CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
Bereits zum zweiten Mal im Jahr 2019 lud der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher CDU-Politiker Dirk Kalweit zum `Ratsherren-Küchentisch-Gespräch` auf den Kupferdreher Wochenmarkt ein. In gemütlicher Runde und aufgeschlossener Atmosphäre wurden politische Themen von der Kommune über das Land und den Bund bis zur Europapolitik besprochen.
3 Bilder

Zu Gast am Küchentisch von Ratsherrn Dirk Kalweit - Den Mund vollnehmen einmal anders interpretiert!

„Noch 'n Toast, noch 'n Ei, noch 'n Kaffee, noch 'n Brei, etwas Marmelade, etwas Konfitüre.“ Am Mittwochmorgen fand das bereits zweite `Ratsherren-Küchentisch-Gespräch` im Jahr 2019 mit dem CDU-Politiker Dirk Kalweit statt. Traditionell im Frühjahr in den Osterferien und natürlich an einem Wochenmarkttag, wo besonders viele Bürgerinnen und Bürger und insbesondere junge Familien mit Kindern für den Einkauf im Herzen Kupferdreh´s Zeit finden. Unmittelbar nach dem Aufbau des Küchentisches...

  • Essen-Ruhr
  • 25.04.19
Politik
Im Kontext des Themas Wohnungsnot in Berlin möchte ein Volksbegehren große Wohnungskonzerne enteignen. Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck hält dies für möglich, die Partei DIE LINKE für zwingend geboten und CDU und CSU sprechen von einer "schwachsinnige Debatte" und einem Aufkommen neuer sozialistischer Ideen. ...
2 Bilder

Wohnen in Essen - Vom Leerstand zum Luxusgut Wohnen?!

CDU lädt zum 41. Politischen-Kamingespräch nach Kupferdreh Marktradikalismus versus Enteignungsdebatte – Versachlichung in einer von ideologische Grabenkämpfen dominierten Debatte Kupferdreh. Am Freitag, dem 26. April 2019, 19.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang wieder alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zum traditionellen `Politischen-Kamingespräch im Frühjahr` in den Hochschul-Gewerbe-Wohnpark-Prinz-Friedrich recht herzlich ein. Im Kaminzimmer in der Steinbeis-Hochschule für...

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.19
Politik
Bereits seit 2004 bietet der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher CDU-Ratsherr Dirk Kalweit regelmäßig im Jahr in abwechslungsreichen Formaten und an unterschiedlichen Plätzen und Orten das Politikgesprächsangebot „Auf ein Wort mit dem Ratsherrn“ an.  ...
2 Bilder

Auf eine Tasse Kaffee mit Ratsherrn Dirk Kalweit

Politisches-Küchentischgespräch in Kupferdreh "zuhören - ernstnehmen - diskutieren – handeln“ - Politik im Bürgerdialog Kupferdreh. Bereits seit längerer Zeit besucht der Ratsherr Dirk Kalweit unterschiedliche Orte in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh, um im Rahmen seiner Bürger-Dialog-Reihe „Küchentischgespräche – Auf eine Tasse Kaffee und ein politisches Wort mit dem Ratsherrn“ mit möglichst vielen Menschen ins das Gespräch zu kommen – auch solchen, die ansonsten aus unterschiedlichen...

  • Essen-Ruhr
  • 18.04.19
Politik
Bereits seit 1999 wird alljährlich am `Karsamstag` seitens der örtlichen Christdemokraten mit frischen Waffeln des Osterfestes gedacht. An diesem Tag steht jedoch nicht vorrangig die Politik im Vordergrund – trotz des nahenden Europawahlkampfes. Im Gegenteil. Im Stadtteil Kupferdreh, in dem zunehmend mehr Menschen mit Zuwanderungsge-schichte leben, ...

Traditioneller Ostergruß der CDU mit frischen Waffeln

Informationen zum christlichen Osterfest und zur anstehenden Europawahl Kupferdreh. Zum Ende der diesjährigen Fastenzeit und kurz vor dem beginnenden Osterfest findet am kommenden „Karsamstag“, dem 20. April 2019, in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr, der traditionelle Oster-Waffel-Stand der CDU Kupferdreh/Byfang an der Kupferdreher Straße, Ecke Marktstraße, statt. Unter dem Motto „Ostern – MEHR als Osterhase und Ostereier“ laden die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten alle...

  • Essen-Ruhr
  • 15.04.19
Politik
EAK-Passions-/ & Fastengespräch:  Gäste aus den Kirchen, Religionsgemeinschaften, der Wirtschaft und der Politik diskutieren bei diesem `Veranstaltungs-Dialog- Forum` ergebnisoffen und undogmatisch zu gesellschaftspolitischen und kirchlichen Fragestellungen unserer Zeit. Ziel ist es, zur Nachdenklichkeit anzuregen und frei von Aktionismus und der Hektik des politischen und kirchlichen Alltags die Möglichkeit zu bieten, nachzudenken, querzudenken und Zukunftsvisionen zu entwickeln. Diesjähriger Gast ist der Mediziner und Gesundheitsökonom Dr. Dirk Albrecht.

Traditionelles Passions-/ Fastengespräch in der Essener Marktkirche

Thema: Gesundheitswesen und Gesundheitspolitik aus christlicher Verantwortung Essen. Am kommenden Freitag, dem 05. April 2019, um 19.00 Uhr, findet das diesjährige Passions-/Fastengespräch des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen (EAK) statt. Traditioneller Veranstaltungsort ist die älteste protestantische Kirche Essens, die Marktkirche in der Innenstadt am Markt 2. Das diesjährig ausgewählte und hoch aktuelle Thema lautet: „Gesundheitswesen und Gesundheitspolitik aus christlicher...

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.19
Politik
5 Bilder

Großer Andrang und volles Haus beim KLARTEXT-Bürger-Dialog der CDU in Kupferdreh

Beim Thema „Siedlungsstrukturkonzept Byfang“ trafen sich alteingesessene und neue Bürger des grünen Stadtteils im Essener Süden und engagierten sich für eine gemeinsame Zukunft in Byfang Am gestrigen Dienstagabend fand das bereits dritte KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang im Jahr 2019 statt, und die Themen „Siedlungsstrukturkonzept Byfang“, „Bürgerforum Essen ist gefragt – Wo wollen wir wohnen?“, „Breitbandausbau in Essen“ und „Neue Nord-Süd-Transitautobahn in Essen“...

  • Essen-Ruhr
  • 27.03.19
Politik
Gäste in diesem Monat sind Amtsleiter Dipl.-Ing. Roland Graf (Thema Wohnen in Essen) ...
2 Bilder

CDU Bürger-Dialog im März – Mischen SIE sich ein, denn HIER sind SIE gefragt!

Vom Siedlungsstrukturkonzept Byfang & neuen Wohngebieten bis zur Breitbandversorgung und einer neuen Autobahn mitten durch Essen Kupferdreh. Seit 1999 findet jeweils am letzten Dienstag eines jeden Monats das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“ statt. Am Dienstag, dem 26. März 2019 um 19.30 Uhr, in der Gaststätte „Stakes and More – Im Fass“, Colsmanstraße 10 in...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.19
Politik
Foto: WIR BLEIBEN! So lautet das Motto engagierter Anwohner der Gladbecker Straße in Altenessen.
5 Bilder

Misstrauen gegenüber der Stadt Essen wächst rasant
Häuserkampf in Altenessen geht weiter

Seit Jahren werden wir von der Stadt bedrängt und drangsaliert. Wir wohnen in friedlicher Gemeinschaft zusammen, aber die Stadt will, dass wir verschwinden. Das sagt die Stadt nicht laut, sondern erzählt der Öffentlichkeit etwas von Neubau und blühenden Landschaften. Leute, ich rufe es laut hinaus: Hier werden zu viele Unwahrheiten verbreitet und Dinge verschwiegen. Ich erinnere an die Tatsache, dass der Planungsdezernent in den Medien von den Abrissplanungen abgerückt ist und sagte "Wir werden...

  • Essen-Nord
  • 13.03.19
  • 9
  • 3
Politik
2 Bilder

Auf ein Wort am Küchentisch mit Ratsherrn Dirk Kalweit

Zuhören – ernstnehmen – reden - handeln Politik zum Mitmachen in Kupferdreh Kupferdreh. Am morgigen Freitag, dem 01. März 2019, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr am Kupferdreher Wochenmarkt, ist es wieder soweit. Im Rahmen der Bürger-Gesprächs-/ & Dialogreihe „Auf ein Wort am Küchentisch mit Ratsherrn Dirk Kalweit“ lädt der örtliche CDU-Politiker wieder alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zum morgendlichen Polit-Talk ein. An einem alten Küchentisch sitzend, Brötchen und...

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.19
Politik

CDU KLARTEXT PUR - `Hier wird NICHTS schön geredet! - Bürger-Dialog in Kupferdreh

Vom Luftreinhalteplan und seinen Folgen bis zum „Steinwüstenverbot“ in Vorgärten Kupferdreh. Seit 1999 findet jeweils am letzten Dienstag eines jeden Monats das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“ statt. Am kommenden Dienstag, dem 26. Februar 2019 um 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Steaks and More“ (ehemals im Fass), Colsmanstraße 10 in Essen-Kupferdreh, ist es wieder soweit....

  • Essen-Ruhr
  • 21.02.19
Politik
3 Bilder

Lösung oder Aussitzen?
Neues von (hinter) den Fassaden

Es kommt mir wie eine Ewigkeit vor, dass ich für eine Teilhabe am Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt – Investitionen im Quartier“ kämpfe. Bis heute wird Bürgern der Gladbecker Straße die Teilhabe am "Hof- und Fassadenprogramm" verwehrt. Grund dafür ist ein fragwürdiger Beschluss des ASP (Ausschuss für Stadtentwicklung und Stadtplanung). Im Gespräch mit Uwe Kutzner und Bezirksbürgermeister Hans-Wilhelm Zwiehoff Am 11. Februar 2019 besuchte ich zusammen mit Nachbarn eine Bürgersprechstunde, bei...

  • Essen-Nord
  • 16.02.19
  • 1
  • 2
Politik
Politik unter die Lupe nehmen und auf den Zahn fühlen


Bereits seit 2004 bietet der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher CDU-Ratsherr Dirk Kalweit regelmäßig im Jahr in abwechslungsreichen Formaten und an unterschiedlichen Plätzen und Orten das Politikgesprächsangebot „Auf ein Wort mit dem Ratsherrn“ an. Ziele sind u.a. der Bürgerdialog und das Transparentmachen von politi-schen Abläufen, Diskussionen und Entscheidungen.

„Auf ein Wort … mit Ratsherrn Dirk Kalweit“

Bürgersprechstunde in Kupferdreh Klar, direkt und unverblümt – Wenn die Politik zum Bürger kommt! Spannender Polit-Talk in Kupferdreher. Am Freitag, dem 15. Februar 2019, um 19.00 Uhr, findet die erste `Kneipen-Bürger-Sprechstunde` des Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher CDU-Politikers Dirk Kalweit unter dem bewährten Motto „Auf ein Wort mit dem Ratsherrn!“ in der Gaststätte Goldfasan, Colsmanstr. 19, Essen-Kupferdreh, im Jahr 2019 statt, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger...

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.19
Politik

CDU Kupferdreh/Byfang beschließt umfangreiches politisches Jahresprogramm 2019

Vom Heißen-Stuhl über das Hörsaal-Gespräch bis zur Nachtwächterführung – Politik erlebbar machen bleibt das Ziel! Am letzten Dienstag fand die erste Vorstandssitzung der CDU Kupferdreh/Byfang am Anfang des neuen Jahres statt, und wie in den Vorjahren berieten und beschlossen dort die lokalen Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten ihr `Politisches-Veranstaltungs-Jahresprogramm` für die bevorstehenden Monate. Mit traditionell ca. 40 Bürgerveranstaltungen pro Kalenderjahr ist die...

  • Essen-Ruhr
  • 31.01.19
Politik
Seit 20. Jahren seitens der lokalen Christdemokraten etabliert! Die Vergabe der `Gelben Zitrone` für Missstände in den Stadt- und Ortsteilen Byfang, Dilldorf und Kupferdreh.
5 Bilder

CDU Kupferdreh/Byfang – 20 Jahre `Gelbe Zitrone des Monats`

Bürgeranregungen 2019 für Missstände in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh! Bereits seit 1999 (zwanzigjähriges Jubiläum) reagieren die örtlichen Christdemokraten mit der Vergabe der „Gelben-Zitrone des Monats“ auf Missstände in den Stadt- und Ortsteilen Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. Dabei werden insbesondere Anregungen, Hinweise und Verbesserungsvorschläge aus der Bevölkerung aufgenommen, um sodann zeitnah im unmittelbaren Kontakt mit den städtischen Ämtern oder im Rahmen von Antragsstellungen...

  • Essen-Ruhr
  • 17.01.19
Politik

CDU Kupferdreh/Byfang - Weihnachtsgruß 2018

"Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit." Johannes 1,14 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Damen und Herren, der Advent ist eine sympathische Zeit. Der Glanz des Weihnachtsfestes ist in der Ferne schon sichtbar, und das Stimmungsgefüge unserer Herzen sehnt sich nach Ruhe, Stille und Besinnung. Wie schön ist es gerade jetzt in dieser Zeit durch Byfang, Dilldorf und Kupferdreh zu gehen, um in den Fenstern die Dekorationen zu bestaunen. Der...

  • Essen-Ruhr
  • 23.12.18
Politik

CDU Studienreise 2019

`Auf den Spuren der Staufer, der Hohenzollern und des Deutschen Ordens` (7 Tage) Der große deutsche Naturforscher und Universalgelehrte Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt wird mit den Worten zitiert: „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.“ Gerade in einer Zeit, die immer undurchsichtiger und schwer verständlicher wird, möchten die jährlichen Studienreisen des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen...

  • Essen-Ruhr
  • 19.12.18
Politik
Bild v.l.:
Klaus Imm (Ruhrbahn), Ratsherr Dirk Kalweit und Christoph Lademann (Ruhrbahn) beim KLARTEXT-Dialog-Gespräch in Kupferdreh.

CDU KLARTEXT-Dialog zu Verkehrsthemen in Kupferdreh

Die Themen neues Ortsbuskonzept, Dieselskandal & Fahrverbote sowie die Verkehrssicherheit an der Byfanger Straße stießen auf großes Bürgerinteresse Am letzten Dienstag lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum zehnten und letzten KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2018 ein, und die Themenstellungen `neues Ortsbuskonzept für Byfang, Dilldorf und Kupferdreh`, `Dieselfahrverbote in Essen` und `Verkehrssicherungsmaßnahmen für die Byfanger Straße` lockten mehr als 70 Bürgerinnen und Bürger in den...

  • Essen-Ruhr
  • 14.12.18
Politik
Die Straße Fahrenberg ist im Dezember 2018 saniert und erstrahlt im neuen Glanz. ...
7 Bilder

Zwei Byfanger Straßen auf Initiative der CDU saniert

Straße Deile und Fahrenberg in Byfang nun keine Löcherpisten mehr „Was lange währt ...!“ Eine alte Forderung der CDU Kupferdreh/Byfang, für die sich die lokalen Christdemokraten zuletzt im Oktober des Jahrs 2017 nachhaltig in den politischen Gremien mit Anträgen und darauffolgend in zahlreichen Gesprächen einsetzten, die Straße Fahrenberg in Byfang baulich nach Jahren der Vernachlässigung in Stand zu setzen und zu sanieren, wurde im zurückliegenden November seitens der Verwaltung Rechnung...

  • Essen-Ruhr
  • 14.12.18
Politik

Essen muss wieder HANSEstadt werden!

Die PARTEI fordert den Beitritt der Stadt Essen zum Städtebund „DIE HANSE“! Die PARTEI fordert in ihrem jüngsten Antrag den Rat der Stadt Essen auf, den Beitritt zum Städtebund „DIE HANSE“ zu erklären und im Haushalt der Stadt entsprechende Finanzmittel einzuplanen.  Hier geht es zum Antrag! Ratsherr „El Comandante“ Matthias Stadtmann erklärt dazu: „Obwohl keine Küsten-, sondern Binnenstadt, war Essen lange Zeit Teil des hansischen Städtebundes und zudem Freie Reichsstadt und hat die...

  • Essen-Süd
  • 24.11.18
Politik

Keine Sperrklausel bei der Europawahl 2019!
Bei der Europawahl 2019 wird es keine Sperrklausel geben!

Bei der Europawahl 2019 wird es keine Sperrklausel geben, - laut der Internetplattform Abgeordnetenwatch hat SPD Chefin Nahles heute von diesem Plan Abstand genommen. Für die Einsetzung einer Sperrklausel hätten die ehemaligen Volksparteien von CDU/CSU und SPD neben der FDP auch die Stimmen der Grünen gebraucht. Im Bundestag hätte es wohl mit den Stimmen von SPD, Union und FDP knapp zu einer 2/3 Mehrheit gereicht. Im Bundesrat wäre man aber auf die Unterstützung der Grünen angewiesen. Diese...

  • Essen-Süd
  • 23.11.18
Politik
5 Bilder

Herbstliches CDU KLARTEXT Bürger-Dialog-Gespräch im November
Herbstliches CDU KLARTEXT Bürger-Dialog-Gespräch im November

Themen: Neues Buskonzept für Kupferdreh, Dieselfahrverbote, Tempo 30 Byfanger Straße Kupferdreh. Bereits seit zwei Jahrzehnten findet jeweils am letzten Dienstag eines jeden Monats (mit Ausnahme der Ferien) das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“ statt. In der kommenden Woche ist es wieder soweit. Am Dienstag, dem 27. November 2018, 19.30 Uhr, findet in der Gaststätte „Steaks...

  • Essen-Ruhr
  • 19.11.18
Politik

„Küchentisch-Gespräch mit Ratsherrn Dirk Kalweit“ – Politik-Bürger-Dialog in Kupferdreh

Gesicht zeigen, zuhören, offen sein und ins Gespräch kommen – Wenn die Politik zum Bürger kommt! Küchentische sind seit jeher Orte und Treffpunkte von Menschen, an denen interessante und wichtige Dinge besprochen werden. Hier finden oft die besten Begegnungen statt, die Zusammenkunft ist unkompliziert und Gespräche entwickeln sich wie von selbst. Der Küchentisch ist dabei ein Symbol dafür, was Menschen wichtig ist: Eine vertrauensvolle und offene Atmosphäre und ein Begegnen auf Augenhöhe. Was...

  • Essen-Ruhr
  • 25.10.18
Politik
Politik unter die Lupe nehmen und auf den Zahn fühlen!


Bereits seit 2004 bietet der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher CDU-Ratsherr Dirk Kalweit regelmäßig im Jahr in abwechslungsreichen Formaten und an unterschiedlichen Plätzen und Orten das Politikgesprächsangebot „Auf ein Wort mit dem Ratsherrn“ an. Ziele sind u.a. der Bürgerdialog und das Transparentmachen von politischen Abläufen, Diskussionen und Entscheidungen.
2 Bilder

„Auf ein Wort … mit Ratsherrn Dirk Kalweit“ – Bürgersprechstunde in Kupferdreh

Klar, direkt und unverblümt – Wenn die Politik zum Bürger kommt! Spannender Polit-Talk in Kupferdreher. Am Freitag, dem 12. Oktober 2018, 19.00 Uhr, findet erneut eine `Kneipen-Bürger-Sprechstunde` des Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Ratsherrn Dirk Kalweit unter dem bewährten Motto „Auf ein Wort mit dem Ratsherrn!“ in der Gaststätte Goldfasan, Colsmanstr. 19, Essen-Kupferdreh, statt, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen sind. Beim sog....

  • Essen-Ruhr
  • 08.10.18
Politik

Beschäftigung von Angehörigen von Politikern bei der Stadt Essen

Für das System aus Vetternwirtschaft, Gefälligkeiten und Begünstigung haben sich in Deutschland schon seit langem eigene Begriffe fest etabliert: In Bayern heißt es „Amigo“, in Baden-Württemberg wird es „Spätzle Connection“ genannt , in Köln herrscht der Kölsche Klüngel nach dem Motto: „Mer kennt sich, mer hilft sich“ und sogar in Essen gab es in den 90ern bis zu den NUller Jahren hierfür den Begriff „Nowakei“. So unterschiedlich die Begriffe meinen sie doch eigentlich dasselbe: Ein System auf...

  • Essen-Süd
  • 27.09.18
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.