Corona

Beiträge zum Thema Corona

Ratgeber
Die Beachtung der grundlegenden hygienischen Verhaltensregeln ist einer der besten Wege, um nicht an Corona zu erkranken. Und (intensives) Händewaschen überfordert weder Kinder noch Erwachsene oder auch Senioren. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Zahlen vom 19. März um 17.40 Uhr liegen vor
+++UPDATE+++Dritter Corona-Infektionsfall in Gladbeck registriert

Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Personen steigt weiter. Die Zahl der in Gladbeck gemeldeten Erkrankten liegt nun bei drei Personen. Weitere Angaben zu den vor Ort Erkrankten liegen nicht vor. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster, zu dem auch der Kreis Recklinghausen und somit die Stadt Gladbeck gehören, hat sich seit dem Donnerstagvormittag (Stand 19. März, 10.35 Uhr) um weitere 120 Fälle auf jetzt nunmehr 929 (Stand 19. März,...

  • Gladbeck
  • 19.03.20
  • 1
Ratgeber
Die Corona-Zahlen im EN-Kreis steigen weiter. | Foto: Nina Sikora/Pixabay

Kreisverwaltung meldet 32 Fälle und steigende Zahlen
31 neue begründete Verdachtsfälle im Kreis

Die Zahl der Corona-Fälle in Ennepe-Ruhr-Kreis liegt aktuell bei 32 (Stand: Dienstag, 16. März, 16 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Ennepetal (1), Gevelsberg (1), Hattingen (6), Herdecke (3), Sprockhövel (5), Wetter (3) und Witten (13). Als begründete Verdachtsfälle gelten 318 Bürgerinnen und Bürger. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (3), Ennepetal (20), Gevelsberg (33), Hattingen (58), Herdecke (42), Schwelm (19), Sprockhövel (48), Wetter (13) und Witten (82). Für die bestätigten Fälle sowie...

  • Schwelm
  • 18.03.20
Ratgeber
Die Zahl der Infizierten im EN-Kreis ist am Dienstag, 17. März, auf 32 gestiegen. | Foto: Sikora/Pixabay

Neue bestätigte Fälle im EN-Kreis
Zahl der Infizierten steigt auf 32

Der Ennepe-Ruhr-Kreis meldet elf neue bestätigte Coronavirus-Infektionen. Damit gibt es aktuell 32 Fälle (Stand: Dienstag, 16. März, 12 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Ennepetal (1), Gevelsberg (1), Hattingen (6), Herdecke (3), Sprockhövel (5), Wetter (3) und Witten (13). Die Zahl der begründeten Verdachtsfälle liegt bei 287. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (2), Ennepetal (20), Gevelsberg (31), Hattingen (59), Herdecke (34), Schwelm (17), Sprockhövel (44), Wetter (12) und Witten (68). Für...

  • Schwelm
  • 17.03.20
Ratgeber
Die Zahl der bestätigten Coronavirusfälle im Ennepe-Ruhr-Kreis ist auf 17 gestiegen. | Foto: Sikora/Pixabay

Neue bestätigte Fälle im EN-Kreis
Zahl der Infizierten steigt auf 17

Der Ennepe-Ruhr-Kreis meldet eine neue, bestätigte Coronavirus-Infektion. Damit gibt es aktuell 17 Fälle (Stand: Sonntag, 15. März, 15 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Ennepetal (1), Hattingen (4), Herdecke (1), Sprockhövel (5), Wetter (1) und Witten (5). Die Zahl der begründeten Verdachtsfälle liegt aktuell bei 124. Sie verteilen sich auf Ennepetal (15), Gevelsberg (11), Hattingen (25), Herdecke (17), Schwelm (8), Sprockhövel (22), Wetter (7) und Witten (19). Für die bestätigten Fälle sowie für...

  • Schwelm
  • 16.03.20
Ratgeber

Ausgangssperre
Die nächste Stufe....wird kommen

Es gibt immer noch Menschen, die es nicht begreifen. Erst heute stand ich fassungslos vor einer Eisdiele, sah durch die Schaufensterscheibe einen Menschenpulk im Inneren. Die Eiszeit hat begonnen. Hurra. DIE SONNE scheint und viele Menschen genießen die Sonnenstrahlen. Frühling...herrlich. Appetit auf Eis, ich verstehe das zu gut, - doch wenn schon alle Kneipen , Bars , " Amüsierbetriebe " schließen müssen, warum zum Teufel achten Inhaber von Eisdielen nicht darauf, wieviele Leute in den Laden...

  • Essen-Steele
  • 15.03.20
  • 35
  • 6
Ratgeber
Jetzt gibt es auch in Heiligenhaus den ersten bestätigten Corona-Fall. Foto: pixabay / Grafik: Sikora

Corona-Virus
Erster Infizierter in Heiligenhaus - Zahl in Velbert steigt auf vier

Auch in Heiligenhaus ist jetzt der erste Corona-Fall bestätigt. Damit sind alle Städte des Kreises Mettmann betroffen. In Velbert steigt die Zahl von einem auf vier bestätigte Fälle an.  Für den Sonntagabend vermeldet das Kreisgesundheitsamt als aktuellen Sachstand 39 Corona-Erkrankungsfälle und 91 Verdachtsfälle im gesamten Kreisgebiet. So sieht es in den Städten aus Die Zahlen schlüsseln sich wie folgt auf: Erkrath: 12 Erkrankte, 14 VerdachtsfälleHaan: 5 Erkrankte, 12...

  • Velbert
  • 15.03.20
  • 3
  • 1
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen ist auf 46 gestiegen. (Symbolbild) | Foto: Picabay

Coronavirus
46 Corona-Erkrankte im Kreis Recklinghausen

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen ist auf 46 gestiegen. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Bislang bekannt gewordene Fälle:Castrop-Rauxel: 9 Datteln: 3 Dorsten: 9 Gladbeck: 2 Haltern am See: 5 Herten: 3 Marl: 4 Oer-Erkenschwick: 2 Recklinghausen: 8 Waltrop: 1 Bei seinem Vorgehen orientiert sich das Gesundheitsamt an den aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts. Ziel ist es, eine Ausbreitung...

  • Dorsten
  • 15.03.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay /Grafik Sikora

20 Personen sind wieder aus der Quarantäne entlassen
161 Essener haben das Coronavirus

In Essen steigt die Zahl der Corona-Erkrankten. Dies wurde von Fachleuten auch so erwartet. Bis die Maßnahmen gegen Corona greifen, kann es leider noch einige Tage dauern. UPDATE: Bei 161 von insgesamt 1.291 beprobten Personen in Essen hat sich der Verdacht auf eine Erkrankung mit dem Coronavirus (Stand: 19. März) bestätigt. In 1.040 Fällen fiel ein Testergebnis negativ aus. Bei 899 Essenerinnen und Essenern besteht derzeit eine angeordnete Quarantäne. Dies betrifft Personen, die an dem Virus...

  • Essen-West
  • 15.03.20
  • 9
Politik

Drive-ins um viele Menschen auf Corona zu testen
Mit mobilen Testzentren unkontrollierte Verbreitung von Corona stoppen

Das Leben in Bochum ist durch den Corona-Virus fast zum Stillstand gekommen. Die Menschen sind unsicher, tun Bund, Land und Stadt genug, damit in absehbarer Zeit die Ausbreitung des Virus eingedämmt werden kann? Städtischer Krisenstab trifft unaufgeregt alle erforderlichen Entcheidungen Der Bochumer Oberbürgermeister erklärte in seinem Statement zur Corona-Lage, alle in Bochum müssen jetzt solidarisch an einem Strang ziehen und gemeinsam alles dafür tun, dass wir die Krise möglichst glimpflich...

  • Bochum
  • 14.03.20
  • 2
  • 2
Ratgeber
Auch in den vergangenen Stunden ist die Zahl der Corona-Infizierten im Bereich der Bezirksregierung Münster gestiegen. Auffällig dabei der deutliche Anstieg der nachgewiesenen Fälle im Münsterland. | Foto: Pixabay

Aus Gladbeck wird nach wie vor kein Infektionsfall gemeldet
+++UPDATE+++: Die aktuellen Corona-Infektionszahlen am Dienstagabend, 10. März

Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster, zu dem auch der Kreis Recklinghausen und somit die Stadt Gladbeck gehören, hat sich in den letzten Stunden auf jetzt 49 (Stand 10. März, 17.15 Uhr) deutlich erhöht. Die Zahl der Verdachtsfälle wird allerdings nicht mehr erhoben, da sie nicht mehr benötigt wird. Dabei beruft sich die Münsteraner Bezirksregierung auf das "Robert-Koch-Institut" (RKI), welches erklärt hat, dass es seit Freitag (6. März...

  • Gladbeck
  • 10.03.20
  • 1
Ratgeber
Mit der neuen Meldung des Gesundheitsamtes steigt die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle im Kreis Unna. Grafik: Nina Sikora

Kreis Unna: Drei neue Bürger infiziert
Corona-Virus nun auch in Bergkamen angekommen

+++ Update zur aktuellen Lage +++ Drei weitere Bürger aus dem Kreis Unna sind mit dem Coronavirus infiziert. Die positiven Testergebnisse gingen am Samstag, 7. März, beim zuständigen Gesundheitsamt ein. Dabei handelt es sich wohl ausschließlich um drei Familienmitglieder aus Rünthe: Ein Vater und seine beiden Kinder. Die Mutter sei nicht infiziert. Damit steigt die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle im Kreis Unna auf insgesamt vier Patienten. Die zuständige Gesundheitsbehörde ermittelt...

  • Kamen
  • 07.03.20
Überregionales
In Ratingen ist eine Frau unter Quarantäne gestellt worden, die möglicherweise am Coronavirus erkrankt ist. | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

Frau in Quarantäne versetzt
Corona-Verdacht in Ratingen

In Ratingen gibt es bei einer Frau den Verdacht auf eine Conrona-Infektion. Das teilte der Kreis Mettmann soeben mit.  "Wir sind froh, dass es sich um eine Einzelperson handelt und keine Kinder beteiligt sind", teilte Daniela Hitzemann, Pressesprecherin des Kreis Mettmann, auf Anfrage des Ratinger Wochenblattes mit. Frau hatte Kontakt zu Corona-Patient Nach ersten Erkenntnissen soll die Frau Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person gehabt haben. In Köln könnte die Frau zudem mit...

  • Ratingen
  • 04.03.20
Ratgeber
Weiterhin gibt es in Ratingen keinen Corona-Patienten. Die Stadt ist aber vorbereitet. | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

Weiterhin kein bestätigter Fall
Ratingen noch ohne Coronavirus

Das Coronavirus breitet sich in NRW weiter aus. In Ratingen gibt es nach wie vor keinen bestätigten Fall. Es festigt sich die Erkenntnis, dass die Krankheit bei den meisten Patienten einen leichten Verlauf nimmt. Gleichwohl sind in sensiblen Bereichen, zum Beispiel bei der Feuerwehr, bis auf Weiteres relativ drastische Maßnahmen erforderlich.  Leichter Krankheitsverlauf auf der einen Seite, weit reichende Schutzmaßnahmen wie Quarantäne oder Absage von Veranstaltungen, das passt nur scheinbar...

  • Ratingen
  • 04.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.