Corona-Pandemie

Beiträge zum Thema Corona-Pandemie

Politik
Nicht zuletzt die Corona-Pandemie macht deutlich, wie wichtig die digitale Ausstattung der Schulen auch in Iserlohn und Hemer ist. | Foto: Pixabay

Digitalisierung
So sind die Schulen in Iserlohn und Hemer ausgestattet

Fehlende digitale Ausstattung, unzureichende Hygiene, Lehrermangel – die Klagen von Schülern und Eltern über die Schulen in NRW sind zahlreich, und das ist nicht erst seit der Corona-Pandemie so. Der Stadtspiegel hat nachgefragt, wie die Schulen in Iserlohn und Hemer aufgestellt sind. Von Vera Demuth Die Digitalisierung der Schulen in Deutschland war einer der Punkte beim kürzlich stattfindenden Schulgipfel in Berlin, an dem Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bildungsministerin Anja Karliczek und...

  • Iserlohn
  • 06.10.20
Ratgeber
Düsseldorf: Mit Stand Donnerstag, 25. Juni, 17 Uhr, wurde - seit dem 3. März - bei insgesamt 1.737 (+16) Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Corona-Update - Die Coronazahlen vom 25. Juni
212 (+13) Menschen sind aktuell noch infiziert

Mit Stand Donnerstag, 25. Juni, 17 Uhr, wurde - seit dem 3. März - bei insgesamt 1.737 (+16) Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. 212 (+13) Menschen sind aktuell noch infiziert. Davon werden (Stand: 25. Juni, 17 Uhr) 17 (+0) in Krankenhäusern behandelt, davon 4 (+1) auf Intensivstationen. 37 (+1) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren und Vorerkrankungen hatten, sind bisher in Düsseldorf gestorben. 1.488 (+2) Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 480 (+25)...

  • Düsseldorf
  • 26.06.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wie unser Foto aus dem letzten Jahr, herrscht beim Röttgersbacher Weihnachtsmarkt immer reger Andrang. Aufgrund der Corona-Pandemie haben die Verantwortlichen, die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr den diesjährigen Termin abgesagt. Niemand weiß, wie die Situation am Samstag, 1. Advent, sein wird. Zum einen braucht man aber Planungssicherheit, und zum anderen geht die Gesundheit der Beteiligten und der Besucher vor.     Foto: Reiner Terhorst

Die große Hilfe im Röttgersbach geht aber weiter
Weihnachtsmarkt abgesagt

Am Samstag vor dem 1. Advent wäre in diesem Jahr das 15. Kapitel der Erfolgsgeschichte „Röttgersbacher Weihnachtsmarkt“ aufgeschlagen worden, und nahezu der ganze Stadftteil wäre zum kleinen Jubiläum auf den Beinen gewesen. Nach vielen Überlegungen haben sich die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr allerdings dazu entschieden, aufgrund der Corona-Pandemie den längst zur Tradition gewordenen Markt der großen Hilfe bereits jetzt abzusagen, damit die zahlreichenden Helfer...

  • Duisburg
  • 22.06.20
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.