer wieder antreibt und motiviert. Dies gelte darüber hinaus auch für eine christlich geprägte Politik, wie Beyer meint. Mit der Veranstaltungsreihe „Beyer...

  • Velbert
  • 10.04.12
Politik
3 Bilder

Neuwahlen in NRW: Erste Reaktionen von Politikern

„Nun haben die Bürgerinnen und Bürger das Wort“, kommentiert Kerstin Griese (SPD) die anstehenden Neuwahlen zum Landtag. „Wir investieren in Kinder, Bildung und die Handlungsfähigkeit der Kommunen“, betont die SPD-Kreisvorsitzende. „FDP, Linkspartei und die CDU haben diesen Haushalt zu Fall gebracht“, stellt Griese fest. „FDP und Linke haben gehofft, dass der jeweils andere für einen Haushaltsmehrheit sorgt.“ Griese geht davon aus, dass beide Parteien jetzt aus dem Landtag hinaus gewählt...

  • Velbert
  • 14.03.12
Politik
CDU-Fraktionsvorsitzender Manfred Bolz und der Landtagsabgeordnete Marc Ratajczak. Foto: Bangert

Bürgervereine als Zuträger für den Rat

Nachdem die CDU-Ratsfraktion nach intensiven Gesprächen ein Konzept für den Haushalt 2012/2013 aufgestellt hat, ringt sie um Zustimmung im Rat. „Wir brauchen noch zehn Stimmen, weil wir nicht die Mehrheit haben“, stellt Manfred Bolz, Vorsitzender der größten Fraktion im Velberter Stadtrat fest. Er zeigt sich durchaus gesprächsbereit: „Was wir uns vorstellen, ist nicht in Zement gegossen. Aber wir müssen jetzt einen Haushalt verabschieden, denn sonst sind wir nicht handlungsfähig.“ Als größte...

  • Velbert
  • 22.02.12
  • 1
Politik

Politisches Urgestein wird 70

Aus einem ganz normalen Arbeitstag wurde nichts: Bernd Tondorf wurde vorgestern 70 Jahre alt und die Gratulanten standen Schlange. Kein Wunder, der gebürtige Velberter ist ein Urgestein der Kommunalpolitik, die er 1973 als sachkundiger Bürger im Jugendwohlfahrtsausschuss begann, um sich anschließend vielfältig politisch zu engagieren, vom Vorsitz des CDU-Stadtverbandes bis zum Mitglied des Kreistages. Als er Ende 1998 von seinem Schwager Heinz Schemken das Amt des Bürgermeisters übernahm,...

  • Velbert
  • 01.02.12
Politik
Die Bundestagsabgeordneten Michaela Noll und Peter Beyer (vorne rechts) informierten sich auf dem Hixholzer Hof über die Sorgen und Nöte der Landwirte im Kreis Mettmann. | Foto: Ulrich Bangert

Sorgen der Landwirte

„Wir können nicht noch mehr Flächen verbrauchen“, appellierte der Vorsitzende der Kreisbauernschaft Martin Dahlmann an die CDU-Bundestagsabgeordneten des Kreises Mettmann. Michaela Noll (Südkreis) und Peter Beyer informierten sich bei Michael Greshake über die dringendsten Probleme der Landwirtschaft vor Ort, und das ist der Flächenverbrauch. Der Verbrauch landwirtschaftlicher Nutzfläche müsse endlich gestoppt werden, fordert Martin Dahlmann. „Da machen wir seit Jahren drauf aufmerksam. Wenn...

  • Velbert
  • 16.10.11
Überregionales

Den Ehrenamtlichen gedankt

Seit 26 Jahren ist es Tradition an alle, die sich für die Arbeit im ehrenamtlichen Bereich einsetzen, ein Dankeschön auszusprechen. Aus diesem Grunde lud die CDU Velbert alle Aktiven in Kirchen, Vereinen, Bürgervereinen, Wohlfahrtsverbänden und Selbsthilfegruppen ein zum diesjährigen Forum Soziales ins Forum Niederberg. Thema des Nachmittags war der Bundesfreiwilligendienst, über den Bundestagsmitglied Peter Beyer referierte. Bei Kaffee, Kuchen und musikalischer Umrahmung hatten die Gäste...

  • Velbert-Langenberg
  • 02.10.11
Überregionales
9 Bilder

Beachparty ohne Beach

Sonne, Sand, Party, Palmen: Das ist die Zauberformel für eine erfolgreiche Beachparty in Velbert. Ein bisschen anders verlief die 13. Auflage auf dem Forumsplatz. Mehrere hundert Gäste haben die Veranstalter gezählt - trotz Regen und fehlendem Sand. Denn davon ließen sich die vielen Feierlustigen den Spaß nicht verderben. „Trotz des grauenhaften Wetters war die Stimmung riesig“, so CDU Vorsitzender und Mitorganisator Burghardt Fülling. Grund dafür seien die Show-Acts gewesen, die wussten, wie...

  • Velbert
  • 09.08.11
Politik
Foto: Jens Bangert

Wie schützen wir unsere Kinder?

„Wir müssen alles dafür tun, um unsere Kinder vor Missbrauch und Verwahrlosung zu schützen und die schrecklichen Fälle von Kindstötungen zu vermeiden.“ Mit diesen Worten eröffnete die Bundestagsabgeordnete Michaela Noll den Themenabend des Vereins für Velberter Kinder. Gemeinsam mit der CDU-Familienpolitikerin diskutierten Vertreter des Jugendamtes Velbert sowie zahlreiche Mitglieder des Vereins. „Wir erfahren immer wieder von erschütternden Vorfällen, bei denen Kindern Leid zugefügt wird....

  • Velbert
  • 22.03.11
Politik
Zogen ihre Schlüsse aus den aktuellen Anmeldezahlen an den weiterführenden Schulen. Manfred Bolz, Fraktionsvorsitzender der CDU (vor Kopf) im Kreis seiner Vorsandskollegen.

Aktuelle Zahlen sprechen gegen Gesamtschule

Die aktuellen Anmeldezahlen der angehenden Fünftklässler an den weiterführenden Schulen in Velbert sprechen für sich. Die Vorgaben der Bezirksregierung für eine zweite städtische Gesamtschule können so nicht eingehalten werden. Mit einer Pressekonferenz reagierte die Velberter CDU auf die endgültigen Anmeldezahlen an den weiterführenden Schulen. „Erstmals fand die Anmeldung an allen Velberter Schulen zeitgleich statt. Die drei Gymnasien konnten einen deutlichen Zuwachs verzeichnen und werden im...

  • Velbert-Langenberg
  • 12.03.11
Politik
Luden zur Pressekonferenz bezüglich der Entwicklung der Schullandschaft in Velbert: Stefan Ludwig, stellvertretender CDU-Vorsitzender (von links), Torsten Cleve, Vorsitzender, Manfred Bolz, Fraktionsvorsitzender, Bernd Tondorf, stellvertretender Bürgerm. | Foto: Foto: Ulrich Bangert

„Eine solche Entscheidung nicht übers Knie brechen“

Eine eigenständige Oberstufe und Vierzügigkeit in den Klassen fünf bis zehn - das sind die Bedingungen, die die Bezirksregierung Düsseldorf an die Erweiterung der Schullandschaft durch eine zweite städtische Gesamtschule in Velbert geknüpft hat. Vor Kurzem wurden diese Voraussetzungen im Rat verkündet. Im Schulausschuss wurde vorerst für die Schließung der Hardenbergschule und der Neuschaffung einer Gesamtschule gestimmt. Hintergrund sind hier die hohen Anmeldezahlen und raren Gesamtschulplätze...

  • Velbert-Langenberg
  • 12.01.11
Politik

"Freibad schließen, Hallenbad erhalten"

„Wir müssen allen Menschen in Velbert weh tun, und das möglichst gleich stark“, sagt Manfred Bolz, Fraktionsvorsitzender der CDU. Grund ist der strikte Sparkurs der Verwaltung, um einer Überschuldung zu entgehen und damit die kommunale Selbstverwaltung zu erhalten. „Das Wichtigste ist, dass wir handlungsfähig bleiben“, so Bolz weiter. Von daher sei die CDU nach vielen fraktionsinternen Diskussionen zu dem Schluss gekommen, dass man im Allgemeinen den Vorschlägen der Verwaltung folgt, im...

  • Velbert
  • 30.10.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.