corona-impfung

Beiträge zum Thema corona-impfung

Ratgeber
Corona im HSK: Über das Wochenende gab es mit Stand von Montag, 21. Juni, 9 Uhr, acht Neuinfizierte und keine Genesenen. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 8,9 (Stand 21. Juni, 0 Uhr). Ab dem 23. Juni können wieder Impftermine gebucht werden. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK: 8 Neuinfizierte
Ab Mittwoch wieder Termine für Erstimpfungen buchbar

Wie die Pressestelle des HSK mitteilt, gab es über das Wochenende mit Stand von Montag, 21. Juni, 9 Uhr, acht Neuinfizierte und keine Genesenen. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 8,9 (Stand 21. Juni, 0 Uhr). Damit sind es aktuell 75 Infizierte, 9.484 Genesene sowie 200 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden drei Personen behandelt, eine Person wird davon intensivmedizinisch behandelt und beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt 9.759. Die Infizierten...

  • Arnsberg
  • 21.06.21
Ratgeber
Insgesamt 681 Bergkamener/innen, die zwischen dem 01.01.1944 und dem 31.12.1945 geboren sind, werden kurzfristig von der Stadt Bergkamen angeschrieben. Auch sie werden zur Vereinbarung eines Impftermins im Impfzentrum Unna eingeladen. | Foto: Lokalkompass

Stadt Bergkamen: Impfangebot für die Geburtsjahrgänge 1944 und 1945

Insgesamt 681 Bergkamener/innen, die zwischen dem 01.01.1944 und dem 31.12.1945 geboren sind, werden kurzfristig von der Stadt Bergkamen angeschrieben. Auch sie werden zur Vereinbarung eines Impftermins im Impfzentrum Unna eingeladen. Ab Freitag, 16. April 2021, 8 Uhr, können sich die Jahrgänge 1944 und 1945 über die Kassenärztliche Vereinigung für einen Impftermin im Impfzentrum Unna anmelden. Es kann dann auch direkt ein gemeinsamer Termin mit dem/der jüngeren Lebenspartner/in vereinbart...

  • Kamen
  • 15.04.21
Ratgeber
In Westfalen-Lippe war das Sonderkontingent für Impftermine mit dem Impfstoff AstraZeneca für Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre nach knapp einem Tag erfolgreich vergeben. Rund 167.000 Menschen haben einen Termin in einem der westfälisch-lippischen Impfzentren erhalten. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Terminvergabe für 79-Jährige ab heute
Sonderkontingent: Alle Impftermine mit AstraZeneca für ü60 vergeben

In Westfalen-Lippe war das Sonderkontingent für Impftermine mit dem Impfstoff AstraZeneca für Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre nach knapp einem Tag erfolgreich vergeben. Rund 167.000 Menschen haben einen Termin in einem der westfälisch-lippischen Impfzentren erhalten. Das teilte die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) mit. Bereits am Sonntag wurden rund 10.000 Impfungen mit AstraZeneca durchgeführt. „Wir können sehr zufrieden sein mit diesem Ergebnis. Zum einen zeigt es uns,...

  • Arnsberg
  • 06.04.21
Ratgeber
Die Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe warnen vor einer neuen Betrugsmasche rund um die Impf-Terminvergabe. So wurden Bürgerinnen und Bürger per Brief mehrere Hausärzte in der Nähe ihres Wohnortes genannt, bei denen sie sich angeblich gegen das Coronavirus impfen lassen könnten.  | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

KVWL warnt
Vorsicht: Neue Betrugsmasche rund um die Impf-Terminvergabe

Die Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe warnen vor einer neuen Betrugsmasche rund um die Impf-Terminvergabe. So wurden Bürgerinnen und Bürger per Brief mehrere Hausärzte in der Nähe ihres Wohnortes genannt, bei denen sie sich angeblich gegen das Coronavirus impfen lassen könnten. Die Bürger sollten in diesem Zuge auch ihre Kreditkartendaten nennen. Der Absender dieser Briefe wird gerade ermittelt. Die KVen stellen klar: Eine Impfung gegen das Coronavirus in...

  • Arnsberg
  • 04.02.21
Ratgeber
Corona-Impfung: Der DRK-Kreisverband Unna bietet jetzt einen Transportservice für Menschen mit eingeschränkter Mobilität an, damit diese sicher zum Impfzentrum kommen. | Foto: DRK-Kreisverband Unna

Sicher und unkompliziert zum Impfzentrum
DRK-Kreisverband Unna bietet Transportservice für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Der DRK-Kreisverband Unna bietet jetzt einen Transportservice für Menschen mit eingeschränkter Mobilität an, damit diese sicher zum Impfzentrum kommen. Seit dem 25. Januar können alle über 80-Jährigen in NRW nun ihre Corona-Impftermine vereinbaren. Ein entsprechendes Schreiben des NRW-Gesundheitsministeriums erreichte alle Impfberechtigten bereits in dervergangenen Woche. Und auch, wenn die Telefonleitungen und Tastaturen bereits glühten, dürfte am Ende doch jeder der möchte, seinen...

  • Kamen
  • 27.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.