Clown

Beiträge zum Thema Clown

LK-Gemeinschaft

2. Auflage nach Erfolg in 2018
Großes GEWOGE-Kindersommerfest

Lendringsen. Am Donnerstag, 11. Juli, sind alle Kinder eingeladen, beim großen Kindersommerfest einen tollen Nachmittag bei der GEWOGE zu verbringen. Bei freiem Eintritt wartet von 15 bis 18 Uhr an der GEWOGE-Spielfläche am Lendringser Platz ein buntes Programm auf die jungen Besucher. Ein Clown sorgt mit Shows und Ballonmodellage für Unterhaltung und verschiedene Mitmach-Stationen mit Zirkusattraktionen laden dazu ein, selbst aktiv zu werden. Die Kinder können sich schminken lassen oder auf...

  • Menden-Lendringsen
  • 05.07.19
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Großes buntes Herbstfest für die ganze Familie - Franz Sales Werkstätten, Bauernhof und Reitbetrieb laden ein

Am 15. September 2012 feiern die Franz Sales Werkstätten GmbH ihr großes Herstbfest in Essen Steele-Horst. Gefeiert wird gleichzeitig an zwei Standorten: Im Hauptbetrieb an der Dahlhauser Straße 239 und auf dem benachbarten Bioland®-Bauernhof Klosterberghof am Weg am Berge 39. Der Eintritt für beide Veranstaltungen ist natürlich frei. In den Franz Sales Werkstätten erwartet die Besucher in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm im Innen– und Außenbereich. Es wird...

  • Essen-Steele
  • 31.08.12
Überregionales
Foto: Schmitz

Viel Spaß beim heißen Sommerfest in der Geßlerstraße

Ob Schminken, Malen, Basteln oder Tanzen: Bei der 13. Auflage des Sommerfests von Edeka Reinemann, inzwischen das Stadtteilfest der nördlichen Gartenstadt, gab es für die Kinder auf dem Edeka-Parkplatz jede Menge zu erleben. Gegen die Hitze hatten die Beteiligten vorgesorgt: „Die Jugendfeuerwehr hat die Besucher bei Bedarf nassgespritzt und Schwimmbecken bereitgestellt“, so Organisator und Edeka-Kaufmann Horst Reinemann. Trotz harter Konkurrenz durch das Lichterfest und das BVB-Familienfest war...

  • Dortmund-Ost
  • 23.08.12
Überregionales
51 Bilder

Weinmarkt lockt in die City

„Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“, sagte Johann Wolfgang von Goethe und dementsprechend war das Angebot beim Hertener Weinmarkt besonders hochklassig. Gute Weine aus aller Herren Länder - vor allem aber aus Deutschland - standen im Mittelpunkt. Die Winzer, Weinhändler und Gastronomen kamen aus dem ganzen Land nach Herten. Während die Oldies den Wein probiertem. durften sich die Kinder auf den Karussells vergnügen. Das ging durchaus rasant zur Sache. Stammgäste freuten sich...

  • Herten
  • 12.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.